Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Das Duo „The Twiolins“ gastiert in Deidesheim.   | Foto: ps

Konzertauftakt 22. Deidesheimer Musikherbst
Vivaldi versus Piazzolla

Deidesheim. Am Samstag, 5. Oktober, 19 Uhr, findet das erste Konzert im Rahmen des 22. Deidesheimer Musikherbstes statt. Unter dem Motto „Vivaldi versus Piazzolla“ tritt das Violin-Duo „The Twiolins“ mit Marie-Luise Dingler und Christoph Asmus in der Katholischen Stadtkirche St. Ulrich in einen spannenden musikalischen Dialog zwischen Barock und Moderne. Nach vielen Jahren auf den Bühnen dieser Welt suchten „The Twiolins“ nach einer neuen Herausforderung und warfen einen Blick in ihre Kindheit,...

Ausgehen & Genießen
Die drei Tenöre des Ensembles „ilCanto“.  | Foto: PS

„Die Nacht der drei Tenöre“ in Bad Bergzabern
Konzerthighlight

Bad Bergzabern. Begeisterung über die Stimmen begleiten die drei Tenöre des Ensembles „ilCanto“ auf ihrer Tournee durch viele Kur- und Festspielhäuser Deutschlands. Nun gastieren die drei Tenöre am Samstag, 28. September, um 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr, im Haus des Gastes in Bad Bergzabern. Opernfans wie auch Operettenliebhaber kommen bei der „Nacht der drei Tenöre“ auf ihre Kosten bei dieser besinnlich bis heiteren Arienreise mit Arien von Wagner, Verdi, Puccini, Donizetti, Strauß und Lehár. Die...

Ausgehen & Genießen

Der Beat der 60er JahreKonzert am 28. und 29. September
Let It Be

Hagenbach. Wer erinnert sich noch? Berliner Mauer, Bikini, John F. Kennedy, Woodstock, Bonanza, Apollo 11, Willy Brandt, Stahlnetz, Minirock. Fehlt da nicht etwas Wichtiges? Natürlich: The Beatles. Der Kleinkunstverein holt das Jahrzehnt der Beatles musikalisch zurück nach Hagenbach: All My Loving, Yesterday, Eight Days A Week, Something, Let It Be. Was Those Were the Days mit den Beatles zu tun hat, erfahren Zuhörer auch. Wer Lust auf die Stones, die Kinks, die Hollies, die Bee Gees hat, der...

Ausgehen & Genießen
Andreas Sieling | Foto: Andreas Sieling

Internationaler Orgelzyklus am 28. September im Dom zu Speyer
Berliner Domorganist spielt Werke Berliner Komponisten

Speyer. Am Samstag, 28. September, wird der Berliner Domorganist Andreas Sieling den Orgelzyklus im Dom zu Speyer mit einem Orgelabend um 19.30 Uhr fortsetzen. Sein Konzert hat er unter das Motto „Berlin, Berlin …“ gestellt. So erklingen Werke von Komponisten, die in Berlin musikalisch tätig waren. Neben den Drei Präludien und Fugen von Felix Mendelssohn Bartholdy, die dieser während seiner Hochzeitsreise in Speyer komponierte, sind Werke von Otto Dienel und die Sonate g-Moll von Philipp Rüfer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Nächstes Event im Jubiläumsjahr !
"PHIL unplugged" live in Schwegenheim

Am 31.10.19 startet ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr von Spirit of Sound im Bürgerhaus, Am Bahndamm, in Schwegenheim. Nach dem Doppelkonzert im Februar, dem Hofkonzert im Mai folgt nun im Oktober: „Phil unplugged“ Hierbei wird unser Chor sogar singen LASSEN, von PHIL, die wohl authentischste Phil-Collins- und Genesis-Tribute-Coverband. Mit ihrem Unplugged-Programm präsentiert die Band "Phil" die schönsten Songs von Phil Collins und Genesis mit akustischen Arrangements. Die Band um den...

Ausgehen & Genießen
„Miss Evi & das Tier“  Foto: PS

Die Veranstaltungen im Oktober in der Stadthalle Landstuhl
Akustik-Rock, burleskes Entertainment und Halloween-Spaß

Landstuhl. Am Mittwoch, 23. Oktober, sind die „BeSaits“ zu Gast in der Stadthalle Landstuhl. Drei Stimmen, zwei Gitarren, ein eigener Stil − mehr braucht es nicht, wenn Stefan Buhl, Hans-Josef Daubaris und Beate Bosle bekannte Songs auf ihre Art interpretieren. In ihrem Programm „Lebens-Weise“ hat die Akustikband aus Homburg/Saar Coversongs von BAP über Beatles und Nena oder Tim Bendzko bis hin zu Elton John und Pink zusammengestellt. Eine Besonderheit der Band ist dabei das eher ungewöhnliche...

Ausgehen & Genießen

Komödie, Konzert und Krimilesung im neu umgebauten Theater
Exil Theater startet in neue Spielzeit

Das Exil Theater in Bruchsal startet in die Saison 19/20. Nach einem intensiven Sommer, in dem der Theaterverein sein 12-jähriges Bestehen und den Abschluss des groß angelegten Umbaus feiern konnte, wird Dario Fos "Offene Zweierbeziehung" ein Komödien- Klassiker den Auftakt in die neue Theatersaison machen. Zum Stück: Antonia ist wegen der ständigen Seitensprünge ihres Mannes das, was man stark untertrieben „not amused“ nennen könnte. Ein Rosenkrieg italienischen Formats mit ebenso viel...

Ausgehen & Genießen
 Die Phil-Collins-Tribute-Band „Phil“ sorgt regelmäßig für Begeisterung bei den Fans | Foto: ps

Veranstaltungen im Congress Center Ramstein
Von Comedy über Pop bis hin zu Klassik

Ramstein-Miesenbach. Von Comedy über Pop bis hin zu Klassik reicht das Programm des Congress Center Ramstein im Oktober. Am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr ist Witze-Erzähler Olli zu Gast im OCR. Oliver „Olli“ Zimber der witzigste Malermeister Deutschlands bringt als „Witz vom Olli“ Millionen Comedyfans in ganz Deutschland zum Lachen. Wenn der 55-jährige Pforzheimer mit seinem neuen Programm „Voll auf die 12!“ Gas gibt, bleibt kein Auge trocken. Klassik mit dem Holzbläserquintett „nimm 5“ steht...

Ausgehen & Genießen
55 Shades of Gay. | Foto: Foto: Jetmir Idrizi / ps

Von Migration und Flucht und anderen Kulturen
Festival „Offene Welt“ vom 26. bis 29. September

Ludwigshafen. Das Internationale Festival „Offene Welt“ erzählt von Migration und Flucht und vom Leben in anderen Kulturen. Produktionen aus Kroatien, dem Libanon und dem Kosovo berichten von Donnerstag, 26., bis Sonntag, 29. September, im Theater im Pfalzbau vom Versuch, Grenzen zu überwinden – der Natur, der Sexualität und des Todes. „Was fehlt“ („That Which is Missing“), die Deutschlandpremiere von Tomislav Zajecs Stück über eine Gruppe von Menschen, die während der Besteigung des Mount...

Ausgehen & Genießen

Weingartner Musiktage Junger Künstler: "Stars von morgen" kommen vom 5. bis 20. Oktober
9 Konzerte mit aufstrebenden und ausgezeichneten Künstlern

Weingarten (Baden): Die Weingartner Musiktage Junger Künstler - "das Festival für die Stars von morgen" - wurden vor 39 Jahren von Prof. Reinhold Friedrich ins Leben gerufen. Jungen Künstlern wollte er die Möglichkeit bieten, vor Publikum aufzutreten und erste Bühnenerfahrung zu sammeln. Viele heranwachsende Musikerinnen und Musiker haben bei den jährlich stattfindenden Festivals wunderbare Konzerte geboten. Nicht wenige von ihnen sind mittlerweile Gast auf den großen Bühnen dieser Welt. Zum...

Ausgehen & Genießen
Jazz für Kinder steht am Sonntag im „Vis-a-Vis“ in Haardt auf dem Programm. | Foto: ps

Familien-Event im „Vis-à-Vis“ auf der Haardt
Jazz für Kinder

Haardt. Am Sonntag, 29. September, 11 Uhr, kommt das Ella Armstark Orchester nach Haardt und wird im „Vis-à-Vis“, Mandelring 126 (gegenüber Café Mandelring), ein Jazzkonzert für Kinder (Kindergarten- und Grundschulalter) geben. „Normalerweise spielen sie in so renommierten Häusern wie dem Feierabendhaus der BASF, aber wer sich den Weg sparen will, kann doch besser zu uns kommen“, freuen sich Anke Maxein und Thomas Fischer auf zahlreichen Besuch. Der Eintritt kostet 6 Euro, eine Familienkarte 20...

Ausgehen & Genießen
Im Kleintierpark Mingolsheim wird am 3. Oktober gefeiert.  | Foto:  Viola/Pixabay

Frühschoppenkonzert mit Oktoberfeststimmung
Polka im Kleintierpark

Mingolsheim. Am Donnerstag, 3. Oktober, ab 10.30 Uhr, bietet der Mingolsheimer Tierpark mit einem Frühschoppenkonzert Oktoberfeststimmung vom Feinsten. Zünftige Blasmusik der Odenheimer Polkatruppe sorgt für den passenden Takt und die Hubertusklause verwöhnt mit leckeren, bayrischen Schmankerln und passenden Getränken. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Förderverein zur Erhaltung des Tierparks sind willkommen. Weitere Informationen unter www.kleintierpark-mingolsheim.com und unter 07253...

Ausgehen & Genießen

"FarbTonKlänge" erklingen am 12. Oktober in Bad Schönborn
Konzert - Kunst - Event im Kursaal Sigel in Langenbrücken

Nachdem im April diesen Jahres der Kulturkreis Bad Schönborn mit einem fulminanten Konzert der Gruppe SPARK den Wechsel im Vorstand feiern konnte, ist im Oktober unter der neuen Leitung von Norbert Vetter und Team die im Jahresprogramm angekündigte Herbstausstellung von KuKuK (Kunst im Kulturkreis) in die letzte Planungsphase eingetreten. Zehn Mitglieder werden einige ihrer Bilder zeigen. Aus einer Fülle von Werken in unterschiedlichsten Techniken und Stilen - von abstrakt bis realistisch -...

Ausgehen & Genießen
Mit ihrem Konzert am 28. September führt die USAirForce in Europe BigBand das Publikum in goldenen Jahre der amerikanischen Swing-Ära.  | Foto: ps

Meisterhafte Arrangements amerikanischer Big Band Swing-Klassiker
Major Glenn Miller kommt zurück

Deidesheim. Unter der Schirmherrschaft von Ortsbürgermeister Heiner Weisbrodt präsentiert die Ruppertsberger Blaskapelle am Samstag, 28. September, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), in der Stadthalle Deidesheim die USAirForce in Europe BigBand „The Ambassadors“. Mit meisterhaften Arrangements amerikanischer Big Band Swing-Klassiker begeistern „The Ambassadors“ seit Jahrzehnten das internationale Publikum, live dabei sein in den goldenen Jahren der amerikanischen Swing-Ära. Das Konzert aus der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Das "Wochenblatt" verlost 3x2 Tickets
AC/DC Tributeband WE SALUTE YOU am 12. Oktober in Speyer

Die populäre AC/DC Tributeband WE SALUTE YOU kommt wieder in die Halle 101 nach Speyer. Es ist gerade einmal zwei Jahre her, dass sich vier ehemalige Bandmitglieder der AC/DC Show Barock mit einem neuen Kollegen zu WE SALUTE YOU formierten, aber inzwischen füllen Sie bereits große Konzertlokalitäten wie die Frankfurter Jahrhunderthalle und den Circus Krone in München, in denen ihre Idole AC/DC einst selbst auftraten. Mit ihrer aufwendigen und authentischen Show zu Ehren der australischen...

Ausgehen & Genießen

MV Lyra Rheinzabern
Musikverein Lyra präsentiert am 25. und 26. Oktober: Bloos-Musik?!

Es ist wieder soweit: „Bloos-Musik?!“ steht vor der Tür! Auch in diesem Jahr werden wir unseren traditionellen und einzigartigen bunten Abend unter dem Motto „Bloos-Musik?!“ an zwei aufeinanderfolgenden Abenden veranstalten. Termine sind Freitag, 25.10. und Samstag, 26.10., Beginn ist jeweils um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Rheinzabern. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder den Kartenvorverkauf über das Online-Ticketsystem anbieten. Wie im vergangenen Jahr wird es für beide...

Ausgehen & Genießen
Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert, so können alle gemeinsam mitsingen.   | Foto: RUDELSINGEN UG

Am 26. September mit Uli Wurschy und Volker Becker
Das Rudelsingen kommt zurück

Singen. Nach den heißen Sommertagen gibt es am Donnerstag, 26. September, wieder das Rudelsingen. Das Team Odenwald kommt mit der siebten Auflage des Kultformats zum Mitsingen zurück in „dasHaus“. Ein frisches Programm mit vielen neuen Lieblingsliedern erwartet die Fans in der Stadt. Das Rudelsingen ist das beliebteste Mitsing-Format in Deutschland. Unbeschwert singen von Nord bis Süd und von Ost bis West monatlich bis zu 10.000 Fans gemeinsam und lassen sich von der Musikauswahl der elf...

Ausgehen & Genießen

Schlosskonzerte mit dem SWR2
Mariani Klavierquartett

Sonntag 29.09.2019, 18 Uhr/Einführung 17.30 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Wer: Mariani Klavierquartett - Philipp Bohnen (Klavier), Barbara Buntrock (Viola), Gerhard Vielhaber (Klavier), Peter-Philipp Staemmler (Violoncello) Werke: Ludwig van Beethoven: Klavierquartett Es-Dur op. 16, Emilie Mayer: Klavierquartett Es-Dur, Gabriel Fauré: Klavierquartett g-Moll op. 45 Information & Kartenverkauf: Stadtinformation, Schloss Ettlingen, Tel. 07243/101-333 Öffnungszeiten Stadtinfo:...

Lokales
Die Geschwister Cornelia und Markus Nick aus Karlsruhe. | Foto: Veranstalter

Eröffnungskonzert mit Preisträgern
Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit 2011 wurden die Geschwister Cornelia und Markus Nick aus Karlsruhe als Schüler von Volker Eckerle regelmäßig Preisträger beim Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim und haben seitdem auch immer wieder in VR Bank Schlarb-Konzerten brilliert. Mit dem Programm ihres Klavierabends am Freitag, 27. September um 19 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir zur Eröffnung des 35. Karel Kunc Musikwettbewerbs, das gleichzeitig das 65. in der Reihe der...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Couleur / Pixabay

Beatles Songs einmal anders

Konzert. Am kommenden Sonntag, 22.September, präsentiert das Gitarren Duo „Roundabout“ sein Programm „Beatles go fingerpicking“ in der protestantischen Martinskirche in LU-Maudach (Martinskirchenplatz, Ecke Breite Straße/Hindenburgstraße Bus-Linie 76, Haltestelle Ortsmitte). Das Konzert beginnt um 18 Uhr und stellt bekannte und weniger bekannte Songs der Beatles in einer in der Blueszeit entstandenen Gitarrentechnik vor. Anekdoten und Informationen zu den Titeln sowie eine akustische Erklärung...

Ausgehen & Genießen

Kooperation - am Samstag, 26.10.2019, um 20 Uhr in der Stadthalle in Ettlingen
1959 - Sternstunden des Jazz

Samstag, 26.10.2019, 20 Uhr Stadthalle 76275 Ettlingen Im Jahr 2019 feiert der Jazz-Club Ettlingen e. V. seinen 25. Geburtstag! Das Jubiläumskonzert widmet sich einem weiteren jazz-relevanten Jubiläum: dem magischen Jahr 1959 vor 60 Jahren. Zu keiner Zeit sind so viele bahnbrechende Schallplatten in einem einzigen Jahr erschienen. Dazu zählen Miles Davis’ „Kind of Blue“, John Coltranes „Giant Steps“, Dave Brubecks „Time Out“, Ornette Colemans „The Shape of Jazz to Come“, Bill Evans’ „Portrait...

Ausgehen & Genießen

Schlosskonzerte mit dem SWR2
Duo Sebastian Manz und Martin Klett

Sonntag, 22.03.2020, 18:00 Uhr/Einführung 17.30 Uhr Wer: Duo Sebastian Manz und Martin Klett - Sebastian Manz (Klarinette), Martin Klett (Klavier) Werke: Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73, John Ireland: Fantasy Sonata, Joseph Horovitz: Sonatine für Klarinette und Klavier, Igor Strawinsky: 3 Stücke für Klarinette solo (1919), Claude Debussy: 2 Préludes für Klavier, Claude Debussy: Première Rhapsodie, John Novacek: Four Rags for Two Jons Karten erhalten Sie über den SWR! Preise: Verschiedene...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ