Hospizverein Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Hospizverein Kaiserslautern

Lokales
Das Eistauchen fällt in diesem Jahr Corona-bedingt leider aus | Foto: PS

Eistaucher müssen auf Veranstaltung verzichten
Spendenaufruf statt Charity-Veranstaltung

Hospiz Kaiserslautern. Eigentlich steigen die Eistaucher am Sägmühler Weiher in Trippstadt Ende Dezember für einen guten Zweck ins kalte Wasser, dieses Jahr müssen sie jedoch aufgrund von Corona darauf verzichten. Die Charity-Veranstaltung, die 2012 ins Leben gerufen wurde und jährlich durch viele Sponsoren und Helfer unterstützt wird, lockt normalerweise viele Besucher an. Bei Würstchen, Waffeln, Muffins und Glühwein verfolgen sonst viele Zuschauer gerne die Aktion der Eistaucher, bei der es...

Lokales
Die neuen Helfer des Hospizvereins   | Foto: PS

Schulung des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.
Neue Hospizhelfer ausgebildet

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. hat in diesem Jahr acht interessierte Menschen in einem umfassenden Vorbereitungskurs zu ehrenamtlichen Hospizhelfern ausgebildet. Im Laufe der Schulung lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigene Einstellung im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer zu reflektieren. Neben der Vermittlung von Fachwissen konnten die zukünftigen Ehrenamtlichen auch von dem Umstand...

Lokales

Tag der Kinderhospizarbeit

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst „Rückenwind“. Am Montag, 10. Februar, findet der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“ statt. Aus diesem Anlass ist der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst „Rückenwind“ am 10. Februar, von 12 bis 18 Uhr in der Buchhandlung Thalia, Kerststraße 9-15, Kaiserslautern, mit einem Info-Stand vertreten. Die Möglichkeit mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, ein Büchertisch mit Themenliteratur sowie eine...

Lokales
Würdigte das Engagement der JAV: Bürgermeisterin Beate Kimmel  Foto: Dieter Retter

Bürgermeisterin Beate Kimmel würdigt vorbildliches Engagement
Waffeln backen für den guten Zweck

Kaiserslautern. Wer am vergangenen Mittwoch ins Rathaus kam, nahm als erstes den köstlichen Duft im Foyer wahr. Wie auch in den Vorjahren hatte die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) der Stadt Kaiserslautern in der Zeit von 10 bis um 14 Uhr dort einen Stand aufgebaut und Waffeln gegen freiwillige Spenden gebacken. Der Erlös in Höhe von sage und schreibe 1.095,50 Euro, der durch die Aktion gesammelt werden konnte, kommt dem Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. zugute....

Lokales

Hospizverein führt erstmalig „Letzte Hilfe“-Kurs durch
Sterbenden unterstützend zur Seite stehen

Hospizverein. Am 22. Oktober führte der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. erstmalig einen „Letzte Hilfe“-Kurs für seine Ehrenamtlichen durch. In vier Unterrichtseinheiten à 45 Minuten wurde von zwei Mitarbeiterinnen des Hospizvereins – beide zertifizierte Kursleiterinnen für die „Letzte Hilfe“ - auf verständliche Art und Weise grundlegendes Wissen vermittelt, um innerhalb der Familie, im Freundeskreis oder auch in der Nachbarschaft sterbenden Menschen sowie deren...

Lokales
Dagmar Mannerz und Franziska Emrich bei der Spendenübergabe  | Foto: ps

„Mach Mit Mittwoch Club“ spendet 450 Euro
Unterstützung für den Hospizverein

„Mach Mit Mittwoch Club e.V.“. Der „Mach Mit Mittwoch Club e.V.“ hat beschlossen, statt kleiner Weihnachtspräsente für die Kundinnen und Kunden der Sozialstation Nord-Ost (Ambulantes Hilfezentrum) dem Hospizverein e.V. in Kaiserslautern eine Spende in Höhe von 450 Euro zu übergeben. Nach dem Leitsatz „Im Mittelpunkt steht der Mensch“ unterstützt der MMMC e.V. Menschen in ihrem häuslichen Umfeld mit passenden Hilfen. Somit können diese möglichst lang zu Hause in der vertrauten Umgebung nach...

Lokales
Foto: Pixabay

Erfolgreicher Abschluss der vierten „Palliative Care“-Fachweiterbildung
Fortbildungslücke in der Hospizarbeit geschlossen

Hospizverein. Im November haben 14 Teilnehmer die zertifizierte berufliche Weiterbildung „Basiskurs Palliative Care für Pflegefachkräfte 2018“ erfolgreich abgeschlossen. Die 160 Stunden umfassende Fortbildung wurde von der Hospizakademie unter der Trägerschaft des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. durchgeführt und ist die Voraussetzung für eine berufliche Tätigkeit im hospizlich-palliativen Arbeitsgebiet. Im Rahmen dieses Kurses setzten sich die Teilnehmer intensiv mit...

Ausgehen & Genießen
PCB - die Pälzer Cantry Bänd   | Foto: ps

Benefizkonzerts zugunsten des Hospizvereins Kaiserslautern
Pfälzer Country und Kabarett

Benefizkonzert. Bekannte Songs in Dialekt-„Originalversion“ - darauf können sich die Besucher des Benefizkonzerts zugunsten des Hospizvereins Kaiserslautern freuen, das am Mittwoch, 5. Dezember, um 19 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR Studios Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Platz 1, stattfindet. Die Lieder der „Pälzer Cantry Bänd“ hat jeder schon mal gehört – wahrscheinlich aber nur die Coverversionen in englischer Übersetzung. Die vier sympathischen Jungs vom Land präsentieren jetzt die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ