Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Sport
Die TuS Flomersheim feiert 10-jähriges Bestehen ihrer Jugendfußball-Abteilung  | Foto: Dusan Kostic/stock.adobe.com
2 Bilder

TuS 1891 Flomersheim
Große Ziele bei der Jugendfußball-Abteilung

Flomersheim. In diesem Jahr feiert der TuS Flomersheim ein besonderes Ereignis. Im März 2014 konnte der TuS 1891 Flomersheim endlich wieder eine Jugendfußball-Abteilung aufbauen. Zehn Jahre später ist man immer noch dankbar, dass aus einer Kneipenidee ein so erfolgreiches Konzept geworden ist. Und man hat schon weitere Pläne für die Zukunft. „Begonnen hat diese Geschichte in einer Kneipe in Worms bei einem kühlen Bier und vielen guten Ideen“, erzählt Markus Baumgärtner. Mit diesen Ideen auf...

Lokales
Bei der Feier zum Vereinsjubiläum von links nach rechts: Sandra Borz (Pädagogische Leitung) Hannelore Schlageter (Leiterin des Kreisjugendamts SÜW), Birgit Lattschar (Vorstandsvorsitzende), Regine Schuster, Stellvertretende Geschäftsführerin: Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V., Landrat Dietmar Seefeldt, Claudia Porr (Abteilungsleiterin im Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz), Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern, Erich Reimann (Vorstandsmitglied), Dr. Annette Damag (Vorstandsmitglied) und Andrea Haas (Pädagogische Bereichsleitung) | Foto: Kreis SÜW

Landrat und Kreisjugendamt gratulieren
50 Jahre Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe

Kreis SÜW. Zum 50-jährigen Bestehen des Vereins „Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Oberotterbach e.V.“ gratulierte Landrat Dietmar Seefeldt. Auch der für Jugend und Familie zuständige Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern und die Leiterin des Kreisjugendamts, Hannelore Schlageter, überbrachten ihre Glückwünsche. Sie nahmen persönlich an der Jubiläumsfeier am 29. April in Oberotterbach teil, um dem Verein, der inzwischen ein breit aufgestellter Träger der Jugendhilfe ist, die Verbundenheit...

Lokales
Zoopädagogin Jeannine Schützendübe und zwei Schülerinnen diskutieren über den notwendigen Schutz bedrohter Vogelarten | Foto: Zooschule Landau
2 Bilder

Vielfalt bewahren – Nachhaltigkeit gestalten
30 Jahre Zooschule Landau

Landau. 30 Jahre Zooschule Landau müssen gefeiert werden – da ist sich das Zooschulteam einig und hat sich etwas Besonderes ausgedacht. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins stellten die Gründerin und Leiterin der Landauer Zooschule, Dr. Gudrun Hollstein, und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Beisein des Zooschulteams und einiger Ehrengäste jetzt das Jubiläumsprogramm vor. Acht Feste übers Jahr bei der Zooschule LandauAnstatt eine große Festveranstaltung auszurichten, wird nun das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ