Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Lokales
Die stillen Feiertage im November dienen dem Gedenken an die Toten | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Allerseelen, Totensonntag, Volkstrauertag: Was die "stillen Feiertage" im November bedeuten

Allerseelen. An Allerseelen (lateinisch "Dies in commemoratione omnium fidelium defunctorum" -  „Tag des Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“) gedenkt die Mitglieder der römisch-katholische Kirche ihrer Verstorbenen und toten Angehörigen. Dieser Gedenktag wird im Kirchenjahr am 2. November, einen Tag nach Allerheiligen (2 Tage nach Halloween), als Hochfest gefeiert. Die Gläubigen erinnern an diesem Tag an die Seelen im Fegefeuer - bitten bei Gott für sie durch Gebet, Fürbitte, Almosen und...

Lokales
Lageplan | Foto: Gadinger/gratis

Ökumenisches Eck im Rahmen der 1250 Jahrfeier von Bellheim

Bellheim. Die Besucher der 1250-Jahrfeier der Gemeinde Bellheim, dürfen sich am Jubiläumswochenende vom 23. bis 25. August, auf ein buntes Programm voller kulinarischer Leckerbissen und musikalischer Highlights freuen. Auch im „Ökumenischen Eck“ wird den Besuchern einiges geboten. So haben sich Vereine und Verbände, die den christlichen Kirchen in Bellheim nahestehen, sowie Vereine, die in deren Pfarrzentren aktiv sind, zusammengeschlossen, um gemeinsam auf dem Kirchplatz, der in einen...

Lokales
Advent | Foto: Heike Schwitalla

Impulse zur Weihnachtszeit
Advent in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen

Bellheim. Das Kinderkirche- und das Abenteuerkirche-Team der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, lädt Kinder und alle Jung gebliebenen, zusammen mit ihnen Familien, zu drei Impulsen an den ersten drei Adventssonntagen ein. Am Ersten Advent, Sonntag, 3. Dezember, 10 Uhr, findet in der Kirche St. Martin in Ottersheim eine zentrale Kinderkirche für alle zur Pfarrei gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam statt. Dabei werden die Kids die Geschichte der...

Lokales
Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, drückt in Germersheim den Startknopf für das kirchliche Kommunikationsprojekt "Philippus" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Philippus ist am Netz
Evangelische Kirche startet digitales Kommunikationsprojekt in Germersheim

Germersheim/Pfalz. Was in vielen Bereichen unseres Lebens bereits Alltag ist, kostet eine Institution wie die Evangelische Kirche Deutschlands viel Aufwand, Innovation und Überzeugungsarbeit und ist deshalb auch ein Grund zu feiern. Die Kirche hat den personalisierten Newsletter für sich entdeckt. Am Dienstag wurde in Germersheim mit Buzzer, Konfetti und Party das seit zwei Jahren vorbereitete Mitgliederkommunikationsprojekt „Philippus“ offiziell in Funktion Betrieb genommen. Den Startknopf...

Ratgeber
Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com

Katastrophenhilfe nach Erdbeben und Flut
Kirchen unterstützen Opfer in Marokko und Libyen

Speyer/Region.  Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer sowie ihre Hilfswerke Diakonie und Caritas stellen zusammen 80.000 Euro Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Marokko und die Opfer der Flutkatastrophe in Libyen zur Verfügung. Gleichzeitig rufen sie zu Spenden für die von den Naturkatastrophen betroffenen Menschen in den nordafrikanischen Ländern auf. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. September ereignete sich in Marokko ein Erdbeben der Stärke 6,8. Das Epizentrum lag...

Lokales
Ostern in der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen | Foto: Heike Schwitalla

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen
Kirchliche Angebote über die Osterstage - für die ganze Familie

Bellheim. Mit der Aktionsreihe "Ostern mit Hildegard" bietet die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen allen Kindern, Jugendlichen und jungen Familien aus den zur Pfarrei gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam, ein breites kind- und jugendgerechtes Angebot an den Tagen vor Ostern sowie am Ostermontag an. Am Samstag, 1. April, lädt das Vorbereitungsteam um 10.30 Uhr, zum basteln von Palmstecken ein. Treffpunkt ist der Katholische Pfarrgarten in...

Lokales
Kreuz Symbolbild | Foto: Nueng/stock.adobe.com

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim
Abenteuer Kirche - auf der Suche nach Segensorten

Ottersheim. In der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim, hat sich ein „Hildegard-Team“ gebildet, das sich insbesondere um kirchliche Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien sorgt. So unter anderem die „Abenteuer-Kirche“, als Angebot für die Größeren. Sie richtet sich an Kinder ab der zweiten Klasse und in der Orientierungsstufe der weiterführenden Schulen, aber auch an deren Mamas, Papas, Omas und Opas - letztendlich an die ganze Familie. Abenteuer-Kirche, das sind kinder-, jugend-...

Lokales
2023 findet wieder ein Hungermarsch in Präsenz statt | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Durch den Bienwald
Hungermarsch für die Indienhilfe kann wieder stattfinden

Hagenbach. Erstmals nach drei Jahren, findet der Hungermarsch 2023  für die "Indienhilfe Pater Franklin" am Sonntag, 19. März, wieder als Präsenzveranstaltung statt.  Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Hagenbach. Danach startet gegen 10.15 Uhr der Marsch durch den Bienwald  mit Station in Büchelberg (Mehrzweckhalle) , dann über Berg (Mehrzweckhalle) zurück zum Abschluss in Hagenbach (Kulturzentrum am Stadtrand). Jeder Teilnehmer mit...

Lokales
Kirche in Bellheim bleibt vorerst geschlossen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Ab sofort tagsüber geschlossen
Ungebetene Gäste in der Pfarrkirche

Bellheim. Unbekannte haben in der Pfarrkirche St. Nikolaus in letzter Zeit wiederholt ihr Unwesen getrieben und Verunreinigungen verursacht. So müssen sich vermutlich auch am Sonntagnachmittag wieder Personen unbefugt in der Kirche aufgehalten haben, was ein Tetra-Pack mit Rotwein, Zigarettenkippen in einer Plastikflasche und eine Zigarettenschachtel eindeutig belegen. Falls es Zeugen für diesen groben Unfug gibt, wird um Hinweise an das Pfarrbüro gebeten, das die Informationen vertraulich...

Lokales
In Bellheim gibt es Marmelade für den guten Zweck  | Foto: ricka_kinamoto/stock.adobe.com

Zur Erhaltung kircheneigener Gebäude in Bellheim
Fruchtaufstrich für guten Zweck

Bellheim. „Fruchtaufstrich aus Pfarrers Garten“, zubereitet ausschließlich aus Früchten des Bellheimer Pfarrgartens, wird in den nächsten Wochen bei den verschiedensten Anlässen zum Kauf angeboten. Es gibt neben Quittengelee und Quittenmarmelade auch ein Traubengelee. Kaufmöglichkeiten bestehen am Samstag, 12. November im Pfarrheim St. Michael sowie am Sonntag, 13. November, nach dem Gottesdienst. Der Erlös kommt dem „Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude der Kirchenstiftung St. Nikolaus...

Ausgehen & Genießen
"Gott" wird in der Festhalle Wörth gespielt | Foto: T.Behind-Photographics

Theater in der Festhalle Wörth
Ferdinand von Schirachs "Gott"

Wörth. Darf das Sterben eines Menschen selbstbestimmt sein? Dieser Frage widmet sich Ferdinand von Schirach in seinem zweiten Theaterstück „Gott“. „Gott“ will eine Debatte anstoßen, die der Gesetzgeber und die Gesellschaft öffentlich führen müssen. Ernst Wilhelm Lenik, Klaus Mikoleit, Karin Boyd und andere bekannte Schauspieler lassen das Publikum am Freitag, 4. November, 19.30 Uhr, in der Festhalle Wörth, an dieser äußerst kontroversen Debatte teilhaben. Sie stellen Fragen, die die menschliche...

Ratgeber
Gewalt Symbolbild | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Podiumsdiskussion zum Thema Missbrauch
Aktiv gegen Missbrauch in der Kirche

Speyer. Missbrauch, sexuelle Gewalt, sexualisierte Gewalt. Die Begriffe wandeln sich. Für die Opfer ist und bleibt jeder Übergriff verletzend – und für Kinder ihr Leben lang belastend. Umso mehr, wenn die Übergriffe im Bereich der Kirchen geschehen. Die Protestantische Landeskirche sieht sich in der Pflicht, Missbrauch zu verhindern, Opfer zu schützen und Taten zur Anklage zu bringen. Wie gut oder schlecht das gelingen kann, ist Thema einer Diskussion. Am Mittwoch, 21. September um 19.30 Uhr...

Lokales
Pfarrer Thomas Buchert (zweiter von links) zusammen mit einigen Beteiligten bei der offiziellen Übergabe des Pfarrbusses | Foto: Gadinger

Hl. Hildegard von Bingen in Bellheim
Neuer Bus für die Pfarrei

Bellheim. Die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, mit den Gemeinden St. Nikolaus Bellheim, St. Georg Knittelsheim, St. Martin Ottersheim, St. Johannes und St. Laurentius Lustadt und St. Michael Weingarten und St. Bartholomäus Zeiskam, verfügt über einen neuen 9-Sitzer Pfarrbus, den die Firma DRIVE marketing GmbH Dank von Sponsoren zur Verfügung gestellt hat. Bei der offiziellen Übergabe des Kleinbusses, einem OPEL-Vivaro, dankte Pfarrer Thomas Buchert den beteiligten Gewerbetreibenden, die durch...

Lokales
Die Kommunionkinder in Bellheim 2022 | Foto: Alfred Gadinger

Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim
Kommunionkinder feiern Weißen Sonntag

Bellheim. In diesem Jahr feierten 24 Bellheimer Kinder und zwei Kinder aus Lustadt, ihre Erste heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Zuvor wurden die Kinder durch Pfarrer Thomas Buchert an mehreren Nachmittagen auf dieses Ereignis vorbereitet. Traditionell wurden die in Festgewändern gekleideten Kommunionkinder von Pfarrer Thomas Buchert im Pfarr- und Jugendheim St. Michael abgeholt. Von dort aus wurden sie unter den Klängen des Musikvereins Bellheim in die Pfarrkirche geleitet....

Lokales
Kindergottesdienst | Foto: Jenny Friedrichs auf Pixabay

Workshop "Unsere Pfarrei 2030+"
Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste mitgestalten

Bellheim. Ein Workshop „Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste“ findet am Samstag, 26. Februar, ab 10 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Bellheim statt. Es geht darum, die Vision „Unsere Pfarrei 2030+“ mit Leben zu füllen:  Ein zentrales Element war dabei von Anfang an die Ausgestaltung von Angeboten für unsere Kinder, Jugendlichen und Junggebliebenen in Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Zeiskam und Weingarten.  „Kinderkirche Plus“ ist derzeit noch ein Arbeitstitel für ein Format für...

Lokales
Glocke | Foto: Dimitris Vetsikas auf Pixabay

Jeden Mittwoch im Januar
Ökumenisches Fürbittengebet und Glockengeläut

Germersheim. Alle Hoffnungen auf eine weihnachtliche Zeit und ein winterliches neues Jahr 2022 ohne die Einschränkungen der Corona-Pandemie sind leider nicht erfüllt worden. Schon wieder und immer noch diskutieren wir über viel zu volle Intensivstationen und viel zu erschöpftes Pflegepersonal, sorgen uns um unsere pflegebedürftigen Angehörigen und die Auswirkungen der Krise auf die Seelen unserer Kinder. In der Diskussion über die richtigen Strategien und Maßnahmen bleibt die Solidarität auf...

Lokales
Kaplan Jimmi George | Foto: Gadinger

Neuer Pfarrer für Bellheim
Kaplan Jimmi George kommt aus Indien

Bellheim. Seit Anfang August wurde Kaplan Jimmi George der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Bellheim, zugewiesen. Zuvor wirkte er sechs Jahre im Bistum Limburg. Kaplan George stammt aus Südwest-Indien, aus dem Bundesland Kerala und ist 46 Jahre alt. Er hat noch vier ältere Brüder, während seine beiden Eltern bereits verstorben sind. Nach Beendigung seiner schulischen Ausbildung, entschied er sich für den Priesterberuf und wurde nach elfjährigem Studium in Indien im Jahre 1999 zum Priester...

Lokales
 Ludowici-Kapelle  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Ludowici-Kapelle in Jockgrim - Kirchenarchitektur im "Scandi-Style"

Jockgrim.  So ziemlich jeder Ort in der Region hat eine Kirche: Große Kirchen, kleine Kirchen, alte Kirchen, moderne Kirchen. Jockgrim jedoch hat eine ganz besondere Kirche, die ist weder besonders groß, noch besonders alt - aber dennoch ganz besonders. Wer die Ludowici-Kapelle, wo regelmäßig die Gottesdienste der protestantischen Gemeinde Jockgrim stattfinden, nicht kennt und nicht weiß, wo er sie suchen muss, wird sie vermutlich nicht auf Anhieb finden. Gut versteckt - hinter großen, alten...

Lokales
Die Kommunionskinder | Foto: Gadinger

Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim
Weißer Sonntag auf dem Waldfestplatz

Bellheim. Auch in diesem Jahr wurde der "Weiße Sonntag" der Kommunionkinder aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus auf dem Waldfestplatz, mit einem stimmungsvollen "Open-Air-Gottesdienst" gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein feierten 26 Bellheimer Kinder mit ihren Familienangehörigen und Gästen ihre erste heilige Kommunion. Pfarrer Thomas Buchert, der den Gottesdienst leitete, dankte insbesondere den Eltern der Kinder für deren Bereitschaft, ihr Kind zu diesem großen Ereignis der Erstkommunion...

Lokales
Die geheimnisvollen Mauerkreuze von Schaidt | Foto: Heike Schwitalla

Geheimnisvolle Heimat
Die einsamen Kreuze von Schaidt

Schaidt. Wer mit offenen Augen durch die Städte und Dörfer der Südpfalz läuft, kann viele Geheimnisse entdecken. Besonders rund um den Bienwald gibt es einige Orte, die wie kleine Rätsel sind – und deshalb auf jeden Fall zur „Geheimnisvollen Heimat“ gehören. Bei einem Spaziergang durch Schaidt entdeckten wir unlängst drei unscheinbare Kreuze in einer alten Mauer. Was haben sie zu bedeuten? Liegt hier gar jemand begraben – und falls ja, warum? Netterweise erklärte sich ein Anwohner, der die...

Lokales
Osterbrunnen in Hagenbach
17 Bilder

Festlich auch ohne klassischen Gottesdienst
Ostern im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auch wenn gläubige Christen in der Karwoche und an Ostern aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie auf traditionelle Gottesdienste verzichten müssen, gibt es rund um die Kirchen im Landkreis Germersheim viel zu erleben und zu entdecken. Einiges ist seit vielen Jahren lieb gewonnenes Brauchtum, anderes wurde erstmals initiiert, um den Menschen trotz Kontakt- und Ausgangsbeschränkung ein schönes Osterfest zu bieten. Osterbrunnen in HagenbachSo gibt es in Hagenbach, vor der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Muslimische und christliche Gemeinden verzichten auf Veranstaltungen
Gemeinsam gegen Corona im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch immer sind die Inzidenzwerte im Landkreis Germersheim wesentlich höher als der Landesdurchschnitt, daher müssen auch mögliche Lockerungen der Corona-Regeln genau durchdacht sein. „Die Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen und die Vermeidung von Menschenansammlungen sind enorm wichtig, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Je weniger persönliche Kontakte bestehen, umso geringe ist das Risiko einer Ansteckung und Übertragung des Virus“, so Landrat Dr....

Lokales
Symbolfoto Religion und Corona | Foto:  Jeyaratnam Caniceus/Pixabay

Online-Diskussion im Landkreis Germersheim
Kirche und Corona

Wörth/Landkreis Germersheim. Die Ausübung der Religionsfreiheit ist ein hohes demokratisches Gut. Auch in Corona-Zeiten steht es unter besonderem Schutz. Für viele Menschen sind Kirchen wichtige Orte der Hoffnung, der Zuneigung und der Zusammenkunft. Leider kämpfen auch die Kirchen stark mit den Einschränkungen, die in der Corona-Pandemie notwendig sind. In einer Telefon- und Videokonferenz wird die Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche gemeinsam mit Vertretern der Kirchen die jetzige...

Lokales
Lautstark unterwegs - das Bellheimer Sternsinger-Mobil | Foto: Gadinger

Das Sternsinger-Mobil in Bellheim
Mit Lautsprecher für den guten Zweck unterwegs

Bellheim. Auf durchweg positive Resonanz bei den Bürgern stieß der Einsatz der Sternsinger-Mobile in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam. Bekanntlich konnte die Sternsingeraktion 2021 wegen der Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie nicht in  gewohnter Weise durchgeführt werden. So waren die Haus-zu-Haus-Besuche der Sternsinger mit persönlichem Kontakt in diesem Jahr nicht möglich....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ