Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Das Künstlerpaar Martin Erhard und Gabriele Schwöbel zusammen mit vhs-Leiter Gerhard Beil (von links nach rechts). | Foto: ps
2 Bilder

Reihe Piano, Lied und Lyrik der vhs-Rheinzabern wieder erfolgreich
Von Sterntaler bis O sole mio

Rheinzabern. In der VHS-Reihe „Piano, Lied und Lyrik“ ging es in zwei Veranstaltungen diesmal um die Himmelstrabanten Sonne, Mond und Sterne. Sie inspirierten schon immer Dichter, Sänger und Komponisten. Und das Künstlerehepaar Martin Erhard und Gabriele Schwöbel kreierte daraus den berühmten Dreiklang „Piano, Lied und Lyrik“ (PiLiLy), zu dem Gäste aus der gesamten Südpfalz ins Römerdorf Rheinzabern kamen. Die Besucher sangen Volklieder, zum Teil in Kanon-Form, lauschten wunderschönen Gedichten...

Ausgehen & Genießen
KjG-Chor TONados lädt zum 10-jährigen Jubiläumskonzert ein.  Foto:Thomas Maurer/ TONados

KjG-Chor „TONados“ lädt zum zehnjährigen Jubiläum ein
„The greatest Show“

Bruchmühlbach-Miesau. „The greatest Show“ ist nicht nur Titel sondern, auch Programm der beiden Konzerttermine am 21. und 22. September zur Feier des zehnjährigen Bestehens der „TONados“. Die Zuhörer dürfen gespannt sein, mit welcher Gesangsakrobatik und Bühnenshow sich der KjG-Chor zum Jubiläum präsentieren wird. Begleitet wird der junge Chor dabei von einer Live-Band. „Die Konzerte werden das Highlight der letzten zehn Jahre!“, freuen sich die Vorstände auf die bevorstehenden Termine....

Ratgeber

GitarrenNACHT in der Stiftskirche
Jens Kommnick & Markus Segschneider

Die beiden Ausnahmegitarristen spielen am 20. September in der ersten GitarrenNACHT in der gotischen Stiftskirche ab 20:00 Uhr solo und zusammen von Jazz, Folk, Pop bis Funk. Beide fingerstyle Gitarristen verfügen über ein großes Repertoire an Stilmitteln, die sich unter anderen in Eigenkompositionen nahtlos miteinander verbinden. Tickets: Abendkasse 15,- Euro | ermäßigt 10,- Euro Reservierungen: city-kirche@web.de Abendkasse (ab 18.30 Uhr). Einlass voraussichtlich ab 19.30 Uhr bei freier...

Lokales
Vier Jahre waren Jan Pascal und Alexander Kilian (Flamenco-Gitarren) von „Café del Mundo“ auf Konzertreisen in Europa unterwegs.  | Foto: Veranstalter

Benefizkonzert für Renovierung der Schlosskirche in Bad Dürkheim
Lieder aus Europa

Bad Dürkheim. Am Samstag, 21. September, findet um 20 Uhr in der Schlosskirche ein Benefizkonzert der Lionshilfe statt. Vier Jahre waren Jan Pascal und Alexander Kilian (Flamenco-Gitarren) von „Café del Mundo“ auf Konzertreisen in Europa unterwegs. Mit nach Hause gebracht haben sie wundersame Geschichten, Kleinode des Alltags, gefunden in Metropolen und Dörfern, bei Tag oder Nacht. Ob in Madrid oder im toskanischen Dörfchen Querceto oder am Fuße des Schweizer Mont-Vully: immer sind es feine,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brenda Geisse/Pixabay

Barockkonzert im Küchenbau der Eremitage Waghäusel
Musik auf historischen Instrumenten

Waghäusel. Im Küchenbau der Waghäuseler Eremitage veranstaltet die Weinstein-Galerie in Kooperation mit der Musikschule Waghäusel-Hambrücken am Donnerstag, 26. September, 19.30 Uhr, das mittlerweile vierte Barockkonzert. Auf historischen Instrumenten interpretieren die sechs Musiker und die Sopranistin Eva Mensch Werke von Antonio Vivaldi, Johann Caspar Ferdinand Fischer, Johann Stamitz und Wolfgang Amadeus Mozart. Wegen der begrenzten Plätze im Küchenbau wird um eine Anmeldung unter: 07254...

Ausgehen & Genießen
Die Kirche St. Ludwig.  | Foto: Michael Orth

Konzert für Horn, Blockflöte und Orgel in Bad Dürkheim
Fiedler & Fiedler – garantiert ohne Streicher!

Bad Dürkheim. Ein außergewöhnliches und buntes Programm erwartet die Besucher am 22. September um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Ludwig in Bad Dürkheim. Die beiden Brüder Florian Fiedler, Aalen (Horn und Blockflöte) und der Bad Dürkheimer Bezirkskantor Johannes Fiedler (Orgel) spielen Werke von Mozart, Strauss, Telemann, Bach und anderen, darunter Mozarts berühmtes Hornkonzert Nr.1 in D-Dur. Veranstaltet wird das Konzert von der Gemeinde St. Ludwig, mit freundlicher Unterstützung des...

Lokales
Die Orgel steht im Mittelpunkt des Konzerts, zu dem die Fachschaft Musik des Paul-Schneider-Gymnasiums für Dienstag, 17. September, um 19 Uhr einlädt.  | Foto: pixabay

Konzert am Meisenheimer Paul-schneider-Gyymnasium
Bühne frei für junge Künstler

Meisenheim. Am Dienstag, 17. September, heißt es um 19 Uhr zum zweiten Mal „Bühne frei für junge Künstler!“. Die Fachschaft Musik des Paul-Schneider-Gymnasiums möchte mit dieser Veranstaltung jungen Solisten die Möglichkeit geben, sich und ihr musikalisches Können in einem angemessenen Rahmen der Öffentlichkeit zu präsentieren. In diesem Jahr soll besonders die Orgel des Gymnasiums als Instrument im Mittelpunkt stehen, da sie ihren 50. Geburtstag feiert. Deshalb wirken auch einmalig...

Ausgehen & Genießen
„Jazzaffine“ gastieren bei MUK’s.   | Foto: MUK

MUK Sonntags-Frühschoppen mit „Jazzaffine“
Stilistische Vielfalt

Weisenheim am Sand. Am Sonntagvormittag (29. September, 11 Uhr) steigt bei MUK’s ein Konzert der besonderen Art mit „Jazzaffine“, die speziell arrangierte Stücke aus Latin-/Funk-Jazz, Bossa, Swing und Pop-Balladen bis hin zu Jazz-Standards interpretieren. „Jazzaffine“, um die Weisenheimer Gerhard Illig an den Tasten (u. a. Salonorchester Gilcher) und Detlef Ludes am Schlagzeug (Dirk Scherer Band) sowie dem Bassisten und Geiger Jo Blümel (ehem. Nationaltheater Mannheim), verbindet eine große...

Ausgehen & Genießen

Akkordeon-Duo "Tasta(R)tUr"
Akkordeon-Duo "Tasta(R)tUr" im Weinstrassenatelier Ludwig Fellner

Am vergangenen Samstag bot sich wieder ein musikalischer Genuss in Ludwig Fellners voll besetztem Wohnzimmer. Bei Kaffee und Kuchen konnte man Akkordeonmusik par excellence geniessen. Das Akkordeon-Duo "Tasta(R)tUr" ließ die Tasten klingen. Von Barock über Jazz bis Pop, durch und durch ein Hörgenuss. Zwischen den Stücken führten Silvia Helbach und Karl-Heinz Hey im Wechsel mit launischen, aber auch informativen Worten durch das Programm. Ob Bachs Barockmusik, französischer Musette-Walzer,...

Ausgehen & Genießen
Vierfache Klarinettenpower: German Clarinets.  | Foto: Veranstalter

„German Clarinets“ am 21. September in der Ludwigskapelle Wachenheim
Ein Feuerwerk an Klarinettenmusik

Wachenheim. Ein wahres Feuerwerk an Klarinettenmusik aus alter wie aus neuer Zeit erwartet Zuhörer am Samstag, 21. September um 19 Uhr in der Ludwigskapelle in Wachenheim - dann treten „German Clarinets“ auf (Julius Kircher, Klarinette und Bassetthorn; Gerhard Krassnitzer, Klarinette und Es-Klarinette; Sebastian Lastein, Klarinette und Anne Scheffel, Bassklarinette). Mit Händels „Ankunft der Königin von Saba“ wird der Präsentationsreigen aus klassischen wie modernen Werken eröffnet. Über...

Ausgehen & Genießen
Tilman Oberbeck am Kontrabass. | Foto: ps

Jazznight in Bad Schönborn am 21. September
Tilman Oberbeck meets Tarun Balani and Band

Bad Schönborn. Der ehemalige Schüler der Musikschule Mehrklang, Tilman Oberbeck, gibt zusammen mit Tarun Balani und seiner Band am Samstag, 21. September, 20 Uhr, im Kursaal Sigel in Bad Schönborn-Langenbrücken ein Konzert. Der Jazzkontrabassist Tilman Oberbeck hat seinen Lebensmittelpunkt in Hamburg, wo er fester Bestandteil der Jazzszene ist. Darüber hinaus hat sich Oberbeck durch etliche internationale Workshops, das Bujazzo, Reisen nach New York und ein Auslandssemester in der Schweiz ein...

Ausgehen & Genießen
Thomas Crome | Foto: ps
2 Bilder

Konzertabend mit Thomas Crome und Dominik Altmann
Meisterkonzerte in St. Peter

Bruchsal. Am Sonntag, 15. September, 18 Uhr, ist in der Reihe „Meisterkonzerte in St. Peter“ der bekannte Karlsruher Hornist und Kammermusiker Thomas Crome in der Katholischen Kirche St. Peter Bruchsal zu Gast. Begleitet an der Orgel wird er von Dominik Axtmann, der erstmals als Bezirkskantor in St. Peter konzertiert , auch mit einigen Solo-Orgelwerken. Das abwechslungsreiche Programm enthält Werke für verschiedene Horninstrumente (einschließlich Alphorn) und Orgel vom Barock über die Romantik...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Orgelkonzert mit Adrian Brech
Kirchenmusikalische Zeitreise

Konzert. Adrian Brech spielt am Sonntag, 15. September, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian unter anderem Werke von Johannes Sebastian Bach und Petr Eben. Es ist das erste Konzert innerhalb der diesjährigen Reihe der ‚Mundenheimer Orgelkonzerte‘. Adrian Brech (19) ist mehrfacher Preisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“, darunter der 1. Preis beim Bundeswettbewerb 2018 in Lübeck. Der Schüler von Domorganist Markus Eichenlaub hat sich durch sein prämiertes Spiel und durch sein...

Lokales

Chorkonzert in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt
Schlager und Evergreens

Neustadt. Die Chorgemeinschaft Neustadt MGV Frohsinn und MGV Haardt laden am Samstag, 14. September, 17.30 Uhr, zum Liederabend und Mitsingen in die Martin-Luther-Kirche ein. Bei dem Liederabend stehen bekannte Volkslieder sowie auch Schlager und Evergreens auf dem Programm. Also überwiegend eingängige moderne Rhythmen, die von den Chören wie der Gesangverein Gimmeldingen und der MGV Geinsheim e.V. Querbeet und dem Männerchor aus Neidenfels, dem Sängerchor aus Königsbach und dem MGV Liederkranz...

Ausgehen & Genießen
Des Posaunenchores Hambach–Winzingen musiziert im Weingut Mattern.   | Foto: ps

Serenade des Posaunenchores Hambach–Winzingen
Verirrte Alphörner

Haardt. Am Samstag, 14. September, 18 Uhr, findet eine Bläserserenade des Posaunenchores Hambach–Winzingen unter der Leitung von Traugott Baur im idyllischen Park des Weinguts Mattern auf der Haardt (Mandelring 38 ) statt. Es kommen Werke aus verschiedenen Musikepochen zur Aufführung, sowie bekannte Lieder zum Mitsingen. Ein besonderes Highlight wird der Auftritt eines Alphorntrios sein, das sich in den Pfälzer Wald „verirrt“ hat. Bei schlechtem Wetter wird in der Haardter Kirche musiziert. Der...

Lokales
Am Sonntag, 15. Dezember, gastiert der Trompeter Falk Zimmermann in der Katholischen Kirche in Niederkirchen.  | Foto: ps

Konzert für Trompete und Orgel
Barock & Romantik

Niederkirchen. Der Posaunenchor Hambach–Winzingen lädt am Sonntag, 15. September, 17 Uhr, erstmals zu einem Konzert mit dem Trompeter des Mannheimer Nationaltheaters Falk Zimmermann und dem Speyerer Organisten Stephan Rahn in die in die Katholische Kirche in Niederkirchen ein. Auf dem Programm des Konzertes stehen mit Kompositionen von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Thorvald Hansen, Johannes Brahms, Antonin Dvorák und Giovanni Buonaventura Viviani festliche Werke des Barock und...

Ausgehen & Genießen

Palestrinaquartett in der Nikolauskapelle
„Close Harmony“

Klingenmünster. Renaissancemusik und junge Songs in alten Mauern: Am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr, tritt das Palestrinaquartett in der Nikolauskapelle bei Klingenmünster auf. Die Besetzung: Sopran Anne Hollm, Alt Kim Hust-Korspeter, Tenor Peter Hust und Bass Jörg Nicklis. „Close Harmony“ - frei übersetzt „dichter Klang“ - ist der Titel des außergewöhnlichen Programms. Das Quartett, vor sieben Jahren gegründet, hat sich auf die selten zu hörende Vokalmusik aus der Renaissancezeit...

Ausgehen & Genießen
Ivo Pügner interpretiert Chansons von Reinhard Mey. | Foto: ps

Hommage an Reinhard Mey mit Ivo Pügner im Café Guglhupf
Was ich noch zu sagen hätte

Ottersheim. Am Freitag, 27. September, 19 Uhr, spielt Ivo Pügner sein Programm „… Was ich noch zu sagen hätte …“ im Café Guglhupf, Ottersheim. Ivo Pügner, einer der besten Mey-Interpreten Deutschlands, singt die Chansons des großen deutschen Liedermachers von ganzem Herzen und aus tiefster Verbundenheit. Ohne Reinhard Mey je kopieren zu wollen interpretiert Pügner auf seine herzliche Art immer wieder von Neuem, was dieser den vielen begeisterten Konzertbesuchern „zu sagen hat“. „Authentisch und...

Lokales
Der Frohsinn-Chor bei seinem Auftritt in Ramberg. | Foto: ps

GV Frohsinn Bellheim zu Gast auf dem Sängerfest
Liederabend in Ramberg

Bellheim. „Wir sind gerne zum Sängerfest nach Ramberg gekommen, um alte freundschaftliche Bande zu erneuern“, betonte Günter Rund anlässlich des Liederabends der MGV „Harmonie“ Ramberg. Vertreten war der Gesangverein (GV) Frohsinn mit dem Männerchor und einigen Sängerfrauen, die allesamt einen rundum gelungenen, stimmungsvollen und unterhaltsamen Abend erleben durften. Mit dabei waren auch der MGV 1911 Hochspeyer sowie der gastgebende gemischte Chor selbst. Alle Chöre hatten gleich zwei...

Ausgehen & Genießen
Heiko Duffner (links) und Antonio Siena | Foto: ps

Jubiläumskonzert mit Canzoni Italiane
30 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna

Speyer. Der Freundeskreis Speyer – Ravenna feiert am Samstag, 19. Oktober, die 30-jährige Städtepartnerschaft mit einem Jubiläumskonzert mit dem Duo Canzoni Italiane, um 19 Uhr, im Historischen Ratssaal Speyer. Antonio Siena liefert wieder einmal einen Grund mehr, Italien und seine Musik zu lieben: Er bietet italienische Canzoni, Lieder, die in ihrer Schlichtheit und Melancholie geradewegs durchs Ohr ins Herz gehen. Seine musikalischen Wurzeln sieht Antonio Siena in der Volksmusik und den...

Lokales
Die Jugendgruppen des Blasorchesters Lemberg gestalten am 14. September ein Konzert in der Heinrich-Weber-Schule.  Foto: ps

Konzert der Jugend des Blasorchesters
„Teens in Concert“

Lemberg. „Teens in Concert“ ist das Konzert der Jugend des Blasorchesters am 14. September um 19 Uhr im Kultursaal der Heinrich-Weber-Schule betitelt. Wie in den letzten Jahren will sich der Nachwuchs des Vereins bei seinem eigenen Konzert dem Publikum präsentieren und zeigen, dass Blasmusik auch Kindern und Jugendlichen viel Spaß macht. Zur Vorbereitung diente neben den wöchentlichen Treffen ein Probenwochenende im Schullandheim Ludwigswinkel. Die Zwergenband eröffnet das Konzert, das von drei...

Ausgehen & Genießen
Bavarian Brass  Foto: PS

Förderverein lädt zu besonderem Konzert
Bavarian Brass- ein musikalisches Feuerwerk

Frankenthal. Der Förderverein Kirchenmusik Frankenthal lädt ein zu seinem Konzert am Samstag, 14. September, 19.30 Uhr, in die Versöhnungskirche Frankenthal. Zu Gast sind Bavarian Brass, in Frankenthal keine Unbekannten. „Ein musikalisches Feuerwerk“ lautet das Motto dieses Konzertes. Der Schwerpunkt der kirchenmusikalischen Konzerttätigkeit der sechs Freunde: Benjamin Sebald, Florian Zeh, Dominik Thoma und Volker Hemedinger- Trompeten, Christoph Günther-Schlagwerk-Marimbaphon und an der Orgel...

Lokales

30 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna
Canzoni Italiane - Italienischer Liederabend - Jubiläumskonzert

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna veranstaltet der Freundeskreis Speyer - Ravenna in Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer ein Jubiläumskonzert "Canzoni Italiane" am 19. Oktober 2019 um 19 Uhr im Historischen Ratssaal in Speyer. Antonio Siena liefert wieder einmal einen Grund mehr, Italien und seine Musik zu lieben: Er bietet italienische Canzoni, Lieder, die in ihrer Schlichtheit und Melancholie geradewegs durchs Ohr ins Herz gehen. Seine musikalischen...

Ausgehen & Genießen
Foto: freestocks-photos/Pixabay

Musikalischer Themenabend mit Kai Büttner in Speyer
Auf den musikalischen Spuren von Johnny Cash

Speyer. Zu einem musikalischen Themenabend, an dem der US-amerikanische Musiker Johnny Cash (1932 bis 2003) vorgestellt wird, lädt die Protestantische Auferstehungskirchengemeinde Speyer-Süd, Am Renngraben 2g, ein. Der Interpret Kai Büttner porträtiert Johnny Cash. Cash nur als Country-Sänger zu bezeichnen wäre eine Untertreibung: Johnny Cash verkörperte den amerikanischen Musiker schlechthin, er verband den Country mit Rock ‘n‘ Roll-Elementen und Folk, er sang Blues und Gospel. Büttner stellt,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ