Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Funk & Soul aus den New Yorker Musikclubs
Starnite mit Caroline Mhlanga, Worthy Davis & Günther Geiger

New York ist die Musikstadt schlechthin, das Ergebnis unerschöpflicher Erneuerung und Inspiration. Denn die Stadt ist ein einmaliger Magnet für Musiker aus der ganzen Welt, die sich auf der Suche nach dem ganz großen Durchbruch in New York bewähren müssen. Das Starnite New York Night Special am Freitag, den 18. Oktober in der Ulner Kapelle soll den Sound und das Feeling der Live-Musicbars und Clubs von Big Apple vermitteln. Denn in dieser Metropole werden die Standards für weltweites...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang "Blueswolf" Schuster | Foto: ps

Wolfgang Schuster spielt ein Solo-Konzert in der "Rheinschänke"
Der Blueswolf in Leimersheim

Leimersheim. Am Freitag, 25. Oktober, 20.30 Uhr, tritt Wolfgang Schuster in der "Rheinschänke" Leimersheim auf. Wolfgang „Blueswolf“ Schuster zählt seit den 70er Jahren durch seine Präsenz in Funk und Fernsehen und die Veröffentlichung zahlreicher Tonträger vor allem im südwestdeutschen Raum zu den Vertretern der Blues-Szene. Neben seiner aktuellen CD „Blueswolf“ erschien zuletzt die CD „Weltuntergangsblues“, eingespielt mit der deutschen Blues- und Rock-Legende Hans Reffert und dem schrägen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert in Speyer
Den Dom zum Klingen bringen

Speyer. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Donnerstag, 17. Oktober, 19 Uhr im Dom zu Speyer zum traditionellen Herbstkonzert. Seit 1953 ist das Landespolizeiorchester die musikalische Visitenkarte der rheinland-pfälzischen Polizei. Es ist in 66 Jahren zum Symbol einer bürgernahen Polizei und zum Repräsentationsorchester des Landes Rheinland-Pfalz geworden. Als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als Bindeglied zwischen den...

Ausgehen & Genießen
Leo Lyons | Foto: Wikipedia/Creativ Commons

50 Jahre Woodstock-Festival
Leo Lyons kommt nach Dudenhofen

Dudenhofen.  50 Jahre Woodstock. 50 Jahre legendäres Festival. Daran erinnert der Kulturverein Dudenhofen am Donnerstag, 24. Oktober, mit einer ganz besonderen Veranstaltung. Leo Lyons, der 1969 mit seiner Band "Ten Years After" beim ersten legendären Festival dabei war, wird in Dudenhofen mit Hundred Seventy Split das Line-Up von 1969 spielen.  Das Konzert beginnt um 20 Uhr.  Einer der Hauptprotagonisten1969  neben Jimi Hendrix, Santana oder The Who - war Leo Lyons mit seinen "Ten Years...

Lokales
Die „Blue Healers“ gastieren am 19. Oktober in Haßloch. Foto: ps

Band „Blue Healers“ im Blaubär
Blues meets Rock

Haßloch. Bei der Konzertreihe „Blaubär goes“ im Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär geht es im Oktober Schlag auf Schlag. Nach dem Auftritt der Band „Five’n Bass“ auf der Blaubär-Bühne, bereits eine Woche später folgt ein weiteres Konzert-Highlight: Am Samstag, 19. Oktober, 20.30 Uhr, sind die vier Vollblut-Musiker der Band „Blue Healers“ im Jugend- und Kulturhaus zu Gast. Die Band stammt aus dem Raum Frankenthal und steht für erdige Blues- und Rock-orientierte Gitarrenmusik der siebziger...

Ausgehen & Genießen
 Der Singkreis Lebenstöne lädt zu eine musikalische Zeitreise ein.   | Foto: ps

„Lebentöne“ im Hannah-Arendt-Gymnasium
100-jährige Zeitreise

Haßloch. Was war vor 100 Jahren musikalisch „in“? Welche Hits hörte man in den 1930ern oder 1950ern? Und was prägte die 70er? Die Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr erhalten Musikfreunde am Samstag, 26. Oktober, 19.30 Uhr, wenn der Singkreis Lebenstöne live seine musikalische Zeitreise durch die vergangenen 99 Jahre in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Haßloch präsentiert und Frank Sinatra auf Queen trifft und ABBA mit den Beatles rockt. Für Getränke und kleine Snacks für Groß...

Ausgehen & Genießen
Dr. Marta Schmidt und Prof. Markus Stange | Foto: ps

Liederabend im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Werke von Chopin und Lutoslawski

Rheinzabern. Im Rahmen des vhs-Programms präsentieren Dr. Marta Schmidt (Sopran) und Prof. Markus Stange (Klavier) am Donnerstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, in einem polnischen Liederabend Werke von Frédéric Chopin und Witold Lutoslawski. Dr. Marta Schmidt ist in Oberschlesien geboren. Diplom an der Musikhochschule Katowice, Studium an der Musikhochschule Karlsruhe. Sie ist Stipendiatin der Accademia Lirica Mantovana und Sylvia-Geszty-Preisträgerin. Auf der...

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring Quartett lädt am 20. Oktober zum Auftakt seiner Klassik-Reihe in den Saalbau ein.   | Foto: ps

Auftakt der Klassik-Reihe im Saalbau Neustadt
Beethoven & Bartok

Neustadt. Am Sonntag, 20. Oktober, 18 Uhr, fällt im Saalbau Neustadt der Startschuss für die vierteilige „Klassik-Reihe“ mit dem Mandelring Quartett. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Beethoven und Bartok. Beethovens 16 Streichquartette gelten vielen noch heute als der Gipfel der Quartettkunst überhaupt. Zwei davon präsentiert das Mandelring Quartett zum Auftakt seiner Reihe: Zum einen handelt es sich um das eingängig-lebhafte und fantasievolle dritte Quartett aus den 6. Quartetten...

Ausgehen & Genießen
Die beiden Musikerinnen präsentieren Tangos von Astor Piazzolla. | Foto: ps

Ein Abend mit Tangos im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Piazzolla con Passione

Rheinzabern. Rebecca Ferrell-Henrich (Violoncello) und Claudia Rösner (Klavier) präsentieren am Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr Werke von Astor Piazzolla im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern. Tango einmal anders. Leidenschaftliche Rhythmen und Melodien - von den Spelunken und Hafenkneipen Buenos Aires in die Konzertsäle der Welt: Astor Piazzolla schuf mit seinen Tangos eine neue Welt in der neuen Welt, den Tango Nuevo. Elemente des Tangos, Einflüsse des Jazz, in Verbindung mit Klassik,...

Lokales

Dreiklang-Konzert der Mannheimer Liedertafel e.V. am 20.10.2019
Dreiklang-Konzert der Mannheimer Liedertafel e.V. am 20.10.2019

Die Mannheimer Liedertafel e.V. lädt ein zu ihrem Herbstkonzert am 20.10.2019 um 17 Uhr in der Epiphaniaskirche Mannheim-Feudenheim. Zum ersten Mal werden in einem Konzert alle drei Chöre zu hören sein, die gemeinsam einen herbstlich-farbenreichen musikalischen Abend gestalten. Für eine möglichst große Vielfalt hinsichtlich Stil und Genre hat sich der Gemischte Chor unter der Leitung von Jürgen E. Müller entschieden. Im Mittelpunkt steht eine Auswahl aus „Deutsche Tänze für Gemischten Chor und...

Ausgehen & Genießen
Bereichert seit fünf Jahren die hiesige Chormusikzene: Die Frauenschola St. Ulrich.   | Foto: ps

Deidesheimer Musikherbst
Frauenschola

Deidesheim. Im Rahmen des Deidesheimer Musikherbstes 2019 findet am Sonntag, 20. Oktober, 10.30 Uhr, in der Katholischen Stadtpfarrkirche St. Ulrich ein Jubiläumsgottesdienst anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Frauenschola St. Ulrich. Unter Leitung von Marie-Luise Birkhofer und Mitwirkung von Benedikt Scherrer an der Trompete erklingen folgende Werke zeitgenössischer Komponisten: „The peace of God“ und „Look at the world“ von John Rutter; „Deus caritas est“ von Alwin Schronen; „Even when...

Lokales
2 Bilder

175 Jahre GV Männerchor Wörth
Jubiläumskonzert des GV Männerchor - Vorverkauf startet

Am Sonntag, 10.11.2019 findet der sängerische Höhepunkt des Jubiläumsjahres statt - das Jubiläumskonzert "175 Jahre GV Männerchor Wörth". Das Konzert wird in der Festhalle Wörth veranstaltet, los geht es um 18:00 Uhr, Einlass ab 17:00 Uhr. Karten zu Preis von 9,- € für Erwachsene und 4,50 € für Jugendliche (12-16 Jahre) sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich bei Tee & Mehr, Gartenbedarf Ritter, Bäckerein Beyerle und Schreibwahren Molnar, sowie bei allen Aktiven des Vereins.

Lokales

Benefiz-Konzert
Ich lade gern mir Gäste ein! Tenor Boris Leisenheimer präsentiert mit Künstlern einen unvergesslichen Konzertabend

Auf eine lange Tradition kann das Benefizkonzert zugunsten der Stiftung für Behinderte im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer zurückblicken. Bereits zum 16. Mal findet diese Veranstaltung statt. Initiiert vom 2014 verstorbenen Kammersänger Prof. Reinhard Leisenheimer führt sein Sohn Boris die Tradition fort, unterstützt von vielen jungen Kolleginnen und Kol-legen. Er ist seit 2007/2008 Ensemblemitglied der Wuppertaler Bühnen. Sein Repertoire umfasst Rollen in Werken von Smetana, Lortzing,...

Ausgehen & Genießen
Pat Jackson und Bettina Kerth.  Foto: PS

Neue Arrangements im Hufeisen
Oper trifft Blues

Germersheim. „Oper trifft Blues“ heißt der Titel eines musikalischen Abends am Samstag, 19. Oktober, um 20 Uhr in Germersheim mit Pat Jackson und Bettina Kerth. Mit Pat Jackson am Klavier und der charmanten Sopranistin Bettina Kertz entstand eine außergewöhnliche Mischung, in der sich die beiden Genres Oper und Blues neu verbinden. Die Veranstaltung ist im Kulturzentrum Hufeisen. Tickets gibt es unter Telefon 07274 960217,-301, -302 oder -303, per E-Mail an kultur@germersheim.eu oder direkt im...

Lokales
Die Veranstalter der Weisenheimer Kulturtage v.l.n.r.: Brigitte Hauser, Gerhard Hock, Dr. Albin Berger, Dr. Roland Würtz, Bürgermeister Jim Schleweis und Bärbel Kregel nach dem feststehenden Motto der Kulturtage: Klassisch und frech.   | Foto: Weisenheimer Kulturtage e. V.
2 Bilder

Namhafte Künstler und ein vielfältiges Programm
„Frei sein“ bei den Weisenheimer Kulturtagen

Weisenheim am Berg. In diesem Jahr feiert die Ortsgemeinde Weisenheim am Berg die 10. Weisenheimer Kulturtage, vom 17. bis 20. Oktober, ein Jubiläum innerhalb des Kultursommers, das zu besuchen sich lohnt. Alle zwei Jahre gelingt es dem Team, namhafte Künstler in den Ort zu bringen. Durch ein vielfältiges Programm wie Konzerte von Klassik bis Jazz, Kabarett, Zauberei, Lesungen, Pantomime, Predigt mit anschließendem Diskussionsforum wird ein breites Publikum angesprochen. An vier Tagen...

Ausgehen & Genießen
Adam Rafferty spielt bei MUK.  | Foto: MUK

Adam Rafferty aus New York in Weisenheim am Sand
MUK Acoustic-Guitar-Special

Weisenheim am Sand. Der Verein MUK hat es wieder einmal geschafft einen absoluten Weltstar nach Weisenheim am Sand zu holen. Das Publikum darf sich auf einen der besten Fingerstyler unserer Zeit freuen, auf den New Yorker Ausnahme-Gitarristen Adam Rafferty. Adam schafft es wie kein anderer auf der akustischen Gitarre wie eine ganze Band zu klingen. Er steht nicht nur für seine komplexen Arrangements bekannter Songs im Groovy-Funky-Fingerstyle, sondern auch für sein Beatboxing während des...

Lokales
Die Dozentin der Musikschule Hyerim Ma (Klavier) erwartet mit Aglaja Vollstedt (Violine) und Anne Schumacher (Violoncello) als Gäste ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Veranstalter

„Danubia Trio“ am 20. Oktober im Historischen Rathaus
Freinsheimer Sonntagsmatinee

Freinsheim. Die Musikschule Freinsheim e. V. lädt am Sonntag, 20. Oktober, um 11.15 Uhr zu einer Sonntagsmatinee ins Historische Rathaus Freinsheim ein. Die Dozentin der Musikschule Hyerim Ma (Klavier) erwartet das Publikum gemeinsam mit Aglaja Vollstedt (Violine) und Anne Schumacher (Violoncello) als Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm mit Werken von Mendelssohn, Elgar, Kreisler und der Zeitgenossin Kelly-Marie Murphy. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Das Sinfonische Jugendblasorchester Karlsruhe feiert 45-jähriges Bestehen
Musikkorps der Bundeswehr spielt Benefizkonzert in Bruchsal

Bruchsal. Das Sinfonische Jugendblasorchester (SJBO) Karlsruhe lädt ein zum Benefizkonzert der Extraklasse am Donnerstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr im Bruchsaler Bürgerzentrum. Anlässlich des 45-jährigen Bestehens des SJBO Karlsruhe wird das Musikkorps der Bundeswehr, Siegburg, das als eines der besten Orchester Deutschlands und richtungsweisend für die deutsche Blasmusikszene gilt, unter der Leitung von Christoph Scheibling in Bruchsal konzertieren. Zum großen Repertoire der Profimusiker wird...

Ausgehen & Genießen

„Mon mari et moi“

Konzert. Am Donnerstag, 17. Oktober, treten „Mon mari et moi“ im JUZ in Kaiserslautern auf der Bühne unterm Dach auf. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse. „Mon mari et moi“ − das sind Shakti (Gesang) und Mathias Paqué (Gitarre). Die beiden haben während einer langen Konzert-Reise durch private Wohnzimmer ein neues Programm entwickelt. Im Gepäck haben sie deutschsprachige Lieblingslieder, die durch wundersame Geschichten zusammengehalten werden. Es...

Lokales
Gut gelaunte und motivierte Teilnehmer  Foto: ps

Harmonika Spielring 1933 lud ein zum Trainungs-Seminar
Motion Trio in Frankenthal

Frankenthal. „Motion Trio in Frankenthal“, so lautete vollmundig die Ankündigung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz für das Seminar am 29. September in Frankenthal. Es kamen natürlich nicht die drei Musiker aus Polen, vielmehr wurde eingeladen mit dem Frankenthaler Ensemble „Ernst & Co.“ unter der Leitung von Frank Rieck an einem Tag drei Stücke des Trios zu erarbeiten und zur eigenen Zufriedenheit zu spielen: „Pageant“, eher unbekannt, klanglich sehr abwechslungsreich mit einem langsameren...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Der deutsche MonteverdiOststadt. In der Reihe Alte Musik Spezial findet am Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr, in der Christuskirche Mannheim, Werderplatz, ein Konzert mit selten zu hörenden Werken von Michael Praetorius statt. Pünktlich zum 400. Geburtstag des monumentalen Drucks der Sammlung Polyhymnia von 1619 erklingen Werke, die in Mannheim noch selten oder noch nie erklungen sind. Die komplexen und groß besetzten Konzerte für Singstimmen und Instrumente beeindrucken mit ihrer Klangpracht und...

Ausgehen & Genießen

KONZERT ZUM ADVENT
ENSEMBLE HIKARI - Festliche Musik zum Advent von Vivaldi, Pachelbel, Bach, Adam, Fujikake u.a.

Konzert zum Advent mit dem Ensemble Hikari 光 und der Mezzosopranistin Yurika Waseda am Samstag, den 30. Nov. 2019, um 18 Uhr in der Prot. Kirche in Essingen Für eine Stunde dem Alltag entfliehen, innere Einkehr halten und Eintauchen in eine faszinierende Klangwelt Dies verspricht ein adventliches Konzert mit dem Ensemble Hikari und der japanischen Mezzosopranistin Yurika Waseda am Vorabend zum 1. Advent (Samstag, den 30. Nov. um 18 Uhr) in der Prot. Kirche in Essingen. Mit festlicher Musik...

Ausgehen & Genießen

Die großartige "Elton-John- Show" in der Festhalle Wörth
"A Tribute to Elton John"

Wörth: Im November 2019 geht das neue Konzert-Ereignis „Legend of Pop – A Tribute to Elton John“ auf Premieren-Tour durch Deutschland. Dazu gastiert die Tour am Samstag, dem 23. November um 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth. Zu diesem großartigen Ereignis wird das Publikum von stimmgewaltigen Sängern und einer unvergleichlichen Live-Band mitgenommen auf eine Zeitreise durch die größten und bekanntesten Hits von Elton John, wie zum Beispiel „Candle in the Wind“, „Rocket Man“ „I’m still standing“,...

Lokales
„Tierisch Musikalisches“ gibt es bei der Auftaktveranstaltung am Donnerstag. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Ein reichhaltiges Programm erwartet die Gäste der Weisenheimer Kulturtage
Klassisch und frech

Weisenheim am Berg. „frei sein“ ist das Motto der 10. Weisenheimer Kulturtage klassisch und frech, ein Thema, das in unserer Zeit eine wichtige Rolle spielt. Es wird – wie immer bei den Kulturtagen - mit Ernst, aber auch mit Augenzwinkern betrachtet. Die erste Veranstaltung, am Donnerstag, 17. Oktober, um 20 Uhr, beginnt - nach der Begrüßung des Bürgermeisters und Schirmherren Joachim Schleweis - mit einem Ensemble, das aus Berlin angereist kommt. Tierisch Musikalisches gibt es bei diesem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ