Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Ausgehen & Genießen
Sally ziert das Cover des espresso Gastroguides.  | Foto: ps
Aktion

Von Sally signierter espresso Gastroguide
Darf es noch ein espresso sein?

Gewinnspiel. Trotz Lockdown und der Sorge vieler Gastrobetriebe um ihre Existenz gibt es seit 20. November die 24. Ausgabe des espresso Gastroguides für die Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 100 Restaurants aus 14 Kategorien wurden dafür getestet. Daneben gibt es etwa 320 Empfehlungen. Der Ausblick auf Normalität, Alltag und neue Genussmomente steht aufgrund der Corona-Pandemie diesmal besonders im Fokus. In diesem Jahr ziert YouTube-Star Sally den Titel. Was ein Nusszopf mit dem Aufbau ihres...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Tourismusvereine Kreis Germersheim und Südliche Weinstraße unterstützen in der Corona-Krise
Abhol- und Lieferservices Südpfälzer Gastronomen im Internet aufgelistet

Germersheim.  Die beiden Tourismusvereine Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim und Südliche Weinstrasse und die Wirtschaftsförderung der Stadt Landau möchten von der Corona-Krise und dem Lockdown betroffenen Betriebe unterstützen und haben die Angebote von Gastronomiebetrieben aus der Region zusammengefasst. Auf ihren jeweiligen Webseiten gibt es eine Übersicht der Gastronomiebetriebe, die aktuell Bestellungen online oder telefonisch entgegen nehmen und einen Abhol- und/oder Lieferdienst...

Wirtschaft & Handel
Foto: ps

Wie schmeckt die Südpfalz?
Leckeres rund um Quetsche und Mirabelle

Germersheim/Landau. „Quetsche und Mirabelle“ stehen im Mittelpunkt der kulinarischen Themenwochen, die dieses Jahr vom 1. August bis 13. September stattfinden. Dann kommt Traditionelles, Neues und Experimentelles von der „Wunderschönen“ und ihrer blauen Verwandten auf den Teller und ins Glas: Die Klassiker wie Quetschekuche mit Grumbeersupp oder Rostige Ritter mit Pflaumenkompott führen ebenso in Versuchung wie Schweinefilet mit Zwetschgenchutney, karamellisierte Salzdampfnudel mit gebratener...

Lokales

Landräte und Oberbürgermeister begrüßen Regelungen
Thekenverkauf wieder zulässig

Südpfalz. Seit Mittwoch, 27. Mai, gilt in Rheinland-Pfalz eine neue Verordnung im Kampf gegen das Corona-Virus. Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz), die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) begrüßen, dass mit der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung nun auch die Bar- und Thekenbereiche für den Verkauf und die Abgabe von Speisen und Getränken geöffnet werden können. „Wir danken der Landesregierung,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Gleichbehandlung der Gastronomen
Ab morgen Thekenverkauf möglich

Südpfalz. Ab Mittwoch, 27. Mai, gilt in Rheinland-Pfalz eine neue Verordnung im Kampf gegen das Corona-Virus. Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz), die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) begrüßen, dass mit der achten Corona-Bekämpfungsverordnung nun auch die Bar- und Thekenbereiche für den Verkauf und die Abgabe von Speisen und Getränken geöffnet werden können. „Wir danken der...

Lokales
Was geht, was darf nicht sein? Die Verwaltungschefs appellieren an die Landesregierung für klare Regeln in den Verordnungen auch bei der Lockerungen in der Gasdtronomie. | Foto: Klein

Kommunalchefs wollen Missverständnisse vermeiden
Appell für klare Regeln

Landau.  Klare Regelungen in den Corona-Bekämpfungsverordnungen des Landes, eindeutige Hinweise zur Auslegung und eine schnelle und enge Kommunikation mit den Ordnungsbehörden und Verwaltungsspitzen – das fordern die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD), „um landesweit einheitlich, bürgerfreundlich und eindeutig agieren zu können! Das Wirrwarr in den Interpretationen muss ein Ende haben!“ Von wegen „Rolle rückwärts“: „Gerne...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Ulrich Dregler/Pixabay

Landräte und Oberbürgermeister fordern von der Landesregierung klare und faire Regelungen
Thekenverkauf und Selbstbedienung in der Gastronomie genehmigen

Landkreis Germersheim/Region. „Es ist inhaltlich nicht nachvollziehbar und gefährdet obendrein Existenzen, dass die neue Landesverordnung den sogenannten Thekenverkauf in der Gastronomie (Selbstbedienung) nicht zulässt. Das Land muss dringend den Regelungswirrwarr beenden und landesweit einfache, klare und faire Regelungen schaffen!“ Dazu fordern Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz), die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie...

Lokales
In der Landauer Innenstadt laufen die Vorbereitungen auf den „Restart“ der Gastronomie. | Foto: stp

Countdown für Gastro-Öffnung in Landau läuft:
Es ist angerichtet!

Landau.  Morgen, 13. Mai, tritt die neue, inzwischen sechste Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. Eine der wichtigsten Änderungen: Unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygieneregeln sowie sonstiger Schutzmaßnahmen dürfen gastronomische Betriebe wieder öffnen. Die Stadt Landau weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass in Restaurants, Gaststätten, Eisdielen und Co. keine Abnahme durch das städtische Ordnungsamt erfolgt. Jeder Betrieb muss in Eigenverantwortung...

Ratgeber
Ab 13. Mai darf Gastronomie und ab 19. Mai Hotellerie unter Maßnahmen öffnen. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Webinar zu Hygienemaßnahmen
Was müssen Gastronomen nun beachten?

Rheinland-Pfalz. Hotels und Gastronomiebetriebe dürfen in Rheinland-Pfalz ab dem 13. Mai schrittweise wieder öffnen, allerdings nur mit umfassenden Schutz- und Hygienemaßnahmen. Um die Restaurants und Übernachtungsbetriebe auf die Wiedereröffnung unter Auflagen entsprechend vorzubereiten, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz am Dienstag, 12. Mai, ab 14.30 Uhr ein Webinar an. Die Teilnahme ist kostenlos. In dem Webinar „Wiedereröffnung der Gastronomie – Hygieneauflagen“...

Wirtschaft & Handel
Foto: pixabay

Für das Gastgewerbe in der Südpfalz
"Ein Stück Hoffnung auf Öffnung"

Südpfalz. „Gaststätten, Hotels und Vermieter von Ferienwohnungen – sie alle brauchen eine Perspektive!“ Gemeinsam appellieren die Tourismusvereine Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., Südliche Weinstrasse e.V. sowie Landau gemeinsam mit den Verwaltungschefs Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER) , Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) an Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich im besonderen für das Hotel- und Gaststättengewerbe einzusetzen und Ihnen damit...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Wirtschaft & Handel
Die Mehrwertsteuer für Gastronomie und Hotellerie könnte schon bald auf sieben Prozent gesenkt werden. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Wissing begrüßt Vorschlag zur Mehrwertsteuersenkung
Gastronomie entlasten

Gastronomie. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat die vorgeschlagene Absenkung der Mehrwert für Gastronomie und Hotellerie durch Finanzministerin Doris Ahnen als richtigen Schritt begrüßt. Ihr Vorschlag ist eine Senkung von den üblichen 19 auf sieben Prozent. „Das ist ein notwendiger und wichtiger Schritt, um der Branche nach der akuten Krise wieder auf die Beine zu helfen.“ Gleichzeitig sprach sich Wissing dafür aus, den Betrieben der Branche kurzfristig eine Perspektive für die...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Soforthilfen für Gastro- und Hotelbranche gefordert
Täglich neue Hilferufe

Pfalz. In einer gemeinsamen Initiative wenden sich Landräte sowie Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der Pfalz an die Landesregierung mit der dringenden Bitte, die Finanzhilfen für kleinere und mittlere Unternehmen, insbesondere aus der Gastronomie- und Hotelbranche, nochmals zu erweitern. Die Sorge um die Tourismusregion Pfalz vereint Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim, Bad Dürkheim, Donnersberg, Kusel, Kaiserslautern, Südwestpfalz und...

Wirtschaft & Handel
In den kommenden Wochen gibt es in der Südpfalz viel Wild. | Foto: üdpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V./ Christian Ernst

Wild aus der heimischen Jagd
„Wilde Wochen“ in der Südpfalz eröffnet

Kandel. Mit einer von Jagdhornbläsern umrahmten Feierstunde im Hotel zum Riesen in Kandel wurden die „Wilden Wochen“ - eine Initiative der Kreisgruppen Germersheim und Südliche Weinstraße des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e.V. und der Tourismusvereine Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. und Südliche Weinstrasse e.V., am 28.10. offiziell eröffnet. Mehr als 20 Gastronomen, die sich an der Aktion beteiligen, bringen im November und Dezember Wildbret aus dem Bienwald, den Rheinauen...

Lokales
Der Gastronomiewettbewerb bietet eine Genussreise rund um die Kartoffel. | Foto: Couleur/Pixabay

Noch bis zum 25. August bringt die Grumbeere Bodenständigkeit mit Raffinesse auf den Teller
Wie schmeckt die Südpfalz?

Germersheim. Seit vier Wochen läuft der Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“ schon und zahlreiche Gäste haben sich bereits auf eine Genussreise rund um die Kartoffel oder auf pfälzisch die Grumbeere, begeben. Die 16 Restaurants, die es in die Endrunde geschafft haben, können noch bis Sonntag, 25. August, ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wer sich bisher noch nicht selbst von den Grumbeere-Menüs der Köche überzeugen konnte, hat also noch ausreichend Zeit diese zu...

Lokales
Foto: Pixabay
3 Bilder

Gelebte Inklusion: Seit einem Jahr betreibt die Lebenshilfe Südliche Weinstraße die Cafeteria im Landgericht Landau.
Mit menschlicher Wärme zum Erfolg

Ein Latte Macchiato, eine Johannisbeer-Schorle und eine belegte Laugenstange? „Gerne, kommt gleich!“ Daniel Decker hinter der Theke lächelt. Die blonde Dame nickt zufrieden. Täglich besucht sie die Cafeteria im Landgericht Landau. Kompetent, herzlich, freundlich und hilfsbereit – so erleben die Gäste den Mitarbeiter. Von seiner kognitiven Beeinträchtigung lässt sich der Mittdreißiger nicht ausbremsen. Er faxt Bestellungen an die Bäckerei und an das Inklusionshotel Kurpfalz, macht den...

Lokales
Für eine lebendige Innenstadt: Die Stadt Landau hat auf Wunsch der Landauer Gastronomie und Hotellerie die Regelungen für die Außenbestuhlung flexibler gestaltet. | Foto: stp

Für eine lebendige Innenstadt:
Mehr Flexibilität in der Außenbewirtung

Landau. Auf Wunsch der Landauer Gastronomie und Hotellerie hat die Stadt Landau die bisher eher strengen Regelungen für die Außenbestuhlung flexibler gestaltet und gelockert. Musste bislang das Aufstellen von Tischen und Stühlen auf städtischen Flächen wie etwa dem Rathausplatz noch zwei Wochen im Voraus bei der Verwaltung angemeldet werden, so ist dies künftig auch per E-Mail am gleichen Tag möglich. Die Idee der Neuregelung entstand im Rahmen der Berufsgruppengespräche „Gastronomie und...

Ausgehen & Genießen
Wildgerichte werden jetzt von den Gastronomen der Südpfalz angeboten. | Foto: Christian Ernst

Gastronomen laden zu den "Wilden Wochen"
In der Südpfalz wirds jetzt wild

Südpfalz. Mit einer von Jagdhornbläsern umrahmten Feierstunde im Hotel & Restaurant Pfälzer Hof in Edenkoben wurden die „Wilden Wochen“ - eine Initiative der Kreisgruppen Südliche Weinstraße und Germersheim des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V. und der Tourismusvereine Südliche Weinstraße e.V. und Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., letzte Woche offiziell eröffnet. Rund 20 Gastronomen, die sich an der Aktion beteiligen, bringen im November und Dezember Wildbret aus dem...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ