Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Die drei Drehorgelspieler Martin Junger, Hans-Joachim Blatz und Heinz Ott (von links nach rechts)
 | Foto: pr

Klassische Werke bei Konzert in der Waghäuseler Wallfahrtskirche
Klangfülle der Drehorgel

Waghäusel. Bei tropischen Temperaturen fanden am Wochenende beim Drehorgelkonzert in der angenehm kühlen Waghäuseler Wallfahrtskirche annähernd hundert Besucher eine willkommene Abwechslung. Eröffnet wurde das musikalisch ansprechende Programm, das 15 klassische Werke umfasste, mit der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel. Die Klangfülle der von Hans-Joachim Betz, Heinz Ott und von Moderator Martin Junger meisterhaft beherrschten Drehorgeln kam bei der ausgezeichneten Akustik der...

Ausgehen & Genießen

Konzert des TUK-Orchesters
Kraftvolles Programm

Konzert. Das Klassische Orchester der TUK präsentiert unter der Leitung des Dirigenten Carsten Petry am Dienstag, 16. Juli, um 19.30 Uhr in Gebäude 42, Raum 115 (Audimax) der TUK ein kraftvolles Programm. Die Musiker wandeln auf den Spuren des Komponisten Richard Wagner durch das Nürnberg der Reformationszeit und eröffnen das Konzert mit dem vielschichtigen Vorspiel zum ersten Akt von Wagners Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“. Im Anschluss folgt das expressive Cellokonzert des...

Ausgehen & Genießen
Klangliche Transparenz, glasklare Eleganz und virtuose Fingerfertigkeit vereinen sich, wenn Susanne Würmell die Gläser zum Klingen bringt.  Foto: Susanne Würmell

Filigrane Töne auf der Glasharfe mit Glasharfenistin Susanne Würmell
Virtuose Glasmusik

Neustadt. Am Freitag, 12. Juli präsentiert das GDA Wohnstift ein einmaliges Konzert mit der Glasharfenistin Susanne Würmell. Zehn Finger und etwas Wasser versetzen 43 handgefertigte Kristallgläser in Schwingung und bringen Töne hervor, die von eindringlicher Kraft und Klarheit sind, aber auch zerbrechlich wie das Glas selbst. 1992 baute Susanne Würmell ihre erste Glasharfe, und weil es keinen Studiengang für Glasmusik gibt, bildete sie sich autodidaktisch weiter. Die Musikerin bietet ihrem...

Ausgehen & Genießen

Programm für Gitarre und Quer-Flöte
Konzert in der Kapelle

Annweiler. Am Samstag, den 6. Juli, 17 Uhr findet in der gotischen Kapelle „Zu unseren lieben Frau“ in Annweiler, Zweibrücker Straße 30 (am westlichen Bahnübergang/Friedhof) ein Konzert für Gitarre-Solo, sowie Duos für Quer-Flöte und Gitarre statt. Der Eintritt ist frei. Ausführende sind: Johann Mantel und Marielle Rüppel aus Karlsruhe. Gleichzeitig wird die neu eingebaute Glas-Kuppel in der Kapelle vorgestellt, die es künftig ermöglichen wird die Kapelle tagsüber mit Beleuchtung der wertvollen...

Ausgehen & Genießen
Beaf United kommt nach Wörth.  | Foto: Beaf United

Sonderkonzert im Café Chaos
Beaf United

Wörth. Auch in der Sommerpause des Jazzclubs Wörth möchte das Café Chaos seinen Besuchern ein musikalisches Programm bieten. Daher findet am 13. Juli ein Sonderkonzert mit Beaf United statt. Besucher hören und sehen eine der wenigen Rock-Bands in der Südpfalz, die nicht das Gleiche spielt, was alle anderen Bands ständig bieten. Im vergangenen Jahr spielte die Band bereits im Café Chaos, jedoch beinhaltete das damalige Programm die eigenen Songs in einem jazz- und bluesiger klingenden Gewand....

Ausgehen & Genießen
 Kornelia Bernheine und Stadtbürgermeister Ralf Hersina präsentieren das neue Programm  Foto: Walter

Stadthalle stellt neues Programm vor
Alte Bekannte und spannende Neuheiten

Landstuhl. Das Interesse am neuen Programm der Landstuhler Stadthalle war groß. Entsprechend viele Besucher konnte Kornelia Bernheine, die Geschäftsführerin des Kultur- und Kongresszentrums, am Montag, 24. Juni, zur Vorstellung der Saison 2019/2020 im Foyer begrüßen. Von Stephanie Walter Wichtig sei es dem Team gewesen, ein Veranstaltungsprogramm zusammenzustellen, das allen Zielgruppen gerecht wird und auch jungen Besuchern ein breites kulturelles Angebot präsentiert, so Bernheine....

Lokales
„Groovenom“ aus Dresden gehören zu den Topacts bei „Rock im Wingert“.  | Foto: Veranstalter

Verein Rockwinzer e. V. veranstaltet Festival in Bad Dürkheim
Rock im Wingert

Bad Dürkheim. Der Rockwinzer e. V. aus Bad Dürkheim veranstaltet auch dieses Jahr wieder das bekannte Rock/ Metalfestival „Rock im Wingert“. Bereits zum 19. Mal findet es in Bad Dürkheim, im Stadion Trift, statt. Am 6. Juli, um 14 Uhr öffnen sich die Tore. Zu sehen, beziehungsweise zu hören, gibt es neben dem Headliner „Kissin´ Dynamite“ auch Musik von „Groovenom“, „Unherz“, „Gloomball“, „Consvmer“ sowie „Bad but Loud“ und „Sona“. Mit eigenen Kräften, viel Manpower und unter der...

Ausgehen & Genießen
Badische Posaunenarbeit. | Foto: ps

Morgenmusik der Posaunenchöre am Sonntag, 7. Juli
Auftritte auf Bruchsaler Plätzen und in den Stadtteilen

Bruchsal. Mit Auftritten auf öffentlichen Plätzen und Einrichtungen tragen zahlreiche Blechbläserinnen und Blechbläser am Sonntag, 7. Juli ab 8 Uhr den 29. Badischen Landesposaunentag nach Bruchsal und in die Stadtteile hinein. „Bei Posaunenchören hat es eine lange Tradition, dass sie mit ihren Instrumenten losziehen, sich dort aufbauen, wo die Menschen sind und einfache Choräle und Lieder musizieren“, so die Organisatoren. Auf dem Bruchsaler Friedrichsplatz, am Bahnhof, am...

Ausgehen & Genießen

Eröffnungskonzert des Musikfests am 4. Juli
Sommerliche Leichtigkeit

Speyer. Am Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr, findet in der Dreifaltigkeitskirche das Eröffnungskonzert des Musikfests der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz statt. Die diesjährige Sommerresidenz steht unter dem Titel „Sommerliche Leichtigkeit“. Das Abschlusskonzert findet am Sonntag, 7. Juli, 18 Uhr, in der Gedächtniskirche statt. Darüber hinaus stehen zwei Kinderkonzerte, zwei Serenaden und eine musikalische Lesung auf dem Programm.ps Weiterführende Informationen unter...

Ausgehen & Genießen
Der Adenauerpark mit der Gotischen Kapelle zählt zu den schönsten Parkanlagen von Speyer. Auch diesen Sommer findet dort wieder die traditionelle Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“ statt, welche gemeinsam von Speyerer Chören, Orchestern und Künstlern sowie dem Kulturbüro der Stadt Speyer organisiert werden.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Vielfältige Sommerkonzerte in der Gotischen Kapelle im Adenauerpark stellen die Natur in den Mittelpunkt
Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“

Speyer. Der Adenauerpark mit der Gotischen Kapelle zählt zu den schönsten Parkanlagen von Speyer. Auch diesen Sommer findet dort wieder die traditionelle Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“ statt, welche gemeinsam von Speyerer Chören, Orchestern und Künstlern sowie dem Kulturbüro der Stadt Speyer organisiert werden. Den thematischen Rahmen bildet selbstverständlich auch hier das Gryne Band: fast alle Mitwirkenden der fünf Konzerte setzen sich in ihren Programmen mit dem Thema...

Ausgehen & Genießen
Patrik Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln den Staudamm vom Isenachweiher mitten im Pfälzer Wald in eine Konzertarena. | Foto: Veranstalter

7. Seenachtskonzert am Isenach-Weiher
Klassik Open Air mit Picknick

Bad Dürkheim. Patrik Siben und seine Stuttgarter Saloniker verwandeln den Staudamm vom Isenachweiher mitten im Pfälzer Wald in eine Konzertarena, ganz im Stile der großen Klassik Open Airs. Das Salonorchester spielt auf einer schwimmenden Bühne Wassermusiken und Gondellieder von Barock bis zur Moderne. Das Publikum bringt sich Decken mit, lagert im Gras am nahen Ufer und lauscht der leichten klassischen Muse und Unterhaltungsmusik der Vollblutmusiker - gerne auch mit der ganzen Familie. Für...

Ausgehen & Genießen
Die Studenten zeigen was sie gelernt haben. | Foto: Popakademie

Die Stars von morgen
Semesterabschlusskonzert der Popakademie

Auch in diesem Jahr ist der Schauplatz für das traditionelle Abschlusskonzert der Popakademie die Alte Feuerwache. Die besten Popakademie-Bands und Solokünstler/-innen aus den aktuellen Studiengängen können live beim großen Semesterabschlusskonzert erlebt werden. Bands und Musiker/-innen der Popakademie stehen an diesem Abend live auf der Bühne, um einen abwechslungsreichen Musik-Mix aus unterschiedlichsten Genres zu präsentieren. Der Eintritt ist frei. 19. Juli, Alte Feuerwache, MA 20...

Ausgehen & Genießen
Udo Lindenberg füllt an zwei Tagen die Sap Arena. | Foto: Tine Acke

Lässig und cool
Udo Lindenberg in der Sap Arena

Über eine Millionen Besucher verfolgten in den letzten Jahren begeistert die spektakulären Shows von Udo Lindenberg. Er ist Maler, Schriftsteller, Filmemacher, Komponist, Sänger und Erfinder des „Deutschrock“ in einer Person, ein interdisziplinärer Künstler, wie es in Deutschland keinen zweiten gibt. Vielleicht am deutlichsten – jedenfalls authentisch wie nirgendwo sonst – beweist das Udo Lindenberg, wenn er auf der Bühne steht und ganz ohne Panik los rockt. 2. & 3. Juli, Sap Arena,...

Ausgehen & Genießen
Calypso Rose | Foto: Paul Needham
11 Bilder

79-jährige Musiklegende rockt das Jubiläumsfestival im Tollhaus
Calypso Rose eröffnet das Karlsruher Zeltival

Karlsruhe. Was ein fulminanter Start: Mit mehr Power hätte das 25. Zeltival im Karlsruher Tollhaus nicht eröffnet werden können. Die Calypso Rose, Grande Dame der karibischen Musik höchstpersönlich, gab sich die Ehre. Calypso Rode oder  McCartha Linda Sandy-Lewis war die erste Frau, die im männlich geprägten Genre des Calypso Fuß fassen konnte. Und wer das Vergnügen hatte, sie gestern in Karlsruhe zu sehen, der weiß auch warum.

Ausgehen & Genießen
Man kann dem Konzert gemütlich im Schatten lauschen. | Foto:  Couleur / Pixabay

Schöne Töne in der Muschel

Konzert. In der Reihe „Schöne Töne“ sind am  Sonntag, 30. Juni, um 15 Uhr der  MGV Liedertafel-Bavaria 1861 e. V. Ludwigshafen (Leitung Vladimir Korol) und der MGV Liedertafel Bad Dürkheim (Leitung Dr. Sieglinde Hammann) im Ebertpark zu Gast. Die Zuhörer sind eingeladen, im Schatten der großen Bäume an der Konzertmuschel bekannten Melodien zu lauschen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. ps

Ausgehen & Genießen
Die Speyerer Combo Krempl | Foto: Melanie Ranzenberger-Simon

Picknickkonzert mit der Speyerer Combo Krempl im Garten am Weidenberg
Umsonst & draußen

Speyer. Zum ersten Picknickkonzert der Saison mit der Speyerer Combo Krempl lädt die Stadt Speyer am Sonntag, 30. Juni, 11 Uhr, in den Garten am Weidenberg ein. Die sechs Musikerinnen und Musiker aus Speyer entdecken den schwungvollen Combo-Sound einer ungewöhnlichen Instrumenten-Kombination. In den Oberstimmen: der schwebende Ton der Querflöte von Christa Bernardi verbunden mit dem lyrischen Klang der Violine von Katrin Vollmer-Kaas. In den Mittelstimmen – durchdringend und mit vollem...

Lokales
Headliner bei „Rock im Wingert“: „Kissin’ Dynamite“.  | Foto:  Holger Fichtner
17 Bilder

Zwei Festivals beim Bad Dürkheimer Rocksommer 2019
„Alles Superkapellen“

Bad Dürkheim. Unter dem Titel „Rocksommer Bad Dürkheim“ werden in diesem Jahr wieder zwei Rockkonzerte durch das Organisationsteam „Rockwinzer e. V.“ und „Rock die Burg e. V.“ veranstaltet. Bei der Vorstellung des Programms gab es unisono vorab schon eine wichtige Publikumsinformation: „Alles Superkapellen“. Es sei erstaunlich, mit welcher Professionalität die Veranstaltungen vorbereitet werden, lobte Bürgermeister Christoph Glogger, der auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des...

Lokales
Christian Conrad, Marcel Adam und Christian Fantauzzi (v.l.n.r.) beim Konzert in der Altenglaner Schulturnhalle  Foto: Horst Cloß

Liedermacher begeisterte in der Schulturnhalle
Marcel Adam einmal mehr in Top-Form

Von Horst Cloß Altenglan.Ihm eilt der Ruf, ein charmanter Unterhalter zu sein, voraus. Und genau das bestätigte Marcel Adam, lothringischer Liedermacher und Chansonnier, bei seinem Auftritt in der Schulturnhalle. Und viele Besucher folgten dem Ruf des Veranstalters „Gemeinsam für Altenglan“. Zusammen mit seinen beiden Mitstreitern Christian Conrad und Christian Fantauzzi wurde dem Publikum ein Programm serviert, das den Erwartungen mehr als gerecht wurde. Schon beim Einstieg mit dem Song von...

Ausgehen & Genießen
Der schöne Hof vom Haus Mandelblüte. Foto: ps

Konzert im „Haus Mandelblüte“
Sting, Police und more...

Gimmeldingen. Am Dienstag, 2. Juli, um 19 Uhr spielen im wunderschönen Hof-Ambiente vom „Haus Mandelblüte“, Kurpfalzstraße 102, Stefan Dinges und Simon Nicholls. Im Gepäck haben die beiden Musiker Songs von Sting und Police, sowie eigene Sachen. Als Singer/Songwriter (früher „Colours“ und „Only visiting this planet“) drängt es Stefan Dinges nach längerer Pause wieder auf die Bühne… dieses Mal mit akustischer Gitarre in Begleitung von Simon Nicholls, seines Zeichens Tausendsassa auf den Tasten...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 07.07.2019 beim Ettlinger Musikfestival
Gospelchor Forst ist wieder on Tour!

Beim Ettlinger Musikfestival ist dieses Jahr die PAMINA-Region zu Gast. Der Name PAMINA setzt sich zusammen aus Palatinat (Pfalz), Mittlerer Oberrhein und Nord Alsace (Nordelsass). Freuen Sie sich auf über 70 Chöre und Orchester aus dieser Region, von Harthausen in der Pfalz über Illkirch-Graffenstaden im Elsass bis Ottenau im Schwarzwald und nicht zuletzt Forst in Baden, die ihre Musik in diesem einzigartigen Musikfestival präsentieren. Kommen und erleben Sie von 10:30 bis 20:00 Uhr an über 10...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 07.07.2019 beim Ettlinger Musikfestival
Gospelchor Forst ist wieder on Tour!

Beim Ettlinger Musikfestival ist dieses Jahr die PAMINA-Region zu Gast. Der Name PAMINA setzt sich zusammen aus Palatinat (Pfalz), Mittlerer Oberrhein und Nord Alsace (Nordelsass). Freuen Sie sich auf über 70 Chöre und Orchester aus dieser Region, von Harthausen in der Pfalz über Illkirch-Graffenstaden im Elsass bis Ottenau im Schwarzwald und nicht zuletzt Forst in Baden, die ihre Musik in diesem einzigartigen Musikfestival präsentieren. Kommen und erleben Sie von 10:30 bis 20:00 Uhr an über 10...

Ausgehen & Genießen
Singen in diesem Jahr bereits zum 18. Mal zugunsten der Burg: Die Wachtenburg AH-Sänger.  | Foto:  Förderkreis Wachtenburg

Ein bunter Strauß von Melodien und Volksliedern
Liederabend der Wachtenburg AH-Sänger

Wachenheim. Ein toller musikalischer Sommerabend sowie ein bunter Strauß an Melodien - von populären Operettenmelodien und bekannten Volksliedern bis hin zu fröhlichen Wein- und Rheinischen Liedern - erwartet die Besucher am Samstag, dem 29. Juni auf der Wachtenburg. Wie immer gekonnt vorgetragen von den Wachtenburg AH-Sängern beim ihrem traditionellen, alljährlichen Liederabend auf der Wachtenburg. Beginn ist um 18.30 Uhr. Zusammengestellt und musikalisch perfekt arrangiert wurde das Programm...

Ausgehen & Genießen
Chormusik wird es am kommenden Samstag in der Zwölf-Apostel-Kirche zu hören geben.   | Foto: PS

Aufführung in der Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal
„Wo ich in meiner Heimat bin“

Frankenthal. Am Samstag, 29. Juni 2019, gibt es ein Konzert mit dem Titel „Wo ich in meiner Heimat bin“. Die Aufführung ist um 19.30 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße 2 in Frankenthal. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Der Projektchor Prochoro ist ein überregionaler Chor, in dem sich Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Pfalz einmal monatlich in Westheim treffen. Unter der Leitung von Christiane Schmidt wird in ein bis zwei Projekten pro Jahr besondere...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ