Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Finale der Frühschoppen-Konzerte am 28. Juli
Klingende Eremitage

Waghäusel. Zum Finale der diesjährigen Konzertreihe „Klingende Eremitage“ gastiert am Sonntag, 28. Juli, ab 11 Uhr, der Musikantenkreis Waghäusel vor dem kleinen Schloss. Damit endet auch das zehnte Jubiläum der von Roland Langer initiierten Frühschoppenkonzerte. Der Musikantenkreis verspricht unter der Leitung von Helmut Hambsch im ersten Teil Evergreens aus Schlager, Rock und Pop. Nach der Pause werden Marsch- und Polka-Highlights die Stimmung unter den Besuchern weiter anheizen. Die...

Ausgehen & Genießen

Musikforum Durlach am Basler Tor
So klingt der Sommer

Romantischer geht es nicht als im malerischen Ambiente der Durlacher Altstadt. Am Samstag, den 3. August um 18.00 Uhr lädt das Musikforum Durlach wieder zur beliebten SommerSerenade an den Brunnen vor dem Basler Tor. Ganz im Sinne einer entspannten blauen Stunde unter freiem Himmel erklingen sommerlich beschwingte Melodien aus dem aktuellen Programm, dargeboten von der Bläserphilharmonie Durlach unter der Leitung von Peter Wüstner. Sitzgelegenheiten zum entspannten Genießen und kühle Getränke...

Ausgehen & Genießen
Die Swoumpers haben sich dem Southern Rock der 60er und 80er verschrieben. | Foto: Pexels/Pixabay

Auftritt auf dem Rock & Bikes-Festival in Kuhardt am 10. August
Die Swoumpers live

Kuhardt. Am Samstag, 10. August, von 16 bis 18 Uhr, spielen die „Swoumpers“ auf dem Rock & Bikes-Festival in Kuhardt. Swoumpers ist eine Live-Coverband, die sich, neben den Klassikern der Rockmusik, dem einzigartigen und groovigen Sound des Southern-Rock der 60er bis 80er verschrieben hat. Das Repertoire repräsentiert eine Sammlung der beliebtesten und bekanntesten Songs aus dieser Zeit. Die Band besteht aus sechs gestandenen Musikern (drei Gitarren, Bass, Drums, Piano und Gesang). Im Jahr 2018...

Lokales
Die Kameruner Singer/Songwriterin IRMA erhielt für ihr Debütalbum „Letter To The Lord“ zweifach Platin. | Foto: Palatia Jazz
3 Bilder

„palatia Jazz“ setzt die im vergangenen Jahr begonnene Reihe in Bad Dürkheim fort
Clubkonzerte im Haus Catoir

Bad Dürkheim.Einen Sommer mit internationalen Jazzgrößen und Newcomern bietet die 23. Ausgabe des palatia Jazz Festivals 2019. Ein Festivalprogramm, das keine Wünsche offen lässt und international gefeierte Jazzgrößen des zeitgenössischen Jazz aus aller Welt vorstellt. Erwartet werden kann viel Neues, aber auch Ungewöhnliches. Bei ausgesuchten Pfälzer Weinen, mediterranen Speisen und „The Finest in Jazz“ kommt jeder Gast auf ganz besonders attraktive Art an den schönsten historischen...

Ausgehen & Genießen
Der philippinische Weltklassechor "Imusicapella" | Foto: Imusicapella

Philippinischer Weltklassechor
„Imusicapella“ wieder in der Region

Hütschenhausen. „Imusicapella“, der Weltklassechor aus der philippinischen Stadt Imus, wird auch in diesem Jahr wieder in Hütschenhausen zu Gast sein. Insgesamt schon fünfmal, zuletzt im Mai 2018, hat der Chor, bestehend aus etwa 20 jungen Sängerinnen und Sängern, auf seiner jeweiligen Europatournee in Hütschenhausen Station gemacht. Wie immer werden sie auch dieses Mal die Tage für intensive Proben nutzen. So können sie gut gerüstet an den internationalen Chorwettbewerben teilnehmen, die an...

Ausgehen & Genießen
St. Joseph Kapelle in Wengelsbach.   | Foto: PS

Wanderung und Gast-Konzert
Kultursommer

Wengelsbach. Zum Abschluss des Kultursommers in Wengelsbach findet am Sonntag 28. Juli, um 16 Uhr, ein exklusives Konzert in der Kapelle St Joseph von Wengelsbach statt. Zunächst haben am Donnerstag 25. Juli Wanderfreudige noch einmal Gelegenheit mit Monsieur Edmond Fabacher auf eine Wanderung rund um Wengelsbach zu gehen. Unter dem Motto „Geschichte und Geschichten“ wird er während etwa dreieinhalb Stunden Interessantes aus der Gegend und auch aus seiner Jugend in Wengelsbach berichten. Nach...

Ausgehen & Genießen

Sinfonieorchester 1837 spielt traditionelles Konzert in Bruchsal
Serenade am Belvedere

Bruchsal. Musik aus Frankreich, Tschechien und Mexiko steht auf dem Programm der traditionellen „Serenade am Belvedere“ des Sinfonieorchesters 1837 Bruchsal im romantisch beleuchteten Innenhof des Schönborn-Gymnasiums am Freitag, 26. Juli, ab 20.30 Uhr. Die Leitung hat Stephan Aufenanger. Die erste Programmhälfte gestaltet das Orchester mit Musik des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns. Im Vordergrund steht dabei der Solist Joachim Balz, der sein Horn bei der Romanze und beim...

Lokales
Die Akkordeonstimmen: Silvia Helbach, Hilde Haffa, Christel Laffay, Bernd Benker und Karlheinz Hey. Die tiefen Töne: Thomas Zapp am Bassakkordeon. Foto: Bernd Benker

Akkordeon-Ensemble „TastArtUr“
Faszination Tango

Neustadt. Unter dem Motto „Faszination Tango“ gastiert das Akkordeon-Ensemble „TastArtUr“ mit einem Ausschnitt aus seinem Tango-Programm am Mittwoch, 31. Juli, um 18.30 Uhr im GDA Wohnstift. Dabei unternehmen die Zuhörer eine Zeitreise von der Entstehung des Tangos um 1875 bis zum zeitgenössischen Tango, der konzertanten Kunstform des „Tango Nuevo“. Das Ensemble „TastArtUr“ wurde im Jahr 2004 gegründet. Anfang 2019 fand sich die heutige Besetzung zusammen. Das Konzert findet statt im Festsaal...

Ausgehen & Genießen
Bajazzo begeistern mit ihrem groovigen Big-Band-Sound.

Big-Band-Sound am 31. Juli im Birdland Kronau
Bajazzo in Concert

Kronau. Am Mittwoch, 31. Juli, ab 19.30 Uhr lädt die „Bajazzo Big-Band“ zum Sommer-Beach-Open-Air in den Musikclub Birdland nach Kronau ein. Swing, Soul, Latin und Pop – garniert und arrangiert mit einem unverwechselbaren Bläser-Sound  - heißt seit jeher die Mixtur, mit der sich „Bajazzo“ in den mehr als zwei Jahrzehnten ihres Bestehens die Gunst bei einem breiten Publikum erspielt hat. Ob Szenekneipe, Gala-Abend, Open-Air, Party oder Fasching – auf allen Schauplätzen fühlen sich die Musiker um...

Ausgehen & Genießen
Der Frauenchor des Frohsinn Kirrlach feiert sein 45-jähriges Bestehen mit einem spanischen Abend.  | Foto: Björn Vilcens

Spanischer Abend zum Jubiläum am 27. Juli
45 Jahre Frauenchor beim Frohsinn Kirrlach

Waghäusel-Kirrlach. Der Gesangverein Frohsinn 1898 Kirrlach konnte erst vor einem Jahr sein 120-jähriges Bestehen feiern und hat schon wieder allen Grund zum Jubilieren. Der 1974 aus der Taufe gehobene Frauenchor feiert am Samstag, 27. Juli, ab 19 Uhr im Vereinsheim mit einem „Spanischen Abend“ sein 45-jähriges Gründungsfest. Der innovative Traditionsverein aus dem Waghäuseler Stadtteil darf auch noch ein zweites Jubiläum feiern. Vor 25 Jahren übernahm Klaus Müller als Nachfolger von Hubert...

Ausgehen & Genießen
Der Adenauerpark in Speyer. Hier findet am Sonntagabend das kleine Kammerkonzert statt. | Foto: Lutz

"Das Gryne Band" geht weiter
Kammermusik im Adenauerpark Speyer

Speyer. Eine Besetzung des Kammerorchesters Speyer ist am Sonntagabend, 21. Juli, um 20 Uhr in der Gotischen Kapelle im Adenauerpark zu hören. Die Kammermusik gehört zur Veranstaltungsreihe "Das Gryne Band". Zu Gehör kommt das  Streichquartett a-moll D 804 op. 29 "Rosamunde"  von Franz Schubert sowie die "Dichterlieb" von Robert Schumann in der Fassung für Bariton und Streichquartett.  Auch am Sonntag, 28. Juli, um 20 Uhr gibt es im Adenauerpark Kammermusik.  ps Michael Roman, Bariton Arenas...

Ausgehen & Genießen
Zehn Haxen in fünf Lederhosen:  voXXclub | Foto: ps
2 Bilder

SWR4 Sommernächte machen Station in Bad Schönborn
Alpenrock und Schlager im Sole-Aktiv-Park

Bad Schönborn. SWR4 feiert den Sommer mit den SWR4 Sommernächten – einer Open-Air-Konzertreihe bei freiem Eintritt vor besonderer Kulisse. Am Freitag, 9. August, lädt SWR4 Baden-Württemberg zu einem Open-Air Erlebnis in den Sole-Aktiv-Park  - für die Kurgemeinde ist die Organisation eine riesige Herausforderung. Auf der Bühne stehen als Hauptact die fünf Musiker der Band voxxclub. Die Schlagerband Papi´s Pumpels stimmt zuvor in die Welt des bunten Schlagers ein. Musikalische Unterstützung kommt...

Ausgehen & Genießen
Trio Smaragd   | Foto: ps

Konzert am 26. Juli in Bolanden
Trio Smaragd in der Mennonitenkirche Weierhof

Bolanden/Weierhof. Das Trio Smaragd, Gesa Wulfhorst (Flöte); Susan Doering (Violine) und Dieter Wulfhorst (Violoncello), wird auch in diesem Sommer wieder auf dem Weierhof Station machen. Es ist das fünfte Mal, dass die Musiker einen ihrer Lieblingsorte besuchen werden. In diesem Jahr wird es am Freitag, 26. Juli, 20 Uhr, in der Mennonitenkirche auf dem Weiherhof, Crayenbühlstraße 14, Bolanden, Kompositionen von Bach, Brahms, Dvořák, Glinka, Sperger und Hoffmeister aufführen. Alle...

Ausgehen & Genießen
Die Band "Moi et les Autres" feiert in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum. | Foto: Timo Volz

Picknickkonzert am 21. Juli im Adenauerpark
Moi et les Autres

Speyer. Am Sonntag, 21. Juli, 11 Uhr, lädt die Stadt Speyer erstmals zu einem Picknickkonzert in den Adenauerpark. Zu Gast ist Deutschlands beste Swing-Chanson Band „Moi et les Autres“ rund um die französische Sängerin Juliette Brousset. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Gotischen Kapelle statt. Die Band „Moi et les Autres“ hat ihr neues Programm „Départ“, ergänzt mit ausgewählten Stücken aus der erfolgreichen Bandgeschichte, im Gepäck. Das Quintett mit Gitarre, Akkordeon, Bass...

Lokales
Das Erste Orchester des Musikvereins unter der Leitung von Karl Benz beim Frühschoppenkonzert „Klingende Eremitage“.  | Foto: ps
2 Bilder

Musikverein Kirrlach beim Frühschoppenkonzert
Zehn Jahre Klingende Eremitage

Waghäusel. Beim Konzert „Klingende Eremitage“ des Musikvereins Kirrlach meinte es der Wettergott nicht ganz so gut. Trotz abkühlender Temperaturen und wolkenverhangenem Himmel lockte das beliebte Frühschoppenkonzert zahlreiche Besucher in den Garten des Waghäuseler Schlosses. Dort musizierten, in Anwesenheit von Oberbürgermeister Walter Heiler, das Erste Orchester unter der Leitung von Karl Benz sowie das von Katja Erb dirigierte Jugend-Ensemble. Die Nachwuchsmusiker eröffneten auch mit der...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Moskauer St. Daniels-Chor in Ubstadt-Weiher
Ost trifft West

Ubstadt-Weiher. Am Samstag, 20. Juli, macht der Moskauer St. Daniels-Chor unter der Leitung von Vladislav Belikov auf seiner deutschlandweiten Konzertreise Halt in Ubstadt-Weiher. Gemeinsam mit dem Männerchor und der gemischten Formation „TonART“ des Gesangvereins 1876 Weiher wird um 19 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Weiher ein Kirchenkonzert erklingen. Unter der Überschrift „Ost trifft West“ werden russische, deutsche und englische Lieder der Kirchen- und Volksmusik zu hören sein. Weitere...

Ausgehen & Genießen
Portugiesischer Fado mit Carminho. | Foto: Mariana Maltoni

Besondere Tiefe und große Gesten
Seebühnenzauber im Luisenpark

Der Seebühnenzauber ist ein Highlight im Delta. Besondere Tiefe und große Gesten charakterisieren den diesjährigen Seebühnenzauber im idyllischen Luisenpark. Den Auftakt macht Carminho. Sie gilt derzeit als die beste junge Stimme des portugiesischen Fado und führt mit ihrem Seelen- und Schicksalsgesang in medias res der Tiefgründigkeit. Außerdem im Programm: Sweet Soul Music House, Stephan Ullmann, Schmidbauer-Pollina-Kälberer, Christian Chako Habekost und SEVEN!.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ