Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Ausgehen & Genießen
Plakat "Druckfrisch" | Foto: BBK Karlsruhe

Gruppenausstellung zum Thema Druckkunst
Druckfrisch

Druckfrisch – Thematische Gruppenausstellung zur Druckkunst Der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) lädt herzlich zur Ausstellung „Druckfrisch“ ein, einer faszinierenden Präsentation aktueller Druckgrafik. Fünfzehn Mitglieder des BBK zeigen eindrucksvolle Werke, die die Vielfalt und künstlerische Ausdruckskraft der Druckkunst in ihrer ganzen Bandbreite widerspiegeln – von klassischen Hoch- und Tiefdrucktechniken bis hin zu modernen experimentellen Verfahren. Dabei eröffnen sich dem Publikum...

Ausgehen & Genießen
Foto: dcs

In der Galerie DCS Contemporary
Weltklasse-Percussionist Rhani Krija eröffnet Kulturreihe

Karlsruhe. Die Galerie DCS Contemporary (www.dcscontemporary.com) in Karlsruhe lädt alle Interessierten am Samstag, 25. Januar, zu einem ganz besonderen kulturellen Erlebnis ein: Der international gefeierte Percussionist Rhani Krija eröffnet mit seinem Konzert die neue Reihe „Art of the World“ in der Karlstraße 43. Die Veranstaltung am 25. Januar bildet den Auftakt der Reihe, die in der Karlsruher Galerie künftig verschiedene künstlerische Genres miteinander verbindet und so einen einzigartigen...

Ausgehen & Genießen
Plakat Ausstellung Match | Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe
Match - Elke Hennen & Renate Koch

Match – Elke Hennen und Renate Koch Match soll für das Aufeinandertreffen zweier künstlerischer Positionen stehen, die in ihrer Differenzierung dennoch eine komplexe Wechselwirkung von Material, Form und Bewegung entfalten. Die präsentierten installativen Skulpturen „matchen“ nicht nur visuell, sondern auch konzeptuell, indem sie gemeinsam einen dynamischen, dreidimensionalen und offenen Bildraum erschaffen. Die Ausstellung thematisiert das Spiel von Gleichklang und Kontrast, von...

Ausgehen & Genießen
Bildmotiv: Chiharu Koda - Versteck im Fluss - 2024 - bemaltes Holz, Öko-Plastik aus Rheinwasser - 50 x 52 x 9 cm | Foto: BBK Karlsruhe

Vernissage mit Sommerfest
Ausstellung der Mitglieder

Mitgliederausstellung und Sommerfest Auch in diesem Sommer findet wieder die alljährliche Mitgliederausstellung des BBK Karlsruhe im Künstlerhaus statt. Die Ausstellung zeigt die bunte Vielfalt unserer Mitglieder und bietet einen vielfältigen und inspirierenden Überblick an verschiedenen Techniken und Medien, mit denen in der Kunstszene gearbeitet wird. Somit ist es die beste Gelegenheit, um einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen der Künstler:innen der Region zu erhalten und in...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruh - Bildmotiv: Danae Hoffmann, Gestaltung: Renate Koch

Thematische Gruppenausstellung
Plastisches

Unsere thematische Gruppenausstellung ist ganz der dreidimensionalen Gestaltung von Form und Raum gewidmet und bietet ausgewählten Mitgliedern die Möglichkeit, tiefere Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen zu geben. Die Bildhauerei zählt zu den ältesten Formen kreativer Ausdrucksweisen und hat die Entwicklung der Kunst in verschiedenen Kulturen maßgeblich geprägt - reicht sie doch bis in die Antike zurück. Heute stehen oft die Idee und das Konzept hinter der Skulptur im Fokus. So zeigt die...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.durlach-art.de

Durlach erneut im kreativen Fokus
„Durlach-Art“ mit 40 Ausstellungsstätten

Durlach. Bei der zum dritten Mal ausgetragenen „Durlach-Art“ werden am Freitag und Samstag, 8. und 9. September 2023 über 80 Künstler im Ambiente der Durlacher Altstadt ihre Werke aus Malerei, Keramik, Bildhauerei und Fotografie präsentieren. Sowohl in öffentlichen Gebäuden wie dem Rathaus oder der Nikolauskapelle, als auch in Privathäusern mit ihren Einfahrten und Höfen, aber auch in Ladengeschäften und gastronomischen Betrieben sind die Werke zu sehen. Dazu sorgt ein kreatives Rahmenprogramm...

Ratgeber
Buchcover "Lust auf Erfolg?" | Foto: Günter Weiler

Praxisratgeber für Künstlermarketing: „Lust auf Erfolg?“

Als der Autor des Buches Günter Weiler sich nach der ausverkauften ersten Auflage von „Lust auf Erfolg?“ zu einer zweiten Auflage entschloss, konnte er nicht ahnen, welchen Zwänge und Herausforderungen Kunstschaf-fende nach der Pandemie gegenüberstehen. Für sie brach eine Zeit an, wo Kunden ausbleiben, wo Umsätze wegbrechen und die so wichtigen Verkäufe wegbrechen, weil Erfolge bei einer Ausstellung nicht mehr so zu erwarten sind, wie vor der Pandemie. Darüber klagen auch professionelle...

Lokales
2 Bilder

Eröffnung „Cyber Island"
Adrian Grecu stellt in der Contemporary Art Gallery in Karlsruhe aus

Der Künstler Adrian Grecu stellt ab kommenden Freitag, 16. Juni, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe aus, seine Werke sind bis 16. Juli in der Galerie zu sehen. Die Ausstellung beginnt am 16. Juni um 18 Uhr, Adrian Grecu wird persönlich anwesend sein. Die Ausstellungseröffnung wird von Lucian Nagy (Saxophon) begleitet. Kurator ist Horea Avram. Alle Interessierten sind zur Veranstaltung in der Contemporary Art Gallery am 16. Juni herzlich...

Ausgehen & Genießen
art Karlsruhe 2023 | Foto: Heike Schwitalla
23 Bilder

In der Messe Karlsruhe noch bis 7. Mai
art Karlsruhe - noch bis Sonntag Kunst erleben, Kunst spüren, Kunst genießen

Karlsruhe. 207 Galerien aus 15 Ländern zeigen bis noch bis Sonntag, 7. Mai, auf rund 35.000 Quadratmetern in der Messe Karlsruhe  die Vielfalt der Kunst aus einer Zeitspanne von 120 Jahren – angefangen bei der Klassischen Moderne bis hin zu brandneuen Werken der Gegenwartskunst. Darunter nicht nur 180 One-Artist-Shows sondern auch 26 beeindruckende Skulpturenplätze. So nüchtern lesen sich die Zahlen und Fakten zur zur 20. art KARLSRUHE - das Bild, das sich dem Besucher zeigt, ist jedoch um ein...

Lokales
Eine Gegend, die geradezu Kunst atmet - und in der alle großen Künstler schon waren: Atelierhaus auf dem Pariser Montmarte | Foto: www.jowapress.de

Karlsruher Künstlerinnen mit Stipendium in Paris
Aufenthalt an der „Cité internationale des arts“

Region. Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg sind für ein jeweils sechsmonatiges Residenzstipendium in den landeseigenen Ateliers der „Cité internationale des arts“ in Paris ausgewählt worden. Das Land unterstützt damit die Kunstschaffenden. „Die Kulturmetropole Paris bietet unseren ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern große Freiräume für ihre Projekte sowie internationale Kontaktmöglichkeiten. Dieses inspirierende Umfeld lässt bedeutende Impulse für ihre weitere...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungsprojekt des BBK Karlsruhe
um_bau

um_bau in der Orgelfabrik Ein Experiment mit offenen Ausgang: Neun ambitionierte Künstler:innen bauen, schichten, stapeln gemeinsam und in enger Zusammenarbeit aus „Sperrmüll“ eine soziale Skulptur in den Räumen der Orgelfabrik. Materialien aus ihren Ateliers und Wohnungen, die nicht mehr gebraucht werden oder für eine Weile verzichtbar sind, werden vor Ort in einen neuen Zusammenhang gebracht. Die Idee, dass Künstler:innen - die in der Regel alleine in ihren Ateliers ihrer Arbeit nachgehen -...

Ausgehen & Genießen

Angelika Steininger und Godela Erhard
Ausstellung "Vom Gehen und Bleiben!

Godela Erhard bewegt sich in ihrer Malerei im Spannungsfeld zwischen Istzustand und stetiger Veränderung, Auflösung und Transformation. Durch wiederholtes Überarbeiten und Wegnehmen entstehen Arbeiten, in denen sich Präsenz und Flüchtigkeit beiderseits behaupten: Natur- und Landschaftsandeutungen bleiben sichtbar oder liegen den Arbeiten in tieferen Schichten zugrunde. Dabei forscht die Künstlerin nach dem Ewig- Beständigen und dem Unveränderlichen und stellt Fragen nach der Beständigkeit und...

Lokales
Foto: https://ars.electronica.art/stateoftheartist/de/

State of the ART(ist) 2023
Open Call: State of the ART(ist) 2023

Open Call: State of the ART(ist) 2023 Der Open Call richtet sich an Künstler*innen weltweit, die in ihrer Schaffensfreiheit bedroht sind. Projekte können ab sofort und bis zum 28. April eingereicht werden. State of the ART(ist) wurde 2022 gemeinsam von Ars Electronica und dem österreichischen Außenministerium ins Leben gerufen – als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und als gelebte Solidarität mit und Unterstützung für ukrainische Künstler*innen. Im Jahr 2023 wird die...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM
3 Bilder

Neue Allianzen von Kunst & Wissenschaft
Ab 25. März: "Renaissance 3.0" im ZKM - Peter Weibels Abschiedsausstellung

Karlsruhe. Kunst orientiert sich traditionell an den Dingen, die sich mit natürlichem Auge erfassen lassen, die Wissenschaft stieß dagegen schon seit dem 16. Jahrhundert mit Instrumenten zu bislang unzugänglichen "res invisibiles" des Mikrokosmos und des Makrokosmos vor. Im digitalen Zeitalter arbeiten Künstler nun zunehmend mit denselben Werkzeugen, Methoden und Programmen wie die Wissenschaft. Dieser gemeinsame "Pool of Tools" weist auf den Beginn einer neuen Phase der Verwissenschaftlichung...

Ausgehen & Genießen

Monika Bartsch und Boris Ferreira
Ausstellung "Balanceakt" im BBK Karlsruhe

„Balance und Einheit“ ist der Titel für das Förderprojektstipendium des Landes Baden-Württemberg, das die Karlsruher Künstlerin Monika Bartsch erhielt und im Rahmen dessen Sie im Künstlerhaus Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema präsentiert. In ihrer Kunst stellt sie Figuren in komplexem Zusammenhang und verbindet diese zu einem „ganzen Organismus“, der oftmals nur ausschnitthaft dargestellt wird. Die Bilder entstehen nicht nach fertigen Bild-Ideen, -konstruktionen oder Vorlagen, sondern frei...

Lokales

Ausschreibung für "Wo blüht das Neue?"
Fotowettbewerb der Hoepfner Stiftung

Wo blüht das Neue? Was für ein schönes, positives und tatenfreudiges Motto für den 8. Fotowettbewerb 2023 der Hoepfner Stiftung aus Karlsruhe. „Wo blüht das Neue?“ In diesen düsteren und unsicheren Zeiten, in denen sich Europa und die Welt derzeit befinden, sind die kleinen, unscheinbaren und fantasievollen Ideen, Gedanken und Projekte für eine gute, friedliche Zukunft gefragt. Was nehmen wir trotz aller Einschränkungen durch Pandemie, Krieg, Wirtschafts- und Energiekrise sowie drohender Armut...

Ausgehen & Genießen

Neuzugänge 2020/2021
Neue Mitglieder

Unsere Ausstellung präsentiert aktuelle Werke einiger unserer neusten Mitglieder, die sich innerhalb der letzten beiden Jahre dem BBK Karlsruhe angeschlossen haben. Die vielfältige Werkschau bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Unter anderem mit Arbeiten von: Marlis Albrecht, Sigrid Artmann, Antje Bessau, Tim Bohlender, Petra Brinkschmidt, Sibylle Bross, Filiberto Montesinos Castañón, Hannah Cooke, Birgit...

Ausgehen & Genießen

Ausgewählte Positionen rund um das Thema Zeichnung
Zeichnung konzentriert - ab 15.10.

Von filigranen Skizzen und Graphitzeichnungen bis hin zu Luxographie und Zeichnungen auf Stein sind verschiedenste Techniken und Sparten vertreten, die den Besuchern eine visuell vielschichtige Reise versprechen. Von gegenständlich bis abstrakt reicht die Bandbreite der ausgestellten Arbeiten, wobei der Mensch ebenso thematisiert wird wie Pflanzen oder die Stadt und gestische neben sehr grafisch-linearen Blättern zu sehen sein werden. In der Auswahl der beteiligten Künstlerinnen und Künstler...

Ausgehen & Genießen

Dieter Schwerda und Wilfried Steinbach
sybillinsch

Für Dieter Schwerda dienen seine Bilder als Experimentierfelder, mit deren Hilfe er Gedanken ordnet und versucht, sie in einem Prozess in ein sinnlich erfahrbares Bild zu übersetzen. Er befasst sich in seiner Kunst mit der Frage, was mit der Realität passiert, wenn man sie gedanklich und schöpferisch fragmentiert, auslöscht oder gar übermalt? Manifestierte Aussagen ändern sich, Umdeutungen erfolgen und Verfremdungen entstehen. Die kritische Form des Umgangs mit dem Realen führt zur Entwicklung...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
26 Bilder

25 Karlsruher Künstler *Innen Messe 23.7 - 25.9
Was die Kunst der Gegenwart zu bieten hat

Karlsruhe. In der Städtischen Galerie Karlsruhe findet noch bis 25. September die 25 Karlsruher Künstler *Innen Messe statt. Die Auswahl der 32 teilnehmenden Künstler*innen, die für unter­schied­lichste Strömungen der Gegen­warts­kunst stehen, wurde aus zahlreichen Bewerbungen durch eine Jury getroffen. Zu sehen ist ein vielfäl­ti­ges Spektrum aus Malerei, Zeichnung, Grafik, Druck, Objekt, Fotografie, Video und Instal­la­tion. Übrigens: Am 24. und 25. September auch bei freiem Eintritt zu...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

Ciacek, Byeon, Imma - Rempfer - Roth
Offene Formate

Basia Ciacek, Hoyeon Byeon, Imma (5. – 14. August) SCHOWEK - ein Ort, der dazu bestimmt ist, etwas oder jemanden zu verstecken. Das kann ein Schrank sein, eine Schulblade, eine Nische oder ein Loch in der Wand, aber auch ein kleines Zimmer oder eine Speisekammer. In der Ausstellung mit dem gleichnamigen Titel werden Räume im Raum, Installationen, Objekte und Performances gezeigt. Die Werke spielen mit Emotionen und Atmosphäre, schaffen mehrere Dimensionen und interagieren miteinander. Die...

Ausgehen & Genießen

Vernissage und Sommerfest
Mitgliederausstellung 2022

Unsere Mitgliederausstellung bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken, gibt einen guten Überblick über die aktuellen Aktivitäten unserer Mitglieder und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Am Tag der Vernissage findet zudem unser alljährliches Sommerfest im idyllischen Innenhof des Künstlerhauses mit Live Musik statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Vernissage: Freitag, 1. Juli 2022, 18.00 Uhr Begrüßung: Dietmar Israel, Vorstand BBK...

Ausgehen & Genießen

Betina Kaiser & Ildiko Dewes-Demmerle
Scheinbare Realität

Betina Kaiser fügt in ihren Arbeiten scheinbar unvereinbare Materialien immer wieder zu fragilen Kompositionen zusammen. Hauchzartes Japanpapier trifft auf grobe Strukturen, Handdrucke gehen eine Verbindung mit glattem Styropor ein. Es entstehen Brüche und Spannungen und doch wirken die Kompositionen harmonisch. Mit ihren Objekten verhält es sich ähnlich: Einfache Blattformen bilden die Umrisse für Japanpapiere, Spachtelmasse und Schellack. Der Entstehungsprozess von Betina Kaisers Arbeiten ist...

Ausgehen & Genießen

Stille Wasser
Schätze aus dem Fundus des BBK Karlsruhe

Ludwig Wilhelm Plock, Walter Conz, Hans von Volkmann, Oskar Hagemann, Otto Laible, Erich Buchholz, Dora Maurer, Dieter Roth, Horst Janssen, Horst Egon Kalinowski, Günter Neusel, Benno Huth, Tutilo Karcher, Candace Carter, Annette Ziegler, Gerhard Knodel... Seit dem Herbst vergangenen Jahres finden im BBK Karlsruhe umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. Im Zuge einer großen Aufräumaktion traten vielfältige Kunstwerke, Plakate und historische Dokumente ans Licht, deren Schönheit sofort...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ