Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Das große Herbstkonzert

"Wenn der Herbst golden lacht - dann habt alle Acht. Es wird von der Festhalle erklingen - und hoffentlich jeder Ton gelingen. Wir geben musikalisch das Allerbeste - und freuen uns auf viele Gäste! " Das 1. Orchester und Jugendorchester des Musikvereins "Harmonie" Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und Marco Pack lädt alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, den 16. November 2019 um 19.30 Uhr / Einlass: 18.30...

Ausgehen & Genießen
Saoirse Mhór Trio | Foto: ps

Musikalisch vielseitiges Projekt mit Saoirse Mhór Trio
Singer-Songwriter im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Samstag, 23. November, 20 Uhr, wird im Zimmertheater Speyer das Trio Saoirse Mhór zu hören sein. Mit dem Songwriter Saoirse Mhór, dem Fingerstyle-Gitarrist Michael Busch und dem Violinspieler Stefan Emde treffen sich drei Musiker zu einem spannenden Projekt. Saoirse Mhór, der aus Irland stammende Singer-Songwriter trat 2007 der Band Fleadh bei. Als Gitarrist, Percussionist, Leadsänger und Songwriter der Gruppe wurde er bereits zweimal in den letzten Jahren mit Preisen für den besten...

Ausgehen & Genießen
Peter Finger | Foto: Pollert
2 Bilder

„International Guitar Night“ in Rodenbach
Eine Sternstunde für die Liebhaber akustischer Gitarrenmusik

„Guitar Night“. Am Mittwoch, 27. November, findet im Bürgerhaus Rodenbach die neunte „Guitar Night“ statt. Die Konzertreihe „International Guitar Night“ bedeutet für Liebhaber akustischer Gitarrenmusik bereits seit vielen Jahren eine Sternstunde im musikalischen Jahr. Die stets im November stattfindende Tournee garantiert immer wieder ausverkaufte Konzertsäle und ein begeistertes Publikum. Meistergitarristen aus aller Welt in jährlich wechselnder Besetzung bereiten Musikliebhabern in ganz...

Ausgehen & Genießen
Konzert mit Shreeguru Balaji També und seinen Musikern  | Foto: www.santulan.com
5 Bilder

„Mantra Power“ am Sonntag, 17. November, in der Durlacher Karlsburg
Konzert mit Shreeguru Balaji També & Musikern

Durlach. Die diesjährige Europa-Tournee mit Ayurveda-Pionier Shreeguru Balaji També steht unter dem Motto „Mantra Power“. Das bekannte Ensemble aus Indien mit klassischen Instrumenten wie Bambusflöte, Harmonium und Tabla präsentiert am Sonntag, 17. November, ab 17 Uhr in der Durlacher Karlsburg einzigartige Kompositionen aus altindischen Texten und Melodien. Besucher erfahren im Live-Konzert die kraftvollen Mantras und deren vitalisierenden Effekt auf Körper, Geist und Seele. Zu allen...

Lokales
8 Bilder

Premiere des neuen Projektchors wurde zum Triumphzug:
Standing Ovations - und eine Zugabe nach der anderen

Rheinsheim. Die Premiere des neugegründeten Projektchors des MGV Concordia Rheinsheim werde, so kündigte der Vereinsvorsitzende Wolfgang Herberger schon vor dem Start an, ein „kulturelles Highlight mit lauter Superlativen“. Mit seiner prophetischen Gabe lag der Mann richtig: Im vollbesetzten Sebastianusheim, in dem nachbestuhlt werden musste, erlebte das Publikum einen musikalischen Triumphzug mit Dirigent Bernd Schmitteckert an der Spitze. Gut 40 Sängerinnen und Sänger folgten seinen Geboten...

Lokales
Zu den stark frequentierten Veranstaltungen im Rahmen des Festivals Euroclassic zählte das Konzert der „Spider Murphy Gang“ in Zweibrücken.  Foto: wikipedia

Macher von „Euroclassic“ ziehen positive Bilanz
„Kool & the Gang“ sorgt für große Publikumsresonanz

Region. Strahlende Gesichter bei den Macher des Festival „Euroclassic“: In diesem Jahr konnten über 10.000 Besucher bei den 27 Veranstaltungen in Pirmasens, Zweibrücken, der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land, Blieskastel, Bitche und Verbandsgemeinde Bitche verzeichnet werden. In den Monaten September und Oktober ist im Südwesten von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und benachbarten Frankreich traditionell Festivalzeit. Seit 1990 gibt es hier das grenzüberschreitende Musikfestival Euroclassic, das...

Ausgehen & Genießen

Vier Locations, vier Künstler in Weisenheim am Sand
„Flying MUK“

Weisenheim am Sand. Am Samstag, 16. November, gibt es ab 20 Uhr Kult pur in Weisenheim am Sand: Vier Acts der Extraklasse wechselnd in vier Locations an einem Abend. Es ist „Flying MUK“ angesagt. Neben der unvergleichlichen Steffi Nerpel, die in „The Voice of Germany“ vor einem Millionenpublikum aufgetreten ist, und mit „Uns Uwe“ an der Cajon durch Weisenheim zieht, ist es dem Verein gelungen den Anonymen Gitarristen Achim Kaul zum Flugevent zu lotsen. Aber was wäre der MUK ohne ein besonderes...

Ausgehen & Genießen
Amelie Held | Foto: E&A Fotografie

Amelie Held springt für den erkrankten Bart Jacobs ein
Deutsch-französische Grenzgänge

Speyer. Am Samstag, 16. November, wird das um 19.30 Uhr beginnende Abschlusskonzert des diesjährigen Internationalen Orgelzyklus' im Dom zu Speyer von Amelie Held gestaltet, einer jungen Dame von gerade mal 23 Jahren, die am Beginn einer vielversprechenden Karriere steht. Erst im vergangenen Jahr war sie Finalistin des Orgelwettbewerbs von Speyers französischer Partnerstadt Chartres, der zu den renommiertesten seiner Art in Europa zählt. Das Ausnahmetalent, das kurzfristig für den erkrankten...

Ausgehen & Genießen
„Cello meets Jazz“ beim Konzert der "BlueNote BIG BAND" im Dürkheimer  Haus. | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

"BlueNote Big Band" meets Friends in Bad Dürkheim
„Cello meets Jazz“

Bad Dürkheim. Nach den sehr gut besuchten Konzerten 2017 und 2018 setzt diese Veranstaltung eine Reihe fort, in der die "BlueNote BIG BAND" aus Neustadt befreundete Ensembles zu einem Doppelkonzert einlädt. Sie verspricht abwechslungsreiche Konzerte, in denen über den Bigbandjazz der BlueNote hinaus das musikalische Spektrum erweitert wird. Zu hören ist dieses Mal die vielfach ausgezeichnete Big Band mit swingendem und groovendem Jazz in der großen Formation, ergänzt durch den neuen Sänger der...

Ausgehen & Genießen
Claudia Rösner brachte dem Publikum die Musik von Astor Piazzolla näher. | Foto: ps

Konzert im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Piazzolla con Passione mit Finale furioso

Rheinzabern. Wie auf den Leib geschnitten schien das Thema des Abends für die Pianistin Claudia Rösner, die sich beim jüngsten vhs-Konzert im Kleinen Kulturzentrum für die Musik von Astor Piazzolla völlig verausgabte. Da die Cellistin Rebecca Ferrell-Henrich wegen Krankheit kurzfristig absagen musste, stemmte Claudia Rösner die Situation mit Bravour. Doch zum Tango gehöre die Improvisation, meinte vhs-Leiter Gerhard Beil in seiner Begrüßung.  Gemäß der Intention der Erwachsenenbildung führte...

Ausgehen & Genießen
Broom Bezzums gastieren bei der Lebenshilfe.   | Foto: Veranstalter

Live-Folkband Broom Bezzums in der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Kraftvolle und preisgekrönte Band

Bad Dürkheim. Am Freitag, 15. November, findet um 20 Uhr im Foyer der Siegmund-Crämer-Schule, Sägmühle 4, Bad Dürkheim ein Folk-Konzert mit der Band Broom Bezzums statt. Broom Bezzums ist eine preisgekrönte, kraftvolle Live-Folkband mit den musikalischen Talenten und der eindrucksvollen Bühnenpräsenz von Andrew Cadie und Mark Bloomer. Das in Deutschland ansässige englische Musikduo spielt eine Mischung aus Traditionals, Eigenkompositionen und Instrumentalstücken. Abschlussschüler der...

Ausgehen & Genießen

Te Deum von Marc-Antoine Charpentier
Prot. Kirchenchor Haardt

Haardt. Am Sonntag, 17. November um 17 Uhr, lädt der Protestantische Kirchenchor Haardt zu einem geistlichen Konzert in die Protestantische Kirche Haardt ein. Als Hauptwerk des Konzertes erklingt das Te Deum von Marc-Antoine Charpentier. Eingeleitet wird das Te Deum mit einem orchestralem „Prelude“, welches gemeinhin als „Eurovisionshymne“ bekannt ist. Auf dem Programm steht auch ein Trompetenkonzert von Giuseppe Torelli und andere Werke. Als Solisten wirken mit: Axel Thirolf (Trompete), Josefa...

Lokales
Foto: PS/Kwiatek
2 Bilder

Grabowsky gibt großartiges Konzert - ein Interview mit Olli Herrmann
Die Frankenthaler Kultband feiert Jubiläum

Frankenthal. Seit 25 Jahren singen sie über Rieslingschorlen, Frauen, Fußball und natürlich über das Strohhutfest - die Frankenthaler Kultband Grabowsky feiert am Samstag, 16. November, 20.25 Uhr ihr großes Jubiläum im Congressforum. Grabowsky gilt als die Fun-Rock-Formation in Rheinland-Pfalz und ist als Live-Band aufgrund der unglaublichen Bühnen-Performance praktisch inoffizielles pfälzisches Kulturgut. Überall da, wo die fünf Buben aus Frankenthal auftreten, hinterlassen sie ein...

Lokales
Das Blasorchester MV Lyra Kuhardt bei seiner Geburtstagsfeier | Foto: ps
2 Bilder

Musikverein Lyra Kuhardt feiert 90. Geburtstag
Original Auwälder Blasmusikanten begeisterten am „Pfälzer Owed“

Kuhardt. Mit einem zünftigen „Pfälzer Owed“ feierte der erfolgreiche Musikverein Lyra Kuhardt am Samstag in der vollbesetzten Schulturnhalle sein 90-jähriges Bestehen. Durch Initiative des damaligen katholischen Ortspfarrers Pirmin Vatter wurde unter großen finanziellen Opfern im Jahr 1929 der Musikverein Kuhardt gegründet, der sich bis heute als fester Bestandteil des kulturellen Lebens von Kuhardt präsentiert. Aus diesem Anlass bot das leistungsfähige Orchester der Bevölkerung unterhaltsame...

Lokales

"You raise me up":
Abendmusik zum Volkstrauertag

Oberhausen-Rheinhausen. In diesem Jahr gibt es am Volkstrauertag – 17. November – eine Besonderheit in Oberhausen-Rheinhausen. In der Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus bieten ab 17 Uhr das Blasorchester und verschiedene Ensembles der Musikvereinigung unter der Leitung von Sabine Knebel eine „Abendmusik“ mit einem insgesamt elfteiligen Konzertprogramm. Zu genießen sind ein Querflötenquartett und ein Blechbläserensemble. Abwechslung garantiert ein Gesangsduo, das mit dem wunderschönen Lied...

Lokales

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Herbstkonzert

Wortspiel der Woche: "Der Wind pfeift durch den Wald - Herbstkonzert - ist bald " "Wenn der Herbst golden lacht - dann habt alle Acht. Es wird von der Festhalle erklingen - und hoffentlich jeder Ton gelingen. Wir geben musikalisch das Allerbeste - und freuen uns auf viele Gäste! " Das 1. Orchester und Jugendorchester des Musikvereins "Harmonie" Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und Marco Pack lädt alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige...

Lokales

Pauluskirche Landstuhl-Atzel
„Blech pur“ und Evelyn Heil überzeugen in der Pauluskirche

Mit großer Professionalität trat das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech pur“ zum wiederholten Mal in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel auf. „Wir kommen gerne und nicht nur wegen der guten Akustik immer wieder zu Ihnen“ so Bernd Jörg, der das Ensemble 1993 gegründete. Unter der Leitung von Jörg, der die Veranstaltung auch moderierte, überzeugten die Musiker in typischer 10er-Besetzung mit vier Trompeten, vier Posaunen, einem Horn und einer Tuba mit exaktem und sauberem Spiel in dem...

Lokales
Ede Eber-Huber. | Foto: ps

Ede Eber-Huber: „Songs uff Pälzisch un´Auswärdisch“
Pfalz-Songs

Wachenheim.Mit seinen neuen Soloprogramm „Songs uff Pälzisch un´Auswärdisch“ kommt Ede Eber-Huber- am Freitag, 15. November, ab 19.30 Uhr in das Café Schellack, in der Weinstraße 21. Mit routiniertem Gitarrespiel auf der 12-saitigen Western-Gitarre und viel Gefühl in der Stimme bietet er ein abwechslungsreiches, musikalisches und authentisches Programm für Freundinnen und Freunde hausgemachter Unplugged-Musik. Mit eigenen Pfalz-Songs – auch aus dem Programm der „Uffbasse Palzbänd“ wird dabei...

Ausgehen & Genießen

Musikalischer Streifzug durch Großbritannien
„Very British“

Esthal. „Very British“ geht es am Samstag, 16. November, 20 Uhr in der Esthaler Schulturnhalle zu. Der Musikverein Esthal nimmt sein Publikum beim diesjährigen Herbstkonzert mit auf die britischen Inseln. Unter der Leitung von Dirigentin Stephanie Billo werden die Esthaler Musiker einen musikalischen Streifzug durch Großbritannien zu Gehör bringen. Dabei dürfen die Rolling Stones, Coldplay, schottische und irische Melodien sowie Harry Potter natürlich nicht fehlen. Miss Marple und James Bond...

Ausgehen & Genießen
Todd Thibaud mit Kim Taylor, Sean Staples und Thomas Juliano.  Foto: ps

Vinothek Weingut Schäffer
Water and Sand

Hambach. Die beiden populären amerikanischen Songwriter Todd Thibaud und Kim Taylor haben sich für ein gemeinsames Projekt zusammengefunden, das sie „Water and Sand“ genannt haben und mit dem sie Feinheiten von einfühlsamen Beziehungen und den konstanten zeitlosen Bewegungen beschreiben möchten. „Catching Light“, erschienen am 8. November, ist der Nachfolger zum selbstbetitelten Debütalbum von 2016, und die beiden Musiker werden wieder unterstützt von Sean Staples an der Mandoline und Thomas...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Jubiläums-Galakonzert mit den Mainzer Hofsängern zum 100-jährigen Bestehen des MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Ein musikalisches Highlight besonderer Klasse und feierliche Würdigung mit Überreichung der Zelter-Plakette für 100 Jahre aktives Vereinsleben

Gedenkgottesdienst und Ehrungsabend gaben im Januar den Jubiläumsauftakt, im Juni folgte ein Sommerfest mit dem „Heidelberger Hardchor“ und unserem Singalong-Event „ChorChorChorissimo“. Am Samstag, den 23.11.2019 endet das Jubiläumsjahr mit einem Highlight besonderer Klasse: „Zusammen mit den Mainzer Hofsängern gestaltet der MGV in seinem 100-jährigen Bestehen ein Jubiläumskonzert im Bürgerzentrum Bruchsal.“ Eine wechselvolle Geschichte hat der Verein, gegründet im Jahr 1919, hinter sich. Nach...

Lokales

Wunder Design- und Kunstmarkt
Kunst • Design • Glühweinmarkt • Jam Session

Wunder der Kunst- und Designwelt stilvoll • wundervoll • niveauvoll Endlich ist es wieder soweit! Unser drittes Wunder bietet Kreativen einen Marktplatz sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Über 40 Aussteller der Kreativ-Szene präsentieren und verkaufen auf unserem Kunst- und Designmarkt ihre stilvollen und niveauvollen Produkte aus den Bereichen Mode, Schmuck, Lifestyle, Accessoires, Fotografie, Kunst, Grafik, Produkt- und Möbeldesign. Ergänzt wird das Angebot in den wundervollen...

Lokales

20 Jahre DreiCant – Chor der Dreifaltigkeitskirche Speyer
Jubiläumskonzert am Samstag, 16. November 2019, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche Speyer

Leitung: Susanne May-Rohde Solisten: Anne-Kristin Blöß, Sopran, und Ute Steffan, Harfe Eintritt frei, Spenden für die Finanzierung weiterer Projekte herzlich willkommen! „Requiem for the living“ von Dan Forrest ist das Hauptwerk, das bei dem Jubiläumsauftritt zu hören ist. Das fünfsätzige, eher ruhige Werk ist geprägt durch berührend-romantische, aber sich durchaus zu dynamisch-harmonischen Klangteppichen steigernden Melodien. Aber auch stürmische Passagen, mit aufwühlend-schnellen Läufen, die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

A Celtic Winter Night mit Céilí
Ein Winterabend mit keltischer Musik

„A Celtic Winter Night“ Tour 2019 Die Abende des Winters bescheren uns die nötige Ruhe, um einen besinnlichen Moment innezuhalten, sich dem Zauber des Kerzenscheines zu öffnen und still zu lauschen... ...den Klängen sanfter Melodien, die das Herz wärmen und uns entführen in eine Welt voller Geschichten und Sagen. Zeit für Lieder, die von Freud und Leid, von Liebe, Hoffnung und Glaube erzählen. Begonnen im Jahr 2016 gehört die erfolgreiche „A Celtic Winter Night“ Tour mit Konzerten in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ