Heisenberg-Gymnasium

Beiträge zum Thema Heisenberg-Gymnasium

Lokales

Forster Handballtalent in Fördergruppe der Bundeswehr berufen
Gelungener Spagat zwischen Sport und Schule

Bruchsal (hb). Aufregende Wochen für Robert Kraß: Der Zwölftklässler, der gerade sein Abitur am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) absolviert, ist als vielversprechendes Handballtalent in die Sportfördergruppe der Bundeswehr aufgenommen worden. Ab dem 1. Januar 2022 kann sich der junge Forster damit ganz auf den Sport konzentrieren und seinem Ziel, Profihandballer zu werden, ein großes Stück näherkommen – eine seltene Auszeichnung für den 17-Jährigen, vergibt der Deutsche Handballbund (DHB)...

Lokales

Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) gibt Vorschläge des Ettlinger Heisenberg Gymnasiums an Kultusministerin Eisenmann weiter
Schule in Corona-Zeiten: Fehlende rechtliche Handhabe für Maskenpflicht im Schulgebäude und flexiblere Abschlussfeier-Regelung

Ettlingen. Um sich über die Lage der Schulen in Corona-Zeiten ein Bild zu machen, besuchte die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel das Heisenberg Gymnasium in Ettlingen. Schulleiter Walter Rilling und stellvertretende Schulleiterin Ulrike Kappesser empfingen die Abgeordnete und berichteten über den Umgang der Schule mit der besonderen Situation. Das Heisenberg Gymnasium steht aufgrund der guten räumlichen Möglichkeiten und des Konzepts gut dar, was ihnen erlaubt mehr Fächer als Deutsch,...

Lokales
7 Bilder

Erinnerungen an Besuch in Hangzhou 2019
Corona bremst China-Austausch

Bruchsal (Hon/hb). Es kommt uns wie eine Ewigkeit vor, seitdem wir im November 2019 die Partnerschule der Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen, die Greentown Yuhua School in Hangzhou, besucht haben. In der erstem Maiwoche 2020 sollte der Gegenbesuch erfolgen, aber zum großen Leidwesen beiderseits kam die schreckliche Corona-Pandemie dazwischen. Das Programm für unsere Besucher war schon konzipiert worden, der chinesische Schulleiter freute sich darauf, uns als neue...

Lokales

Deutschlehrer zeigt poetische Ader
Von der Lust seinen Geist zu wecken

Bruchsal (hb). Mit diesem besonders gelungenen Gedicht spricht Lukas Ziegler, Deutsch-Lehrer am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG), inmitten der Corona-Krise wohl sehr vielen Menschen aus dem Herzen: Corona-Kontemplation Am Schreibtisch sitzend, still sinnierend - die Lage draußen ist frappierend! Doch trotz der öden Quarantäne, verweil' ich an der starren Lehne, in dieser unbequemen Lage, denn Ausgeh'n kommt jetzt nicht in Frage. Was sind das nur für fremde Zeiten, die virenfolglich uns...

Lokales

Prä-Corona-Landschulheim des HBG Bruchsal
Airtramp am Alpenrand

Bruchsal (En/8c). Vor Beginn der Corona-Pandemie haben wir, die Klasse 8c, unsere Reise nach Inzell angetreten. Die Fahrt verging schnell, und wir kamen gut gelaunt im verschneiten Inzell an. Wir wurden dort in gemütlichen Blockhütten untergebracht. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, wurde uns das Programm der nächsten Woche vorgestellt. Auf dem Plan standen Sportaktivitäten wie Snowtubing, Klettern, Rhönrad, Airtramp und Biathlon. Außerdem besuchten wir noch das Salzbergwerk in Bad...

Lokales

Erkrankter Schüler aus Karlsdorf leidet unter Besuchsverbot an Uniklinik Mannheim
Abgekapselt von Familie und Freunden

Karlsdorf-Neuthard/Mannheim (hb). Humorvoll, herzlich, hilfsbereit, höflich – es sind Charakterzüge wie diese, die Boran Tanis ausmachen. Seine Mitmenschen mögen ihn, den 18-Jährigen aus Karlsdorf, und er mag sie. Umso mehr leidet der Zwölftklässler unter der Corona-Krise, in der soziale Kontakte geradezu verpönt sind, menschliche Nähe als Affront gilt. Doch Boran Tanis hat es schlimmer erwischt als die meisten von uns. Er liegt momentan zur Behandlung eines Weichteilsarkoms, eines bösartigen...

Sport
2 Bilder

Rugby-Einheit am HBG Bruchsal mit Bundesligaspielern des TV Pforzheim
Rangeln und Raufen mit Regeln

Bruchsal (Fe/Hr/hb). November 2019 am HBG Bruchsal: Für vier Wochen sind Bundesligaspieler des TV Pforzheim zu Gast im Sportunterricht. Sie bringen den Fünft-, Sechst- und Zehntklässlerinnen und -klässlern die Sportart Rugby näher und überzeugen die Kinder und Jugendlichen davon, dass Rugby ein Spiel ist, das überaus bewegungsintensiv und motivierend sein kann. Mit vielen Sprint- und Passübungen mit Wettkampfcharakter und intensiven Drills begeistern die Coaches die Schülerinnen und Schüler,...

Lokales
Ende September stellte sich FDP-Abgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land) den Fragen von Schülerinnen und Schülern am Heisenberg-Gymnasium Ettlingen. | Foto: TJ, FDP
2 Bilder

Schüler sollen sich eigene Meinung über politische Sachverhalte bilden
Christian Jung MdB zu Gast am Heisenberg-Gymnasium Ettlingen

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung besuchte am Montag (30.9.2019) das Heisenberg-Gymnasium in Ettlingen - mit einer anschließenden zweistündigen Diskussionsveranstaltung mit Schülerinnen und Schülern der 9., 10. und 11. Klasse. Dabei ging es in verschiedenen Formaten von der Frontalbefragung mit Fotos bis zum Quizwettbewerb um aktuelle Themen wie den Klimawandel, Verbotsideen von politischen Mitbewerbern, die Infrastruktur in der Region Karlsruhe (Zitateraten zur "Zweite Rheinbrücke"),...

Lokales
Über 70.000 Kinder und Jugendliche haben sich bundesweit am 66. Europäischen Wettbewerb beteiligt, 148 von ihnen wurden am Mittwoch vergangener Woche in der Aula des Eichendorff-Gymnasiums ausgezeichnet, darunter sechs Bundespreisträgerinnen, die sich für ein gemeinsames Foto auf der Bühne versammelten.  | Foto: Ettlingen

66. Europäischer Wettbewerb mit sechs Bundespreisträgerinnen
YOUrope - es geht um dich

Influencer – Idole oder Meinungsmacher? Senta Göbel vom Eichendorff-Gymnasium rät zur Vorsicht: ihr Gemälde zeigt Influencer als Puppenspieler, die im Namen der Social Media geschickt die Strippen ziehen. Das Bild von Derya Tavas, Heisenberg-Gymnasium, visualisiert hingegen die Reizüberflutung durch die elektronischen Medien: Kurzschlüsse und Gehirnschwurbel sind die Effekte, und wo Fake News regieren, hat die Demokratie verloren. Die beiden Schülerinnen wurden für ihre Auseinandersetzung mit...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

SAP ehrt in Walldorf die Besten des Informatikbiber-Wettbewerbs
Einblicke in die IT-Welt

Bruchsal (Il/hb). Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des renommierten und populären Informatikbiber-Wettbewerbs wurden Ende Februar vom Softwareriesen SAP zu einer feierlichen Bestenehrung eingeladen. Am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) hatten Lynnelle Anselment und Olivia Oetter (beide 9d) sowie Simon Plato und Till Singler (beide 10c) einen ersten Preis, die höchste Auszeichnung, erreicht und somit eine Einladung zu dieser Veranstaltung erhalten. Neben einigen Geschenken...

Lokales
Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal sammelte auf Initiative von Lehrer Henning Belle auch 2018 wieder "Restdevisen" - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - im Rahmen einer Weihnachtsaktion zu Gunsten der Caritas.  | Foto: Pixabay

Weihnachtsaktion "Restdevisen" am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Was vom Urlaub übrig blieb

Bruchsal. Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelte auf Initiative von Lehrer Henning Belle auch 2018 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - im Rahmen einer Weihnachtsaktion zu Gunsten der Caritas. Dabei konnten Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ