Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Ausreichend Gelegenheit zur Weinverkostung und zum Weineinkauf haben die Besucher an allen fünf Tagen in der Vinothek des Weinland Meckenheim.  Foto: ps

Einladung zum Meckenheimer Frühlingsfest
Rundum-Sorglos-Paket

Mußbach/Meckenheim. Von Samstag, 27. April, bis Mittwoch, 1. Mai, lädt das Weinland Meckenheim zum diesjährigen Frühlingsfest ein. In der Vinothek in Mußbach bekommen die Gäste und Kunden ein „Rundum-Sorglos-Paket“ geboten. Familie Klein und das Team der Schoppenwiese bieten an allen Tagen regionale Gerichte und Pfälzer Snacks wie Bratwurst, Steaks und Flammkuchen an. Dazu hat der Weinausschank im Kelterhaus geöffnet. Der Karnevalsverein „Meckenheimer Marlachfrösche“ verwöhnt die Besucher am...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf hat begonnen
Konzert der Liederkranz-Chöre Zeiskam

Liederkranz-Chöre Zeiskam Auf die Guten Alten Zeiten Chor-Konzert am 27.04.19 19.30 Uhr im "Alten Bauernhof" Zeiskam Männerchor, Frauenchor, gemischter Chor Gäste: MGV Concordia Rheinsheim, Frauenchor Frohsinn Bellheim Kartenvorverkauf: (Platz in reservierter Stuhlreihe)  Reuther Bäckerei Zeiskam Hauptstr. 42 oder Telefonisch unter 06347/972421 (ab 19 Uhr) oder Mail an vorverkauf@liederkranz-zeiskam.de

Ausgehen & Genießen
 Stephan Ullmann spielt im Kulturzentrum.   | Foto: Thommy Mardo

Ullmann - Solo und hautnah im Gleis 4 Frankenthal
Wohnzimmerkonzert

Kulturzentrum. Am Freitag, 12. April 2019, 20 Uhr, wird Stephan Ullmann ein Wohnzimmerkonzert im Kulturzentrum Gleis 4 geben. Ullmann & die Musik. Eine lange Geschichte. Bewegend, voller Energie und Leidenschaft, Arenen und kleine Clubs, Erfolge und Niederlagen, wie im echten Leben. Erzählt in authentischen wundervoll verpackten Geschichten. Songs mit dem Drang nach vorne, mitten ins Herz. Genau da kommen sie auch her: Stephan Ullmann hat seine Emotionen in Musik verwandelt. Das berührt. Ohne...

Lokales
2 Bilder

Am Samstag:
Osterkonzert in Oberhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Ein vielversprechendes Osterkonzert veranstaltet die Musikvereinigung 1889 Oberhausen am Samstag, 13. April, um 19.30 Uhr in der Schulsporthalle. Dirigentin Sabine Knebel hat den Abend unter das Thema „The Golden Year“ gestellt. Seit fast 40 Jahren - in ununterbrochener Folge, jeweils am Samstag vor Palmsonntag – bringt die Musikerschar den Besuchern die vorösterliche Zeit nahe. So wird auch 2019 das Hauptorchester einen farbenfrohen Strauß sinfonischer Blasmusik...

Ausgehen & Genießen
Die Besetzung: Ulrike Albeseder, Oboe, Uwe Hanewald, Akkordeon, Wolfgang Mayé, Kontrabass. | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim
2 Bilder

„The Power of Breath - Oboe meets Accordion“
Konzert mit dem „Mélange à Deux Trio Projekt“ in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mélange à Deux & Friend (sie nennen sich jetzt Mélange à Deux Trio Projekt) kommen zu einem Konzert in die Cha Cha Bar. So selten diese besondere Besetzung, so außergewöhnlich schön das Klangerlebnis. Die stilistische Vielfalt reicht von Filmmusik, Musette, Tango und Pop-Balladen bis hin zu Jazztiteln und Eigenkompositionen. Durchweg selbst arrangierte Stücke, sowie spannende Interpretationen bieten dem Zuhörer ein hohes Maß an Abwechslung. Die variationsreiche Oboe verschmilzt...

Ausgehen & Genießen

Barbara Lahr und Bernhardt Sperrfechter
Lyrical Lounge im Badehaisel Wachenheim

Barbara Lahr ist in der Region keine Unbekannte. Mit den Stationen Guru Guru, Sanfte Liebe und DePhazz hat Barbara Lahr die hiesige Independent-Szene geprägt wie kaum eine andere im DeltaDreieck. Immer wieder schafft sie es sich neu zu erfinden und sich durch die Songs in die Seele horchen zu lassen. Gemeinsam im Duo mit Bernhard Sperrfechter kommt sie nun nach langer Zeit mal wieder mit ihrem neuen Programm Lyrical Lounge ins Badehaisel. Unerschrocken melancholisch und voll zeitloser Intimität...

Lokales
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist das Dozentenkonzert.   | Foto: Kulturverein Freinsheim

Gemeinsam lernen, üben, spielen und Leute kennenlernen
Jazzworkshop des Kulturvereins Freinsheim

Freinsheim. Vom 23. April bis 26. April findet der 21. Jazzworkshop des Kulturvereins der VG Freinsheim statt. Auch in diesem Jahr treffen sich wieder Jazzfreunde von nah und fern in Freinsheim, um gemeinsam zu spielen, zu lernen, zu üben, neue Leute kennenzulernen, alte Freundschaften zu vertiefen. Viele schätzen die besondere Atmosphäre dieses Workshops und das besondere Flair Freinsheims mit seinen alten Mauern, zwischen denen die Teilnehmer mit ihren Instrumenten umherwandern, um die Räume...

Lokales

Familienkonzert des Musikverein Wolfartsweier am Samstag, den 04. Mai

Der Musikverein Wolfartsweier startet mit dem Projekt „Klein spielt Großartig - Das Familienkonzert“ in das Jahr 2019. Für dieses Konzert werden die Nachwuchsmusiker des Vereins in das Große Blasorchester integriert. Dafür wurden die Noten umgeschrieben, damit auch Kinder, die erst seit einem Jahr ein Instrument spielen, bei diesem Konzert dabei sein können. Somit kommen die jüngsten gemeinsam mit den Stammmusikern und den Zuhörern in den Genuss eines ganz besonderen Orchestererlebnisses –...

Ausgehen & Genießen
Screwed Death tritt in der Zuckerfabrik auf.   | Foto: PS

Zuckerfabrik Frankenthal
Konzert mit Screwed Death, Boiling Blood und Humator

Stephan-Cosacchi-Platz. Am Freitag, 12. April 2019, wird es in der Zuckerfabrik laut und „metallisch“: Screwed Death, Boiling Blood und Humator stehen auf der Bühne. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr und der Eintritt kostet fünf Euro. Bandbeschreibung Screwed Death Screwed Death wurde im Juni 2015 als Death-Thrash-Band gegründet. Seit 2018, nach diversen Besetzungswechseln, stand am 13. Oktober 2018 der erste Auftritt auf dem Waldpark Open Air in Mutterstadt an. Aus Oldschool Thrash Metal...

Lokales
2 Bilder

Gesangverein Lambrecht auf neuen Wegen ?

Der Gesangverein 1846 e.V. Lambrecht beschritt bei seinem diesjährigen Jahreskonzert neue Wege und lud sich Rainer Dietz ein, der in der Region als Saxofonist verschiedener Esembles und als Lehrer bekannt ist. Chorleiterin Magdy Mikaelberg-Spanyl übernahm am Klavier mit ihm die Hälfte der Liedvorträge und beide zogen das Publikum in ihren Bann. Von „Summertime“, über „Fly Me to the Moon“ und „Wind of Change“ reichte die Bandbreite der ausgewählten Musikstücke. Bei „Hit the Road Jack“...

Ausgehen & Genießen
 Motettenchor Mannheim.  Foto: Kath. Bezirkskantorat Mannheim

Hochkarätiges Konzert des Motettenchor Mannheim am Palmsonntag, 14. April, um 19 Uhr
Matthäus-Passion erklingt in Heilig Geist

Mannheim. Historische Instrumente, hochkarätige Musiker und eines der umfangreichsten Werke Johann Sebastian Bachs sind die Zutaten für einen musikalischen Höhepunkt zu Beginn der Heiligen Woche im Katholischen Stadtdekanat Mannheim. Der Motettenchor wird am Palmsonntag, 14. April, um 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche zusammen mit Solisten und der Churpfälzischen Hofcapelle unter der Leitung von Bezirkskantor Alexander Niehues die „Matthäus-Passion“ aufführen. Die Idee dieses monumentale Werk...

Lokales
Theo Croker stellt mit seinem Quartett auf der "Stars People Nation Tour" seine neue CD vor.  | Foto: Palatia Jazz

Open-Air-Kino, Jazz, Theater und Filmmusik in historischen Mauern
20. Limburg Sommer in Bad Dürkheim

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. „Der Limburg Sommer ist ein wichtiger Bestandteil der Stadt und erfreut sich über deren Grenzen hinaus großer Beliebtheit“. Bürgermeister Christoph Gloggers Worte trafen den Kern der Veranstaltungsreihe, die in diesem Jahr zum 20. Mal einlädt, besondere Open-Air-Events in historischen Mauern zu erleben. Erfunden habe den „Limburg Sommer“ eigentlich das Theater an der Weinstraße, das 1974 zum ersten Mal in der Klosterruine spielte, so Kulturdezernentin Heidi...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit „Acoustic-Duo“
Junge Talente

Bruchweiler. Das Sängerheim des MGV „Waldeslust“ Bruchweiler hat sich schon seit Jahren als Kulturzentrum des Ortes Bruchweiler-Bärenbach entwickelt und ist für die Durchführung solcher Veranstaltungen mit den entsprechenden Räumlichkeiten und einer Bühne bestens geeignet. Schon seit vielen Jahren finden dort kulturelle Veranstaltungen wie Liederabende, Pfälzer Abende und nicht zuletzt die Theaterabende des Mundarttheaters Bruchweiler statt. Der Vorsitzende des MGV Bruchweiler, Stefan Burkhart,...

Ausgehen & Genießen
Im Mittelpunkt des Auftritts des Neuenheimer Kammerorchesters in Meckenheim steht der berühmte Konzert-Zyklus „Die vier Jahresezeiten“ von Antonio Vivaldi. | Foto: ps
2 Bilder

Neuenheimer Kammerorchester konzertiert in Meckenheim
Viva Vivaldi!

Meckenheim. Am Freitag, 12. April, 19.30 Uhr, konzertiert der im Raum Neustadt aufgewachsene und jetzt in Meckenheim wohnende Violinist Matthias Metzger als Solist und Dirigent mit seinem Neuenheimer Kammerorchester in der Evangelischen Kirche Meckenheim. Auf dem Programm stehen „Die Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi, „Pavane Couleur du Temps“ von Rank Martin sowie Strawinskys „Concerto in D für Streichorchester“. Die berühmten „Vier Jahreszeiten“ stehen im Zentrum des Programms, vier...

Ausgehen & Genießen

Konzert im JUZ Blaubär
Alles was bleibt!

Haßloch. In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär Konzerte mit regionalen Bands. Das nächste Konzert steht am Samstag, 13. April, auf dem Programm. Auf der Bühne des Jugendzentrums, Rathausplatz 5, wird die Band „Alles was bleibt“ stehen. Die fünfköpfige Formation aus der Südpfalz ist im Blaubär nicht unbekannt und stand schon mehrfach auf der Bühne des Jugend- und Kulturhauses. Den meisten Haßlochern dürfte das Quintett unter dem früheren Namen...

Ausgehen & Genießen
„Time for T“ aus Lissabon | Foto: ps

„Time for T“ im Salon Schmitt
Mischung aus Indierock, Folk, Psychedelic und Afrobeat

Konzert. Am Ostermontag, 22. April, ist ab 20.15 Uhr die Band „Time for T“ im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern) zu sehen und zu hören. Die multinationale Band, die es mittlerweile nach Lissabon verschlagen hat, macht eine sehr eigene Mischung aus Indierock, Folk, Psychedelic und Afrobeat, die man wahrscheinlich irgendwo zwischen „The Doors“ und Devendra Banhart, zwischen „The Band“ und Mac DeMarco einordnen würde, wenn das immer so einfach wäre. Ihr 2017 erschienenes Debüt...

Ausgehen & Genießen

„Bluesy Jam“ im „WebEnd“
Blues, Rock´n´Roll und Folk

Blues-Konzert. „Bluesy Jam“ spielen am Donnerstag, 18. April, um 20.15 Uhr im „WebEnd“ (Richard-Wagner-Straße 55, Kaiserslautern). „Bluesy Jam“ steht für die Musikrichtung „Blues“ und die musikalische Form des „Jammens“. Als sich die beiden Musiker Michael Glöckner und Max Paul vor einigen Jahren zu einer gemeinsamen Session verabredeten, spielten sie Blues und jammten die Songs rauf und runter. Aus diesem „Bluesy Jam“ wurde mittlerweile ein buntes Programm, das vor allem aus Blues-,...

Ausgehen & Genießen
Zwei Profis zeigen ihre Vielfalt | Foto: Paul Reinke

Konzertankündigung
Serenade mit dem Kontrabass

Limburgerhof. Am Freitag, den 12. April, um 20.00 Uhr wartet die Kultur-Kapelle in Limburgerhof mit einem "Leckerbissen" auf. Unter dem Titel "Serenade mit dem Kontrabass" werden Alexis Scharff am Kontrabass und Jan-Paul Reinke am Piano die Zuschauer verzaubern. Alexis Scharff wird sein virtuoses Können am Kontrabass zeigen sowie die Einführung in die Werke geben. Jan-Paul Reinke, dieses Mal nicht als Dirigent aktiv, sitzt an diesem Abend am Piano und spielt Werke von Bottesini, Sperger,...

Ausgehen & Genießen

Erlös zugunsten des Fördervereins der Jakobuskirche
Benefiz-Kirchenkonzert

Konzert. Konzertorganisator und Hobbysänger Klaus Schwarz aus Schifferstadt und seine musikalische Freunde kommen am Freitag, 12. April, mit ihrer Benefiz-Kirchenkonzert-Tour durch die Pfalz in die Jakobuskirche (Karl-Kreuter-Straße 7 in Ludwigshafen). Der Einritt ist frei. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Über eine kleine Spende am Ausgang würden sich die Künstler sehr freuen. Der Erlös der Spenden, die bei dem Konzert zusammen kommen, gehen zugunsten des Fördervereins...

Lokales
Der gemischte Chor CantoDelMondo aus Wachenheim präsentiert in seinem neuen Frühjahrsprogramm „Abschied und Ursprung“ eine ungewöhnliche Auswahl.  | Foto: Veranstalter

Frühjahrskonzert des Chores „CantoDelMondo“ in Bad Dürkheim und Wachenheim
„Abschied und Ursprung“

Bad Dürkheim/Wachenheim. Der gemischte Chor CantoDelMondo aus Wachenheim präsentiert unter der Leitung von Alexander Wendt in seinem neuen Frühjahrsprogramm „Abschied und Ursprung“ eine ungewöhnliche Werkauswahl: Das Requiem von John Rutter, dessen einzelne Sätze mit frühbarocken Madrigalen von Monteverdi, Hassler und anderen alten Meistern kontrastieren. Nicht nur musikalisch begegnen sich hier Gegensätze, sondern auch inhaltlich und thematisch. Rutters modern-lyrische Tonsprache trifft auf...

Ausgehen & Genießen
An Palmsonntag gibt es ein Chor- und Orchesterkonzert in der Hofkirche. | Foto: Pixabay

Chor- und Orchesterkonzert in der Hofkirche
Majestätisch-jubelnde Schlussfuge

Bruchsal. Wie kaum ein anderes seiner Sakralwerke verbreitete sich das "Stabat Mater" schon bald in zahlreichen Abschriften und begründete Haydns Ruf als führender Vokalkomponist seiner Zeit. Das verwundert auch nicht, denn in den ausdrucksvollen Arien, Duetten, Ensemble- und Chorsätzen finden sich immer wieder verschiedene musikalische Formen und Gesten sowie variierende Besetzungen, sodass ein großer Abwechslungsreichtum entsteht. Hervorzuheben ist die erstaunliche Fülle an Klangwirkungen,...

Lokales
In die Welt der Oper, des Musicals und in das New York der 50er- Jahre entführt das Konzertante Blasorchester des Musikvereins Haßloch bei seinem Auftitt im Hannah-Arendt-Gymnasium am kommenden Samstag.  Foto: ps
2 Bilder

Frühjahrskonzert des Konzertanten Blasorchesters des Musikvereins Haßloch
Großes Theater!

Haßloch. „Großes Theater!“ So lautet das diesjährige Motto des Frühjahrskonzertes des Konzertanten Blasorchesters des Musikvereins Haßloch am Samstag, 13. April, 19.30 Uhr, der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums, Viroflayer Straße 20. Das Publikum wird an diesem Abend mitgenommen auf eine musikalische Reise quer durch bekannte Melodien aus Operetten, Opern, Ballett, Theater und Film. Wer kennt sie nicht, die Oper „Barbier von Sevilla“? Rossinis meist aufgeführteste und lustigste Oper von Rossini...

Ausgehen & Genießen
Nach dem grandiosen Erfolg im vergangenen Jahr, lädt der Musikverein „Echo“ Ubstadt zur zweiten Auflage seines neuen Konzertformats am Samstag, 13. April, in die Sporthalle Ubstadt. | Foto: Pixabay

Classic Rock in Concert – Vol. 2 beim MV „Echo“ Ubstadt
Rockkonzert-Atmosphäre garantiert

Ubstadt-Weiher. Nach dem grandiosen Erfolg im vergangenen Jahr, lädt der Musikverein „Echo“ Ubstadt zur zweiten Auflage seines neuen Konzertformats am Samstag, 13. April, in die Sporthalle Ubstadt. Auch 2019 darf man sich wieder auf zahlreiche musikalische Gäste aus dem Rockbereich freuen, die zusammen mit dem sinfonischen Blasorchester unter der Gesamtleitung von Oliver Grote die Halle zum Kochen bringen sollen. Die Besucher erwartet ein zweistündiges Programm, gespickt mit den bekanntesten...

Ausgehen & Genießen
Der Auftritt der Band „Gipsy Voices“ wird  in Gerlindes Café verlegt. | Foto: Veranstalter

„Gypsie Voices“ spielen nicht bei „Krackwein by Götzelmann“
Programmänderung bei Nightgroove in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Es gibt für den Nightgroove am Samstag in Bad Dürkheim eine aktuelle Programmänderung. Das zur Teilnahme vorgesehene Lokal „Krackwein by Götzelmann“ am Römerplatz wurde geschlossen. Der Auftritt der Band „Gipsy Voices“ wird deshalb verlegt in Gerlindes Café (Kaiserslauterer Straße 2). Damit spielen bei Gerlindes Café und Weinstube gleich zwei Bands („Gipsy Voices“ im Café und Helmut Ross im Keller). ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ