Heidelberg

Beiträge zum Thema Heidelberg

Lokales

Stadtführung Heidelberg
Stadtführung Heidelberg "Mit dem Waschweib Babett durch Heidelbergs Gassen" 13.07.2024 14.30 Uhr

Lauschen Sie den Erzählungen des Waschweibs Babett aus dem 18. Jahrhundert. Sie nimmt sie mit auf einen Rundgang durch Heidelbergs Gassen. Nicht auf den Mund gefallen, plaudert die Gute von harter Arbeit, weichem Wasser, dem Alltagsleben und pikanten Details der Heidelbergs Geschichte. Treffpunkt 14.30 Uhr Herkulesbrunnen Marktplatz Heidelberg Anmeldung unter marcella.becker@gmx.de oder 0179 503 1573

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

Flöte (Rosnitschek)+Geige (Mauch-Heinke)
Alte Aula Heidelbg. Do, 8. Aug., 20 Uhr

Am 8.8., 20 Uhr "Von Barock bis Rumba": Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine Am Do, 8. Aug., 20 Uhr findet in der Alten Aula am Universitätsplatz Heidelberg, Grabengasse 1 ein Konzert mit originellem Programm statt. Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine spielen meisterliche Werke "Von Barock bis Rumba" von u.a. Mozart und Halvorsen, Tango und ganz nach dem Motto "Chill und Thrill". Barbara Rosnitschek absolvierte nach dem klassischen Diplom...

Lokales
d | Foto: Henning Belle

Spendenaktion für Krankenhaus in Charkiw
Mit Gutscheinen Gutes tun

For an English version, please see below Heidelberg (hb). „Die letzte Woche in Charkiw war so hart wie zuletzt das Frühjahr 2022!“ Für Dr. Igor Girka, Professor für Plasmaphysik an der dortigen Nationalen W.-N.-Karasin Universität und derzeit kriegsbedingt am Max-Planck-Institut in Garching bei München tätig, sind die aktuellen Bilder aus seiner Heimatstadt nur schwer zu ertragen. Doch unterkriegen lässt sich der 62-Jährige auch im dritten Kriegsjahr nicht. Seit Tag eins der von Diktator...

Lokales
Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg am 24.2.2024 | Foto: Henning Belle
12 Bilder

Große Pro-Ukraine-Demo in Heidelberg
Ein blau-gelbes Fahnenmeer

Heidelberg (hb). Exakt zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben sich Hunderte Menschen in der Heidelberger Altstadt mit dem gebeutelten Land solidarisiert und sich zu Freiheit und Demokratie bekannt. Mit dabei war auch der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Regionalgruppe Rhein-Neckar, der sich seit dem ersten Kriegstag im Rahmen einer Hilfsaktion sowie durch Veröffentlichung eines Kriegstagebuchs für die Ukraine einsetzt.

Lokales
G | Foto: Henning Belle
6 Bilder

Heidelberger Großdemo gegen Rechtsextremismus
Nie wieder ist jetzt!

Heidelberg (hb). Fast 20 000 Menschen zeigten am 20. Januar 2024 bei einer Großdemonstration in der Heidelberger Altstadt Flagge im Kampf gegen Rechtsextremismus. Auch der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum hatte seine Mitglieder, Alumni und Alumnae sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten aus aller Welt dazu aufgerufen. Aktueller Anlass war das Geheimtreffen von AfD-Mitgliedern mit Rechtsextremen, bei der die Ausweisung von Millionen Menschen...

Ausgehen & Genießen
Konzertflyer | Foto: Markus Karch
3 Bilder

Vivaldi und "Missa tango", Chor-Orchesterkonzert
Vivaldi meets Tango

Palmeris „Misa a Buenos Aires“ und Werke von Antonio Vivaldi Die „Misatango“ (eigentlich „Misa a Buenos Aires“) von Martin Palmeri ist der gelungene Versuch, die traditionelle Form der Messe mit dem Tango zu verknüpfen. Mit ihrem Programmkonzept gehen Markus Karch und die Dilsberger Kantorei einen Schritt weiter: durch die spannende Kombination der Tango-Messe mit Werken von Antonio Vivaldi wird die Anbindung an die Tradition verstärkt und es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv

Konzert Flöte B. Rosnitschek; Klav/Org B. Rux-V.
Di, 26. Dez.15:30 Uhr

Weihnachtskonzert Di, 26. Dez.15:30 Uhr, B. Rosnitschek, Querflöte; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Das bestens aufeinander eingespielte Duo Barbara Rosnitschek, Querflöten und Beate Rux-Voss, Klavier und Orgel hat weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und sehr farbenfrohe Meisterwerke von C. P. E. Bach, Francis Poulenc, Max Reger,...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv.
2 Bilder

Rosnitschek, Fl.; Wernicke, Git.; Rux-Voss, Kl.
Konzert31.12.23HD Neubg

Silvesterkonzert So, 31.12.23, 15.30 Uhr Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Am Silvestersonntag, 31.12.23 findet um 15.30 Uhr in der Kirche des Klosters Neuburg auch dieses Jahr wieder das traditionelle Silvesterkonzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein völlig neues, wieder sehr spannendes und...

Lokales

DAAD-Freundeskreis sammelt für Ostukraine
"Die Situation ist sehr hart!"

Bruchsal (hb). Angesichts des nahenden Winters hat den Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg ein weiterer Hilfsappell aus der ostukrainischen Stadt Charkiw erreicht. Dort unterstützt der Verein seit Beginn der Kampfhandlungen zusammen mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) ein Krankenhaus. Koordiniert wird die Aktion von Dr. Igor Girka, DAAD-Alumnus und Physik-Professor in Charkiw. Er war als KIT-Gastwissenschaftler einst am HBG zu Besuch und ist...

Ausgehen & Genießen
Foto: privat

Konzert für Flöte: Rosnitschek+Klavier: Stricker
Friedenskirche Heidelberg Sa 14.10.

Für die „Musik zur Marktzeit“ in der Handschuhsheimer Friedenskirche am Sa, 14. Okt. 23, 11 Uhr haben das beliebte Heidelberger Duo: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier vergnügliche und sehr farbenfrohe Meisterwerke von J. S. Bach,  Francis Poulenc, des bedeutenden und vielgeliebten tschechischen Komponisten Bohuslav Martinu und etwas aus der Carmen-Fantasie von Georges Bizet vorbereitet. Auch eine jazzige Irlandaise ist im Programm. Seien Sie gespannt und genießen Sie!...

Ausgehen & Genießen
Dorothea von Albrecht, Cello und Barbara Rosnitschek, Querflöte | Foto: privat, Rosa Frank
2 Bilder

So, 17.9.23, 15.30 Uhr Konzert Stift Neuburg HD
Flöte Rosnitschek+Cello

Konzert für Querflöte und Cello am So, 17. Sept. 2023, 15.30 Uhr in Heidelberg-Ziegelhausen, Kirche Kloster Neuburg: Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello In ihrem neuen Programm gruppieren Barbara Rosnitschek, Querflöte und Dorothea von Albrecht, Cello kontrastierend Duos verschiedener Epochen und Stile, die für ihre Klangkombination besonders gelungen sind, um Mozarts Meisterwerk der Kammermusik, dem Duo in G, als Mittelpunkt. Darunter befinden sich brasilianische...

Lokales
Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder bei der Förderbescheidübergabe an den Rhein-Neckar-Kreis mit Stefan Hildebrandt, stellvertretender Landrat Rhein-Neckar-Kreis. 
v.l.n.r.: Markus König, Sachgebietsleiter Feuerwehrwesen und Krisenmanagement beim RPK, Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt und Kreisbrandmeister Udo Dentz, RNK 
 | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar
2 Bilder

Förderung für das Feuerwehrwesen für den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg

Rhein-Neckar-Kreis. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder übergibt Förderbescheide an den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg Am Montag, 17. Juli, übergab Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises sowie bei der Feuerwehr der Stadt Heidelberg, Förderbescheide für das Feuerwehrwesen in Höhe von insgesamt 2.243.130 Euro. Im Landratsamt nahm Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt die Förderbescheide entgegen. Für die Heidelberger Feuerwehr empfing...

Lokales

HBG und DAAD-Freunde verschicken Eier und Hasen
Osteraktion für die Ostukraine

Bruchsal/Heidelberg (hb). Mit einer besonderen Osteraktion macht der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum in diesen Wochen den Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden eines Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw eine Freude. In Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) werden Hunderte Schokoladeneier und -hasen in die vom russischen Angriffskrieg gezeichnete Millionenstadt geliefert. Koordiniert wird die süße Überraschung von...

Lokales
3 Bilder

DAAD-Freundeskreis unterstützt Erdbebenopfer
Hilfe für Hatay

Heidelberg (hb). Der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg unterstützt zusammen mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) die Erdbebenopfer in der türkischen Region Hatay. Erhaltene Spenden kommen zu 100% den Bedürftigen zugute. Koordiniert wird die Hilfsaktion von Ali Süzgün. Der gebürtige Freudenstädter ist selbständiger Unternehmer und seit vielen Jahren Hausmeister am HBG, mit dem der DAAD-Freundeskreis seit vielen Jahren kooperiert, etwa beim...

Lokales

Designfestival Ladenburg
Das Designfestival kommt nach Ladenburg

Zum ersten Mal findet das Designfestival-HD im Gutshof Ladenburg statt. Am 25. und 26. Februar 2023 stellen über 75 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival im Gutshof Ladenburg vor. Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Feinkost, Interieur oder Kunst ist, wird hier garantiert auf seine Kosten kommen. Denn dann verwandelt sich der ehemalige Gutshof an der...

Ausgehen & Genießen

Osterkonzert 10.4.23, 15.30 Uhr Kloster Neuburg HD
B. Rosnitschek Flöte

Ostermontag, Mo, 10. April 2023, 15.30 Uhr: Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, 69118 Heidelberg-Ziegelhausen: Barbara Rosnitschek, Querflöte; Horst Düker, Bratsche und Christian Wernicke, Gitarre: Debussy, Bach, Bizet Karten (Eur 20/erm. 15) im VVK bei der RNZ, Neugasse 4-6, Tel. 06221-519 12 10 „OSTERKONZERT" Zum Osterkonzert laden Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Horst Düker, Bratsche ein. Querflöte, Bratsche und Gitarre - ein Blas-, ein Streich-, ein...

Lokales

DAAD-Alumnus kritisiert "Doppelstandards"
„Auch wir Russen brauchen Hilfe!“

Heidelberg/Bruchsal (hb). Eine unerwartete Reaktion gab es auf den Spendenaufruf für ein Krankenhaus in Charkiw, das der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes Rhein-Neckar in Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal veröffentlicht hatte. „Möchte niemand für uns Russen spenden? Wir leiden seit über 20 Jahren unter unserer Regierung! Das sind die berühmten doppelten Standards des Westens…“ Mit diesen Worten meldete sich ein ehemaliger DAAD-Stipendiat aus Wladiwostok...

Lokales

Spendenaufruf für ukrainisches Krankenhaus
Wo ein Stromausfall tödlich sein kann

Heidelberg (hb). Am zweiten Weihnachtsfeiertag hat den Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg eine dringende Bitte um Geldspenden aus dem Krankenhaus im ostukrainischen Kharkiv erreicht, das er seit Kriegsbeginn in Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterstützt. „Wir benötigen baldmöglichst drei Generatoren“, heißt es in dem von DAAD-Alumnus Prof. Dr. Igor Girka übersetzten Schreiben. Girka ist Mitglied der ukrainischen...

Lokales

Russischer DAAD-Stipendiat besucht Schule
Ein Brückenschlag in Kriegszeiten

Bruchsal (hb). Dass in Zeiten eines erschütternden Krieges gegen die Ukraine ausgerechnet ein Russe die Jubiläumszahl „40“ komplettierte, war reiner Zufall. Und doch symbolisierte der Besuch Aleksandr Kramarenkos am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) genau das, was das Programm „Schule hautnah – scholars at school“ seit über 13 Jahren ausmacht. In Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum öffnete die UNESCO-Projektschule zum...

Lokales

HBG Bruchsal und DAAD-Freundeskreis pro Ukraine
Hilfsaktion von Schule und Wissenschaft

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die gemeinsame Spendenaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des DAAD-Freundeskreises Rhein-Neckar (Heidelberg) zu Gunsten eines Krankenhauses im ukrainischen Charkiw hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 10 000 Euro sind mittlerweile eingegangen und mehr als 120 Pakete mit über zwei Tonnen Hilfsgütern in der vom Angriffskrieg des russischen Diktators Wladimir Putin gebeutelten Stadt angekommen. Zudem konnten 1000 Euro für dringend benötigtes und vor...

Ausgehen & Genießen

Querflöte (Rosnitschek) mit Viola und Gitarre
Silvesterkonzert Stift Neuburg '22

Sa, 31. Dez. 2022, 15.30 Uhr in der Klosterkirche Stift Neuburg, Stiftweg 2, 69118 Heidelberg-Ziegelhausen Karten (Euro 20/erm.15) im VVK bei der RNZ, Neugasse 4-6, Tel. 06221-519 12 10 Zum Silvesterkonzert laden in das Kloster Neuburg in HD-Ziegelhausen Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Horst Düker, Bratsche ein. Das Programm läßt keine Wünsche offen. Sie beginnen mit dem berühmten Trio von Debussy in Frankreich. Dann widmen sie sich Mertz, dem Chopin der Gitarre,...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal und DAAD-Alumni unterstützen Ukraine
Wenn Laptops den Kriegsalltag erleichtern

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg unterstützen auch mehr als sieben Monate nach Kriegsbeginn ein Krankenhaus in der ukrainischen Stadt Charkiw. Neben Geld- und Sachspenden aus Kollegium und Schülerschaft des HBG sowie von Mitgliedern und Gönnern des DAAD-Freundeskreises kamen den Hilfsbedürftigen in dem von Aggressor Putins Truppen geschundenen Land bislang 1000...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Latoratorium | Foto: Foto: Deutsche Apotheken Museum-Stiftung
  • 11. April 2025 um 18:30
  • Deutsches-Apotheken-Museum
  • Heidelberg

„Alchymie“ - Von mehr oder weniger erfolgreichen Alchemisten

Mit dieser Themenführung wenden wir uns an Besucher, die das Deutsche Apotheken-Museum unter dem Blickwinkel Alchemie kennenlernen möchten. Dabei lüften wir das Geheimnis um den Stein der Weisen, der nicht nur minderwertige Metalle zu Gold veredeln, sondern auch den Körper von Krankheiten befreien sollte: Die Verbindung von Alchemie und Heilkunde mündete im 17. Jh. in die so genannte Chemiatrie, die „chymische“ Medizin als wirksamste Arznei propagierte. Diese Entwicklung ist vor allem den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ