Hofflohmarkt

Beiträge zum Thema Hofflohmarkt

Lokales

Ortsgemeinde Großniedesheim
1. Großniedesheimer Hofflohmarkt, Schätze vom Speicher, aus dem Keller, der Garage, Kunstwerke, kreative Arbeiten und vieles mehr.

Am Sonntag, 12. September, von 11 bis 16 Uhr, werden von ca. 40 Verkaufsstellen in Großniedesheim Flohmarktschätze angeboten. Die Verkaufsstellen sind mit grün/gelben Luftballons gekennzeichnet. Außerdem gibt es an jeder Verkaufsstelle Flyer mit Ortsplan, Adressen der Verkaufsstellen und angebotene Schätze. So können sie ihre Einkaufstour nach Lust. Laune und Bedarf planen. Im Hof der Friedenshalle bietet die Ortsgemeinde ihre Schätze an (Bücher, Bilder, Antiquitäten,). In der Friedenshalle...

Lokales
Das Seckenheimer Heimatmuseum veranstaltet einen Hofflohmarkt | Foto:  jacqueline macou/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Hofflohmarkt des Heimatmuseums Seckenheim

Mannheim. Da auch das Heimatmuseum von der Pandemie betroffen war und ist und nicht in Vergessenheit geraten soll, möchte das Team am Samstag, 28. August, einen weiteren Flohmarkt im Museum anbieten. Der Hofflohmarkt findet von 10 bis 16 Uhr in der Kloppenheimer Straße 20 bei jedem Wetter statt. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen gibt es unter 0621 474348.

Lokales
2 Bilder

Flohmarkt im Stadtteil Ludwigshafen Friesenheim
Friesenheimer Hofflohmarkt 2021

Zum vierten Friesenheimer Hofflohmarkt am 11.September, 14:00 bis 18:00 laden wir herzlich ein. Sie wollen mitmachen? Dann melden Sie sich gern an unter:  www.friesenheimerhofflohmarkt.de. Für Besucher gibt es am 11.September eine Straßenkarte zur Orientierung einmal online auf der Homepage und gedruckt an vielen Ständen zum Mitnehmen und Entdecken. Kommen Sie doch mal Stöbern! Wir freuen uns!

Lokales
Flohmarktstand | Foto: Paul Needham

Am 28. August in Kandel
Hofflohmarkt

Kandel. Am Samstag, 28. August, veranstaltet der Naturkindergarten Bienwald einen Hofflohmarkt. Dieser findet unter freiem Himmel in der Bahnhofstraße 6 in Kandel statt. Interessierte Familien können einen Verkaufsstand buchen und  dort selbst gut erhaltene Gegenstände oder Flohmarktartikel anbieten. Die Veranstaltung wird unter den jeweils geltenden Corona-Regeln durchgeführt.  Wer einen Stand reservieren möchte, kann dies ab sofort per E-Mail an: info@bienwaldkindergarten.de

Ausgehen & Genießen
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre wird es auch 2021 wieder einen Tag der Hofflohmärkte in Bobenheim-Roxheim geben | Foto: Helga Guthmann
2 Bilder

Einladung zum Flanieren durch Bobenheim-Roxheim
Tag der Hofflohmärkte

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre wird es auch 2021 wieder einen Tag der Hofflohmärkte in Bobenheim-Roxheim geben, nämlich am Samstag, den 10. Juli. Letztes Jahr musste der Flohmarkttag leider coronabedingt abgesagt werden. Ab Freitag, 18. Juni, werden Anmeldungen entgegengenommen. Hofflohmärkte basieren auf einem einfachen Prinzip: Solange auf privatem Grund verkauft wird, also Garagen, Höfe oder Gärten, ist das Ganze legal, kostet nichts und braucht eigentlich auch nicht angemeldet...

Lokales
Vor den schönen Palmen lässt sich's gut verkaufen | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Erster Rheingönheimer Hofflohmarkt mit 190 Haushalten

Ludwigshafen. Zur Zeit lädt Ludwigshafen in verschiedenen Stadtteilen zu Hofflohmärkten ein. Eine gute Idee wie ich finde, die auch in Dörfern Tradition finden sollten, denn jeder hat seine "Leichen" im Keller, die einmal das Licht sehen und einen neuen Besitzer finden wollen. Am 19. September öffneten sage und schreibe 190 Haushalte ihre Pforten, die mit bunten Luftballons gekennzeichnet waren. Von 14.00 bis 18.00 Uhr hatten überall in Rheingönheim verstreut Bewohner ihre Tische, Regale und...

Lokales
Die beiden Organisatorinnen der Friesenheimer Hofflohmärkte, Stefanie Syring-Börger (links) und Jenny Hoock.  | Foto: ps

Friesenheimer Hofflohmärkte am 26. September
„Wir erwarten viele Schätze“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Vor circa zwei Jahren hatten Jenny Hoock und Stefanie Syring-Börger die Idee, die „Friesenheim Hofflohmärkte“ zu organisieren. Bei dieser Form des Flohmarkts veranstalten mehrere Häuser einer Nachbarschaft an einem bestimmten Tag private Flohmärkte in ihren Höfen, Gärten, Garagen oder auf privaten Parkplätzen. Da man die Dinge direkt vor der eigenen Haustür verkauft, ist die Hürde mitzumachen wirklich klein. Nachbarschaftsfest„Wir wollen die...

Ausgehen & Genießen
Flohmarktimpression. | Foto: jacqueline macou / Pixabay

Hofflohmarkt in LU-Süd
Nachbarn verkaufen Schätze

Ludwigshafen-Süd. Am Samstag, 12. September 2020, finden von 15 bis 19 Uhr die nächsten Hofflohmärkte in LU-Süd statt. Dabei bieten Nachbarinnen und Nachbarn aus LU-Süd in (Hinter-)Höfen ihre ihre Schätze aus Kellern und Kammern an.  Wer Raritäten eine zweite Chance gibt, tut damit gleichzeitig etwas für die Umwelt.  VeranstaltungsinfosWer den Hofflohmarkt besucht, soll sich bitte unter www.NachbarschaftsFlohmarkt.de anmelden, damit er oder sie im Falle eines (Infektions-)Falles informiert...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: jacqueline macou / Pixabay

Anmeldung kostenlos
Rheingönheimer Hofflohmarkt

Ludwigshafen. Unter dem Motto „von Rheingönheimern für Rheingönheimer“ ist am Samstag, 19. September 2020, von 14 bis 18 Uhr der erste Rheingönheimer Hofflohmarkt in vielen Rheingönheimern Höfen, auf Privatgrundstücken oder in Garagen geplant. Über 40 Höfe/Stände haben sich bereits angemeldet. Für alle Rheingönheimer und die, die auf einer privaten Fläche in Rheingönheim einen Stand oder eine Aktion machen wollen, ist die Anmeldung unter www.rheingoenheimer-hofflohmarkt.de kostenlos möglich....

Lokales
Die Adressen der Flohmärkte und Parkplätze sind im Internet zu finden.   | Foto: ps

Tag der Hofflohmärkte am 5. Mai
Ein Dorf im Flohmarktfieber

Bobenheim-Roxheim.Bobenheim-Roxheim fiebert hin auf den großen Flohmarkttag am Sonntag, 5. Mai. Dann öffnen sich von 11 bis 16 Uhr 200 Höfe, Garagen oder Gärten in Bobenheim-Roxheim und bieten auf ihrem Privatgrundstück Flohmarktartikel an. 200 Anbieter, das entspricht etwa 5 Prozent aller Haushalte in Bobenheim-Roxheim. Eine stattliche Zahl findet die Ideengeberin Sabine Masannek. Es hätten durchaus mehr werden können, aber das sei eben die Vorgabe der Gemeindeverwaltung für dieses Jahr. Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ