Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Wirtschaft & Handel
Babykleidung Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Flohmarkt in Speyer: Gebrauchte Sachen für Kinder in der Stadthalle

Speyer. Am Freitag, 25. Oktober, findet der Flohmarkt „Alles für Ihr Kind“, organisiert vom Förderverein der Kindertagesstätte „Cité de France“, in der Stadthalle in Speyer statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr kann man im Foyer und im kleinen Saal der Stadthalle Speyer gebrauchte Sachen für Kinder kaufen. Die Besucher erwartet ein Angebot an Kinderkleidung, Babyartikel, Spielzeug und vielem mehr. Zur Stärkung bietet der Förderverein der Kita „Cité de France“ Kaffee, Kuchen und kalte Getränke...

Lokales
Dedikationsbild des Codex Aureus Spirensis  | Foto: Repro/Herbers/Neuhaus: Das Heilige Römische Reich
2 Bilder

Otterstadter Förderverein nimmt am Tag des offenen Denkmals teil

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals ihre Türen. Zum ersten Mal startet das Programm bereits am Samstagabend. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr das Speyerer Evangeliar, der sogenannte „Codex Aureus Spirensis“, der Kirchturm, die Glocken sowie eine mittelalterliche Schreibstube für Kinder. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela Fleckenstein, informiert...

Wirtschaft & Handel
Babykleidung Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Flohmarkt: Gebrauchte Sachen rund ums Kind in der Stadthalle in Speyer

Speyer. Am Freitag, 31. Mai, findet der Flohmarkt „Alles für Ihr Kind“, organisiert vom Förderverein der Kindertagesstätte Cité de France statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr kann man im Foyer und im kleinen Saal der Stadthalle Speyer gebrauchte Sachen für Kinder kaufen. Den Besucher erwartet ein Angebot an Kinderkleidung, Babyartikel, Spielzeug und vielem mehr. Zur Stärkung bietet der Förderverein der Kita Cité de France Kaffee, Kuchen, Brötchen mit Würstchen und kalte Getränke an....

Lokales
Der neue Vorstand des Fördervereins Kindernotarztwagen: Otto Reiland, David Harthausen, Maria Angel, Georg Blanz und Dr. Ingo Böhn (v.l.) | Foto: Förderverein Kindernotarztwagen

Förderverein Kindernotarztwagen
Neuer Mitstreiter komplettiert den Vorstand

Schifferstadt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kindernotarztwagen wurde satzungsgemäß ein neues Vorstandsgremium gewählt. Die Neuwahl findet alle zwei Jahre statt. Kindernotarzt Dr. Ingo Böhn  - dessen Amt nicht zur Wahl steht - verfügt ab sofort im geschäftsführenden Vorstand über ein Quartett. Unter der Leitung des wiedergewählten Vorsitzenden Otto Reiland wurden zwei weitere langjährige Vereinskollegen in ihren Ämtern bestätigt und im Team die Vereinsbelange mit...

Lokales
Niedrigwasser im Bach - Symbolfoto | Foto: RPK

Vortrag im Cura Center Speyer
Wird Wassermangel zum Problem?

Speyer. Wasser ist ein kostbares Gut. Ist die Versorgung der Menschen in der Region mit sauberem Wasser auch in Zeiten des Klimawandels gewährleistet? Versiegen die Bäche, sinken die Grundwasserstände? Dr. Hans Jürgen Hahn gibt Antworten. Der Klimawandel verändert die Lebensgrundlage der Menschen. Dr. Hans Jürgen Hahn ist Dozent an der Universität Koblenz/ Landau. Er hat sich wissenschaftlich mit den sichtbaren und in Zukunft möglichen Veränderungen der Wasserversorgung in der Pfalz befasst. ...

Lokales
Symbolbild Floh markt - Trödel | Foto: Paul Needham

Speyer-West
Familienflohmarkt auf dem Berliner Platz am 16. September

Speyer. Der Stadtteilverein Speyer-West e. V. veranstaltet gemeinsam mit dem Förderverein für das Haus für Kinder St. Hedwig/Jugendcafé Speyer West am Samstag, 16. September, einen Familien-Flohmarkt auf dem Berliner Platz in Speyer-West. Mitmachen kann jede Privatperson aus Speyer und Umgebung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte kommen mit ihrer Ware um 7 Uhr zum Berliner Platz (Einfahrt bei der Apotheke) und erhalten vor Ort einen Verkaufsbereich zugeteilt. Stromanschluss...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Landesarchiv Speyer
Junge Polizisten befassen sich mit Ermittlungsakten der Gestapo

Speyer. Junge Menschen, die sich anhand von Originalquellen mit historischen Themen aus der Pfalz beschäftigt haben, präsentieren in Kurzvorträgen ihre Forschungsarbeiten beim Forum für NachwuchshistorikerInnen. Der Förderverein des Landesarchivs Speyer e.V. mit seinem Vorsitzenden Dieter Schiffmann lädt am Dienstag, 19. September, dazu ins Landesarchiv Speyer ein. Den Beginn machen drei Projekte aus Speyerer Schulen. Marc Jacobs vom Friedrich-Magnus-Schwerd Gymnasium spricht über...

Lokales
Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet am Tag des offenen Denkmals von 12 bis 18 Uhr ihre Türen | Foto: Andreas Blättner/gratis

Tag des offenen Denkmals
Mitglieder führen im Stundentakt auf den Turm

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals, 10. September, von 12 bis 18 Uhr ihre Türen. Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an alle Entdeckungslustige, Kunstliebhaber und Denkmalinteressierte. Es ist für Familien mit Kindern bestens geeignet. Gehbeeinträchtigte und Rollstuhlfahrer erhalten leicht Zugang zur Kirche. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela...

Lokales
Das neue Einsatzfahrzeug des Kindernotarztes | Foto: Förderverein Kindernotarztwagen
2 Bilder

Schnelle Hilfe
Kindernotarzt ist mit 287 Pferdestärken unterwegs

Schifferstadt. Viel Zeit zum Verweilen blieb der Vorstandschaft des Fördervereins Kindernotarztwagen e.V. nicht. Der erste Einsatz mit dem neuen Kindernotarztwagen folgte schon kurze Zeit später, nachdem der Vorsitzende des Fördervereins, Otto Reiland, den Schlüssel an Kindernotarzt Dr. Ingo Böhn übergeben hatte. Der neue VW Touareg soll den Kindernotarzt und das speziell für die pädiatrische Notfallmedizin ausgerichtete Equipment schnell und sicher zu den kleinen Patienten bringen. „Jede...

Lokales
Leon Kegler mit Brezel - die ist zwar nicht golden, dafür aber Original aus Speyer | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Ein Märchen aus Speyer
"Die goldene Brezel" gibt's bald gedruckt

Speyer. Die Geschichte von der goldenen Brezel beginnt nicht mit "Es war einmal", aber sie endet mit einem märchenhaften "Und wenn sie nicht gestorben sind..." Geschrieben hat sie der Speyerer Gymnasiast Leon Kegler vor etwa anderthalb Jahren. Eine magische Zahl sollte im Aufsatz vorkommen und ein magischer Spruch - so lautete der Auftrag seines damaligen Deutschlehrers. Die Aufgabe hat der 13-Jährige perfekt umgesetzt - und ein Märchen geschrieben, das in Speyer spielt. Ohne zu viel verraten...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tag der offenen Tür in Schifferstadt
Feuerwehr-Fest für die ganze Familie

Schifferstadt. Am Sonntag, 25. Juni, lädt die Feuerwehr Schifferstadt von 10 bis 18 Uhr die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür in die Feuerwache im Amselweg ein. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein mit einem vielseitigen Speiseangebot und erfrischenden Getränken. In den vergangenen drei Jahren wurden für die Schifferstadter Brandschützer drei neue Fahrzeuge beschafft. Die neuen Fahrzeuge können zusammen mit dem übrigen Fuhrpark im Rahmen der großen Fahrzeugausstellung besichtigt...

Ausgehen & Genießen
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Villa Ecarius Speyer
Lesefestival wird wetterbedingt nach drinnen verlegt

Update: Das Leseoutdoorfestival der Stadtbibliothek Speyer am Samstag, 13. Mai, von 14 bis 18 Uhr muss wetterbedingt nach drinnen verlegt werden. Die Aktionen, die unter anderem einen Buchbasar, eine Lasercutting-Station und Yoga für Kinder umfassen, werden in den Räumen der Villa Ecarius und nicht wie geplant im Außenbereich stattfinden. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Speyer. Unter dem Motto „Vorbeikommen, mitmachen und entdecken“ findet das Leseoutdoorfestival der Stadtbibliothek...

Lokales
Boris Weber (rechts), Präsident des Lions Club Speyer, hatte bei seinem Besuch in der Speyerer Musikschule einen Spendenscheck über 4.000 Euro für Bernhard Sperrfechter dabei | Foto: Lions Club Speyer

Spendenübergabe in Speyer
4.000 Euro für den Förderverein der Musikschule

Speyer. Der Lions Club Speyer hat eine Spende in Höhe von 4.000 Euro an den Förderverein der Musikschule der Stadt Speyer übergeben. Die Musikschule hatte sich zuvor beim Konzert im März unter dem Motto „Von rührend bis erstaunlich“ vorgestellt. Das Konzert im historischen Ratssaal war von den Lions organisiert worden. Boris Weber, der Präsident des Lions Club Speyer, unterstrich bei der Spendenübergabe die Bedeutung von Musik und Kunst und die wichtige Rolle, die die Musikschule in der Stadt...

Ausgehen & Genießen
Die sehr gut gefüllte Aula der Realschule plus Schifferstadt beim Musikschultag | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis/gratis

Musikschultag in Schifferstadt
Musikmäuse und Notenwichtel kennen lernen

Schifferstadt. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises richtet am Samstag, 15. April, von 10 bis 14 Uhr einen Musikschultag aus. Die Veranstaltung in der Aula der Realschule plus im Schulzentrum Schifferstadt beginnt um 10 Uhr mit einem Eröffnungskonzert "Kinder musizieren für Kinder". Um 11 Uhr treffen LimBim-Band auf Saxophon. Um 12 Uhr übernehmen die Blockflötenklassen der Musikschule das Geschehen auf der Bühne. Der Kinder- und Jugendchor „Juventus Vocalis“ mit Minis und Maxis ist um 12.30...

Ausgehen & Genießen
Christoph Lode lebt in Speyer, schreibt unter dem Pseudonym Daniel Wolf historische Romane - und jetzt als Kilian Eisfeld einen ersten Krimi, der in Heidelberg spielt | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Lesung in der Stadtbibliothek Speyer
Der erste Krimi von Kilian Eisfeld

Speyer. Lynchjustiz oder grausamer Ritualmord? Der erste Fall für die Heidelberger Kommissare Alex Schwerdt und Sofija Marković „Wahnspiel“ erscheint am 1. März als gedrucktes Buch und ist als E-Book bereits seit dem 1. Februar erhältlich. Der Roman ist der erste Krimi von Kilian Eisfeld, der als Daniel Wolf historische Romane schreibt, die regelmäßig ganz vorne auf den Bestsellerlisten stehen, und der unter seinem bürgerlichen Namen Christoph Lode in Speyer lebt. Und darum geht es: Als der...

Lokales
Familie/Großeltern Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Haus der Familie K.E.K.S. in Speyer
Spielespaß mit Oma und Opa

Speyer. Die Beziehung zwischen Großeltern und ihren Enkeln ist etwas ganz Besonderes. Dieses besondere Verhältnis will die Stadt Speyer mit einem Spielenachmittag fördern. Der Spieletreff für Großeltern mit Enkelkindern im Kindergartenalter ist eine Veranstaltung des Hauses der Familie K.E.K.S. in Kooperation mit dem Seniorenbüro und der Familienbildung Speyer. Am Samstag, 11. Februar, trifft man sich von 14 bis 16 Uhr zu klassischen und neuen Gesellschaftsspielen. Nach Lust und Laune können...

Lokales
Professor Dr. Hannes Kopf hat Medaille und Urkunde in einer Feierstunde an Dr. Walter Rummel ausgehändigt | Foto: SGD Süd

Verdienstmedaille des Landes
Walter Rummel für Erinnerungs- und Bildungsarbeit geehrt

Speyer. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Dr. Walter Rummel verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, hat Medaille und Urkunde in einer Feierstunde an Walter Rummel ausgehändigt. In seiner Laudatio würdigte SGD Süd-Präsident Hannes Kopf das jahrzehntelange engagierte Wirken Rummels, insbesondere im Bereich der Erinnerungs- und Bildungsarbeit....

Lokales
Tierische Archivfunde: Löwen, Wildschweine, Hasen, Schwäne und dieser Geißbock bevölkern das Kalendarium | Foto: Gisela Fleckenstein

Förderverein Landesarchiv Speyer
Tierische Archivfunde als Kalender

Speyer. Der Förderverein Landesarchiv Speyer e.V. hat in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Speyer wieder einen Kalender mit Spiralheftung im DIN A 3- Format mit historischen Motiven herausgegeben. Löwen, Wildschweine, Hasen, Schwäne und anderes Getier bevölkern das Kalendarium. Die Archivmitarbeiterinnen Isabell Weisbrod (Redaktion) und Britta Kirst (Gestaltung) haben eine ansprechende und überraschende Bilderkollektion aus den Aktenbeständen des Landesarchivs zusammengestellt....

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Landesarchiv Speyer
Nachwuchs stellt seine Forschungsleistungen vor

Speyer. Wiederum ist es gelungen, jungen Menschen, die sich anhand von archivischen und anderen Originalquellen mit historischen Themen aus dem pfälzischen Raum beschäftigt haben, eine Plattform zur Präsentation ihrer Forschungsarbeiten zu bieten. Der Förderverein des Landesarchivs Speyer e.V. mit seinem Vorsitzenden Dieter Schiffmann lädt am Dienstag, 20. September, dazu ins Landesarchiv Speyer ein. Tamina Bomm (Paul-von-Denis-Gymnasium Schifferstadt) spricht über „Illegale Auswanderung nach...

Lokales
Lesen Symbolbild | Foto: bina01/stock.adobe.com

Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht
Die Aktion „Leseoasen“ geht weiter

Speyer. Die Leseförderaktion „Leseoasen“ wird fortgesetzt. In den Sommerferien fand sie wöchentlich auf dem Berliner Platz statt. Kinder und Eltern sowie (vor-)lesebegeisterte Menschen konnten auf Decken und Kissen Platz nehmen, in drei Buchkisten stöbern und gemeinsam lesen oder sich vorlesen lassen. Auch im Herbst und Winter soll es mit der Aktion weiter gehen: ab 27. September, immer am letzten Dienstag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr. Bei gutem Wetter findet die Aktion auf dem Berliner Platz...

Lokales
Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals von 11 bis 18 Uhr ihre Türen | Foto: Andreas Blättner

Tag des offenen Denkmals in Otterstadt
Auf Spurensuche im Kirchturm

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals von 11 bis 18 Uhr ihre Türen. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr der Kirchturm, der Altarraum sowie die Heiligenfiguren. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela Fleckenstein, informiert über das Programm: Der Förderverein bietet um 11, 14, 15, 16 und 17 Uhr Führungen zu den Zeichen im Altarraum an. Der nachkonziliare...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Buchbasar in Speyer
Förderverein baut seine Stände auf der Maxi auf

Speyer. Am Samstag, 27. August, laden die „Freunde der Stadtbibliothek Speyer“ von 10 bis 15 Uhr zum Buchbasar in die Speyerer Innenstadt. Auf der Maximilianstraße, in der Nische zwischen Rathaus und Touristinfo, baut der Förderverein seine Verkaufsstände auf und freut sich über einen regen Besuch. Mitglieder des Bibliotheksteams werden zeitgleich vor Ort sein und dem Besuchern Angebote der Stadtbibliothek Speyer vorstellen.

Lokales
Die Villa Ecarius | Foto: Cornelia Bauer

Freunde der Stadtbibliothek
Bibliotheksteam stellt neue Angebote vor

Speyer. Die Jahresmitgliederversammlung der Freunde der Stadtbibliothek Speyer findet am Freitag, 26. August, um 19 Uhr im Erdgeschoß der Stadtbibliothek in der Villa Ecarius statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte aus der Vorstandschaft des Fördervereins sowie aus der Stadtbibliothek selbst. Im Anschluss an den offiziellen Teil des Abends stellt das Bibliotheksteam die neuen medienpädagogischen Angebote der Stadtbibliothek Speyer vor. Die „Freunde“ haben die Ausstattung finanziell...

Lokales
Designstudentin Florentine Parzich hat das Etikett für den Kirchwein gestaltet | Foto: Förderverein Mariä Himmelfahrt Otterstadt

Mariä Himmelfahrt
Otterstadter Förderverein präsentiert Kirchwein

Otterstadt. Zum ersten Mal bietet der Förderverein katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e. V. eine limitierte Edition eines Kirchweins an. Mit dem Genuss des Bioland-Weins können Weintrinker dazu beitragen, Werte zu erhalten: Vom Verkaufspreis gehen zwei Euro direkt an den Förderverein und kommen damit der Restaurierung des Kircheninventars zugute. Die Vorsitzende des Fördervereins, Gisela Fleckenstein, freut sich über die auf Dauer angelegte Kooperation mit dem anerkannten Bioland...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ