Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Rudolf Peter an der Philharmonie-Orgel der Firma Welte.  | Foto: Klaus Biber

Orgelkonzert im Deutschen Musikautomaten-Museum
Mensch und Maschine

Bruchsal. Der Landauer Konzertorganist Rudolf Peter spielt die Philharmonie-Orgel der weltbekannten Freiburger Firma Welte aus dem Jahr 1924 am Donnerstag, 3. Oktober, im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Firma Welte produzierte um 1900 selbstspielende Musikinstrumente der Spitzenklasse. Die zunächst für Klaviere entwickelte Reproduktionstechnik setzte Welte ab 1911 auch bei den Orgelmodellen ein. So konnten Künstlereinspielungen auch hier originalgetreu wiedergegeben...

Ausgehen & Genießen
Foto: NikolayFrolochkin/Pixabay

Miriam Ast und Wolfgang Blueswolf Schuster in der Johanneskirche Speyer
Scattin‘ the Blues

Speyer. Jazz-Musikerin Miriam Ast und Wolfgang „Blueswolf“ Schuster treten am Freitag, 30. August, 20 Uhr, zusammen in der Johanneskirche Speyer auf. Jazz-typischer improvisierender Scat-Gesang und Blues – passt das zusammen? Durchaus, denn Jazz und Blues sind zwei Äste vom selben Stamm, was Miriam Ast und Wolfgang „Blueswolf“ Schuster für Ohren und Herzen ihrer Zuhörer demonstrieren. Miriam Ast unterrichtet als Dozentin für Jazzgesang und Ensemble am Leeds College of Music und an der...

Ausgehen & Genießen
Scurrilitas.  | Foto: ps

Handgemachte Musik: Folk & Mittelalter
10 Jahre Scurrilitas

Annweiler. Egal ob laut oder leise, rockig oder romantisch, Pub oder Kirche, drinnen oder draußen: Das Duo Scurrilitas steht mittlerweile schon seit zehn Jahren für Andersartigkeit, handgemachte Musik und lebendige Konzerte. Die beiden Südpfälzer Florian Merkel und Julian Trauth freuen sich darauf ihr Bühnenjubiläum im Rahmen des großen Festwochenendes „70 Jahre Fanfarenzug Trifelsherolde“ in Annweiler feiern zu dürfen. Inspiriert von der Musik Irlands & Schottlands gehören zu ihrem...

Ausgehen & Genießen

MGV Bruchweiler lädt ein
Serenaden-Abend

Bruchweiler-Bärenbach. Unter dem Titel „Liebe ist …“ veranstaltet der MGV „Waldeslust“ Bruchweiler unter der Leitung seiner Dirigentin Eva Kling dieses Jahr mal wieder im Hof des Pfarrzentrums in Bruchweiler-Bärenbach einen Serenaden-Abend und zwar am Freitag, 23. August, 19 Uhr. Der letzte Serenaden-Abend fand im Jahre 2016 statt und ist den damals vielen Besuchern noch in bester Erinnerung. Auch dieses Jahr hat Chorleiterin Eva Kling die etwa 40 Sänger für das abendliche Konzert gut motiviert...

Ausgehen & Genießen
Chor des Musikvereins   | Foto: Isabelle Girard de Soucanton
2 Bilder

Musikverein Kaiserslautern lädt zum musikalischen Waldspaziergang ein
„Wie schön, hier zu verträumen ...“

Konzert. Zu einem Waldspaziergang musikalischer Art lädt der Musikverein Kaiserslautern 1840 e.V. seine Gäste am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr in den Emmerich-Smola-Saal des SWR ein. Mit Liedern aus Deutschland, Frankreich, England und Schweden kann man den Wald durchstreifen, dem Hirsch begegnen, die Sommernacht genießen, träumen und lauschen. Der Chor unter Leitung von Christoph Schuster verbindet in seinem Programm Regionales mit Internationalem, Vergangenes mit Zeitgenössischem....

Ausgehen & Genießen
Die Oldieband gastiert auf dem Germersheimer Straßenfest. | Foto: ps

Rock’n’Roll auf dem Straßenfest
Die Oldieband in Germersheim

Germersheim. Am Sonntag, 8. September, 20 Uhr, gastiert die Oldieband auf dem Germersheimer Straßenfest. Hierzu präsentiert die in unserer Region bestens bekannte Beatformation auf der Bühne des Festgeländes eine Oldienight vom Feinsten und vermittelt den Besuchern den Spirit der Beat-, Rock ‘n Roll- und Flowerpower-Zeit aus den 60er und 70er Jahren, wie immer live und in exzellentem Originalsound. Mit ihrem Programm erinnert die Oldieband an großartige Hits und nimmt das Publikum mit auf eine...

Ausgehen & Genießen
Der Geiger Klaus Hastermann. | Foto: ps

Konzert für Irish Folk und Violinmusik im GDA
Irische Originalfolklore

Neustadt. Am Mittwoch, 4. September, um 17 Uhr gibt der Geiger Klaus Hastermann im GDA Wohnstift ein Konzert mit Irish Folk/Fiddle und Violinmusik. Der Geiger Klaus Hastermann spielt mit der Violine irische Originalfolklore sowie Kompositionen von Dvorak, Grieg, Kreisler und Massenet. Klaus Hastermann war Mitglied in Bands in England und den USA, sowie bei den Hamburger Sinfonikern und dem English National Orchestra London. Das Konzert findet statt im großen Saal des GDA Wohnstift, Haardter...

Ausgehen & Genießen
Alexander Steixner, Manfred Häberlein, Elisabeth Fessler, Hans Zellner und Andreas Binder. (v.l.n.r.). | Foto: ps

„Harmonic Brass“ in der Marktkirche
„Donaureise“

Bad Bergzabern. Am Freitag, 23. August, 19.30 Uhr, gastiert das Münchener Blechbläserensemble „Harmonic Brass“ in der Marktkirche mit dem neuen Programm „Donaureise“. „Harmonic Brass“ sucht die schönsten Geschichten über den Fluss, besteigt eine Ulmer Schachtel und erkundet die großartigsten Landschaften und Städte und präsentiert vor allem die Musik der Donau. Karten kosten 16 Euro, ermäßigt 14 Euro. ps  Kartenvorverkauf Weinstube Bolz in Kapellen-Drusweiler, Eichenhof unter Telefon 06343...

Ausgehen & Genießen
Renée Walker kommt zu MUKs nach Weisenheim am Sand. | Foto: Veranstalter

Lazy-Sunday-Afternoon in Weisenheim am Sand
Renée Walker & Band gastieren bei MUK

Weisenheim am Sand. MUK-Ehrenmitglied Renée Walker ist wieder zurück aus Puerto Rico. Ein Jahr, nachdem sie mit den „Igels“ das MUK's eröffnet hat, steigt ein Konzert mit der Rockröhre und ihrer eigenen Band voll Power, Tiefgang und wahren, unverfälschten Gefühlen - Soul pur. Man darf sich auf eine Hammerstimme freuen. Songs wie Janis Joplins „Mercedes Benz“ oder ihre unvergleichliche Version von Aerosmiths „I don't wanna miss a thing“ und eine tolle Frau, die sich nicht nur musikalisch auf...

Lokales

Veeh-Harfen-Ensemble im Kloster Hane
„Musikalische Farbenpracht“

Bolanden. Am Sonntag, 25. August, um 17 Uhr, startet der Bolander Heimatverein sein drittes Sommerkonzert im Kloster Hane. Er präsentiert zum ersten Mal das Veeh-Harfen-Ensemble aus Kirchheimbolanden. Das Konzert trägt das Motto „Musikalische Farbenpracht“ und wird von Christa Bloch, Karin und Hartmut Noll durch Flötenbegleitung unterstützt. Einem geistlichen Impuls wird es von Pfarrerin Birgit Rummer geben und Anneliese Krause übernimmt den Gesang. Die musikalische Gesamtleitung hat Elfriede...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Konzert im Strandbad Moby Dick
Nine Pins Alley & Friends

Rülzheim. Die Gemeinde Rülzheim hat am Sonntag, 25. August, ab 16 Uhr, für die Gäste des Strandbades beim Moby Dick eine Überraschung: Die Rülzheimer Band Nine Pins Alley & Friends wird die Badegäste auf der Terrasse der Gaststätte mit bekannten und beliebten Rock- und Pop-Songs der letzten Jahrzehnte unterhalten. Die Band gibt es in der aktuellen Besetzung seit etwa einem halben Jahr und wird für den Auftritt durch befreundete Gastmusiker verstärkt. ps

Ausgehen & Genießen

Bach, Händel und Vivaldi
Barocker Glanz in den St. Michaelskirchen Rheinzabern und Untergrombach

Rheinzabern/Untergrombach. Es ist schon zu einer Tradition geworden, dass die Hagenbacher Flötistin Heidrun Paulus ihr alljährliches Barockkonzert auf dem Michaelsberg in Untergrombach (nördlich von Karlsruhe) sowie in einer Gemeinde in der Südpfalz veranstaltet. Diesmal ist sie in der Kirche St. Michael in Rheinzabern zu Gast, und wieder ist die Hamburger Sopranistin Isabel Delemarre mit dabei. Die beiden werden begleitet von Daniel Kaiser am Cembalo, den nicht nur viele als exzellenten...

Ausgehen & Genießen
Kluge Texte und lustige Musik: Marie Diot.  | Foto: Julia Geusch.

Songwriter am 30. August zu Gast in Ulis Wohnzimmer in Speyer
Marie Diot und Stephan Bienwald

Speyer. Am Freitag, 30. August, findet im Philipp Eins in Speyer die elfte Ausgabe der Songwriter-Show „Ulis Wohnzimmer“ statt. Gastgeber und Moderator Ulrich Zehfuß begrüßt die Pop-Songwriterin Marie Diot aus Hannover und den Songwriter und Gitarrenvirtuosen Stephan Bienwald aus Berlin. Hintergründige Texte, schräger Humor, Blicke hinter die Kulissen des Künstlerdaseins und jede Menge Abwechslung und Unterhaltung: Die Songwriter-Show „Ulis Wohnzimmer“ präsentiert Liedermacher auf eine...

Ausgehen & Genießen
 Professor Peter Arnold  | Foto: ps

Konzertformat am 25. August im Theater Blaues Haus
„Unter Freunden“

Bolanden/Weierhof. Zum Konzertformat „Unter Freunden“ lädt der Vorsitzende der Pfälzischen Musikgesellschaft, der Hornist Professor Peter Arnold, Nachwuchskünstler, begeisterte Amateure und gestandene Profis, für Sonntag, 25. August, 17 Uhr, ein, um miteinander zu musizieren. Die Idee des Projekts ist es aufzuzeigen, wie nah diese Ebenen beieinanderliegen, wie toll man gemeinsam auf der Bühne agieren kann und welch riesigen Unterhaltungswert solch eine Veranstaltung hat. Musikalisch werden ganz...

Lokales
Im Rahmen der Waösheimer Jubiläumsfeierlichkeiten geben „The Five Blue Flies“ ein Konzert und legen alte Schlager neu auf. | Foto: ps

A cappella-Formation „The Five Blue Flies“ zu Gast in Walsheim
Alte Schlager neu serviert

Edenkoben. „Alte Schlager neu serviert“ – unter diesem Motto präsentiert die A cappella-Formation „The Five Blue Flies“ am Sonntag, 25. August, um 19 Uhr im Rahmen der 1250-Jahrfeierlichkeiten von Walsheim in der Protestantischen Kirche Highlights der klassischen Literatur ("Im Abendrot" von F. Schubert), bekannte Lieder zum Thema Wein ("Griechischer Wein" als Hommage an Udo Jürgens), Pfälzer Lieder ("Ja so en gute Palzwei" zu Ehren von Kurt Dehn) sowie im zweiten Teil Hits aus den Goldenen...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Göllheim   | Foto: ps

Musikverein gastiert im Garten des Uhl’schen Hauses
Sommernachtskonzert in Göllheim

Göllheim. Der Musikverein Göllheim veranstaltet am Samstag, 24. August, 19 Uhr, im Garten des Uhl'schen Hauses, Hauptstraße 7, ein Open-Air-Sommernachtskonzert. Mit diesem Konzert will der Musikverein im Jubiläumsjahr der Gemeinde Göllheim etwas Neues, anderes bieten und lädt recht herzlich in das schöne Gartenambiente des Uhl’schen Hauses ein. Bei einem guten Glas Wein und Kleinigkeiten zu essen unterhält der Musikverein in lockerer Konzertatmosphäre unter dem Motto: Film/Fernseh- und...

Ausgehen & Genießen
Im Schatten der Blumen und Palmen des Ungsteiner Weinguts Julius Koch und Sohn bietet die Ungsteiner Liedertafel am Erlebnistag ihren Gästen musikalische und kulinarische Genüsse.  | Foto: Peter Schell

Pop-Chor TonArt konzertiert in Ungstein
Fünf Chöre singen am Erlebnistag

Bad Dürkheim-Ungstein. Unter Palmen werden die Chöre der Ungsteiner Liedertafel am 34. Erlebnistag im mediterranen Hof des Ungsteiner Weinguts Julius Koch & Sohn konzertieren. Musikalisch unterstützt werden die Ungsteiner dabei von den Chören Liederkranz Frankenthal, Harmonie Maxdorf und dem MVV Männerchor aus Mannheim. Der musikalische Frühschoppen beginnt um 11 Uhr. Auch der Ungsteiner Popchor TonArt wird wieder teilnehmen und ab 15 Uhr auftreten. Von 10 bis 18 Uhr offerieren die Ungsteiner...

Ausgehen & Genießen
„SingArt“ aus Pirmasens unter der Leitung von Thomas Mohr stellt sich beim Chorfestival vor.  Foto: ps
4 Bilder

Am 24. August in der Johanneskirche
Langer Abend der Chormusik

Pirmasens. Am 24. August ab 19 Uhr findet in der Johanneskirche unter Federführung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant das sechste „Ökumenische Band- und Chorfestival“ statt. Wie bereits in den Vorjahren 2009, 2011, 2013, 2015 und 2017 sind alle Bands und Chöre eingeladen, die im Bereich Pirmasens und Umgebung christliche Popularmusik, also Sacropop, -rock, Jazz, Gospel und neues Geistliches Lied vorantreiben und sich regelmäßig in Gottesdiensten einbringen und Konzerte veranstalten....

Ausgehen & Genießen
Ein absolutes Erlebnis was das Duo „Hymn For Her“ mit minimalistischem Instrumentarium so aus den Lautsprechern zaubern. „The Suite“, 23. August, 20 Uhr. | Foto: ps

Stilmix aus allem was nordamerikanische Musik so hergibt
Nichts für zarte Ohren

Neustadt. Am Freitag, 23. August, 20 Uhr bringt das US-Duo „Hymn For Her“ eine musikalische Mischung aus allem, was nordamerikanische Musik so hergibt auf die Bühne im Garten der „Suite“. Zeigen sich Hymn For Her zu Beginn als Rockabilly-Band, wird sofort in der Folge klar, dass Hymn For Her stilistisch grundsätzlich nicht einzuordnen sind. Lucy Tight und Wayne Waxing alias Hymn For Her spielen authentische Americana, und verarbeiten musikalisch was Roots-, Rock-, Folk-, Singer/Songwriter- und...

Ausgehen & Genießen
Die Blue Note Big Band gibt am 18. August das zweite Konzert aus der Reihe „Sekt trifft Jazz“ in der Heim'schen Privat-Sektkellerei.  Foto: ps

Kultursommer: Blue Note Big BAND bei der Heim'schen Privat-Sektkellerei
Sekt- und Jazzpicknick

Neustadt. Die mehrfach ausgezeichnete Bigband aus Neustadt gastiert im Rahmen des Kultursommers mit dem zweiten Konzert der Reihe „Sekt trifft Jazz“ am Sonntag, 18. August, ab 11 Uhr im mediterranen Hof der Heim'schen Privat-Sektkellerei. Dieses Mal stellt das Konzert die beiden Sänger der Bigband in den Vordergrund. Michaela Pommer, die als fester Bestandteil der Band bei jedem Konzert zu hören ist, wird hier ihre schönsten Songs singen. Gern bezeichnet als „Ella aus der Pfalz“, interpretiert...

Ausgehen & Genießen
Die junge Südwestdeutsche Philharmonie setzt sich mit dem bekannten und beliebten  Werk auseinander.  | Foto: ps

SinfonieKonzert mit Südwestdeutscher Philharmonie in Wörther Festhalle
Liebe und Apotheose - Mahlers fünfte Sinfonie

Wörth. Erneut ein musikalisches Großereignis erwartet die Besucher des Konzerts am 1. September um 18 Uhr in der Wörther Festhalle. Mit Mahlers fünfter Sinfonie steht dort erneut ein großorchestrales Schwergewicht auf dem Programm. Mit frischem und unverbrauchtem Elan wird sich die ambitionierte und hochgelobte Junge Südwestdeutsche Philharmonie mit dem bekannten und beliebten Werk auseinandersetzen. Geleitet wird sie dabei von Manuel Nawri am Pult. Der Dirigierprofessor an den Hochschulen in...

Ausgehen & Genießen
Purple Heart reloaded rocken die Bühne. | Foto: ps
5 Bilder

Comeback am 23. August in der Rheinschänke Leimersheim
Purple Heart reloaded

Leimersheim. In der Rheinschänke, wo anno 2003 die „Purple Heart-Saga“ begann, wird nun am Freitag, 23. August, ab 20.30 die Reunion der Band „Purple Heart“ zelebriert. Dem nimmermüden Purple Heart-Gründer Wolfgang Geiger ist es gelungen, nach zehn Jahren zwei altgediente Purple Heart-Mitglieder musikalisch wiederzubeleben: Günni Rüffel, Gitarre und Jürgen Spooren, Drums, bilden zusammen mit Wolfgang Geiger, Keyboards, Gitarre, das Gerüst der neuen Formation „Purple Heart reloaded“....

Ausgehen & Genießen

Maxdorf feiert
SommerOpenFlair 2019

Vom 23. - 25.08.2019 findet das SommerOpenFlair in Maxdorf statt. Diesmal mit zwei getrennten und doch zusammenhängenden Bereichen. Einmal einen Partybereich inkl. der Bühne. Hier kann bei kräftig Bass und viel Musik abgefeiert werden. Um unseren Gästen auch die Möglichkeit zu geben sich in angenehmer Atmosphäre sich zu unterhalten, errichten wir einen zweiten Bereich mit einer Lounge und passender Musik. Für Speis und Trank ist natürlich wie immer bestens gesorgt. Highlights werden zum einen...

Ausgehen & Genießen
Locomotive Brass ist eine neue Band aus zwölf Musikern, die überwiegend bereits in Dingsbums gespielt haben. | Foto: Band
3 Bilder

Ehemalige Band "Dingsbums" hat sich neu aufgestellt
"Locomotive Brass" spielt Premiere in der Alten Ziegelei

Sondernheim /Germersheim.  Am Sonntag, 25. August, spielt ab 11 Uhr zum ersten Mal die Band "Locomotive Brass" in der Alten Ziegelei in Sondernheim ein Konzert. Die Band gibt es erst sei März und hat sich aus ehemaligen Mitgliedern der Band Dingsbums formatiert, die über 40 Jahre lang in der Südpfalz gespielt hat. "Wir sind nun 12 Musiker, die wieder gemeinsam Musik machen", erzählt Marietta Kaszkin-Bettag, Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Sondernheim. Der Verein ist Veranstalter des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ