Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

"Rock meets Pop" - Voice of Happiness und Rock the Choir geben am 26. Oktober ein gemeinsames Konzert

"Rock meets Pop" - unter diesem Motto veranstalten die beiden Chöre Voice of Happiness aus Erlenbach und Rock the Choir aus Rheinzabern am 26. Oktober, um 19 Uhr ein gemeinsames Konzert, in der St. Martinskirche in Erlenbach bei Kandel. Dabei werden in der besonderen Akustik der kleinen Kirche Rock-Hits von Queen, Meat Loaf, Bon Jovi, U2, aber auch Songs von Nena, den Sportfreunden Stiller und Coldplay zu hören sein - begleitet von der Band von Rock the Choir oder durch Gitarre und Klavier. Die...

Ausgehen & Genießen

Herbstkonzert der Eisenberger Blaskapelle
Swing meets Bossa Nova

Dass Blasmusik vielseitig ist, hat die Eisenberger Blaskapelle in den letzten Jahren schon mehrfach unter Beweis gestellt. 2015 präsentierte sie zusammen mit der Kolpingkapelle Zell die schönsten Filmmelodien, beim Jubiläumskonzert vor zwei Jahren unternahm sie gemeinsamen mit dem Spielmannszug Eisenberg einen Streifzug durch die schönsten Walzer, Polkas und Märsche der Blasmusik. Fesche Schlager und moderne Hits wurden beim zünftigen Oktoberfest im Kerzenheimer Kerwegarten vor einem Jahr...

Lokales
Die protestantische Kirche in Freisbach ist außen schlicht, innen aber kunstvoll gestaltet.  | Foto: jlz

Kirchturmkonzert in Freisbach zu Gunsten der Kirchturmsanierung
Die Freisbacher Kirchenglocke schallt nach

Freisbach. Manch einer glaubte schon, er hat es auf den Ohren: Die Kirchenglocke der evangelische Kirche in Freisbach schallt nach. Dieser Fehler soll nun behoben werden. Das kostet aber 18.000 Euro.  Ein Benefizkonzert am Sonntagabend, 13. Oktober, mit "The Fortress Boys und Friends" soll helfen, die Kosten für die Glockensanierung zusammenzubringen.  Die erste protestantische Kirche in Freisbach wurde schon 1539 gebaut. Die Jahreszahl auf dem Wappenschild des Turmerdgeschosses deutet...

Ausgehen & Genießen
Am 13. Oktober findet das Jahreskonzert der „Churchies“ in der Lutherkirche in Pirmasens statt.  Foto: ps

Jahreskonzert der „Churchies“ am 13. Oktober
„Wir ziehen in den Frieden“

Pirmasens. Zu den Höhepunkten des Jahreskonzertes der „Churchies“ am 13. Oktober, 17 Uhr, in der Lutherkirche zählt der gemeinsame Auftritt mit den Jungen und Mädchen des Kindergottesdienstes mit der Ballade „Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg. Wie Dirigent Wolf-Rüdiger Schreiweis im Gespräch mit dem Wochenblatt erklärte, will man damit „einen bemerkenswerten und nachdrücklichen Moment im Konzert“ erwirken. Bei der Veranstaltung unter dem Motto „He’s My Rock“ („Er ist mein Fels“)...

Lokales
Virtuosin am Klavier Verena Börsch präsentiert Stücke, die nur für die linke Hand geschrieben wurden. Foto: privat

Klavierabend mit Verena Börsch
Alles mit links!

Bad Dürkheim. Man möchte glauben, dass es Herausforderung genug ist, die 88 Tasten eines Konzertflügels mit 10 Fingern zu beherrschen. Und doch gibt es seit Mitte des 19. Jahrhunderts Kompositionen, die von den Interpreten verlangen, dass sie sich dieser Aufgabe nur mit fünf Fingern widmen, weil sie für die linke Hand alleine geschrieben sind. Die Motivation für solche Kompositionen war zweifach: Zum einen verlangte das aufblühende Virtuosentum nach neuen, unerhörten Schwierigkeiten, die...

Ausgehen & Genießen

Interkultur Live-Bühne:
Miri in the Green in Germersheim

Am Freitag, den 25. Oktober ist die Band Miri in the Green zu Gast im Haus Interkultur im Lamotte-Park. Unterstützt wird sie von dem Duo Maxxtone aus Sondernheim, das um 20 Uhr den Abend mit markantem Akustiksound eröffnet und uns Pop- und Rockklassiker quer durch die Jahrzehnte präsentieren. Weiter geht’s ab 21 Uhr mit Miri in the Green. 2014 als spontanes Spaßprojekt gestartet, hat sich aus Miri in the Green schnell eine überaus kreative und gut eingespielte Bandformation entwickelt. Miriam...

Ausgehen & Genießen

SWR Vokalensemble gastiert
Musik an St. Georg

Kandel. Die Protestantische Kirchengemeinde Kandel und das Bezirkskantorat Bad Bergzabern und Germersheim laden herzlich zum Kammerkonzert am 13. Oktober um 18 Uhr in die St. Georgskirche ein. Die Kammerkonzerte des SWR Vokalensembles sind Kult. Seit mehr als zehn Jahren kann man hier die Sängerinnen und Sänger des Rundfunkchors als Solisten erleben und dieses Jahr zum ersten Mal in der Südpfalz. So alt wie die Menschheit selbst ist wohl auch der Wunsch, in schwierigen Situationen Hilfe für...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Céili und Mineo - The Irish Soul zu Gast bei Leben im Dorf in Böchingen
The Irish Soul - Musik, Bilder und Geschichten aus Irland

The Irish Soul – am 2.11.19 im Festsaal Böchingen Irland mit Herz und Seele: Nach ihren erfolgreichen irischen Abenden und der jährlich stattfindenden Tour „A Celtic Winter Night“ präsentiert die Irish Folk Formation „Céilí“ zusammen mit der Fotografin Yasmin Mineo ein konzertantes Programm : The Irish Soul. Musik, Bilder und Geschichten führen die Zuhörer nach Irland, einer Insel, die fasziniert durch Ihren Charakter und ihre tief verwurzelten Traditionen. Geborgen in einer wunderschönen...

Ausgehen & Genießen
Männerchor achorat  | Foto: ps

„Konzert-Revue“ - Der Männerchor achorat lädt in die Heilsbruckhalle ein
„Der perfekte Moment!“

Harthausen. Am Samstag, 9. November, lädt der Männerchor achorat in die Heilsbruckhalle nach Harthausen. Unter dem Konzertmotto „Der perfekte Moment“ werden die Lieder des Abends mit einem Füllhorn an Ideen optisch ausgestaltet. Unterstützt werden die 29 Männer durch eine dreiköpfige Band und dem Frauenduo Alan aus Speyer. Das Spektrum des vom Männerchor dargebotenen Repertoires ist wieder breit gefächert: Gesungen wird in Deutsch, Englisch, Italienisch und – Afrikanisch. Unter der bewährten...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Pixabay

„Irish – Klezmer – Evergreen“
Konzert am Nachmittag

Speyer. Am Mittwoch, 9. Oktober, um 15 Uhr, organisiert das Seniorenbüro Speyer wieder ein Konzert am Nachmittag im Historischen Ratssaal in der Maximilianstraße 12. „Irish – Klezmer – Evergreen“ lautet der Titel des Konzertes. Das Programm gestalten an diesem Nachmittag Christa Bernardi (Querflöte), Eva Bäther (Klavier), Frederic Faulhaber (Kontrabass) und Simon Bäther (Schlagzeug).  Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nur für Rollator- und Rollstuhlfahrerinnen...

Ausgehen & Genießen
Johannes Klump gilt als einer der hoffnungsvollsten Vertreter der Generation junger deutscher Dirigenten.  Foto: ps
2 Bilder

Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim im Saalbau
Einzigartiges Orchesterkonzert

Neustadt. Am Dienstag, 15. Oktober startet die beliebte Kurpfalz-Konzert-Reihe in die neue Saison. Mit dem Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim unter Gastleitung von Johannes Klumpp, erwartet die Konzertbesucher ein einzigartiges Orchesterkonzert im Saalbau Neustadt. Die preisgekrönte Violinistin Shiyao Luo wird das Orchester begleiten. Ciboure, Lomonossow und Worms: Die Geburtsorte von Maurice Ravel, Igor Strawinsky und Rudi Stephan spannen einen weiten europäischen Bogen vom...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten.  | Foto: pixabay/domeckopol

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Internationale Ferienfahrt nach EnglandQuadrate. Bei zwei Internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Mannheim teilnehmen. Die beiden Fahrten werden nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags ein Englischkurs statt. Nachmittags und an den Wochenenden gibt es ein interessantes...

Ausgehen & Genießen
Die Violinistin Jeanette Pitkevica.  | Foto: PS

Konzerteinführung für Zuschauer
13. Konzertreihe von Jeanette Pitkevica

Viernheim. Bereits zum 13. Mal startet in Viernheim eine Konzertreihe von Jeanette Pitkevica, Schirmherr ist Bürgermeister Matthias Baaß. Auf dem Programm stehen vier hochklassische Konzerte in 2019 und 2020. Neu ist dieses Jahr, dass es vor jedem Konzert eine 30-minütige Konzerteinführung durch die Violinistin Jeanette Pitkevica für die Zuschauer geben wird. „Die Musik bekommt dadurch eine ganz andere Bedeutung, wenn man die Hintergründe des Künstlers kennt“, so die Violinistin. Das erste...

Lokales
„Nekkromaniac“ mit (von links) Dennis Anstätt, Philipp Dahler, Eric Buchheit und Marc Hirschbach gastieren am Samstag in der Rockkneipe Schwemme.  Foto: ps

Konzert am 12. Oktober mit drei Bands
„Hell’s Crusade“ in der Rockkneipe

Pirmasens. Die Musiker von „Nekkromaniac“ sind auch bei der siebten Auflage des Konzert-Events „Hell’s Crusade“ am 12. Oktober in der Rockkneipe „Schwemme“ die Initiatoren. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Die Pirmasenser Lokalmatadore haben sich mit „Nuctemeron“ (Black Speed Metal) aus Chemnitz sowie „Sphinx“ (Speed Metal) aus Münster zwei sogenannte Special Guests für das Live-Spektakel am Samstag eingeladen, das ein Fest für alle Genre-Fans werden soll....

Ausgehen & Genießen
Die Lautrer Band „Whinkin“ spielt im Salon Schmitt  | Foto: PS

„Whinkin“ spielt im Salon Schmitt
Lässiger Rocksound

Konzert. Lässigen Rocksound präsentiert die Band „Whinkin“ am Donnerstag, 10. Oktober, ab 20.15 Uhr (Einlass 19 Uhr), im Salon Schmitt in der Pirmasenser Straße 32 in Kaiserslautern. Die sechsköpfige saar-pfälzer Formation bewegt sich auf eigenwilligen musikalischen Pfaden zwischen Rock, Pop, Rap, Soul und Funk. Stilistisch fügen sich bei „Whinkin“ knackige Bässe, atmosphärische Flächen vom Keyboard, groovende Gitarrensounds, samtiger Soulgesang und rasanter Rap zu einem charakterstarken...

Lokales
Der Gesang traf auf tolle Choreographien und farbenfrohe Showkostüme Foto: Heller

KjG-Chor begeistert mit Jubiläumskonzert zum 10-jährigen Bestehen
Vokale Harmonie in Perfektion

Bruchmühlbach-Miesau. Selten hat es ein Laienchor in Bruchmühlbach-Miesau geschafft, eine derartige Musikshow auf die Bühne zu bringen. Die 20 Sängerinnen und Sänger des KjG-Chores überwältigten die Zuhörer bei ihrem Jubiläumskonzert und lösten wahre Begeisterungsstürme aus. Konzertbesucher schwärmten von Gänsehautmomenten, lustigen und bewegenden Showeinlagen. Dazu trug nicht nur die Gesangsdarbietung des Chores bei. Mit passenden Choreographien, farbenfrohen Showkostümen und einer...

Ausgehen & Genießen
Der Gemischte Chor des MGV 1909 Wiesental auf der Bühne des Pfarrsaals beim Konzert „Friends will be friends“. | Foto: Klumpp
4 Bilder

Jubiläumskonzert „Friends will be friends“ beim MGV 1909 Wiesental
"Freundschaft kennt keine Entfernung"

Waghäusel-Wiesental. Das Konzert „Friends will be friends“, das der MGV 1909 Wiesental zum Abschluss seines 110-jährigen Jubiläums im gut besuchten Pfarrsaal präsentierte, hatte erkennbar einen Roten Faden.  Dabei bereicherten die beiden Moderatorinnen Mariana Lang und Henryke Müller nicht nur die gesanglichen Highlights der beiden MGV-Chöre unter der Leitung von Hannes Kehl, sondern betrieben auch beste Werbung für den Chorgesang im Verein. Davon überzeugen konnten sich Waghäusels Ehrenbürger...

Ausgehen & Genießen
Die „Original Böhmischen Musikanten“. | Foto: PS

Am Tag der Deutschen Einheit in der Stadthalle in Dahn
Böhmische Blasmusik

Dahn. Wie auch in den vergangenen Jahren gastieren die „Original Böhmischen Musikanten“ unter der Leitung von Markus Rebehn, am 3. Oktober, um 10 Uhr, im Haus des Gastes in Dahn und umrahmen in gewohnter Qualität den Vormittag zum „Tag der Deutschen Einheit“. Neben dem musikalisch anspruchsvollen Programm aus dem Genre der Egerländer Blasmusik, bietet das diesjährig Konzert einen zusätzlichen Höhepunkt. Markus Rebehn, seit 25 Jahren Mitglied des Orchesters – davon 19 Jahre lang als Dirigent –...

Ausgehen & Genießen
Die Blue not Big Band und die Rosevalley Sisters in Aktion  Foto: Holger Knecht

Sounds von Glenn Miller und Benny Goodman
Begeisterung garantiert

Konzert. Den Sound von Benny Goodman und Glenn Miller präsentieren die Rosevalley Sisters zusammen mit der Blue note Big Band im Konzert außer der Reihe am Samstag, 12. Oktober, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Die mehrfach ausgezeichnete Blue note Big Band und die bezaubernden Rosevalley Sisters bringen ein Programm auf die Bühne, das die große Ära des Swings der 30er und 40er Jahre wieder aufleben lässt. Das Programm „In the Mood for the 40’s“ löste bereits Begeisterungsstürme aus. Der...

Ausgehen & Genießen
Gitarrenduo „Roundabout“  | Foto: ps

Musikalischer Leckerbissen im Café Guglhupf in Ottersheim
Gitarrenduo „Roundabout“

Ottersheim. Am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr, gastiert das Gitarrenduo „Roundabout“ mit seinem aktuellen Programm „Beatles go fingerpicking“ im Café Guglhupf in Ottersheim Dabei nehmen Uwe Zeeb mit seiner speziellen „Fingerstyle-Gitarrentechnik“ und Christian Settelmeyer (Gesang) das Publikum mit auf die Zeitreise in die 60er und 70er Jahre. Im aktuellen Programm präsentiert das Duo bekannte und seltener gehörte Stücke der Beatles in einer ganz eigenen Interpretation. Mehr Informationen und...

Lokales
Das Westpfälzische Akkordeon-Orchester Landstuhl | Foto: Lothar Röhricht

Westpfälzisches Akkordeon-Orchester begeistert mit schwungvollem Schön-Gehört-Abend
Tastenzauber in der Stadthalle

Landstuhl. „Tastenzauber Nr. 3“: so magisch der Titel, so schwungvoll der Abend im Foyer der Stadthalle Landstuhl, bei dem das Westpfälzischen Akkordeon-Orchesters mit traditionellen, auch mit modernen Stücken und südamerikanischen Impressionen begeisterte. Schon beim ersten Titel, dem „Concerto d’amore“ erweckten die zehn Musizierenden, allesamt hervorragende Solisten auf ihren schwarzen und weißen Tasten, diese schöne Musik zum Leben. Von jamaikanischer Reggae-Musik inspiriert folgte das...

Ausgehen & Genießen

Familienkonzert mit Reinhard Horn am 18. Oktober, 16:30 Uhr, Pauluskirche Hambach
Unter Gottes Regenbogen

Am Freitag, 18. Oktober gibt Reinhard Horn in der Pauluskirche Neustadt-Hambach für Familien aus der Region ein Konzert. Aktiv mit dabei sind Kinder aus regionalen Kindertagesstätten, Schulen und der Kinderkantorei. „Immer wieder Freiräume zu schaffen, wo Kinder und ihre Familien mit anderen eine gute Zeit und Spaß miteinander haben können, gehört zu den Kernaufgaben der Familienarbeit. Dass wir Reinhard Horn für ein Mitmachkonzert in der Pauluskirche gewinnen konnten, freut uns besonders“,...

Ausgehen & Genießen

Breitschuh singt Brel im Kulturhof 1590
Der deutsche Jaques-Brel-Interpret Eckart Breitschuh wieder zu Gast in Maikammer

Nach dem erfolgreichen Konzert im letzten Jahr sind Eckart Breitschuh und sein Pianist Greg Baker auch in diesem Jahr am 12. Oktober wieder zu Gast im  historischen Ballsaal des vor knapp zwei Jahren eröffneten Kulturhof 1590 in Maikammer. Diesmal präsentieren sie ihr neues Programm unter dem Titel "Du vergisst nichts". Einen unvergesslichen Brel-Abend bereiteten die beiden Musiker ihrem Publikum bereits im letzten Jahr. Chansons von Jaques Brel auf Deutsch, leidenschaftlich und mit vollstem...

Lokales
40 Bilder

Frischer BluesRock aus Frankreich gastiert in Mannheim
Laura Cox präsentiert ihr neues Album im 7er Club

Konzert. Die mittlerweile 27-Jährige Laura Cox begann mit 14 Jahren Gitarre zu spielen und drei Jahre später ihre Gitarren Soli auf Youtube zu posten. Damit wurde sie zu einer der bekanntesten Gitarristinnen im Internet mit mehr als 60 Millionen Aufrufe und 380.000 Abonnenten auf YouTube. Ihre Facebook-Seite kratzt an der 200.000er-Marke. Ihre Leidenschaft für Country, Folk und Rock Musik entwickelte sie durch den Einfluss ihres englischen Vaters und es waren Bands und Künstler wie The Band, ZZ...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ