Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Schlosskonzerte mit dem SWR2
Mariani Klavierquartett

Sonntag 29.09.2019, 18 Uhr/Einführung 17.30 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Wer: Mariani Klavierquartett - Philipp Bohnen (Klavier), Barbara Buntrock (Viola), Gerhard Vielhaber (Klavier), Peter-Philipp Staemmler (Violoncello) Werke: Ludwig van Beethoven: Klavierquartett Es-Dur op. 16, Emilie Mayer: Klavierquartett Es-Dur, Gabriel Fauré: Klavierquartett g-Moll op. 45 Information & Kartenverkauf: Stadtinformation, Schloss Ettlingen, Tel. 07243/101-333 Öffnungszeiten Stadtinfo:...

Lokales
Die Geschwister Cornelia und Markus Nick aus Karlsruhe. | Foto: Veranstalter

Eröffnungskonzert mit Preisträgern
Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit 2011 wurden die Geschwister Cornelia und Markus Nick aus Karlsruhe als Schüler von Volker Eckerle regelmäßig Preisträger beim Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim und haben seitdem auch immer wieder in VR Bank Schlarb-Konzerten brilliert. Mit dem Programm ihres Klavierabends am Freitag, 27. September um 19 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir zur Eröffnung des 35. Karel Kunc Musikwettbewerbs, das gleichzeitig das 65. in der Reihe der...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Couleur / Pixabay

Beatles Songs einmal anders

Konzert. Am kommenden Sonntag, 22.September, präsentiert das Gitarren Duo „Roundabout“ sein Programm „Beatles go fingerpicking“ in der protestantischen Martinskirche in LU-Maudach (Martinskirchenplatz, Ecke Breite Straße/Hindenburgstraße Bus-Linie 76, Haltestelle Ortsmitte). Das Konzert beginnt um 18 Uhr und stellt bekannte und weniger bekannte Songs der Beatles in einer in der Blueszeit entstandenen Gitarrentechnik vor. Anekdoten und Informationen zu den Titeln sowie eine akustische Erklärung...

Ausgehen & Genießen

Kooperation - am Samstag, 26.10.2019, um 20 Uhr in der Stadthalle in Ettlingen
1959 - Sternstunden des Jazz

Samstag, 26.10.2019, 20 Uhr Stadthalle 76275 Ettlingen Im Jahr 2019 feiert der Jazz-Club Ettlingen e. V. seinen 25. Geburtstag! Das Jubiläumskonzert widmet sich einem weiteren jazz-relevanten Jubiläum: dem magischen Jahr 1959 vor 60 Jahren. Zu keiner Zeit sind so viele bahnbrechende Schallplatten in einem einzigen Jahr erschienen. Dazu zählen Miles Davis’ „Kind of Blue“, John Coltranes „Giant Steps“, Dave Brubecks „Time Out“, Ornette Colemans „The Shape of Jazz to Come“, Bill Evans’ „Portrait...

Ausgehen & Genießen

Schlosskonzerte mit dem SWR2
Duo Sebastian Manz und Martin Klett

Sonntag, 22.03.2020, 18:00 Uhr/Einführung 17.30 Uhr Wer: Duo Sebastian Manz und Martin Klett - Sebastian Manz (Klarinette), Martin Klett (Klavier) Werke: Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73, John Ireland: Fantasy Sonata, Joseph Horovitz: Sonatine für Klarinette und Klavier, Igor Strawinsky: 3 Stücke für Klarinette solo (1919), Claude Debussy: 2 Préludes für Klavier, Claude Debussy: Première Rhapsodie, John Novacek: Four Rags for Two Jons Karten erhalten Sie über den SWR! Preise: Verschiedene...

Ausgehen & Genießen

Schlosskonzerte mit dem SWR2
Lucile Richardot und Ensemble Tictactus

Sonntag, 23.02.2020, 18 Uhr/Einführung 17.30 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Wer: Lucile Richardot und Ensemble Tictactus Werke: „Poor senseless Bess“, Musik über den Wahnsinn aus dem barocken England Karten erhalten Sie über den SWR! Preise: Verschiedene Kategorien: 10*/15/25/30€ Abonnements 60/100/120€ Inhaber der SWR2-Kulturkarte erhalten 20% Ermäßigung *eingeschränkte Sicht

Ausgehen & Genießen

Ettlinger Scglosskonzerte mit dem SWR2
Ludwig Chamber Players

Sonntag, 26.01.2020, 18 Uhr/Einführung 17.30 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Wer: Ludwig Chamber Players Werke: Ludwig van Beethoven: Septett für Klarinette, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass Es-Dur op. 20, Variationen über ein Thema aus Händels „Judas Maccabäus“, bearbeitet für Septett und weitere Beethoven-Bearbeitungen von Andreas N. Tarkmann Karten erhalten Sie über den SWR! Preise: Verschiedene Kategorien: 10*/15/25/30€ Abonnements: 60/100/120€...

Ausgehen & Genießen

Schlosskonzerte mit dem SWR2
Robert Neumann - SWR2 New Talent

Sonntag, 01.12.2019, 18 Uhr/Einführung 17.30 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Wer: Robert Neumann Werke: Joseph Haydn: Klaviersonate Nr. 34 e-Moll, Sergej Prokofjew: Klaviersonate Nr. 2 d-Moll op. 14, Frédéric Chopin: Préludes op. 28 Karten erhalten Sie über den SWR! Preise: Verschiedene Kategorien: 10*/15/25/30€ Abonnements: 60/100/120€ Inhaber der SWR2-Kulturkarte erhalten 20% Ermäßigung *eingeschränkte Sicht

Ausgehen & Genießen

Ettlinger Schlosskonzerte mit dem SWR2
Mariani Klavierquaretett

Sonntag, 29.09.2019, 18 Uhr/Einführung 17.30 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Wer: Mariani Klaviertquartett - Philipp Bohnen (Klavier), Barbara Buntrock (Viola), Gerhard Vielhaber (Klavier), Peter-Philipp Staemmler (Violoncello) Werke von: Ludwig van Beethoven: Klavierquartett Es-Dur op. 16, Emilie Mayer: Klavierquartett Es-Dur, Gabriel Fauré: Klavierquartett g-Moll op. 45 Karten erhalten Sie über den SWR! Preise: Verschiedene Kategorien: 10*/15/25/30€ Abonnements: 60/100/120€...

Ausgehen & Genießen
Alexander Bayer und Musiker des Ensembles Entzücklika  | Foto: Ulrich Weber

Nacht-Wandler-Abendgesänge in Schifferstadt
Entzücklika in der Lutherkirche

Schifferstadt. Am Freitag, 27. September, 19.30 Uhr, gastiert das Ensemble Entzücklika mit seinen Nacht-Wandler-Abendgesängen in der Lutherkirche in Schifferstadt. Nach vierjähriger Pause erklingt wieder der unverwechselbare und nicht kopierbare Klang des Ensembles, das sich 25 Jahre lang einen Namen mit geistlichen Liedern gemacht hat. Der in der Schweiz wirkende Priester und Liederschaffende Alexander Bayer macht mit seinen originellen Musik-Projekten auf sich aufmerksam. Es ist der Stilmix...

Lokales

X-MAS JAM 2019 – Live Acts gesucht!

Wie bereits seit vielen Jahren findet im Dezember die X-MAS-JAM des Team Offene Jugendarbeit (TOJ) des Neustadter Jugendamtes statt. Der diesjährige Termin ist Freitag, 13. Dezember 2019. (20.00 bis 0.00 Uhr). Als Veranstaltungsort konnte mit der Malwerkstatt des CJD (hinter dem Postgebäude), ein Raum mit ganz eigener Atmosphäre gefunden werden. Wie immer hofft das Organisations-Team auf möglichst zahlreiche Anmeldungen lokaler Musik - Acts.  „Bühne, Sound und Licht werden gestellt und haben in...

Ausgehen & Genießen
Markus Zimmermann  kommt nach Weisenheim am Sand. | Foto: MUK

Markus Zimmermann bei After Work-Party in Weisenheim am Sand
Herausragender Sänger und Keyboarder

Weisenheim am Sand. Zur Premiere mit dem neuen Afterwork-Duo Stefan Kahne und Herb Jösch kommt zur ersten Afterworkparty Markus Zimmermann. Die beiden Jungs haben es geschafft einen der derzeit begehrtesten Vollblutmusiker zum Opening der ersten Nach-Igels-Saison zu bitten. Der herausragende Keyboarder und Sänger hat gerade die große Ehre mit Herbert Grönemeyer auf Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sein und ist pünktlich zurück zu der Afterworkparty im Adler. Bei MUK hat er...

Ausgehen & Genießen
Am  20 September  im Gloria Kulturpalast: MG and the Bello Brothers | Foto: ps

MG and the Bello Brothers spielen am 20. September im Gloria Kulturpalast
„Musik muss frisch und spannend bleiben“

Landau. MG and the Bello Brothers spielen am Freitag, 20 September, im Gloria Kulturpalast (Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.15 Uhr). Wirklich nur alle 10 Jahre spielt und singt Markus Grimminger seine Kompositionen selbst am Piano. Am Freitag präsentiert er zusammen mit den Bello Brothers (Richard Grimminger Schlagzeug, Heiko Loge Gitarre) und weiteren Gastmusikern (Gesang: Maria Molter, Lisa Frey, Sonja Betsch, Udo Kemptner / Gebläse: Matthias Grimminger Saxophon, Michael Hammer Trompete, Uli...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto:  Pexels/Pixabay

Clara Schumann zum 200. Geburtstag
Konzert in der Epiphaniaskirche

Feudenheim. Am Sonntag, 29. September, 19 Uhr, findet in der Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße 37, ein Konzert „Clara Schumann zum 200. Geburtstag“, mit Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Mannheim, mit Werken von Clara Schumann Robert Schumann, Franz Schubert und Johannes Brahms, statt. Mitwirkende sind: Barbara Emilia Schedel (Mezzosopran), Tanja Trede (Bratsche) und Ursula Trede-Boettcher (Klavier).ps

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg
„Kein fader Eintopf“

Weisenheim am Berg. „Gevirtsik – ein würziger musikalischer Shabbat-Eintopf“ mit dem Duo Adafina (Almut Schwab (acc, fl) und Jan Köhler (perc)) gibt es am Sonntag, 22. September, um 19 Uhr in der ehemaligen Synagoge. „Kein fader Eintopf, sondern einer, der mit allerlei Überraschungen aufwartet, wohl-schmeckend und der zur immer neuen Rezeptur empfohlen wird.“ wie die Potsdamer Neueste Nachrichten über das Duo Adafina schreibt. Adafina - das ist der traditionelle Shabbateintopf der...

Ausgehen & Genießen
EXKLUSIVES Galakonzert zum 100-jährigen Jubiläum | Foto: MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Die Mainzer Hofsänger – Galakonzert mit dem MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Jubiläumskonzert mit den Mainzer Hofsängern anlässlich des 100-jährigen Bestehens des MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.

Grandioser Gesang, „Schauer“ der Begeisterung, frenetischer Applaus für den Kultchor, das sind Überschriften, mit denen Zeitungen Berichte über Konzerte der Mainzer Hofsänger betiteln. Das ganze Jahr begeistern die Sänger mit ihren Auftritten in Deutschland und über die nationalen Grenzen hinaus. Denn wer die Hofsänger nur auf die Mainzer Fastnacht reduziert, wird der besonderen Qualität dieses Chores nicht gerecht. Dem  MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V. ist es gelungen, die Mainzer Hofsänger zu...

Lokales
Traditionellen Gospels, a cappella-Stücken und populären Songs stehen auf dem Programm des Gospelchors „Vocal Spirit“.  Foto: ps

Gospelchor „Vocal Spirit“ aus Gommersheim lädt ein
Garantie zum Mitsingen

Niederkirchen. Unter dem Motto „You’ve got a friend“ lädt der Gospelchor „Vocal Spirit“ aus Gommersheim am Sonntag, 22. September, 18 Uhr, zu seinem Herbstkonzert in die katholische Kirche St. Martin nach Niederkirchen ein. Bereits zum 2. Mal nach 2016 sind die ca. fünfzig Sängerinnen und Sänger von „Vocal Spirit“ in Niederkirchen zu Gast und beeindrucken auch in diesem Jahr wieder ihr Publikum mit traditionellen Gospels, a cappella-Stücken und populären Songs, die unter Garantie zum Mitsingen...

Ausgehen & Genießen

MG and the Bello Brothers spielen am Freitag im Gloria Kulturpalast
„Musik muss frisch und spannend bleiben“

Landau. MG and the Bello Brothers spielen am Freitag, 20 September, im Gloria Kulturpalast (Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.15 Uhr). Wirklich nur alle 10 Jahre spielt und singt Markus Grimminger seine Kompositionen selbst am Piano. Am Freitag präsentiert er zusammen mit den Bello Brothers (Richard Grimminger Schlagzeug, Heiko Loge Gitarre) und weiteren Gastmusikern (Gesang: Maria Molter, Lisa Frey, Sonja Betsch, Udo Kemptner / Gebläse: Matthias Grimminger Saxophon, Michael Hammer Trompete, Uli...

Ausgehen & Genießen
Dominik Wrana | Foto: ps

Dominik Wrana wieder live im "Fuchsbau"
Unzweifelhaft Rock

Schifferstadt. Ein seltsames Ideal scheint davon auszugehen, dass Rockmusik wie eine ebene, undurchdringliche, massive Fläche zu klingen hat. Dass es ganz anders, und so auch viel besser gehen kann, zeigt der Sänger und Gitarrist Dominik Wrana aus Mannheim. Ob allein mit Stimme und Gitarre, oder mit seiner Band Secret Three – seine Musik hat stets Luft und Löcher. Sie ist transparent, damit die Sonne herein scheinen kann. Und doch unzweifelhaft Rock, in der Intensität der Gitarre; in den...

Ausgehen & Genießen
Harald Laudenbach | Foto: ps

Außergewöhnliche Klangwelten im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Klang-Spektren mit Harald Laudenbach

Rheinzabern. Am Freitag, 27. September, 19.30 Uhr, steht im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern die Veranstaltung „Klang-Spektren“ mit Harald Laudenbach auf dem Programm. Harald Laudenbach, Pianist, Komponist und Dirigent präsentiert Klangspektren mit ausschließlich eigenen Kompositionen und improvisierter Musik. Neben seiner eigenen Spielweise entlockt er dem Instrument durch technische Erweiterungen neue Klangsphären und -räume. Den roten Faden bilden gesprochene Texte, die sich nahtlos in die...

Ausgehen & Genießen
Foto: 1. HHC Mutterstadt
2 Bilder

Neues vom 1. HHC Mutterstadt
Vierter Themenabend des 1. HHC Mutterstadt mit „Klassik & mehr“

„Klassik & mehr – Melodien aus Oper, Operette, Musical …“ ist das Motto eines musikalischen Abends, zu dem die Akkordeonfreunde des 1. HHC Mutterstadt einladen für Freitag, 27. September 2019, in das - für solche Events prädestinierte - Pfarrer-Jakob-Fuchs-Haus in Mutterstadt, Untere Kirchstraße 5. „Mit den Themenabenden haben wir uns vor einigen Jahren ein neues musikalisches Feld eröffnet, das sehr gut von den Besuchern angenommen wird,“ berichtet der Erste Vorsitzende des HHC, Wendelin...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Plakat | Foto: Stiftung LebensBlicke
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Friedenskirche Ludwigshafen
  • Ludwigshafen

Alexandra Hofmann - Benefizkonzert für die Stiftung LebensBlicke

Gemeinsam für eine gute Sache! Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am 26.4.2025 findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto „Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben" wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer Bühnenpräsenz für einen unvergesslichen Abend sorgen. Das Konzert bietet nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch die Möglichkeit,...

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

Konzerte
Foto: Ingo Cordes
  • 27. April 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Die Badische Bluesverschwörung

Neue Ferz von Knoch'n'Wacker! „Die „lebenspralle Aufforderung zur Rettung der badischen Mundart“ (DER SONNTAG) ist wieder unterwegs! Knoch‘n‘Wacker sind bereits nach ihrer ersten CD-Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs Live-Kult. Ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Barden mit ihrer zweiten CD im Gepäck ins SANDKORN zurück und präsentieren neue Songs. Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß hält still!“ Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ