Heimspiel

Beiträge zum Thema Heimspiel

Sport
Marco Holstein avancierte in letzter Sekunde zum Matchwinner | Foto: TuS Dansenberg/gratis

Hochspannung und Adrenalin pur: TuS 04 KL-Dansenberg gegen TV Offenbach

Dansenberg. Nach einer regelrechten Abwehrschlacht mit einem spektakulären Finish holt der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg einen glücklichen 24:23-Heimsieg gegen den TV Offenbach, der zwei sichergeglaubte Auswärtspunkte in den letzten 75 Sekunden fahrlässig aus der Hand gab. Marco Holstein erzielte eine Sekunde vor der Schlusssirene den frenetisch gefeierten Siegtreffer. Von Beginn an war beiden Teams anzumerken, dass es um viel ging. Der TuS wollte unbedingt die vierte Niederlage in Folge...

Sport
Nach dem Sieg gegen den Tabellenletzten Regensburg steht direkt das nächste Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern an: Die Faninfos des Vereins gegen Elversberg enthalten alle Informationen rund um den Stadionbesuch | Foto: Jens Vollmer

FCK gegen Elversberg: Züge, Typisierungsaktion und Infos zum Heimspieltag

FCK. Am Freitag, 7. März, empfangen die Roten Teufel den SV Elversberg auf dem Betzenberg. Um alle Fans umfassend über die aktuellen Gegebenheiten zu informieren, hat der Verein alle wichtigen Informationen rund um Sektorentrennung, Einlass, Tickets, zusätzlichen Zügen, Park and Ride und einer Typisierungsaktion zusammengestellt. SektorentrennungDie bestehende Sektorentrennung bleibt bestehen. Der jeweilige Zugang zur Tribüne sowie zum Block ist auf dem Ticket vermerkt. Die Nutzung des...

Sport
Der Kapitän ist zurück – Niklas Jung trifft zum 18:7 | Foto: TuS 04 Dansenberg/gratis

TuS 04 KL-Dansenberg: Kantersieg bei Jung-Comeback in Nieder-Olm

Dansenberg. Aufgrund einer nahezu perfekten ersten Halbzeit besiegte der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg am Samstag, 15. Februar 2025, den TV Nieder-Olm mit 36:24 (21:9) und festigte seinen 3. Tabellenplatz. Dem Team von TuS-Trainer Theo Megalooikonomou spielte eine frühe Disqualifikation des Abwehrchefs der Rheinhessen, Milan Bargon, in die Karten, denn ab diesem Zeitpunkt geriet die Partie bis zum Seitenwechsel zu einem Spaziergang für die Schwarz-Weißen. In der 18. Minute war es dann so...

Sport
FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Fazit der Polizei zum heutigen FCK-Heimspiel gegen SC Preußen Münster

Kaiserslautern. Am heutigen Sonntagnachmittag, 2. Februar 2025, fand im Fritz-Walter-Stadion die Partie 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Preußen Münster statt. Das Match endete 2:1 für die Roten Teufel. 42.901 Zuschauer verfolgten das Spiel im Stadion, darunter 1550 Gästefans. Die An- und Abreise verlief ohne besondere Vorkommnisse.Rund um die Partie kam es innerhalb des Stadions zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Vor, während und nach der Partie blieb es ruhig.  Das Polizeipräsidium...

Sport
FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

FCK-Heimspiel am 2. Februar: Polizei gibt Hinweise zur Anreise

Kaiserslautern. Am kommenden Sonntag, 2. Februar, empfängt der 1. FC Kaiserslautern den SC Preußen Münster im Fritz-Walter-Stadion. Spielbeginn auf dem Betzenberg ist um 13.30 Uhr. Nach Angaben des Veranstalters wird mit rund 43.000 Besuchern gerechnet. Die Polizei empfiehlt: "Nutzen Sie für Ihre Anreise öffentliche Verkehrsmittel, oder stellen Sie Ihr Fahrzeug auf den Park & Ride-Parkplätzen im Bereich KL-Ost (Schweinsdell) oder an der Technischen Universität ab und lassen sich von den...

Lokales
Großer Andrang von Pkw in Richtung Stadion | Foto: Polizei/gratis

Ausschuss: Kommt bei FCK-Heimspielen eine dritte P&R-Route?

Kaiserslautern. Die Herausforderungen rund um die Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern und die Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion standen erneut im Mittelpunkt der Sitzung des örtlichen Ausschusses Sport und Sicherheit im Kaiserslauterner Rathaus. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Manfred Schulz, der das Gremium hierzu mit Polizeidirektor Ralf Klein ins Leben gerufen hatte, trafen sich über 20 Fachleute von Polizei und Bundespolizei, Rettungskräften, SWK, Stadt und dem FCK einschließlich...

Sport
Das nächste Heimspiel im Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern steht bevor: Die Faninfos des Vereins enthalten Wissenswertes rund um den Stadionbesuch | Foto: Jens Vollmer

FCK gegen Preußen Münster: Faninfos rund um das nächste Heimspiel

FCK. Am Sonntag, 2. Februar, empfängt der 1. FC Kaiserslautern Preußen Münster auf dem Betzenberg. Um alle Fans umfassend über die aktuellen Gegebenheiten zu informieren, hat der Verein alle wichtigen Informationen rund um Sektorentrennung, Einlass, Tickets, Anreise und Stadionordnung zusammengestellt. SektorentrennungDie bestehende Sektorentrennung bleibt bestehen. Der jeweilige Zugang zur Tribüne sowie zum Block ist auf dem Ticket vermerkt. Die Nutzung des aufgedruckten Blockeingangs wird...

Sport
 In blendender Verfassung: Keeper Michael Hoppe | Foto: TuS 04 Dansenberg/gratis

TuS 04 Dansenberg: Spitzenplatz verteidigen

Dansenberg. Auch wenn der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg als Tabellendritter im Heimspiel gegen die MSG HF Illtal als Favorit ins Rennen geht, heißt das nicht, dass gegen die Saarländer zwei Punkte selbstverständlich sind. TuS-Chefcoach Theo Megalooikonomou warnt: „Ungeachtet der Tabellensituation, zollen wir jedem Gegner den entsprechenden Respekt. Ich erwarte von meiner Mannschaft, dass sie mit 100 Prozent Konzentration das Spiel angeht.“ Das Team von MSG-Trainer Mirko Pesic holte nach fünf...

Sport
Unverzichtbarer Abwehrstabilisator. Philipp Becker | Foto: TuS 04 Dansenberg/gratis

Vorbericht zum Spieltag: TuS 04 KL-Dansenberg – HSG Kastellaun/Simmern

Dansenberg. Nach zwei Siegen grüßt der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg von der Tabellenspitze der Regionalliga Südwest. Eine schöne Momentaufnahme, mehr aber auch nicht, denn gegen die HSG Kastellaun/Simmern werden die Karten neu gemischt. Anpfiff der Partie ist am Samstagabend, 28. September 2024, um 20 Uhr. Gegen die „Krokodile“ aus dem Hunsrück muss der TuS insbesondere den wurfgewaltigen Rückraum im Auge behalten. Schon in der vergangenen Saison, die das Team von HSG-Trainer Mirza Cehajic...

Blaulicht
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Einsatzbericht der Polizei zum Heimspiel: Viel Verkehr, einige Straftaten

Kaiserslautern. Am Samstag, 21. September 2024, traten die Roten Teufel zum 6. Spieltag der Saison 2024/25 gegen den Hamburger SV an. Im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion verfolgten 49.327 Zuschauer das Zweitligaspiel. Das Flutlichtspiel endete 2:2 unentschieden. Viel los war bei der An- und Abreise der Fans auf den Straßen in und um Kaiserslautern. Die Park & Ride-Parkplätze sowie die Parkplätze im Stadtgebiet waren voll ausgelastet. Bedingt durch das hohe Verkehrsaufkommen mussten die...

Sport
Fußball Symbolbild | Foto: makieni/stock.adobe.com

FCK: Hinweise der Polizei zum Heimspiel am 21. September 2024

Update vom 20. September. Die Polizei hat weitere Informationen für Fußballfans, die geplant hatten, mit dem Zug anzureisen. Sie weist darauf hin, dass die Strecke zwischen Kaiserslautern und Pirmasens gesperrt ist und in diesem Bereich kein Schienenverkehr stattfinden wird. Auch die Strecke zwischen Kusel und Kaiserslautern ist betroffen. Hier wird wegen Baumaßnahmen nach dem Spiel kein Zug mehr zurück in Richtung Kusel fahren. Es wird zudem kein Schienenersatzverkehr angeboten. Daher rät die...

Sport
Drei FCK-Fans aus Beton | Foto: Polizei/gratis

Hinweise der Polizei für das FCK-Heimspiel am Samstag, 31. August

Kaiserslautern. Am Samstagabend, 31. August 2024, steht in der laufenden Zweitliga-Saison das nächste Heimspiel der "Roten Teufel" auf dem Betzenberg an. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt im Fritz-Walter-Stadion das Team von Hertha BSC Berlin. Anpfiff der Partie ist um 20.30 Uhr. Der Veranstalter rechnet mit einem "vollen Haus" auf den Zuschauerrängen. Bereits im Vorfeld des Spiels wurden mehr als 40.000 Tickets verkauft. Aus der Bundeshauptstadt werden mehrere tausend Fans der Gastmannschaft...

Sport
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeibericht zum Saisonauftakt des 1. FCK: Vereinzelte Delikte

Kaiserslautern. Am gestrigen Freitagabend, 9. August 2024, eröffnete der 1. FC Kaiserslautern seine Heimsaison gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth. Die Teams trennten sich in einer spannenden Partie 2:2. Das Spiel verfolgten 41.623 Fans im Fritz-Walter-Stadion. Die Einsatzkräfte mussten vereinzelt aufgrund von Körperverletzungs- und Beleidigungsdelikten tätig werden. Weiterhin konnten zwei Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, die unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln standen....

Sport
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Polizei zum FCK-Heimspiel: Keine größeren Verkehrsbeeinträchtigungen

Kaiserslautern. Im Fritz-Walter-Stadion endete am Sonntag, 19. Mai 2024, die Fußballpartie zwischen den Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und der Eintracht Braunschweig mit 5:0 für die Gastgeber. Nach Angaben des Veranstalters verfolgten fast 48.000 Fußballanhänger die Begegnung auf dem Betzenberg. Obwohl wegen der gesperrten Bahnverbindungsstrecken nach Kaiserslautern viele Fans mit dem Pkw in die Westpfalz angereist seien, seien größere Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet...

Sport
Das letzte Heimspiel der Saison 2023/24: Der FCK empfängt am Sonntag, 19. Mai, Eintracht Braunschweig auf dem Betzenberg im Fritz-Walter-Stadion | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Vor vollem Haus im letzten Heimspiel: FCK ohne Leistungsträger und mit Kevin Kraus

FCK. Trotz dem gesicherten Klassenerhalt ist das letzte Heimspiel nicht egal: Für den FCK geht es um Tabellenplatz 13 oder 14 statt dem jetzigen 15. Tabellenplatz. Am vergangenen Sonntag rettete Braunschweig mit einem Sieg gegen Wiesbaden sich selbst vor dem Abstieg und sicherte gleichzeitig auch dem FCK den Klassenerhalt - am Sonntag, 19. Mai, spielen beide am letzten Spieltag noch einmal im vollen Fritz-Walter-Stadion gegeneinander. Vor rund 48.000 Zuschauern müssen die Roten Teufel noch...

Sport
„Gemeinsam zum Klassenerhalt - gemeinsam unzerstörbar“ titelt der Banner der FCK-Fans in den vergangenen Spielen. Das Fanbündnis kündigt für das Spiel gegen Wiesbaden einen Busspalier an. | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

FCK gegen Wehen Wiesbaden: Fans stehen Spalier für die Mannschaft

FCK. Im Abstiegskampf wollen die FCK-Fans alle Kräfte bündeln und gemeinsam der Mannschaft in den verbleibenden fünf Spielen den Rücken stärken — gemeinsam für den Klassenerhalt. Dazu hat das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern eine weitere Aktion zum Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden am Samstag, 20. April, geplant. In einem Flyer auf Social Media ruft das Fanbündnis zum "Busspalier" auf. Ab 11.30 Uhr vom Elf Freunde Kreisel bis hoch zum Betzenberg wollen die Fans den Mannschaftsbus in Empfang nehmen...

Sport
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Einsatzbericht der Polizei: Heimspiel mit über 40.000 Zuschauern

Kaiserslautern. Im Abstiegskampf der 2. Bundesliga trafen am Sonntagmittag, 10. März 2024, die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des VfL Osnabrück aufeinander. Insgesamt verfolgten über 40.000 Zuschauer das spannende Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Die Partie endete mit einem 3:2 Sieg für die Roten Teufel. Vor Spielbeginn absolvierten etwa 3.000 Anhänger der Heimmannschaft einen Fanmarsch zu Ehren von Ottmar Walter. Der ehemalige FCK-Torjäger wäre am 6. März 2024 100 Jahre alt...

Sport
Heimspiel-Wiedergutmachung für den FCK? Friedhelm Funkel fordert sein Team - die Fans müssen sehen, dass die Mannschaft das Spiel gegen den direkten Konkurrenten Osnabrück unbedingt gewinnen will | Foto: Jens Vollmer

FCK gegen Osnabrück: Im Abstiegskampf an "eigene Stärke glauben"

FCK. Am Sonntag, den 11. März, entfacht ein heißer Abstiegskampf auf dem Betzenberg, wenn der FCK um 13.30 Uhr mit rund 40.000 Fans im Rücken gegen den VfL Osnabrück antritt. Mit Aufwind in den Segeln stellen sich die lila Veilchen als kniffliger Gegner dar. Trotz ihrer Tabellenposition überrascht das Team von Uwe Koschinat mit zuletzt starken Leistungen, während die Roten Teufel nach einem jüngsten Sieg gegen Hansa Rostock auf dem 15. Tabellenplatz stehen. Ein spannendes Spiel im Zeichen des...

Sport
Als Torschütze und Vorbereiter gefragt: Jan Claussen | Foto: TuS

Vorbericht zum 21. Spieltag: TuS 04 KL-Dansenberg – Longericher SC Köln

Dansenberg. Im Heimspiel gegen den Longericher SC Köln will der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg am Samstag, 2. März, den Schwung aus dem überzeugenden Sieg am vergangenen Spieltag gegen die Bergischen Panther mitnehmen und den dritten Heimsieg in Serie landen. Gerne denkt man im TuS-Lager an den eher unerwarteten Auswärtssieg am 6. Spieltag beim LSC zurück. Doch die Karten sind neu gemischt. Das Team aus dem Kölner Stadtteil hat sich mit 22:18 Punkten in der oberen Tabellenhälfte etabliert,...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Polizei rechnet mit einem friedlichen Fußballabend auf dem Betzenberg

Kaiserslautern. Am Samstag ist der SC Paderborn zu Gast beim 1. FC Kaiserlautern. Anpfiff ist um 20.30 Uhr. Wie die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz in einer gemeinsamen Pressemitteilung verlautbaren rechnen sie mit zahlreichen Fans, die zum Betzenberg wollen. Fußballbegeisterten, die nicht mit der Bahn anreisen, wird empfohlen, den "Park and Ride"-Parkplatz Schweinsdell an der Autobahnausfahrt Kaiserslautern-Ost und die Parkplätze im Uni-Gebiet zu...

Sport
Heimspiel auf dem Betzenberg: Vor dem Spiel des FCK gegen Schalke 04 ist die Stimmung angespannt | Foto: Jens Vollmer

Heimspiel gegen Schalke 04: Abstiegskampf auf dem Betzenberg

FCK. Freitagabend, Flutlicht, ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion, Schalke 04 zu Gast, ein voller Gästeblock mit fast 5.000 Zuschauern - das klingt nach bestem Zweitligafußball, doch die Realität sieht anders aus. Der 1. FCK verlor am vergangenen Wochenende das siebte Ligaspiel in Folge und Falschmeldungen über die Entlassung des erst im Dezember eingestellten Cheftrainers Dimitrios Grammozis zogen weite Kreise und ließen den Betzenberg wieder brodeln. Doch auch die Schalker tun sich in ihrer...

Blaulicht
Polizei Kaiserslautern | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Einsatzbericht der Polizei zum FCK-Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin

Kaiserslautern. 45.308 Zuschauer haben am Samstagmittag (9. Dezember 2023) das Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Herta BSC Berlin live im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern verfolgt. Entsprechend viel los war bei der An- und Abreise der Fans auf den Straßen in und um Kaiserslautern. Die Anreise verlief bis auf einige Rückstaus reibungslos. Bedingt durch das hohe Verkehrsaufkommen mussten die Stadionbesucher bei der Rückreise an mehreren Stellen Wartezeiten in Kauf nehmen....

Sport
FCK gegen Hertha BSC: Am Samstag spielen die Roten Teufel Zuhause gegen die Berliner | Foto: Katharina Schmitt

FCK gegen Hertha: Grammozis will bessere Ausgangslage für die Rückrunde

FCK. Seit zehn Jahren heißt es am 16. Spieltag der laufenden Zweitligasaison 2023/24 erstmals wieder Rote Teufel gegen Alte Dame: Am Samstag, 9. Dezember, 13 Uhr, trifft der FCK Zuhause auf die Hertha. Nach dem vollen Haus am Dienstag sind für das morgige Heimspiel aktuell 44.593 Tickets verkauft, davon 4.063 nach Berlin. Der Einsatz von Ragnar Ache ist noch offen. Cheftrainer Dimitrios Grammozis ist seit Sonntag, 3. Dezember, im Amt, das erste Spiel gewann er am Dienstag auf dem Betzenberg im...

Sport
FCK/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Zusätzliche Züge
Pokalspiel 1. FCK ‒ FC Nürnberg am Dienstag

Kaiserslautern. Anlässlich des Fußballspiels 1. FC Kaiserslautern – FC Nürnberg am Dienstag, 5. Dezember, 18 Uhr, werden durch den Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd wieder zusätzliche Züge sowie eine Erhöhung der Platzkapazitäten finanziert. Nach Spielschluss sind Zusatzzüge in fast alle Richtungen, also nach Pirmasens, Homburg, Kusel, Ludwigshafen, Bad Kreuznach/Bingen sowie nach Lauterecken-Grumbach vorgesehen. Mit zwei zusätzlichen Zugpaaren zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ