Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Konzert des Musikvereins Hambrücken am 24. November
Musikalische Traumreisen

Hambrücken. Am Sonntag, 24. November,  lädt der Musikverein 1878 Hambrücken alle Freunde der sinfonischen Blasmusik zu einem abwechslungsreichen Nachmittag in die Lußhardthalle in Hambrücken ein. Der Eintritt ist auch dieses Jahr frei. Beim Jahreskonzert von erstem Orchester und Jugendorchester erwartet das Publikum wieder ein abwechslungsreiches und Unterhaltsames Programm. Das erste Orchester unter der Leitung von Tobias Moritz und das Jugendorchester mit seiner Dirigentin Sophia Veit haben...

Ausgehen & Genießen
Der Heinrich-Schütz-Chor singt Heinrich Schütz am 24.11. in der Piuskirche.   | Foto: ps

Heinrich-Schütz-Chor singt Musikalische Exequien von Heinrich Schütz
Musikalische Exequien

Hambacher Höhe. Am Sonntag, 24. November (Totensonntag/Christkönig) findet um 17 Uhr das große Jahreskonzert des Heinrich-Schütz-Chores in St. Pius, Hambacher Höhe statt. Mit Solisten, Theorbe und Orgel präsentiert der Chor unter der Leitung von Lemi Reškovac die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz und Trauermotetten der Romantik. Die Musikalischen Exequien von Heinrich Schütz gehören zu den wichtigsten kirchenmusikalischen Werken. Diese singuläre Komposition mitten aus dem 30jährigen...

Ausgehen & Genießen

X-MAS-JAM Line up steht!
Sechs Acts aus der Region werden am 13.12. um die Gunst des Publikums spielen. Dabei sein sollte für jeden etwas:

Am Freitag den 13.12. findet in der Malerwerkstatt des CJD (im Hof des Postgebäudes) das X-MAS-JAM des Team Offene Jugendarbeit (TOJ) statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Eingeladen sind musikbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren und junggebliebene aus Neustadt und Umgebung. Zu den auftretenden Acts: Etwas ruhigere Töne wird der Solist Fabio Coelho (Gitarre & Gesang) anschlagen, der sich selbst als Indie-Folk Musiker bezeichnet. Das Duo Duc-Nam und Paul (Gesang, Klavier und...

Lokales
Das Konzert findet in der Schlosskirche statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Zum Totensonntag in der Schlosskirche Bad Dürkheim
„Messe des Morts“ von Jean Gilles

Bad Dürkheim. Am Totensonntag, 24. November bringt der prot. Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt in der Schlosskirche Bad Dürkheim die „Messe des Morts“ von Jean Gilles zur Aufführung. Dieses Requiem, das vor allem durch seinen tröstenden Gestus auffällt, war von 1700 an über 150 Jahre in Frankreich das staatstragende Requiem überhaupt. Es wurde beim Begräbnis von Königen und hohen Beamten aufgeführt, aber auch bei dem wohl bekanntesten französischen Komponisten des Barock: Jean Philippe...

Lokales
Das Ehepaar Rust-Edelmann konzertiert häufig in Japan. | Foto: Veranstalter

Konzert mit Harfe, Cello & Fagott in Bad Dürkheim
„Beau Soir“

Bad Dürkheim. Am Samstag, 30. November, findet um 17 Uhr im Museumskeller im Kulturzentrum Haus Catoir ein Konzert der Pfälzischen Musikgesellschaft statt. Ursprünglich ist „Beau Soir“ („Schöner Abend“) ein Lied von Claude Debussy auf einen Text von Paul Bourget, das wegen seiner Schönheit sehr beliebt wurde und daher auch in vielen Instrumentalversionen in Konzertprogrammen zu finden ist. Beim Konzert am Samstag, dem 30. November, um 17 Uhr im Museumskeller des Dürkheimer Kulturzentrums Haus...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Wanderer: Vincent Coq, Klavier; Jean-Marc Phillips-Varjabédian, Violine; Raphael Pidoux, Cello.  Foto: ps

Schumann, Liszt und Brahms
Trio Wanderer

Neustadt. Das Trio Wanderer präsentiert am Donnerstag, 28. November Werke eines des prominentesten und einflussreichsten Klaviervirtuosen des 19. Jahrhunderts, eines des bedeutendsten Komponisten der Romantik und eines der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte im Saalbau Neustadt: Schumann, Liszt und Brahms. Mit seinem außerordentlich empfindsamen Stil, dem fast telepathischen Verstehen untereinander und seiner technischer Perfektion zählt das Trio Wanderer seit nunmehr fast drei...

Ausgehen & Genießen
Jazz im Zimmertheater Speyer. | Foto: ps

Jazz im Zimmertheater Speyer
Zimmer Rumble Jam Theater

Speyer. Jazz-Liebhaber können sich am Donnerstag, 21. November, ab 20 Uhr, wieder auf „Zimmer Rumble Jam Theater“ freuen. Dieses Mal mit Johannes Hoffmann (Gitarre), Moritz Erbach (Fender Rhodes), Hans-Joachim Grieb (Bass) und Hering Cerin (Snare). ps

Ausgehen & Genießen
Matthias Metzger, der Leiter des Speyerer Kammerorchesters.  Foto: ps

Orchesterkonzert in der Pauluskirche
Very British

Haßloch. Das Speyerer Kammerorchester gestaltet am Freitag, 22. November, um 19.30 Uhr unter seinem künstlerischen Leiter Matthias Metzger ein Konzert in der Pauluskirche. Es ist bereits das dritte Mal, dass das Orchester damit den Verein „Pro Pauluskirche“ unterstützt. Dieses Mal steht das Programm unter dem Motto „Very British“. Vier Komponisten werden mit Musik für Streichorchester vorgestellt. Der Bekannteste unter ihnen dürfte Georg Friedrich Händel sein, einer der berühmtesten Komponisten...

Ausgehen & Genießen
Diplom-Psychologin Monika Eckstein.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Haßlocher Frauenkulturtage gehen in die letzte Runde
Liebe – das besondere Gefühl

Haßloch. Unter dem Leitthema „Liebe – das besondere Gefühl“ starteten am 9. November die Haßlocher Frauenkulturtage. In dieser Woche geht die Veranstaltung in die letzte Runde. „Liebe, das besondere Gefühl… mehr als Biochemie? lautet die Fragestellung bei einem Vortrag von Dr. Monika Eckstein an Donnerstag, 21. November, 20 Uhr, im Jugend- und Kulturhaus Blaubär. Dr. Monika Eckstein ist Diplom-Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für medizinische Psychologie Heidelberg....

Ausgehen & Genießen
Foto: Jöckle/MGV

MGV Liederkranz Schaidt
Trompetensolos in illuminierter Kirche

Schaidt. Die letzte der drei Konzertveranstaltungen „100 Männerstimmen“ fand mit dem GV Frohsinn Neupotz, GV Fidelia Leopoldshafen und dem MGV Liederkranz Schaidt am Sonntag, 3. November, in der gut besuchten katholischen Kirche St. Leo in Schaidt statt. Damit die Zuhörer dem Gesang entspannt lauschen konnten, wurde die Kirche mit dezentem Kerzenlicht und der Chorraum, in welchem die Sänger Aufstellung nahmen, mit blauem und rotem Licht illuminiert. Dies verlieh dem Ganzen einen optisch schönen...

Ausgehen & Genießen
Salonensemble Fracklos | Foto: Günter Holz
2 Bilder

Weihnachtskonzert im Museum Wilhelmsbau Speyer mit dem Salonensemble Fracklos
Melodien und Rhythmen vergangener Tage

Speyer. Auch in diesem Jahr findet im Museum Wilhelmsbau am Technik Museum Speyer wieder ein „besonderes Weihnachtskonzert“ statt. Umgeben von zahlreichen historischen Instrumenten, taucht der Besucher am Freitag, 27. Dezember, 17.30 Uhr, in eine längst vergangene Zeit ein. Auf dem Programm stehen weihnachtliche und klassische Stücke, dargeboten von historischen mechanischen Orgeln, Orchestrien und Spieluhren, sowie Live-Musik des Salonensemble Fracklos. Wenn das Salonensemble Fracklos...

Lokales
Motettenchor Mannheim  | Foto: Katholisches Bezirkskantorat Mannheim

Chorkonzert zum ersten Advent in der Heilig-Geist-Kirche
Motettenchor singt „Missa brevis“ von Kodály

Mannheim. Die Musik des ungarischen Komponisten Zoltán Kodály, allen voran die „Missa brevis“, gehört zu den wirkungsvollsten Chorwerken des 20. Jahrhunderts. Der Motettenchor Mannheim wird diese Messe, die Adventsmotette „Adventi ének“, die Chorfantasie über die Sequenz „Laudes organi“ sowie Gregorianische Gesänge bei seinem Konzert zum ersten Advent, 1. Dezember, um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Mannheim (Schwetzinger-Vorstadtstadt/Oststadt) erklingen lassen. Ursprünglich als reine...

Lokales
Michael Konrad und Thomas Seither kommen mit ihrem Programm nach Freinsheim.  | Foto: Veranstalter

Südpfälzer Duo gastiert im Alten Spital Freinsheim
„Konrad liest, Seither singt“

Freinsheim. „Konrad liest, Seither singt“ heißt das dritte gemeinsame Programm, mit dem die beiden Landauer Michael Konrad („Ich mään jo bloß“ in der Rheinpfalz am Sonntag) und Thomas Seither (Anwalt, Sänger, Gitarrist und Liedermacher) im Frühjahr in Landau, Gleisweiler, Ramstein und Speyer unterwegs waren. Momentan geht die erfolgreiche Tour mit Auftritten in Freinsheim im „Alten“ Spital“ in der Retzerstraße 5 (23. November,17 Uhr) sowie am 29. November im Café Guglhupf in Ottersheim weiter....

Ausgehen & Genießen
Insgesamt 9 Plastiken werden präsentiert.   | Foto: PS

Musik und Kunst in der Lutherkirche vereint
21. Nachtkonzert

Frankenthal. Am Freitag, 22. November, 20 Uhr, findet im Gemeindesaal der Lutherkirche, Bohnstraße 16, Frankenthal, das 21. Nachkonzert statt. Es werden neun Plastiken des Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer musiziert. Zu den Musikern gehören die ehemaligen Bundespreisträger von Jugend musiziert und heutige Studenten der Musikhochschule Mannheim, die Violinistin Anna-Katharina Thoma und der Pianist Marc Lohse, sowie die in der Schweiz lebende und lehrende Pianistin Susanne Lang. Werke von...

Lokales
Eröffnet wird das Konzert von der Band „Roter Baron“. Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

„Christmasrock“ am 14. Dezember im Saal Löwer
Rockige Weihnachtsklänge

Haßloch. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren und am Samstag, 14. Dezember, ist es wieder soweit. Auf Einladung des Gewerbevereins Haßloch startet um 20 Uhr der Christmasrock. Als perfekte Kulisse für das beliebte akustische Event dient der Saal Löwer, Langgasse 66. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Eröffnet wird das Konzert von Hauptinitiator und Gewerbevereinsmitglied Oliver Steinel und seiner Band „Roter Baron“, die in kleiner Besetzung unplugged für spannenden musikalische Impressionen...

Lokales

Die Bläserphilharmonie Durlach am Sonntag, 24. November um 17 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul Durlach
„Erhellend!“ – Großes Orchester bringt ein Leuchten in den November

Ausgesuchte Originalkompositionen alter Meister und zeitgenössischer Komponisten – von J.S. Bach bis Eric Clapton - stehen auf dem Programm des diesjährigen Konzerts in der Kirche. Die rund fünfzig Musikerinnen und Musiker des Musikforums Durlach, unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner, bieten nicht nur den vollen Orchesterklang, sondern sorgen auch für musikalische Spannung und Gegensätze durch das Klarinetten Ensemble des Orchesters, sowie durch herausragende solistische Beiträge....

Ausgehen & Genießen
Frank McCloud gastiert im Fuchsbau. | Foto: ps

Frank McCloud im "Fuchsbau" Schifferstadt
Von Cash bis Presley

Schifferstadt. Am Samstag, 16. November, ab 19 Uhr, spielt Frank McCloud im "Fuchsbau" Schifferstadt. Frank McCloud singt und spielt Country und Rockabilly-Songs und scheut sich dabei nicht viele Songs aus den Fifties zu covern. Er ist in der Lage, ein Abendprogramm von mehreren Stunden zu spielen, das seine Zuhörer in die Zeit der 50er Jahre zurückversetzt. Songs von Marty Robbins, von Johnny Cash sowie von Elvis Presley, von Johnny Horten und Johnny Western werden authentisch interpretiert....

Ausgehen & Genießen
„Leif de Leeuw Band“.  | Foto: ps

Aus dem Schaffen der „The Allman Brothers Band“
Blues und Südstaatenrock

Gimmeldingen. Der Kulturverein Wespennest präsentiert am Samstag, 23. November, 20 Uhr in der Turnhalle TV Gimmeldingen die „Leif de Leeuw Band“. Der holländische Topgitarrist meldet sich mit einem ganz besonderen Projekt zurück. Tribute-Bands gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Interessant wird es, wenn sich Top-Musiker wie der holländische Blues Award Gewinner Leif de Leeuw einer musikalisch anspruchsvollen Aufgabe wie dem Material der amerikanischen Southern Rock Band „The Allman Brothers...

Ausgehen & Genießen
Dirk hat sich einen Traum verwirklicht.  | Foto: Veranstalter

CD-Release-Party im MUK’s in Weisenheim am Sand
„Fiat Lux“ mit eigenen Songs

Weisenheim am Sand. Die MUK-Reihe der CD-Release-Partys geht weiter. Nach dem tollen Opening im März freut sich der Verein zum zweiten Event auf den saarländischen Liedermacher und früheren Gitarristen der „Googs“. Dirk hat sich einen Traum verwirklicht und seine Songs auf dem Album „Fiat Lux“ veröffentlicht. Deutsche Texte, eingehende Songs und eine tolle Live-Band unter anderem mit Detlef Ludes an den Drums machen den Abend zu einem Erlebnis. Daneben gibt es sicherlich auch noch die eine oder...

Lokales
Das Pindakaas Saxophon Quartett.  | Foto: Friedhelm Krischer

„Pindakaas“ gastiert in Grünstadt
Saxophon mal Vier

Grünstadt. Am Nachmittag (Beginn der Aufführung um 15.30 Uhr) wird das Pindakaas Saxophon Quartett zusammen mit dem Schauspieler Frank Dukowski für die kleinen Gäste ab 4 Jahren und ihre Eltern und Geschwister das musikalische Wintermärchen „Nussknacker und Mäusekönig“ aufführen (siehe Titel). Am Abend (Konzertbeginn) um 20 Uhr wird das Pindakaas Saxophon Quartett dann unter dem Motto „Voyage“ auf eine Reise durch viele Musikwelten mitnehmen: Barockmusik, Kammermusik der Klassik und Romantik,...

Ausgehen & Genießen
Verspricht Partystimmung pur: Michael Lueg.   | Foto: Veranstalter

Michael Lueg legt am 23. November in „Hettrum“ auf
Forever-Young-Party

Hettenleidelheim. Am Samstag, 23. November, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) gastiert Michael Lueg mit seiner „Forever-Young-Party“ in der Hettenleidelheimer Festhalle. Michael Lueg, bekannter Moderator bei SWR 1 Rheinland-Pfalz, ist in „Hettrum“ kein Unbekannter. Bereits im letzten Jahr verwandelte er die Festhalle in einen Tanzpalast. Neben den größten „Hits aller Zeiten“ aus den 60igern, 70igern und 80igern bringt er mit seinem Team modernste Sound- und Lichttechnik mit, die für optimale...

Lokales

Zwei Orchester zusammen:
Großes Jubiläumskonzert angesagt

Waghäusel. Ein besonderes Jubiläums- und Kirchenkonzert kommt am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in der Kirrlacher Pfarrkirche St. Kornelius und Cyprian zustande. Das Handharmonika-Club Kirrlach 1934, das sein 85-jähriges Bestehen feiert, und das Akkordeon-Orchester HFW 1936 Wiesental gestalten das anspruchsvolle Programm. Die musikalische Leitung hat Thomas Zimmermann. Seit neun Jahren musizieren der Handharmonika-Club Kirrlach und das Wiesentaler Akkordeon-Orchester zusammen. Zu genießen sind...

Ausgehen & Genießen

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Das große Herbstkonzert

"Wenn der Herbst golden lacht - dann habt alle Acht. Es wird von der Festhalle erklingen - und hoffentlich jeder Ton gelingen. Wir geben musikalisch das Allerbeste - und freuen uns auf viele Gäste! " Das 1. Orchester und Jugendorchester des Musikvereins "Harmonie" Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und Marco Pack lädt alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, den 16. November 2019 um 19.30 Uhr / Einlass: 18.30...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ