Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Lokales
Das Titelbild des Kalenders | Foto: KV KL/Tobias Klaffke/gratis

Kreativ & Inklusiv: Kunstkalender und Wanderausstellung!

Kaiserslautern. In der Aula des IT Campus Kaiserslautern wurde Ende März 2025 vor zahlreichen Gästen der neue Kalender des Projekts „Kreativ und Inklusiv“ vorgestellt. Seine Motive, originell und phantasievoll, wurden von Menschen mit Beeinträchtigungen geschaffen. Im Anschluss an die Präsentation gab es die Möglichkeit, in den Räumen der benachbarten IKK Südwest Kaiserslautern eine Wanderausstellung mit weiteren Kunstwerken zu besuchen. „Ich denke, dieser Kalender ist mehr als nur eine...

Sport
Waldlauf Symbolbild | Foto: sports photos/stock.adobe.com

Weltrekordversuch: Training mit Inklusionssportler Abdul Dogan buchen

Kaiserslautern. Die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (Siak e.V.) möchte im Rahmen ihres geplanten 90-tägigen Weltrekordversuchs, der am Donnerstag, 22. Mai 2025, beginnt, auch das wichtige gesellschaftliche Thema ins Rampenlicht zu rücken: den Inklusionssport. Unter dem Motto „mehr als nur Bewegung“ beteiligt sich Inklusionsathlet Abdul Dogan, selbst Rollstuhlfahrer, um vor und während des Weltrekords mit den verschiedensten Gruppen der Stadt zusammen zu trainieren und Kilometer...

Sport
Joggen Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Ein großes Ziel: Gemeinsam zum Weltrekord – Kaiserslautern bewegt sich

Kaiserslautern. Mit einer ehrgeizigen und inspirierenden Initiative möchte die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK) zusammen mit ihrem Netzwerk eine ganze Stadt in Bewegung setzen: Im Mai 2025 wollen sie für und mit Kaiserslautern den Weltrekord für die weiteste im Team gelaufene Distanz in 90 Tagen holen. Diese Herausforderung ist mehr als nur ein sportliches Ziel – sie ist eine Einladung an die gesamte Bevölkerung der Region und darüber hinaus, zusammen etwas Großes zu...

Lokales
Das Rathaus in Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Mehr Barrierefreiheit in Stadtverwaltung und öffentlichen Gebäuden

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat bereits mit vielen Maßnahmen die Verbesserung der Barrierefreiheit in der Stadtverwaltung und in öffentlichen Gebäuden vorangetrieben. Dadurch soll der Alltag von Menschen mit Behinderungen erleichtert und eine inklusive Gesellschaft gefördert werden. In seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat zugestimmt, dass die Stadtverwaltung und deren zugehörige Referate ihre Barrierefreiheit weiterhin systematisch überprüfen. Wie auch bereits bei vorherigen...

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom inklusiven Fasching in der Veranstaltungshalle der Gartenschau Kaiserslautern | Foto: Karsten Kalbheim
13 Bilder

Bildergalerie: So schön war der inklusive Fasching in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Der inklusive Fasching am Sonntag, 2. März 2025, in der Veranstaltungshalle der Gartenschau in Kaiserslautern war ein voller Erfolg. Knapp 500 Besucherinnen und Besucher sorgten dafür, dass das Event restlos ausverkauft war. Um 14.11 Uhr begann das fröhliche Familienfest, organisiert von der Lebenshilfe Westpfalz e.V. und der JuLe (Junge Lebenshilfe Westpfalz), mit freundlicher Unterstützung des Karnevalvereins 1838 e.V. Kaiserslautern. Die Veranstaltung stand unter dem Motto...

Lokales
Lukas Schur, Sprecher der Elternbeiräte der integrativen Kitas der Lebenshilfe Westpfalz, und eine besorgte Mutter beim Plakatieren | Foto: Karsten Kalbheim/gratis

Kitas vor dem Kollaps - Demo der Lebenshilfe am 10. Februar vorm Rathaus

Kaiserslautern. Die Überlastung in den Regel-Kitas und der beabsichtigte Leistungsabbau in den heilpädagogischen und integrativen Kitas kann nicht mehr bestritten werden. „Das Schlimmste dabei ist, dass man das Ganze unter dem Deckmantel der Inklusion verkauft“, sagt Lukas Schur mit Blick auf das neue Kita-Gesetz. Der Sprecher der Elternbeiräte aller integrativen Kindertagesstätten der Lebenshilfe Westpfalz e.V. betont, dass niemand gegen Inklusion sei, diese aber nicht auf Kosten von...

Sport
Sind motiviert: Manuela Kraft (links), Jennifer Höning und Abdul Dogan | Foto: Monika Klein

Mit 1,4 Millionen Kilometer gemeinsam in Richtung Weltrekord

Kaiserslautern. Sie haben sich Großes vorgenommen und sie wollen die Menschen mit ins Boot holen: Inklusionssportler Abdul Dogan will gemeinsam mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, und der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e. V. (Siak), die wiederum ihr Netzwerk einbringt, und der Bevölkerung einen Weltrekord knacken: Innerhalb von 90 Tagen sollen die Teilnehmer rund 1,4 Millionen Kilometer und gerne noch etwas mehr laufen. von Monika Klein Abdul...

Lokales
Geschäfte können mithilfe einer Service-Klingel und einer mobilen Rampe für ihre Kundinnen und Kunden Barrieren abbauen | Foto: Stadt Kaiserslautern

#1BarriereWeniger – Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 26. September

Kaiserslautern. Einkaufen, Ausgehen, Kultur und Freunde treffen – viele Bürgerinnen und Bürger, Touristinnen und Touristen sowie Geschäftsreisende nutzen tagtäglich die vielfältigen und umfangreichen Angebote. Doch nicht alle haben die gleichen Voraussetzungen, daran teilzuhaben und sich selbstständig und selbstbestimmt in der Stadt zu bewegen. So können Menschen mit Rollstuhl oder Eltern mit Kinderwagen nicht alle Angebote der Stadt gleichermaßen uneingeschränkt in Anspruch nehmen. Durch die...

Lokales
Themen, die bewegen: anregende Diskussion mit den Gästen | Foto: Hannah Dietrichs gen. Thormann/mpk

Wie kann Inklusion im Museum gelingen? - Diskussionsrunde im mpk

Kaiserslautern. In der Reihe mpk:Positionen lädt das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, am Donnerstag, 5. September, 19 Uhr, zu einer Diskussionsrunde zur Frage „Wie kann Inklusion im Museum gelingen?“ ein (Eintritt frei). Inklusion ist eine Haltung. Und Inklusion ist nichts weniger als die gleichberechtigte Teilnahme aller Menschen am gesellschaftlichen Leben – auch am kulturellen. Wie das gelingen kann, erläutern Andreas Krüger von der Berlinischen Galerie und Brigitte...

Lokales
Die Mobilitätsplattform „KL Navi“ soll individuelles Routing möglich machen | Foto: Herzlich Digital

Testphase KL Navi startet
Feedback aus der Bevölkerung gewünscht

Kaiserslautern. Eine Route ohne Barrieren und mit einem breiten Mobilitätsangebot? Das ist nur ein mögliches Benutzerprofil, das mit der neuen Mobilitätsplattform „KL Navi“ online geht. Seit dem 14. August befindet sich die Plattform in der Testphase und Kaiserslautern ist aufgerufen, das System auszuprobieren und zu verbessern. Das Ziel – eine inklusivere und individuellere Routenplanung für die herzlich digitale Stadt. Über eine Web-Anwendung, die eine breite Palette an Verkehrsmitteln...

Lokales
Rollstuhl Symbolbild | Foto: MCStock/stock.adobe.com

Kommunaler Aktionsplan Inklusion 2.0 beschlossen - Vorstellung am 2. Juli

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat am Montag, 3. Juni 2024, einstimmig den Aktionsplan Inklusion 2.0 befürwortet. Das übergeordnete Ziel des kommunalen Aktionsplans ist es, ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Beeinträchtigungen inmitten einer inklusiven Gesellschaft zu schaffen. Dazu sollen mithilfe des Aktionsplans Inklusion 2.0 Maßnahmen umgesetzt werden, die die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens fördern und unterstützen. Mit...

Lokales
Flohmarkt Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Weilerbach: Gemeinnütziger Inklusionsflohmarkt geht in die dritte Runde

Weilerbach. Am morgigen Samstag, 18. Mai 2024, ab 9 Uhr öffnet zum dritten Mal der beliebte Inklusionsflohmarkt auf dem Dorfplatz Alter Bahnhof seine Tore.  Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Angebot an gebrauchten Schätzen freuen. Was diesen Flohmarkt so besonders macht, ist die Tatsache, dass beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Menschen gemeinsam ihre Artikel anbieten. Gewerbliche Händler sind dabei nicht zugelassen. Der Fokus liegt ganz klar auf der Gemeinschaft und dem Teilen...

Sport
Wings for Life Worldrun in Kaiserslautern mit Abdul | Foto: Jennifer Höning

Wings for Life Worldrun in Kaiserslautern
Rollen und Laufen mit Abdul

Überwältigend - der Wings for Life World Run hat erneut Geschichte geschrieben. 265.818 Teilnehmer:innen aus 192 Nationen in 169 Ländern: Noch nie sind so viele Menschen gleichzeitig bei einem Laufevent zusammen auf der Strecke gewesen. 8,1 Millionen Euro wurden bei diesem Spendenlauf gesammelt, die zu 100 Prozent an die Wings for Life Stiftung gehen, um eine Heilung für Querschnittslähmung zu finden. In ganz Deutschland sind am Sonntag 41.497 Teilnehmer:innen angetreten, um für die zu laufen,...

Lokales
Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen

Kaiserslautern. Die „Arbeitsgruppe Inklusion Kaiserslautern“ lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 4. Mai 2024, zu einem Protestmarsch durch die Innenstadt ein. Beginn ist um 11 Uhr mit einer kleinen Kundgebung vor der Stiftskirche, in Nähe der Adlerapotheke. Anschließend geht es in Begleitung der Marching-Band Heavy Bones durch die Innenstadt. Mit Schildern, Bannern und Botschaften über das Megaphon soll auf die Situation von Menschen mit Beeinträchtigungen aufmerksam gemacht werden....

Lokales
Körperliche Beeinträchtigung/Symbolbild | Foto: sofiko14/stock.adobe.com

Einladung zum offenen „Inklusions-Café“

Kaiserslautern. Die Betroffenen-VertreterInnen des Inklusionsbeirates Kaiserslautern laden für Dienstag, 2. April 2024, um 17.30 Uhr zu einem offenen Inklusions-Café ein. Alle Menschen, die sich für das Thema „Inklusion in Kaiserslautern“ interessieren, können sich in den Räumen des Vereins Vielfalter, Pirmasenser Straße 20, in lockerer und gemütlicher Atmosphäre kennenlernen und austauschen und sich über die kommenden Wahlen zum Inklusionsbeirat am 18. Mai  informieren. Rückfragen an...

Lokales
Steffen Griebe, Christian Werner und Sozialdezernentin Anja Pfeiffer eröffnen die umgebaute barrierefreie Toilette im Rathaus | Foto: Stadt Kaiserslautern

Projekte zu mehr Inklusion: Neue barrierefreie Toilette im Rathaus eröffnet

Kaiserslautern. In der vergangenen Woche haben Sozialdezernentin Anja Pfeiffer, Steffen Griebe, kommunaler Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung, und Christian Werner, stellvertretender Vorsitzender des Inklusionsbeirats, eine neue barrierefreie Toilette im Foyer des Rathauses eröffnet. Dies ist ein wichtiger Schritt zu mehr Barrierefreiheit in der Verwaltung Kaiserslauterns. Die Toilette wurde umgebaut, da die vorherige barrierefreie Toilette nicht den tatsächlichen...

Lokales
Ein Team mit und ohne Beeinträchtigung arbeitet zusammen
 | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Stadtbildpflege Kaiserslautern gründet Inklusionsabteilung

Kaiserslautern. Seit dem 1. September gibt es eine Inklusionsabteilung bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK). Im Aufgabenbereich der Straßenreinigung säubern nun Mitarbeitende mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam die Innenstadt von achtlos weggeworfenem Müll.Die SK gehört damit zu den rund 140 Betrieben in Rheinland-Pfalz, die sich aktiv für mehr Inklusion einsetzen. Das Integrationsamt fördert das Projekt, welches das erste seiner Art bei der Stadt Kaiserslautern ist. „Die SK möchte...

Lokales
"Fließende Bewegungen" im Japanischen Garten | Foto: Jennifer Höning
9 Bilder

Landesweite Bewegungstage 2023
Trotz Hitze mehr als 300 Teilnehmer in Stadt und Kreis Kaiserslautern

Vom 07. bis 09. Juli fanden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch in Stadt und Landkreis Kaiserslautern die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ hatte zu breit gefächerten Bewegungsangeboten eingeladen. Von Freitag bis Sonntag konnten zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei getestet werden. Der erste Tag der Bewegungstage startete am Freitag den 07. Juli um 10:00 Uhr. Im „Nils - Wohnen im Quartier“ im Goetheviertel wurde zum gemeinsamen...

Lokales
3 Bilder

Bewegungstage 7.-9. Juli auch in Kaiserslautern
Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

Von Freitag bis Sonntag können zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei getestet werden. Die Partner der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ in Kaiserslautern haben ein besonders abwechslungsreiches Bewegungsprogramm auf die Beine gestellt: „Nils-Wohnen im Quartier“, Mehrgenerationenhaus des Caritas-Zentrums Kaiserslautern, die Fechtabteilung der TSG, „fit.mit.katrin“, die Gemeindeschwester Plus Isolde Weisenstein, Nadine Krämer von „Raum und Zeit für dich“, der...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Aktionstag Inklusion mit gemeinsamem Essen
Bunt in den Frühling

Kaiserslautern. Wer Lust hat auf ein gemeinsames Essen im Freien mit vielen netten Menschen, ist herzlich eingeladen, am 25. April in den Stadtpark zu kommen – oder am 6. Mai an den Riesenbrunnen in die Innenstadt. Die Arbeitsgruppe „Aktionstag 5. Mai“ lädt rund um den europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen bei hoffentlich schönem Frühlingswetter zum gemeinsamen bunten Abendessen beziehungsweise Mittagessen ein. Im Stadtpark am 25. April lautet das Motto „Bunt...

Lokales
Eine Inklusionsschaukel bringt Spaß für junge und ältere Menschen mit Handicap | Foto: Robert Kluge
2 Bilder

„Vanden Plas“ wirbt für Inklusionsschaukel
Exklusive Band-Pakete im Rahmen einer Tombola zu gewinnen

Inklusion. Als Frontmann Andy Kuntz und seine Musikerkollegen von der Band „Vanden Plas“ sich kürzlich mit Jasmin Weber, einer leidenschaftlichen Unterstützerin von Inklusionsprojekten, austauschten, reifte anschließend sofort der Gedanke, ein solches Projekt tatkräftig zu fördern. Der Verein „Pro – Inklusionsschaukel e.V.“ unterstützt ehrenamtlich die Finanzierung und Errichtung von sogenannten Inklusionsschaukeln. Eine solche Schaukel bietet die Möglichkeit zur physischen als auch sozialen...

Lokales
3 Bilder

Tolle Bewegungsangebote zum Mitmachen von 18.-20. Juni
Rolling Moves auf dem Stiftsplatz

Von Freitag den 18.06. bis Sonntag den 20.06. können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein. Haben Sie schon einmal etwas von Rolling Moves gehört? Halbe Ringe mit Griff, gefüllt mit Stahlkugeln, übertragen die Vibration auf den Körper und dienen zur Lockerung der Muskulatur. Mit den Rolling Moves wird der ganze Körper in...

Lokales
Steffen Griebe, Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung, und Christian Littek, Referatsleitung Soziales  Foto: ps

Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Steffen Griebe ist neuer Beauftragter für Menschen mit Behinderung

Steffen Griebe ist neuer Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Kaiserslautern. Der 44-Jährige ist seit 1. März im Amt und der Nachfolger von Peter Wildt. Zuvor war er beim Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz tätig. Als Behindertenbeauftragter ist er vor allem Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger. Er hat ein gutes Netzwerk in Kaiserslautern zu Beratungsstellen, Interessensvertretern, Selbsthilfegruppen und verschiedenen Trägern, wodurch er beeinträchtige...

Sport
Miteinander, denn Sport verbindet Menschen über alle Unterschiede hinweg | Foto: SOD/Sascha Klahn

Special Olympics World Games starten bundesweites Inklusionsprojekt
170 Kommunen gesucht

Berlin. Es ist das inklusivste Sommermärchen aller Zeiten. Vom 17. bis 24. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Doch die Spiele wollen weit über den sportlichen Wettbewerb hinausgehen. Für die Bewegung von Special Olympics sind sie der Anlass, gemeinsam mit Gemeinden, Bezirken, Städten und Landkreisen in ganz Deutschland nachhaltige inklusive Strukturen und Netzwerke zu...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ