Beiträge zum Thema Gemeindebücherei Forst

Community
Foto: Nadine Menger

FINSTER - Mord im Odenwald
Lesung mit Spiegel-Bestsellerautor Ivar Leon Menger

Donnerstag, 8. Mai, 19.30 Uhr Gemeindebücherei ForstIvar Leon Menger, Jahrgang 1973, ist Schriftsteller, Diplom-Designer und Regisseur. Bekannt wurde er durch seine erfolgreichen Hörspielserien "Ghostbox" und "Monster 1983", für die er mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. 2022 erschien sein Thrillerdebüt "Als das Böse kam", das in mehrere Sprachen übersetzt und für den französischen Krimipreis 2025 nominiert wurde, ein Jahr darauf "Angst". Sein dritter Thriller "Finster" wurde ein...

Lokales
Foto: Logo STADTRADELN

STADTRADELN 2024: 25. Juni – 13. Juli
Radeln Sie mit im Team BÜCHEREI

Die Gemeindebücherei Forst beteiligt sich erneut an der internationalen Kampagne STADTRADELN. STADTRADELN bedeutet, radeln für ein gutes Klima, für mehr Lebensqualität in der Kommune, für ein bereicherndes Miteinander und natürlich Freude und Spaß am Fahrradfahren haben. Radeln Sie mit, ob alleine oder in einer Gruppe, egal ob Jung oder Alt, ob viele oder wenige Kilometer und werden Sie Teil vom Team BÜCHEREI. Unter allen Teammitgliedern werden 3 Buchpakete von der Buchhandlung Wolf aus...

Lokales
Foto: Image by Uwe Baumann from Pixabay

Jetzt wird's bunt...
Mittwochs-Malerei in der Gemeindebücherei Forst

Malen entspannt, lässt Ruhe einkehren, inspiriert die Fantasie, fördert die Konzentrationsfähigkeit und macht Spaß! Jeden Mittwoch zwischen 15.00 und 18.00 Uhr können Klein und Groß am Maltisch in der Gemeindebücherei Forst kreativ werden. Holzfarben, Filzstifte, Malvorlagen und weißes Papier laden zum Kreativwerden ein – kostenfrei und ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen – Platz nehmen – mitmalen!

Lokales

Zonta Club Bruchsal spendet für Forster Lesefreizeit
Mit Zonta wird Lesen zum Abenteuer

In Büchern stecken fantastische Geschichten, starke Gefühle und spannende Abenteuer. Um diese eigenständig zu entdecken, muss man jedoch mehr als „nur Lesen“ können. Man muss Freude am Lesen haben, sich in Bücherhelden hineinversetzen können, das Gelesene begreifen, bis bestenfalls ein „Film“ vor dem inneren Auge abläuft. In der 4-tägigen Lesefreizeit „WSBS – WaldSpaghettiBuchstabenSpaß“, die seit 2007 jährlich in den Pfingstferien von der Gemeindebücherei Forst an der Grillhütte durchgeführt...

Lokales
Foto: Th G/Pixabay

Veranstaltungsreihe im Forster Jägerhaus
Mundart mit Vesper

Forst. Die beliebte Veranstaltungsreihe „Mundart mit Vesper“ findet am Freitag, 18. Oktober, 19 Uhr, im Forster Jägerhaus ihre Fortsetzung. Auf Einladung des Heimat- und Kulturvereins sowie der Gemeindebücherei Forst wird der bekannte Bruchsaler Mundartdichter Peter Oehler gereimte Alltäglichkeiten vortragen und seine Gedichte teilweise mit der Gitarre begleiten. Dazu wird Marianne Grau in ihrer Forster Muttersprache humorvolle Geschichten präsentieren. Garniert wird der unterhaltsame Abend...

Lokales

Tauschen - Teilen - Schenken
Nachhaltig handeln in der Gemeindebücherei Forst

Was tun mit Sachen, die man nicht mehr braucht, die aber zum Wegwerfen zu schade sind? Man bringt sie zum „Bring-und- N!-imm-Regal“ in der Gemeindebücherei. Hier kann jeder das legen, was er nicht mehr braucht, das aber für jemand anderen sehr nützlich sein kann. Und jeder darf sich das heraussuchen und mitnehmen, was ihm gefällt. Einfach vorbeischauen und mitmachen! Aktionszeitraum: 1. – 8. Juni 2019 Nützliches zum Hineinlegen kann gerne ab 28. Mai in der Gemeindebücherei abgegeben werden....

Lokales
Alle Preisträger des Kreisumweltschutzpreises des Landkreises Karlsruhe | Foto: ps

Auszeichnungen gehen nach Forst und Kronau
Vorbildlich in Sachen naturnaher Grüngutgestaltung

Kronau/Forst. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel hat den Kreisumweltschutzpreis 2018 vergeben. Er stand unter dem Motto „Naturnahe Grüngutgestaltung in Siedlungsräumen“. Von neun Bewerbungen wurden vier prämiert. Daneben wurde ein Sonderpreis vergeben. Einer von zwei ersten Preisen geht an das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung der Ludwig Guttmann Schule Karlsbad, Außenstelle Kronau. Die Schüler hatten 2011 damit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ