Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
Foto: Magnus Fox
2 Bilder

U15 bald im Karlsruher Rheinhafen unterwegs
Ruder-Verein Wiking nimmt das Kindertraining wieder auf

Der Karlsruher Ruder-Verein Wiking wird im Rheinhafen das Kindertraining der Unter-Fünfzehnjährigen wieder aufnehmen, sobald die Inzidenz in Karlsruhe weniger als 100 beträgt. „Nach dieser langen Pause freuen wir uns, die Kinder auf dem Vereinsgelände wiederzusehen“, beschreibt Ausbilderin Lisa Merz die emotionale Seite der konkreten Pläne. Sie betreut zusammen mit ihren Ausbilderkolleginnen Maren, Ufuk und Isabel die jüngsten Ruderanfängerinnen und Ruderanfänger des Karlsruher Ruder-Verein...

Lokales
Betroffene Kinder lernen, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht alleine sind | Foto:  Counselling/Pixabay

Diakonisches Werk bietet in erster Pfingstferienwoche
Stärkungsgruppe für Kinder aus Trennungsfamilien

Wenn Eltern sich trennen, müssen Kinder diesen Schritt mitgehen. Gefühle der Unsicherheit, Angst, Trauer, Wut, Scham und Sehnsucht begleiten und belasten Kinder in dieser Situation. Ihr Leben ändert sich einschneidend. Das Diakonische Werk in Bruchsal bietet in der ersten Pfingstferienwoche eine Stärkungsgruppe für betroffene Kinder an, in der diese über Spiele, Basteln und Filme erleben können, dass sie mit dieser Erfahrung nicht allein sind und auch andere Kinder von der Trennung ihrer Eltern...

Lokales

Kinder sicher unterwegs
Kinder sicher unterwegs in Karlsruhe mit der neuen Notinsel-APP

Kinder sicher unterwegs in Karlsruhemit der neuen Notinsel-APP Seit 2002 steht das Kinderschutzprojekt Notinsel bundesweit für den Schutz von Kindern und die Gestaltung der sicheren Wege zur Schule oder nach Hause. In Karlsruhe sind wir seit 2002 Notinsel-Standort und damit Teil des größten Kinderschutzprojektes im öffentlichen Raum in Deutschland. Hier in Karlsruhe engagieren sich aktuell 500 Notinseln und haben eine offene Tür für Kinder in Not -und Gefahrsituationen und bei „kleinen“...

Lokales
Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Lokales
Online-Adventskalender „Krypto im Advent“: Vom Club MINT – einer Initiative des Stifterverbandes –als Best Practice ausgezeichnet. 
 | Foto: PHKA/KA-IT-Si

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative
Krypto im Advent: Im Wettbewerb „MINTeinander im Dialog“ als Best Practice ausgezeichnet

Der Club MINT hat den Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative als Best Practice im Bereich MINT-Bildung an Hochschulen ausgezeichnet. Knapp 50 Projekte hatten sich am bundesweiten Wettbewerb „MINTeinander im Dialog – Neue Wege der Wissenschaftskommunikation“ beteiligt. Mit ihrem Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ vermitteln Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) Kindern und...

Lokales

Spendenaktion
Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt

Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt Karlsruhe, Lahr, 30.03. Richebacher Schutterschlurbis übergeben 4.444,- Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und unterstützen damit die Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern im Ortenaukreis.  Jedes Jahr präsentieren die Richebacher Schutterschlurbis ihr musikalisches Programm bei Umzügen und verschiedenen Veranstaltungen in der Fastnachtszeit. Leider machte die Pandemie einen Strich durch diese...

Lokales
KinderCouncil online: Auf Augenhöhe mit Studierenden spannende
Themen diskutieren. Am 19. April geht es wieder los.  | Foto: PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und DHBW Karlsruhe
KinderCouncil online: Gemeinsam wichtige Zukunftsfragen diskutieren

Einmal pro Woche bietet das KinderCouncil Mädchen und Jungen die Möglichkeit, mit Studierenden auf Augenhöhe spannende Themen zu diskutieren. In Runde sieben des erfolgreichen Kooperationsprojekts von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und DHBW Karlsruhe geht es ab 19. April um wichtige Zukunftsfragen: Wie wird das Leben nach der Pandemie aussehen? Und welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, damit die Erde eine Überlebenschance hat? Anmeldungen für das Online-Format sind ab sofort möglich....

Ratgeber

Kinderschutz
Kinderschutz PODCAST geht live

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet den Kinderschutz Podcast. Der Kinderschutz Podcast begrüßt die unterschiedlichsten Menschen aus Öffentlichkeit, Wissenschaft und Praxis. „Wir kommen mit Kinderschutz-Expert*innen, Politikvertreter*innen auch prominenten Menschen ins Gespräch, um den Kinderschutz in Deutschland aus allen Blickrichtungen zu beleuchten, zu verbessern und neue Impulse dafür und die Umsetzung der Kinderrechte zu setzen“, sagt Jerome Braun, Geschäftsführer...

Blaulicht
Foto: OpenClipart-Vectors/pixabay.com

Polizei kontrolliert in Ettlingen
Trotz Verbot: Fußballtraining in Lagerhalle

Ettlingen. Ein Fußballtraining für Kinder musste die Polizei am Mittwochnachmittag in Ettlingen beenden. Nach einem Hinweis, dass in einer Lagerhalle im Industriegebiet von Ettlingen zu bestimmten Zeiten Fußballtrainings für Kinder abgehalten werden, wurde die Halle am Mittwochnachmittag, mit Unterstützung des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Ettlingen, überprüft. Hierbei konnte festgestellt werden, dass in der Halle ein Fußballfeld aufgebaut worden war. Während zwölf Kinder Fußball...

Ausgehen & Genießen
Elwetritsche konnten wir leider keine beobachten, dafür aber geduldige Elwetritsche-"Jäger" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Wo die Elwetritsche leben und wo man sie beobachten kann

Bellheim/Südpfalz. Was dem Bayer sein Wolpertinger sind dem Pfälzer seine Elwetritsch (auch Elwetrittche, Elwedritsch, Ilwedritsch – Plural: Elwetritsche(n)). Die Elwetritsch ist ein vogelähnliches Fabelwesen, von dessen Existenz in vielen Teilen Südwestdeutschlands, aber vor allem in Rheinland-Pfalz berichtet wird. Man sagt, Elwetritsche sollen aus Kreuzungen von Hühnern, Enten und Gänsen mit im Wald lebenden Kobolden und Elfen entstanden sein – bildlich möchte sich das aber selbst der...

Sport

Bewegung an der frischen Luft für Groß und Klein!
KJH Durlach schafft Anreize, um an die frische Luft zu gehen und sich sportlich zu betätigen!

Euch fällt die Decke im Homeschooling auf den Kopf? Wir, das Team des Kinder- und Jugendhauses Durlach, möchten Abhilfe schaffen: Macht euch Luft und gönnt euch einen Spaziergang durch den schönen Schlossgarten in Durlach. In der Nähe des Eingangs auf der Seite vom Scheck In findet ihr alles, was ihr dazu wissen müsst. Testet unsere (lustige) Bildersuche und markiert oder schickt uns mit dem #movewithkjh in instagram @kinderundjugendhausdurlach oder in WhatsApp 01639639187 das Lösungswort. Wir...

Lokales
Werke vor der Karlsburg Foto: Gustai/Durlacher.de

Corona aus Sicht von Kindern und Jugendlichen
Kreatives im Blick

Einblicke. In Karlsruhe leben knapp 44.000 unter 18-Jährige, dazu kommen mehrere Tausend unter 27-Jährige. Alle diese Kinder und Jugendlichen stehen während der Corona-Krise vor neuen Herausforderungen, die sich aufgrund der besonderen Phase des Heranwachsens teilweise grundlegend von denen der Erwachsenen unterschieden. Wie gelingen wichtige Entwicklungsaufgaben, wie können Kinder und Jugendliche Selbstbestimmung, Autonomie und Eigenständigkeit erfahren? Wie gelingt die Entfaltung der...

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Lokales
Kinder für Musik begeistern - dieses Engagement an der MuKs Bruchsal wurde durch eine Spende unterstützt. | Foto:  Vladvictoria/Pixabay

Die Musikschule informiert!
"Weder Foto noch Prosecco - Euro einfach so"

„Weder Foto noch Prosecco – Euro einfach so.“ Der Lions Club Bruchsal greift der MuKs einmal mehr selbstlos unter die Arme Normalerweise laufen Sponsoren-Meetings an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal anders ab. Schulleiterin Ulrike Redecker empfing den Activity-Beauftragten des Lions Club Bruchsal, Jochen Sachse, Corona-bedingt nur am Telefon unter dem trockenen Motto „Weder Foto noch Prosecco – einfach so.“ Und schon sprudelte einfach so eine Spendenzusage in Höhe von € 2.000.-. Der...

Lokales
Foto: Eigenes Bild mit Einholung der abgebildeten Personen

Spielplätze
Initiative in Odenheim für kindgerechte u. saubere Anlagen

Vielleicht haben Sie auch von unserer Unterschriftenaktion für saubere und besser ausgestattete Spielplätze gehört? Mit einer Sammlung von Unterschriften wollen junge Familien auf die zum Teil sehr schlechten Zustände auf Spielplätzen in Odenheim aufmerksam machen und in das Gespräch mit der Gemeinde Östringen kommen, um gemeinsam die Situation zu verbessern. Auf vielen Spielplätzen sind die Spielgeräte veraltet, fehlen, sind kaputt oder wurden abgebaut. Leider können die Kinder oft nicht dem...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: avitalchn/pixabay
2 Bilder

Buchtipp - so schmeckt es Babys und Kindern
Nachhaltig, gesund, kreativ und lecker

Buchtipp. Wer Kinder hat weiß, für den Nachwuchs kommt nur das Beste auf den Tisch, am liebsten auch noch selbst gemacht. Viele Eltern wollen bei der Ernährung ihrer Kinder möglichst auf Fertigprodukte, setzen auf die eigene Küche. Aber für weniger erfahrene Köche ist das nicht immer so einfach, denn es soll ja nicht nur gesund sein, schmecken soll es den Kleinen ja schließlich auch. Damit das Kochen für den Nachwuchs – ab dem ersten Brei bis zur Teilnahme am Familientisch – schnell, einfach...

Lokales
Diskutieren und debattieren: Das KinderCouncil vpn PHKA und DHBW gibt Mädchen und Jungen eine Stimme. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und DHBW Karlsruhe
Perspektivenwechsel: Am KinderCouncil über persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen diskutieren

Das KinderCouncil startet am 9. November in seine sechste Runde. Dieses Mal geht es um Perspektivenwechsel im Spannungsfeld zwischen persönlicher und gesellschaftlicher Herausforderung. Einmal pro Woche können Kinder und Jugendliche hier auf Augenhöhe mit Studierenden über spannende Themen diskutieren und ihren kritischen Geist entfalten. Anmeldungen für das Online-Angebot sind ab sofort möglich. Kinder und Jugendliche werden nicht müde, Fragen zu stellen und die Welt in Frage zu stellen. Diese...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo ist zurück! Im Historischen Museum der Pfalz ist die Familienschau rund um das Bilderbuchmonster wieder geöffnet | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Familienausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet wieder
Der Grüffelo ist endlich zurück

Speyer. Alle großen und kleinen Fans dürfen sich freuen: Vom 26. September bis zum 27. Juni ist die Familien-Schau „Der Grüffelo –Die Ausstellung“ wieder im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Sechs Monate musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Krise ihre Türen schließen. Jetzt ist sie entsprechend der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorgaben überarbeitet und lädt dazu ein, die Welt des Bilderbuchklassikers „Der Grüffelo“ mit Wald, Wiese und wilden Tieren neu zu entdecken....

Sport

Tore für Kinder
BWG E-SPORT-CUP

FIFA-Zocken für den guten Zweck Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Ideen. Seit 12 Jahren findet das Benefiz Fußball-Turnier „Tore für Kinder“ auf dem Sportplatz statt. Wegen Corona werden wir das Turnier als E-SPORT-CUP ausspielen. Das Online-Fußball-Turnier der Firma BWG zu Gunsten der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel wird der Klassiker FIFA (© EA SPORTS) gespielt. Die Finalrunden sind dann etwas ganz Besonderes, denn die Ausspielung erfolgt auf der...

Ratgeber
Foto: Heike Schwitalla

50 einfache und schnelle Rezepte
Hausmittel aus Omas Zeiten

Buchtipp. Wenn die Erkältungszeit naht, wenn Kinder mit aufgeschrammten Knien vom Spielen nach Hause kommen oder mal Bauchweh haben, muss nicht immer gleich die große medizinische Keule her. Na klar, Hausmittel ersetzen keinen Arzt - schon gar nicht in Zeiten der Corona-Pandemie, aber sie helfen, unterstützen und eines ist sicher: Sie schaden nicht und haben keine Nebenwirkungen. Im Trias Verlag ist - rechtzeitig zur Erkältungszeit - das Buch "Die einfachsten Hausmittel für Kinder" -...

Lokales

Spendendemo mit Glasperlenspiel
SPENDENDEMO MIT GLASPERLENSPIEL, GEGEN KINDESMISSBRAUCH, ERBRINGT 5.534 EURO

Spendendemo mit Glasperlenspiel, gegen Kindesmissbrauch, erbringt 5.534 Euro Am 14.08.2020 fand auf der Kulturbühne Karlsruhe, initiiert durch die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit dem Pop-Duo Glasperlenspiel eine Spendendemo statt. Es wurde aufgerufen „laut zu werden und hinzuschauen“. Die Gesellschaft muss wachsamer werden, wenn es um die Verbreitung von sexueller Gewalt in unserer Gesellschaft geht. Dunkelfeldforschungen der vergangenen Jahre haben ergeben, dass...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto:  lisa runnels auf Pixabay

Bruchsal - Kind sexuell belästigt
Mann lockt Mädchen in Wohnung

Bruchsal. In Bruchsal hat am Dienstag, 4. August,  ein 27 Jahre alter Mann ein 9-jähriges Mädchen unter einem Vorwand in seine Wohnung gelockt und sich dem Mädchen mit sexuellem Hintergrund genähert. Der Verdächtige konnte anschließend ermittelt werden und legte ein Geständnis ab. Nach den Erkenntnissen des Kriminalkommissariats Bruchsal habe der Mann die Schülerin, die ihn offenbar flüchtig kannte und dort mit einem Tretroller unterwegs war, gegen 12.30 Uhr angesprochen und veranlasst, mit ihm...

Ausgehen & Genießen

Freizeitangebot am Ende der Sommerferien
(R)auszeit im CVJM Münzesheim

Gemeinsam zusammen mit gleichaltrigen Kindern "Action" erleben, coole Spiele und spannende Geschichten - Das bietet der CVJM Münzesheim an mit der "(R)auszeit" zum Ende der Sommerferien für Jungen und Mädchen der Klassen eins bis sieben - bevor es mit der Schule wieder losgeht. Eine „Auszeit“ von Zuhause; einfach mal raus und hinein ins Abenteuer! "Bei der (R)auszeit wollen wir sechs Tage zusammen unterwegs sein", sagt Betti Thomas vom CVJM Münzesheim. "Gemeinsam in den Tag starten, spielen,...

Lokales

Fortsetzung für die Corona-Geschichte aus Speyer
"Ein ausgefuchstes Fest" arbeitet Leben mit dem Coronavirus kindgerecht auf

Speyer. Schon ganz am Anfang der Corona-Krise, als sich die Region noch im strengen Lockdown befand, hat Gianna Pazický  aus Speyer die Geschichte  "Als der Fuchs den Frühling stahl" geschrieben. Darin arbeitet sie die Pandemie, die damit verbundenen Regeln und die Bedrohung durch das Virus auf kindgerechte Art und Weise auf. Die Geschichte - mit Bildern zum Ausmalen - gibt es auf Gianna Pazickýs Internetseite als kostenlosen Download. Nun, da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ