Imsbach

Beiträge zum Thema Imsbach

Sport
Start Donnersbergtrail | Foto:  Gerhard Jendryschik

Es gibt noch freie Plätze!
Donnersbergtrail

Imsbach. Am Samstag, 27. April, findet wieder der DonnersbergTrail mit Start- und Zielpunkt in Imsbach statt. Die Strecken des sportlichen Traillaufes verlaufen auf dem Pfälzer Höhenweg und über schmale Waldwege und Trailpfade im Donnersberggebiet. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit von Verbandsgemeinde Winnweiler und dem Leichtathletik Club Donnersberg e. V., der seit über 25 Jahren als souveräner Ausrichter des Internationalen Donnersberglaufs weit über die lokale Läuferszene hinaus bekannt...

Lokales
Erlebniswanderung | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Erlebniswanderung am 27. August
„Schmaus mit Weitsicht“

Imsbach. Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden. Bei dieser schönen Runde am Südwestrand des Donnersbergmassivs wandeln die Teilnehmer auf den Spuren des historischen Bergbaus und „reisen“ dabei von der Zeit der Römer über das Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert. Ganz gezielt werden bei dieser...

Ausgehen & Genießen
Die Burgruine Falkenstein | Foto: Pacher, Markus
21 Bilder

Wanderung bei Falkenstein am Donnersberg in der Pfalz

Wandertipp. Den Donnersberg, den höchsten Berg der Pfalz, kennt jeder. Die zum Massiv gehörige Falkensteiner Schlucht ist nicht ganz so bekannt. Startpunkt dieser spannenden, von zahlreichen Natur-, Kultur- und Einkehr-Highlights gesäumten Rundwanderung ist das herrlich gelegene Höhendorf Falkenstein. Von Markus Pacher Die Burgruine Falkenstein und der oberhalb gelegene Parkplatz ist Startunkt unserer sechstündigen und 15 Kilometer langen Wanderung. Während der Nebel noch unten im ...

Lokales
Der Donnersberg - Blick aus Steinbach  | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Bürger sollen mitwirken - Auftakt am 4. Juli
Touristische Aufwertung des Donnersberges

Imsbach. Er ist nicht nur der höchste Berg der Pfalz, sondern auch die den Kreis prägende Erhebung: der Donnersberg. Bei der Erstellung des Tourismuskonzeptes für das Donnersberger Land war dieser immer wieder Thema. Dabei ist so manche Idee für dessen touristische Aufwertung entstanden. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern soll diese nun angegangen werden. Auftakt wird hierfür ein Workshop am Montag, 4. Juli, 18 Uhr, in der Gemeindehalle in Imsbach sein. Im vergangenen Oktober hat der mit...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fotokalender22; Jürgen Krebs
17 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Motive aus der schönen Nordpfalz

In der Pfalz ganz oben - das ist die Nordpfalz. Hier oft unterschätzt oder bisher nicht wahrgenommen gibt es so viele Wohlfühlorte: - Wälder - Feldwanderwege - Weinberg Steillagen - beeindruckende Aussichtspunkte - Feste - ... Lassen Sie sich inspirieren und begeistern. Siehe auch: meineNordpfalz.wordpress.com

Ausgehen & Genießen
Wandeln auf den Spuren des historischen Bergbaus  Foto: PS

Erlebniswanderung rund um den Kupferberg
Herrliche Ausblicke und historischer Bergbau

Donnersbergkreis. Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden. Am Sonntag, 30. August, 10 Uhr, beginnt die etwa vierstündige Tour an der Gemeindehalle in Imsbach. Bei dieser schönen Runde am Südwestrand des Donnersbergmassivs wandeln die Teilnehmer auf den Spuren des historischen Bergbaus und „reisen“ dabei von...

Lokales
Sonnenuntergang am Beutelfels | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
2 Bilder

Abendwanderung an der Westflanke des Donnersbergs
Sonnenuntergang am Beutelfels

Zusammen mit einer lieben Freundin habe ich mich auf den Weg gemacht, die westliche Flanke des Donnersberg Massivs zu erwandern. Das Ziel war klar, die Route geplant, der Kamerarucksack geschultert. Nur mit dem Wetter waren wir uns nicht so ganz einig 😉 Meine liebe Begleitung sagte noch unterwegs „Jetzt quälen wir uns hier hoch und sehen oben keine Sonne“! Mein Bauchgefühl und die inzwischen erworbene Wolkenkunde sagten mir da was ganz anderes… Am Gipfel angekommen, war die Begeisterung für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ