Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport

PSK-Frauen wollen sich etablieren
Abenteuer Regionalliga in Karlsruhe

Tennis. Am Sonntag ist Saisonbeginn in der Tennis-Regionalliga der Frauen. Mit dabei ist auch der Post Südstadt Karlsruhe (PSK). In der vergangenen Spielzeit war das Team als Aufsteiger in der Baden-Liga überraschend gut in Schwung gekommen und hatte das Saisonziel – den Klassenerhalt – mit Platz drei in der Abschlusstabelle mehr als erfüllt. Im Dezember dann die Nachricht: Die beiden erstplatzierten Klubs verzichteten auf ihr Aufstiegsrecht. Damit stand nach kurzem Zögern die Entscheidung...

Sport
Fair Play Ehrung Pascal Worg (2. v.r.) durch den Karlsruher Kreisvorsitzenden Thomas Rössler (3. v.r.) | Foto: bfv

Faires Verhalten wurde vom Badischen Fußballverband ausgezeichnet
Fair Play siegt: Ehrungen für Timo Gob und Pascal Worg

Karlsruhe. Für Timo Gob vom Karlsruher SV und Pascal Worg von der FVgg Weingarten ist Fair Play selbstFAIRständlich. Für ihr faires Verhalten erhielten sie eine Ehrung des Badischen Fußballverbandes. Timo Gob lief am 24. März in der Karlsruher Kreisklasse C für den KSV II im Spiel gegen FV Grünwinkel II auf. In der 88. Minute stand es 2:2-Unentschieden. Nach einem vermeintlichen Foulspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für den Karlsruher SV. Timo Gob signalisierte jedoch...

Sport
Die Preisträger freuten sich über das Dankeschön-Wochenende auf dem Durlacher Turmberg.  Foto: bfv

Baden-Württembergische Fußballverbände sagten „Danke ans Ehrenamt“
Anerkennung für unermüdliches Engagement

Karlsruhe.„Es war ein rundum gelungenes Event“, sagte Christian Keller vom FC Viktoria Jöhlingen über das „Dankeschön Wochenende“ in der Sportschule Schöneck. Mit der Veranstaltungen würdigen die drei Baden-Württembergischen Fußballverbände die Preis-träger der Aktion Ehrenamt aus Baden, Südbaden und Württemberg. „Schön, abwechslungsreich, informativ und top organisiert“, fasste Timo Kraus vom FC Rauenberg das Wochenende zusammen. Sein Highlight: „Ich habe in kürzester Zeit neue Freunde...

Sport
Zoff steht an: Noch steht keine Südtribüne im Wildparkstadion - und schon mokiert sich die "DFL" über die Planung, fordert das vorsätzliche Ausgaben von einer sechsstelligen Summe für ein temporäres Dach. Geldverschwendung? | Foto: wow.pics.ka

Unverständnis über das vorsätzliche Verprassen von Geldern beim Wildparkstadion
"DFL" stört sich an fehlendem Dach in Karlsruhe

KSC. Dem Ausnahmeantrag des Karlsruher SC zur Nichtüberdachung der provisorischen Südtribüne wurde im Rahmen des Erstbescheides am 23. April 2019 zum Lizenzierungsverfahrens der "Deutschen Fußball Liga" (DFL) nicht stattgegeben. Auflage ist, auch die Südtribüne bis zum 1. September zu überdachen – ansonsten verstoße das gegen die Lizenzierungsauflagen für die 2. Bundesliga. Willkür gegen die "kleinen Vereine"? Der Karlsruher Gemeinderat genehmigte im Februar (das "Wochenblatt" berichtete) nur...

Sport
Gekickt wird auf Bolzplätzen - hier eine ältere Anlage in Karlsruhe | Foto: Archiv jow

Mitte April startet die "Bolzplatzliga Karlsruhe" - in zwei Altersklassen
Karlsruhe sucht den Bolzplatz-Champion

Karlsruhe. Am Samstag, 13. April, startet zum ersten Mal die "Bolzplatzliga Karlsruhe". Noch sind Plätze für jugendliche Teams mit Fußballbegeisterten frei, die um den Titel des „Bolzplatz-Champions“ mitspielen wollen. Ausgetragen wird die Liga an fünf Spieltagen zwischen April und Juli auf verschiedenen Plätzen in Karlsruhe. Die "Karlsruher Bolzplatzliga" will die interkulturelle Verständigung von Kindern und Jugendlichen fördern. Über den Fußballsport trägt sie zur Integration junger Menschen...

Sport
TV-Kamera im Stadion | Foto: Archiv jow

Den Video-Assistenten gibt's kommende Saison auch in Liga 2
Die Stadien der Aufsteiger aus der 3. Liga werden angepasst

Karlsruhe. Der Video-Assistent wird zur kommenden Saison 2019/2020 auch in der 2. Bundesliga eingeführt. Dafür sprachen sich die Verantwortlichen der Klubs aus der 2. Bundesliga im Rahmen einer Zusammenkunft aus. Die DFL Deutsche Fußball Liga leitet somit ab sofort alle notwendigen Maßnahmen ein, damit – nach statuarischer Umsetzung durch die Mitgliederversammlung im Mai 2019 – zum Saisonstart der 2. Bundesliga am 26. Juli die Video-Assist-Technologie zur Verfügung steht. Ob...

Sport

Halbfinale im bfv-Rothaus-Pokal
Wer schnappt sich die Final-Tickets?

115 Mannschaften starteten im Juli 2018 in den Pokalwettbewerb. Die vier verbliebenen Teams kämpfen nun am Mittwoch, 27. März, um den Einzug ins Finale und bewahren sich so die Chance auf die Qualifikation für den DFB-Pokal. KSC beim VfB Gartenstadt Der klassenniedrigste der vier Mannschaften, der Verbandsligist VfB Gartenstadt, trifft um 18:30 Uhr im Stadion des VfR Mannheim auf den aktuellen Tabellenzweiten der 3. Liga, den Karlsruher SC. „Ich freue mich für die Mannschaft, dass sie derart im...

Sport
Vereinsdialog KFV - in der Mitte Ronny Zimmermann | Foto: bfv

„Angenehm und interessant“ / Infos direkt von den Vereinen
Vereinsdialog beim Karlsruher FV

Karlsruhe. Erstmals konnten sich in diesem Jahr badische Clubs für einen der 12 geplanten Vereinsdialoge bewerben. Diese Chance ergriff der Karlsruher FV und erhielt am Sonntag Besuch von bfv-Präsident Ronny Zimmermann, Geschäftsführer Uwe Ziegenhagen und dem Fußballkreisvorsitzenden Thomas Rößler. „Unser Hauptproblem ist die Sportplatzfrage. Daher haben wir uns beworben, um den bfv um ideelle Unterstützung zu bitten und uns Rat zu holen“, beschreibt Vorstand Michael Obert die Motivation des...

Sport
3 Bilder

0 zu 3! So bleiben die Blau-Weißen nicht vorne dran / Peinlicher Auftritt
KSC blamiert sich gegen das Tabellenschlusslicht Aalen

"Wir wollen dran bleiben", hieß es vorhin in den Wildpark-Katakomben. Voraussetzung ist aber ein Sieg gegen Aalen - da gibt es keine Diskussion! Uphoff im Tor ... Aufstellung im Bild Anpfiff Aalen geht gleich früh drauf, dem KSC gefällt das nicht.  Kaum Spielaufbau bei den Blau-Weißen. 10. Erste Ecke KSC. Schuss abgeblockt. Fink 2 Meter rechts vorbei im Nachschuss 12. Aalen kommt durch, von der Torauslinie spielt der Stürmer nach innen, Gordon an die Brust, fast ein Eigentor, Uphoff hat den...

Sport
Foto: bfv
2 Bilder

Handlungsempfehlungen aus der Region
„Unsere Stimme wurde gehört“: Satelliten-Kongress in Karlsruhe

Karlsruhe. Vier Diskussionsrunden zur Leitfrage: „Wie sollten sich Vereine ab jetzt aufstellen, um die Chance der UEFA Euro 2024 zu nutzen?“ unter Vertretern von Amateurvereinen, Fußballkreisen und dem Verband führten beim Satelliten-Kongress am Freitag zu den zwei zentralen Handlungsempfehlungen: Vereinsstrategie sowie Stärkung des Ehrenamtes. „Wir haben viele interessante Themen angesprochen, beispielsweise Infrastruktur und Qualifizierung von Trainern. In demokratischem Konsens haben wir uns...

Sport
Orlishausen | Foto: bfv

„Bei der Ausbildung im bfv, weiß ich, was ich habe“, so Orlishausen in Durlach
Ehemaliger KSC-Kapitän Dirk Orlishausen macht B-Lizenz für Trainer

Karlsruhe. Als einer von 25 Teilnehmern stellte sich der ehemalige KSC-Kapitän Dirk Orlishausen dem Eignungstest für die Trainer B-Lizenz. Dafür reiste Orlishausen, der aktuell bei Hansa Rostock unter Vertrag steht, extra in die Sportschule Schöneck nach Karlsruhe-Durlach. „Im Badischen Fußballverband kann ich die Ausbildung flexibler machen“, ist einer von Orlishausens Gründen für Karlsruhe. Allein für den Eignungstest bietet der bfv sechs Termine in diesem Jahr. Für die vier Wochenlehrgänge...

Sport
So soll das Wildparkstadion einmal aussehen. Am Samstag wird aber erst einmal auf der Baustelle gespielt | Foto: jow

"Volle Hütte" auf der Baustelle / Rund 3.000 Karten gingen wohl in die Pfalz
KSC gegen den FCK: „Es ist Derbyzeit“

Derby. Rund 3.000 Karten gingen im Vorverkauf wohl an FCK-Anhänger, erwartet werden in der Baustelle Wildparkstadion rund 20.000 Besucher. „Eine ausverkaufte Baustelle, das wäre toll“, freut sich auch KSC-Trainer Alois Schwartz auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Nach zuletzt zwei Unentschieden im Osten, geht der KSC in der Rückrunde immerhin ungeschlagen ins Derby. „Sicherlich hätten wir zwei Punkte mehr mitbringen können – aber wir gehen zuversichtlich ins Derby“, so Schwartz: „Erfreulich...

Lokales
Foto: Manuel Romero von der Deutschen Herzstiftung erklärt den Schulungsteilnehmern beim FV Ettlingenweier die Funktion eines Defis.  | Foto: Deutsche Herzstiftung

Auch 2019 werden beim Badischen Fußballverband Fußballer zu „Lebensrettern“ ausgebildet
„Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung“

Ettlingenweier. Im Rahmen der Aufklärungskampagne „Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung“ war am Montag, 7. Januar 2019, die Deutsche Herzstiftung beim FV Ettlingenweier vor Ort. 16 Vereinsmitglieder lernten bei der Laien-Reanimationsschulung, was im Ernstfall zu tun ist. Dass dieses Schulungsangebot Fußballvereinen in Baden kostenlos zu Verfügung steht, habe Simone Wein über den Badischen Fußballverband (bfv) erfahren. Sie ist zweite Vorsitzende des FVE, dessen Herren- und...

Sport
KSC Allstars in Berlin | Foto: Rainer Scharinger
4 Bilder

KSC-Größen hatten Spaß
KSC Allstars wurden 4. beim „AOK Traditionsmasters“ in Berlin

Tore satt, schöne Spielszenen, nette Kombinationen – und dazu eine passende Taktik und sichtbar Spaß! Die Traditionself des KSC - mit Oliver Tuzyna (Tor), Michael Wittwer, Christian Kritzer, Dubravko Kolinger, Rainer Scharinger, Werner Heinzen, Rainer Krieg, Sergej Kirjakow, Alexander Iashvili, Ralf Friedberger - hat sich im „AOK Traditionsmasters“ in der Berliner Max-Schmeling-Halle eindrucksvoll ins Halbfinale gespielt. Und das bei "8.000 Zuschauer in der Halle", freut sich Rainer Scharinger:...

Sport
Foto: KSC
2 Bilder

An einem Tisch: 20 Vertreter verschiedener Interessensgruppen rund um den Verein
KSC: Erste Sitzung des Ausgliederungsausschusses

Karlsruhe. Am gestrigen Mittwochabend traf sich der neugebildete Ausgliederungsausschuss des Karlsruher SC zu seiner ersten Sitzung in den Räumlichkeiten des KSC-Clubhauses. Präsident Ingo Wellenreuther begrüßte über 20 Vertreter verschiedener Interessensgruppen rund um den Verein, um den Prozess einer möglichen Ausgliederung der Profisportabteilung darzustellen und zu diskutieren: „Wir wollen eine breite Diskussion über dieses Thema mit allen Vereinsorganen, Mitgliedern, Fachleuten und...

Sport
Foto: Archiv

Wer gegen wen? Standard-Spieltermin ist dann am Donnerstag, 1. November
Auslosung im Badischen Pokal der Frauen

Karlsruhe. Im Badischen Pokal der Frauen steht das Achtelfinale an. Die Begegnungen werden am Dienstag, 16. Oktober, in der Sportschule Schöneck ausgelost. Losfee ist Marco Hahn vom Pokalpartner und Sponsor "Sport-Lines". Vereine am Start Im Lostopf sind erstmals die drei badischen Oberligateams FV Niefern, SSV Waghäusel und Titelverteidiger Karlsruher SC sowie die 13 Mannschaften aus der zweiten Runde, darunter die Verbandsligisten VfK Diedesheim, TSV Amicitia Viernheim, SC Klinge Seckach, KIT...

Sport
Projektkoordinator Stadionneubau Fabian Herrmann  | Foto: Karlsruher SC

Projektkoordinator Fabian Herrmann vom Karlsruher Sport-Club zu den aktuellen Fragen
Nachgefragt in Sachen neues KSC-Stadion

Fußball. In Sachen neues Stadion in Karlsruhe werden in diesen Tagen vor dem Entscheid des Karlsruher Gemeinderats viele Fragen gestellt - ob von KSC -Fans oder Bürgern in der Region. Beim KSC nahm in diesen Tagen Fabian Herrmann, der Projektkoordinator Stadionneubau, über die Pressestelle des Vereins öffentlich Stellung zu den meisten anstehenden Fragen rund um den Stadionbau - ob Wirtschaftlichkeit, Fassungsvermögen oder rund um die architektonische Gestaltung des geplanten neuen...

Ratgeber
Arnd Zeigler auf der Bühne.  Foto: MAX HARTMANN

Arnd Zeigler geht in eine neue Runde - natürlich mit einer Verlosung
„Dahin, wo es wehtut“

Tour. Nach dem Erfolg der Frühjahrstournee 2018 mit 18 Terminen, 2 Zusatzterminen, davon 12x ausverkauft, geht’s für Arnd Zeigler weiter „Dahin, wo es weh tut“. Aufgrund des großen Erfolgs und zehnjährigen Jubiläums seiner WDR-Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ hat Moderator Arnd Zeigler sein Schaffen im Frühjahr 2018 nun erstmals live auf die Bühne gebracht und Fußballfans und deren pflichtbewusste Begleiter zugleich begeistert. Jetzt stehen die neuen Termine fest und Zeigler, das...

Ratgeber
Foto: bfv

Ratgeber für mehr Fairness auf und am Fußballplatz
Fair bleiben, liebe Eltern: "selbstFAIRständlich"

Karlsruhe. „Fair bleiben“ ist die Botschaft, die E-Jugendliche an zwei Wochenenden Ende September an ihre Mamas und Papas richten. Als Symbol überreichen sie den Eltern am Spielfeldrand vor dem Anpfiff eine grüne Karte. Begeisterung für Fußball entsteht bei Kindern vor allem durch Spaß am Spiel. Negativer Einfluss von außen hemmt die Entwicklung der Kinder. Die Fair Play-Tage stehen daher 2018 unter dem Motto „Fair bleiben, liebe Eltern!“ und sprechen gezielt die Erwachsenen im Kinderfußball...

Sport
Foto: Wochenblatt

Karles Woche - das "Wochenblatt" kommentiert
KSC-Tafelsilber

Der Volksmund sagt, dass man das Tafelsilber verhökert, wenn die komplette Pleite droht. Der Verkauf des KSC-Spielers Florent Muslija scheint wohl in diese Kategorie zu passen, denn der KSC braucht den Erlös offensichtlich nicht für eine Re-Investition ins Team, sondern wohl eher, um Lizenz-relevante Löcher im Etat zu stopfen. Dazu zum Beispiel der Abgang von Marcel Mehlem: Trainer Schwartz muss aus seiner Fast-Aufstiegself mehrere Spieler ersetzen, die aber nur schwer zu ersetzen sind. Das...

Sport
Linienrichter | Foto: taniadimas/pixabay.com

99,51 Prozent der Spiele im Amateurfußball (1.543.733 Spiele) verlaufen störungsfrei
Rund 80.000 Spiele an einem ganz normalen Wochenende

Karlsruhe. Der Fußballwettbewerb in Deutschland läuft friedlich und störungsfrei. Zum vierten Mal haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände anhand des Online-Spielberichts der Schiedsrichter ein Lagebild erhoben. In der abgelaufenen Saison 2017/2018 wurden 0,05 Prozent aller erfassten Amateurspiele aufgrund von Gewalt- oder Diskriminierungsvorfällen abgebrochen. Bei 0,31 Prozent der Spiele kam es zu einer Gewalthandlung, bei 0,21 Prozent der Spiele zu einer Diskriminierung....

Sport
Foto: Pixabay

Auftakt am Freitagabend
Fußball-Landesliga Mittelbaden startet in die neue Saison 2018/19

Fußball. Mit 16 Teams startet die Landesliga Mittelbaden am Freitag, 17. August, in die neue Spielzeit 2018/19, darunter die Aufsteiger aus den Kreisligen ATSV Mutschelbach II, VfB Bretten, SV Huchenfeld und TSV Grunbach sowie die Absteiger aus der Verbandsliga ASV Durlach und FC Espanol Karlsruhe. Das Eröffnungsspiel bestreiten am Freitagabend um 19 Uhr der FV Fortuna Kirchfeld, letzte Saison Tabellenachter, gegen den SC Wettersbach.  Die Gastgeber haben eine klare Zielsetzung, wie Teammanager...

Sport
Die Neuzugänge des ASV Durlach um Cheftrainer Markus Zörrer (m.)  | Foto: Stefan Theil

ASV Durlach stellt sich für die Zukunft auf / Satzungsänderung beschlossen
Durlacher Neustart eine Liga tiefer

Fußball. In der Landesliga soll es einen Neustart geben. Der ASV Durlach möchte nach dem Abstieg wieder neu angreifen. Dafür hat sich der Verein neu aufgestellt: Als Trainer fungiert seit dem Sommer fest Markus Zörrer. Dieser war bereits im Saisonendspurt interimsweise eingesprungen. „Unser Ziel ist es, charakterstarken Fußball zu spielen“, sagt Zörrer, der gemeinsam mit Adis Herceg den Kader zusammenstellte. Mithelfen sollen dabei unter anderem die Rückkehrer Osman Köktas (SV Langensteinbach,...

Sport
PAMINA Supercup: alle Teams | Foto: bfv

PAMINA Supercup 2018 am Start: Haguenau vor Eggenstein
Ein Hauch von Europapokal in Eggenstein

Eggenstein. Erstmals in Turnierform ausgetragen, trafen auf dem Vereinsgelände des FC Alemannia Eggenstein am Samstag die Pokalsieger der Fußballkreise Karlsruhe, Baden-Baden und Südpfalz sowie die Sieger der Regionen Wissembourg und Haguenau sportlich aufeinander. Am Ende stand die Mannschaft des FR Haguenau 2 als Sieger des PAMINA Supercups 2018 fest. Bei Temperaturen um die 35 Grad hatten Turnierteilnehmer und Organisatoren ein herausforderndes Programm vor sich. Bei der feierlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ