Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Lokales

Obermoschel
Neubau Kindertagesstätte in Diskussion

Obermoschel. Umfangreiche Diskussionen gab es im Stadtrat Obermoschel, ob der geplante neue Standort in unmittelbarer Nähe zu dem jetzigen Gebäude gegenüber dem Friedhof der richtige ist. Grund ist die Nähe zum vorbeiführenden Moschelbach-Gewässer. Weil 2014 bei dem verheerenden Hochwasser lediglich der Außenbereich des jetzigen Kindergartens in Mitleidenschaft gezogen wurde und das Gebäude von einem Hochwasserschaden verschont blieb, gab es für den jetzt ausgewählten Standort mehrheitlich...

Lokales
Forstwirtin Yvonne Limpert gibt den Kindern Anweisungen   | Foto: Foto: Andreas Crusius

Baumpflanzaktion in der Kath. Kindertagesstätte Kusel

Kusel. Ein kleiner Rückblick auf die tolle Baumpflanzaktion der Vorschulkinder der Kita St. Ägidius. Treffpunkt war der Weiher am ehemaligen VdK-Heim. Die Kinder wanderten mit ihren Familien unter Führung von Forstwirtin Yvonne Limpert und Joachim Kunz zu den vorgesehenen Pflanzplätzen. Nach Anleitung durch Yvonne Limpert und Joachim Kunz pflanzten die Kinder ihre Esskastanienbäumchen in den Wald. Ein Jahr zuvor hatten sie diese als Setzlinge in Töpfe gepflanzt und monatelang im Außengelände...

Lokales
Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay

Kreiselternausschuss SÜW
Neues Stellenportal für Kita-Personal

Der Fachkräftemangel ist auch in den Kitas der Südlichen Weinstraße gravierend. Vielerorts sind Einschränkungen bei pädagogischen Angeboten und auch der Betreuungszeiten an der Tagesordnung. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) bietet nun ein kostenloses Stellenportal für die Veröffentlichung vakanter Stellen an. Der KEA SÜW hat als gesetzliche Interessensvertretung der Kita-Eltern im Landkreis unter anderem auch die Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kita-Teams und...

Lokales
Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay

Kreiselternausschuss SÜW
Neues Stellenportal für Kita-Personal

Der Fachkräftemangel ist auch in den Kitas der Südlichen Weinstraße gravierend. Vielerorts sind Einschränkungen bei pädagogischen Angeboten und auch der Betreuungszeiten an der Tagesordnung. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) bietet nun ein kostenloses Stellenportal für die Veröffentlichung vakanter Stellen an. Der KEA SÜW hat als gesetzliche Interessensvertretung der Kita-Eltern im Landkreis unter anderem auch die Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kita-Teams und...

Lokales
Foto: barth-bailey-UyfuXn4vu_4@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eine See-Fahrt, die ist lustig ...

Kirchheimbolanden. Eine See-Fahrt, die ist lustig, eine See-Fahrt, die ist schön! Ja, da kann man was erleben ... .. und wer wissen will, was es da zu erleben gibt, kommt am Mittwoch, 5. Juni, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 (Threema, Signal + Insta) oder...

Lokales
Fastnachtsfeier 1999 Kita Jakobsplatz | Foto: Kita Jakobsplatz

50 Jahre Kita Jakobsplatz
Kita sucht "Ehemalige"

Frankenthal. Die Kindertagesstätte am Jakobsplatz feiert Jubiläum. Am Samstag, 22. Juni, 10 bis 14 Uhr, wird das 50-jährige Bestehen auch für die Öffentlichkeit gefeiert. Eingeladen sind, neben den aktuellen Kita-Kindern und -Eltern die „Ehemaligen“ – Kinder, Eltern, Kolleginnen und Kollegen – und alle, die sich mit der Kita verbunden fühlen. Um Rückmeldung wird gebeten unter 06233 43011 oder jakobsplatz.kita@frankenthal.de. „Rose sucht Jack“ zum JubiläumIhr 25-jähriges Jubiläum feierte die...

Lokales
37. MÖBEL MARTIN Naturschutzpreis - jetzt bewerben! | Foto: Möbel Martin

37. Möbel Martin Naturschutzpreis
Jetzt sind die Kinder gefragt - 10.000 Euro Preisgeld winken für die besten Ideen

Möbel Martin ruft im Rahmen des 37. Naturschutzpreises dazu auf, die bunten Wiesen zu erforschen! „Welchen Beitrag könnt ihr leisten, um die blühende Vielfalt zu bewahren und die Natur zu schützen?“, heißt es in der aktuellen Ausschreibung. Mitmachen können Kindergartenkinder und Grundschüler in Gruppen ab 10 Kindern. Für die besten Ideen stehen insgesamt 10.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Mit dem diesjährigen Naturschutzpreis möchte das Möbelhaus das Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig...

Lokales
Foto: LW

Sonnenkita Albisheim
Polizei zu Besuch

Im März hat ein Besuch der Polizei die Kinder der Sonnenkita sehr beeindruckt. In Rahmen der Vorschularbeit haben Frau Sittel (Polizeidienststelle Rockenhausen) und Frau Ertel (Polizeidienststelle Kirchheimbolanden) den Kindern vermittelt wie sich diese richtig Hilfe holen, z.B. wenn jemand den Weg nicht findet oder sich verlaufen hat. Ein Thema war auch der Umgang mit Fremden – hier wurde insbesondere sensibilisiert. Sehr viel Interesse erntete die Ausrüstung der beiden Polizistinnen. Die...

Lokales
Foto: ben.white.4K2lIP0zc.k@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gottes gute Mutmach-Geistkraft kommt!

Kirchheimbolanden. Hey, Leute, spitzt die Lauscher, hoffentlich sind alle da – ich will euch mal erzählen, was an Pfingsten so geschah. Damit es besser rüberkommt, schnippt ihr am besten mit – dann wird hier unser Pfingsten-Rap der Mega-Super-Hit! Die Römer haben Jesus, wie ihr wisst, ans Kreuz gebracht, doch er hat seinen Freunden in der Nacht davor gesagt: »Bleibt ihr hier in Jerusalem, weil Gott euch was verheißt: Vom Himmel kommt bald ein Geschenk, das ist ... .. und wer wissen will, was...

Lokales
(rechts) Nina Korb (Vorsitzende des Elternbeirats der Integrativen Kita der Lebenshilfe Kusel) | Foto:  Foto: Integrative Kita Lebenshilfe Kusel

Erfolgreicher Kleiderbasar der Integrativen Kita der Lebenshilfe

Kusel. Am Samstag, 13. April, fand in den Räumlichkeiten der Integrativen Kita der Lebenshilfe Kusel, wie im vergangen Jahr, ein Kleiderbasar statt. Mit rund 30 Tischen war der Basar im Angebot breit aufgestellt. Es bestand ein vielfältiges Angebot für die Gäste. Initiiert wurde die Veranstaltung in Kooperation zwischen dem Elternbeirat und der Integrativen Kita. Für beide Parteien eine schöne Veranstaltung. Die Eltern konnten Kleidung und Spielsachen verkaufen, die Tischmiete sowie die Erlöse...

Lokales
Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Integrative Kindertagesstätte Am Nußbäumchen: Tag der offenen Tür

Kaiserslautern. Am Samstag, 13. April, heißt die Kindertagesstätte „Am Nußbäumchen“ alle Eltern und Kinder willkommen, die auf der Suche nach einem Kita-Platz sind. Von 10 bis 14 Uhr wird es für Klein und Groß ein buntes Programm angeboten. Um 11 und 13 Uhr können die Familien bei einer Führung die Räumlichkeiten und das Außengeländes entdecken und kennenlernen. Ein kurzer Impuls unter dem Motto „Was sind die Vorteile unserer integrativen Arbeit für alle Kinder?“ wird um 12 Uhr angeboten. Viele...

Lokales
Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Mutig und stark!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 21. April 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden „Mutig und stark!“ - das ist diesmal unser Thema. Wie mutig seid ihr? Und wie stark? Ist es schlimm, auch mal schwach und ängstlich zu sein? Was kann helfen, wieder mutig und...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Rudi Fröschelzahn und die Überraschung an Ostern

Kirchheimbolanden. Der junge Frosch Rudi findet einen seltsamen Gegenstand. "Ist da Leben drin?", fragt er sich? "NEIN!!!", sagt eine alte Schneckendame. "Was tot ist, ist tot!" Aber Rudi hat da so seine Zweifel ... ... und wer wissen will, was Rudi da entdeckt hat, kommt am Mittwoch, 10. April um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat...

Lokales
Foto: AS

Paulaprojekt in der Sonnenkita
Erste Hilfe ist kinderleicht!

Dank finanzieller Unterstützung des Kindergartenfördervereins konnte auch in diesem Jahr ein Erste- Hilfe-Kurs für die 20 Vorschulkinder der Sonnenkita Albisheim stattfinden. Das spannende Projekt begleitete das DRK - vertreten durch Susanne Schilling – die zusammen mit Ihrer Puppe Paula mit den Kindern für den Ernstfall geübt hat. Puppe Paula verklemmte ihren Finger und erzählte den Kindern über ihren Aufenthalt in der Notaufnahme und die Versorgung durch die Krankenschwester. Nach einer...

Lokales
Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Kita Pusteblume in Bad Bergzabern bleibt bestehen
Zukunft für Kita Pusteblume

Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße informiert: Mit großer Freude teilen wir mit, dass die Kita Pusteblume in Bad Bergzabern auch über das laufende Kita-Jahr hinaus erhalten bleibt. Vor diesem Hintergrund haben die Stadt Bad Bergzabern und die Lebenshilfe Südliche Weinstraße einen sogenannten Letter of Intent unterzeichnet. Die aktuellen Gespräche sind von einer konstruktiven und vertrauensvollen Atmosphäre geprägt. Zunächst wurde die Finanzierungsgrundlage für das Kita-Jahr 2024/2025...

Lokales
Symbolbild Bildung | Foto: fotogestoeber/stock.adobe.com

Viernheim gründet einen Bildungsbeirat
Gemeinsam stark für Bildung

Viernheim. Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums des „Treff im Bahnhof“ in Viernheim wird am Montag, 17. Juni, die Gründungsversammlung des Viernheimer Bildungsbeirats stattfinden. Gebildet wird der Beirat auf Grundlage eines Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom 14. Dezember 2023, der als Gremium und Netzwerk aller Bildungseinrichtungen in Viernheim fungiert und sich aus rund 30 engagierten Personen zusammensetzen wird. Ziel ist es, faire Bildung für alle Bürger der Stadt zu...

Blaulicht
Einbruch in Rockenhausen / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in Kindertagesstätte Regenbogen mit Sachbeschädigung

Rockenhausen (Donnersbergkreis). In der Nacht auf Donnerstag, 29. Februar, haben unbekannte Täter vom umzäunten Gelände der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in der Straße "Am Festplatz" eine Sitzbank und einen Sessel mit Sitzauflage aus einem überdachten Außenbereich entwendet. Vermutlich davor schlugen sie eine Außenleuchte mit Bewegungssensor von der Wand und entwendeten das Leuchtmittel. Der entstandene Schaden wird auf rund fünfhundert Euro geschätzt. Die Polizei in Rockenhausen...

Lokales
Foto: harika-g-AjRA93pwgZs@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gott kennt mich

Kirchheimbolanden. Joshi kommt vom Spielen ins Haus und geht direkt zu Papa. Der sitzt am Schreibtisch und tippt in den Computer. Aber Joshi setzt sich einfach auf seinen Schoß. „Nanu, was ist los?“, fragt Papa. „Mein Name ist doof. Wieso habt ihr den ausgesucht?“, fragt Joshi ... ... und wer wissen will, was Joshis Papa antwortet und was das mit Gott zu tun hat, kommt am Mittwoch, 6. März um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und...

Lokales
Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt startet wieder durch

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 25. Februar 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden „Liebe & Tun!“ - das ist diesmal unser Thema, angelehnt an die Jahreslosung von diesem Jahr: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (1.Korinther 16,14)Euch erwartet: Aktiv -...

Lokales
Foto: tingey-injury-law-firm-yCdPU73kGSc@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Ein salomonisches Urteil

Kirchheimbolanden. König Salomo hatte bei Gott einen Wunsch frei. Geld? Nein! Macht? Nein! Was dann? Ich wünsche mir ein hörendes Herz, damit ich gerecht und weise urteilen und handeln kann ... ... und wer wissen will, wie er das gemacht hat, kommt am Mittwoch, 7. Februar um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales
Foto: eleanor-carter-2Wyi2hseKAk@unsplash.com

WER WURDE 1999, 2009, 2014 ODER 2019 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden KIB, Bolanden und Bischheim, die 2019, 2014, 2009 oder 1999 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 1. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, KIB, einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 22. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales
Foto: Foto: Sabine Heilmann
2 Bilder

Kita-NaturbotschafterInnen – Ehrenamt mit Sinn
NABU sucht Senioren (m/w) für Praxisprojekt

Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die zweijährige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort gemeinsam mit den...

Lokales
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Stadt Viernheim plant moderate Anpassung der Kostenbeiträge

Viernheim. Um den gestiegenen Ausgaben gerecht zu werden und gleichzeitig die Qualität der Betreuung zu sichern, sieht die Stadt Viernheim eine Anhebung der Gebühren für die Inanspruchnahme der städtischen Kindertageseinrichtungen wie Krippe, Kindergarten und Hort vor. Geregelt werden die neuen Kostenbeiträge in einer neugefassten Satzung, die die alte Gebührenordnung aus dem Jahr 2009 ersetzen soll und in diesem Zug in ihrer Gesamtheit überarbeitet wurde. Der Magistrat hat in seiner Sitzung am...

Lokales
Die Hobby-S(w)ingers | Foto:  Foto: Isabell Chmiel

Spendenerlös ging an die Kita St. Ägidius Kusel
Benefizkonzert für Kinder

Kusel. Die Hobby-S(w)ingers aus Kaiserslautern, die im November 2022 ihr 50-jähriges Bestehen feierten, sangen am 9. Dezember für die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Ägidius Kusel. Unter der erfahrenen Chorleitung von Franz Werner Trinkaus (Hobbysingers, Männerchor) und Klaus Holzhauser (Hobby-Swingers, gemischter Chor) erklang in der Kirche eine gelungene Mischung aus wunderschönen, vorweihnachtlichen Melodien. In einem stimmungsvollen Adventskonzert wurde ein Repertoire aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ