Künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz

Ratgeber
Künstliche Intelligenz Symbolbild | Foto: peshkova/stock.adobe.com

Digitaler pädagogischer Abend: „Kompetent und sicher mit KI umgehen“

Kaiserslautern. Chat-GPT ist ins Kinderzimmer und in die Klassenräume eingezogen. Das Thema KI (Künstliche Intelligenz) ist in aller Munde und wird in den kommenden Jahren viele Gewohnheiten, wie wir mit Text und Bild umgehen, auf den Kopf stellen. Am Dienstag, 11. Februar 2025, findet zu diesem Thema um 19 Uhr unter dem Titel „Kompetent und sicher mit KI umgehen“ ein digitaler pädagogischer Abend statt, der sich an Eltern, Sorgeberechtigte, Fachkräfte und alle Interessierten richtet. Gemeinsam...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

38. Mannheimer Filmsymposium

Mannheim. Das Thema Künstliche Intelligenz – bis vor kurzem nur von Fachleuten diskutiert – hat mit der kostenfreien Verwendung von ChatGPT seit November 2022 inzwischen alle Lebensbereiche erfasst und fordert zunehmend von jedem eine Haltung dazu. In diesem Jahr kam mit SORA von Open AI auch ein kostenloses Tool zur künstlichen Gestaltung von Filmen heraus, was den Hype einmal mehr anfachte. Was bisher nur als narrative Spekulation in Science-Fiction-Filmen diskutiert wurde, erscheint aktuell...

Lokales
Foto: ProStock-Studio via Canva

Volkshochschule Neustadt: Künstliche Intelligenz

Neustadt. Zum Start des Frühjahrssemesters lädt die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße am Freitag, 26. Januar, ab 17.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der Bildung ein. Prominente Gäste aus Politik, Forschung und Praxis diskutieren u. a. über die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf das Lernen, auf die Demokratie und die Kreativität. Die Veranstaltung findet im Roxy-Kino statt, der Eintritt ist frei. Die Digitalisierung bestimmt inzwischen alle Bereiche unseres...

Wirtschaft & Handel
Künstliche Intelligenz im Gespräch | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Vortrag in Jockgrim
Ist die KI weiblich genug?

Jockgrim. Künstliche Intelligenz (KI) erobert in Riesenschritten alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Einer der entscheidenden ist der Gesundheitsmarkt. Arztpraxen und Krankenhäuser greifen bereits auf diverse Unterstützung durch KI zurück. Doch KI ist männlich dominiert und Krankheiten wirken sich auf Frauen anders aus. Vor allem mit Blick auf Kinder sollten sich Frauen und Männer aktiv engagieren, dass die KI die entscheidenden Unterschiede zwischen den Geschlechtern erkennt und die...

Lokales
Vortrag/Symbolbild.   | Foto: CasanoWa Stutio/stock.adobe.com

Vortrag und Diskussion in der Pauluskirche Hambach
Künstliche Intelligenz

Hambach. Die Prot. Paulusgemeinde Hambach lädt herzlich ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Künstliche Intelligenz am Mittwoch, 27. September, 19 Uhr, in der Unterkirche Hambach (Dr. Wirth-Straße 17, Neustadt-Hambach). Das Thema „Künstliche Intelligenz“ verbunden mit dem Programm ChatGPT ist in aller Munde: manchmal hoch bejubelt, manchmal verdammt. Wie können wir verantwortungsvoll mit ihr umgehen? Und was bedeutet diese technische Entwicklung für unser Menschenbild - auch im...

Ausgehen & Genießen
Wie überzeugt man eine K.I. von seinen Fähigkeiten? Und was steckt überhaupt hinter dem ganzen digitalen Wahnsinn?  | Foto: Jürgen Schurr; Bearbeitung: David Hollstein

Komödie über den digitalen Wahnsinn im SANDKORN
Streamland - K.O. durch K.I. startet am 23.6.

K.O. durch K.I.? Diese Gefahr droht drei Konkurrenten in der Komödie „Streamland“ von und mit Sven Djurovic, Michael Postweiler und Erik Rastetter, die am 23.6. im SANDKORN Premiere feiert. Es geht um 10 Millionen Euro! Das ist die Gage für die Hauptrolle im nächsten Film der STREAMLAND-Studios. Drei Konkurrenten mit großen Ambitionen wollen diese Chance nutzen. Nur einer kann die Rolle bekommen. Doch das Casting wird von einer Künstlichen Intelligenz durchgeführt, die die drei knallhart...

Lokales
Künstliche Intelligenz: Schüler:innen sollten lernen können, reflektiert und kompetent damit umzugehen.  | Foto: Joel Frank/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
KI in der Schule: Tools thematisieren, kompetenten Umgang vermitteln und Chancen nutzen

Bedenken von Eltern im Hinblick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht sollten ernst genommen werden, sagt Prof. Dr. Nadine Anskeit von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Die Wissenschaftlerin plädiert aber auch dafür, die Chancen der Tools zu nutzen. Es gebe eine große Vielfalt jenseits von ChatGPT. Schüler:innen sollten die Chance bekommen, den reflektierten und kompetenten Umgang mit KI zu erlernen. Die Mehrheit der Eltern sieht in der Nutzung von Künstlicher...

Wirtschaft & Handel
Roboter Symbolbild | Foto:  LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Was man in der Schule wissen muss
Lehrerfortbildung zum Thema KI

Rülzheim. Mit künstlicher Intelligenz arbeitende Tools wie „ChatGPT“ halten im Bildungsbereich zunehmend Einzug und verändern das Lehren und Lernen nachhaltig. In einer zweistündigen Fortbildungsveranstaltung werden Lehrkräften am Dienstag, 25. April, die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Technologie vorgestellt sowie deren Grenzen und Risiken aufgezeigt. Hierzu lädt der regionale Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT unter Leitung der Wirtschaftsförderung des Landkreises Germersheim in...

Wirtschaft & Handel
Roboter Symbolbild | Foto:  LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Lehrerfortbildung im Kreis Germersheim
KI im Unterricht - Chance und Herausforderung zugleich

Landkreis Germersheim. Mit künstlicher Intelligenz arbeitende Tools wie „ChatGPT“ halten im Bildungsbereich zunehmend Einzug und verändern das Lehren und Lernen nachhaltig. In einer zweistündigen Fortbildungsveranstaltung werden Lehrkräften am Dienstag, 25. April, die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Technologie vorgestellt sowie deren Grenzen und Risiken aufgezeigt. Hierzu lädt der regionale Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT unter Leitung der Wirtschaftsförderung des Landkreises...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ