Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „2ND Circle Modern Jazz Quintett“ gastiert in der Mußbacher

Start der Mußbacher Reihe „Jazz im Gotischen Chor“
Klassischer Combo-Sound

Mußbach. Am Samstag, 4. Mai, findet um 20 Uhr in diesem Jahr das erste Konzert der kleinen Reihe „Jazz im Gotischen Chor“ in der Protestantischen Kirche Mußbach, An der Eselshaut 32/34, statt. Zum Auftakt wird das Ensemble „2ND Circle Modern Jazz Quintett“ eigene Werke und Kompositionen bekannter Jazzmusiker in vollständiger klassischer Jazz-Combobesetzung mit Rhythmusgruppe und zwei Bläsern präsentieren. Der Schwerpunkt liegt auf soundbetonten Stücken, auf ausrangierten Bläsersätzen in den...

Lokales
 „Die Gegenmutter“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Akkordeon zu „entstauben“.   | Foto: Pixabay

Sonntagsmatinee im Historischen Rathaus in Freinsheim
„Die Gegenmutter“

Freinsheim. Der Dozent für Schlagzeug, Sebastian Kraus, lädt am Sonntag, 5. Mai, um 11.15 Uhr im Historischen Rathaus Freinsheim. Thema ist „Die Gegenmutter“ mit Sebastian Kraus - Akkordeon, Matthias Debus - Bass und Konstantin König - Drums. Dem Akkordeon wurde in den letzten Jahrzehnten übel mitgespielt. Kein Wunder also, dass sein Ruf im Keller ist. „Die Gegenmutter“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses unterschätzte Instrument zu entstauben, nach Bedarf mit elektronischen Effekten zu...

Lokales
18 Bilder

Gospelchor Lingenfeld – gelungenes Konzert in St. Paul in Bruchsal
Gospelchor Lingenfeld – gelungenes Konzert in St. Paul in Bruchsal

1974 als einer der ersten seiner Art gegründet, feiert der Gospelchor Lingenfeld dieses Jahr sein 45-jähriges Bestehen. Musikalisch eröffnet wurde dieses besondere Jahr mit einem Konzert unter der Leitung von Matthias Settelmeyer am 13. April in der katholischen Kirche St. Paul in Bruchsal. Bereits zum dritten Mal nach 2009 und 2013 gastierte der Chor auf Einladung der Seelsorgeeinheit St. Vinzenz in der Stadt. Das trübe und nasskalte Wetter hielt die Zuhörer nicht davon ab, an diesem Abend das...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Roundabout präsentiert sein neues musikalisches Programm. | Foto: Ps

Konzert mit Roundabout in Lingenfeld
"Beatles go fingerpicking"

Lingenfeld. Ein musikalischer Leckerbissen erwartet die Konzertbesucher von der „Brot-ess-erie Abele“ in Lingenfeld. Am Samstag, 4. Mai, 20 Uhr, gastiert dort das Gitarrenduo „Roundabout“ mit seinem aktuellen Programm „Beatles go fingerpicking“. „Roundabout“, das ist die Synthese aus der speziellen „Fingerstyle-Gitarrentechnik“ von Uwe Zeeb und dem Gesang von Christian Settelmeyer, der sowohl seinen klassischen Hintergrund als auch die Vorliebe für die Musik der 60er- und 70er-Jahre erkennen...

Lokales

Rheinhäuser Frühjahrskonzert 2019
„Einigkeit“ über den Wolken

Oberhausen-Rheinhausen. Jetzt kann in Rheinhausen der Frühling kommen: Am Samstag, 27. April, präsentiert der Musikverein „Einigkeit“ Rheinhausen um 19.30 Uhr in der Tullahalle Rheinhausen sein großes traditionelles Frühjahrskonzert. Dirigent Robert Sommer hat ein buntes Programm der Vielfalt mit Marschmusik, konzertanter Blasmusik und bekannten Filmmelodien zusammengestellt, die alle mit dem Thema „Über den Wolken“ in Verbindung stehen. Der Marsch der Lufthansa „Silberkondor“, Reinhards Meys...

Lokales

Konzert in der Zehntscheune
Tango und Fado - Musik voller Sehnsucht

Burg Lichtenberg. Ein Konzert mit Angelika Schmalbach und Harry Muly am 11. Mai ,17 Uhr in der Zehntscheune bringt argentinischen Tango und portugiesischen Fado – das sind zwei Musikstile, die von den Sehnsüchten und Schicksalen der einfachen Leute erzählen. Der Tango ist geprägt von seinem typischen Rhythmus, eine Auswahl des Komponisten Astor Piazzolla bezieht auch die weiche Vorgängerin der Milonga ein. „Fado“ heißt Schicksal – die ausgewählten Lieder, darunter das bekannte „Coimbra“,...

Lokales
Die Aufnahme zeigt Marcel Adam (rechts) bei einem Konzert in Freisen  Foto: Horst Cloß

Mit Chansons der neuen CD
Konzert mit Marcel Adam

Altenglan. Marcel Adam, der lothringische Liedermacher, Chansonnier, Comedy Schreiber und Buchautor kommt mit seiner Band „La fine équipe“ am 14. Juni, 20 Uhr nach Altenglan in die Turn- und Festhalle. Veranstaltet wird dieses Konzert vom Verein „Gemeinsam für Altenglan “ sowie der Ortsgemeinde. Der Titel des Konzertes lautet: „pour le plaisir“ nach der gleichnamigen CD, die Marcel Adam im Frühling diesen Jahres herausgebracht hat. Die CD ist eine gemeinsame Produktion mit seinem Sohn Yann Loup...

Ausgehen & Genießen

Wandelkonzert im Rahmen des deutsch-franz. Musikfestivals
Rheinischer Frühling/Printemps Rhenan

Scheibenhardt/Pfalz/Scheibenhard/Elsass. Die Ortsgemeinden Scheibenhardt/Pfalz und Scheibenhard/Elsass laden ein zum Wandelkonzert mit dem „Musikverein Scheibenhardt“ und „Harmonie Municipale de Wissembourg “. Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren, wird am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr in Scheibenhard(t) im Rahmen des deutsch-französischen Musikfestivals „Rheinischer Frühling/Printemps Rhenan“ das achtzehnte Wandelkonzert stattfinden. Die besondere Situation Scheibenhard(t)s als...

Lokales
Im Rahmen der Aktion „Das gryne Band“ werden Gitarristin Jutta Keller (re.) und Rezitatorin Dr. Anette Brechtel (li.) noch einmal auf berührend-bewegende Weise Musik und Lyrik verbinden.  Foto: Petra Steinbacher

Jutta Keller und Gäste: „Licht und Schatten 2“ am 24. Mai in der Gedächtniskirche
Musik und Lyrik ineinander verwoben

Speyer. Nach den erfolgreichen Konzerten und der CD-Veröffentlichung „Licht und Schatten“ im Jahr 2016 hat Gitarristin Jutta Keller ihr gleichnamiges Programm schon 2018 weiterentwickelt. Experimentierfreudig verbindet sie in „Licht und Schatten 2“ zusammen mit Rezitatorin Dr. Anette Brechtel und anderen Gästen auf berührend-bewegende Weise Musik und Lyrik. Die neuen, meist spanisch-jazzig anmutenden Eigenkompositionen der Gitarristin sind auf sehr sensible Art verwoben mit...

Ausgehen & Genießen
Partypower pur: die Partyband „Favorits“  Foto: PS

TuS Erfenbach lädt ein zur großen Partynacht
Hexennachtparty mit „Favorits“

Hexennachtparty. Am Montag, 30. April, ist es endlich wieder so weit: Die Kreuzsteinhalle im Lautrer Stadtteil Erfenbach wird zur Partylocation ernannt, denn der TuS Erfenbach veranstaltet die bekannte und bewährte Veranstaltungsreihe zur Hexennacht. Die Lautrer Partyband „Favorits“ hat sich zu diesem Anlass wieder viel Musikalisches vorgenommen: Titel zum Mitsingen, Songs, die zu Herzen gehen, Disco-Hits zum Abtanzen aus den 70er, 80er und 90er Jahren, eine große Auswahl an aktuellen...

Ausgehen & Genießen
 Ilona Christina Schulz führt durch das Programm.  | Foto: Von-Busch-Hof konzertant
3 Bilder

Zwei Veranstaltungen beim Verein "Von-Busch-Hof konzertant"
Klavierduo und Mitmachkonzert in Freinsheim

Freinsheim. Von-Busch-Hof konzertant lädt ein, am Samstag, 4. Mai, 19 Uhr, zu einem Klavierduo-Abend. Zwei Klaviere, zwei Schwestern, zweifacher Hörgenuss – dazu ein äußerst abwechslungsreiches Programm – könnte dieser Konzertabend nicht ein würdiger Start in den Frühling werden? Die Schwestern Mona und Rica Bard werden ihre ganze künstlerisch-technische Brillanz, ihre große Sensibilität und das mitreißende Temperament, was ihnen international bescheinigt wird, an diesem Abend zu Gehör bringen....

Ausgehen & Genießen
Mit reichlich Mut zu musikalischen Kontrasten stellt das Ensemble CantoDelMondo sein neues Programm in Bad Dürkheim und Wachenheim vor. Foto: privat

Frühjahrsprogramm des Chors "CantoDelMondo"
Ensemble mit Mut zu Kontrasten

Bad Dürkheim - Wachenheim. Der gemischte Chor CantoDelMondo aus Wachenheim präsentiert unter der Leitung von Alexander Wendt in seinem neuen Frühjahrsprogramm ABSCHIED UND URSPRUNG eine ungewöhnliche Werkauswahl: Das REQUIEM von John Rutter, dessen einzelne Sätze mit frühbarocken Madrigalen von Monteverdi, Hassler und anderen alten Meistern kontrastieren. Nicht nur musikalisch begegnen sich hier Gegensätze, sondern auch inhaltlich und thematisch. Rutters modern-lyrische Tonsprache trifft auf...

Lokales
Musik verbindet: Bei einem gemeinsamen Konzertabend in Bad Berka konzertierte 2013 die Liedertafel Ungstein zusammen mit dem Männcherchor Bad Berka und dem Trachtenverein D´Steirerherz´n z´Graz/Österreich. Foto: Schell
2 Bilder

Pfälzisch-thüringische Chorfreundschaft prägt das 160-Jahre-Jubiläumskonzert
„Weh dem Lande, wo man nicht mehr singet...“

Ungstein/Bad Berka. Der deutsche Dichter Johann Gottfried Seume hatte recht: Gesang verbindet, nivelliert hausgemachte Grenzen zwischen Menschen und feiert den Zauber der Gemeinsamkeit. Und dieses Motto begleitet die nun schon 27 Jahre währende Chorfreundschaft zwischen der Liedertafel 1869 Ungstein und dem Männergesangverein Bad Berka. Im Mai wird nun diese Chorfreundschaft vertieft, wenn der Männerchor Bad Berka seine Freunde in Ungstein zu deren 160. Jubiläum besucht und am Freitag, 3. Mai,...

Lokales
Foto: LJBO
4 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz spielt zugunsten des Kinderschutzbundes
Proben des LJBO meisterhaft im Fluss

Landau. Das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz, das am Ostermontag, 22. April um 18:00 Uhr zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. in der Landauer Jugendstil-Festhalle gastiert, bereitet sich seit dem Wochenende vom 13. April im Tagungshaus Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben auf seinen großen Auftritt vor. Neun Registerprobendozenten wurden während der ersten Tage eingeladen, um in den Einzelgruppen des Orchesters die Qualität zu sichern. In der Ostervorwoche...

Lokales
10 Bilder

„Gala-Dinner" für Musik-Gourmets
Musikvereinigung bot große Klasse und hohes Niveau beim Osterkonzert

Oberhausen. Zum vierfachen Jubiläum servierte die Musikvereinigung Oberhausen ihren Gästen ein köstliches musikalisches „Gala-Dinner“: Das Orchester ist 130 Jahre alt, veranstaltet seit knapp 40 Jahren seine Osterkonzerte, die Dirigentin achtet seit zehn Jahren auf den richtigen Ton, feierte kürzlich mit dem Verein ihren runden 50. Geburtstag, gab Vorsitzender Rainer Mühlinghaus preis. Voll auf ihre Kosten kamen die vielen Musik-Gourmets, die das „Feinste vom Feinen“ bevorzugten. Zu Recht...

Lokales
Wahl des Konzertprogramms für das Jubiläumskonzert | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
2 Bilder

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Jubiläumsjahr der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

Die Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. öffnet Ihr Wahllokal als Übung für die Europawahl in 6 Wochen. Die Spielgemeinschaft wird 90 Jahre alt und feiert dies mit einem Wunschkonzert! Das bedeutet: Das Publikum darf beim Frühjahrskonzert am 4. Mai 2019 um 20Uhr im Bürgerhaus Hütschenhausen das Programm für das Jubiläumskonzert im Herbst bestimmen. Die Musikerinnen und Musiker dürfen natürlich auch an der Wahl teilnehmen und haben Ihre Stimme bereits abgegeben. Man darf gespannt sein wie die...

Lokales

Musikalische Festgottesdienste in der Stiftskirche
Frühes Meisterwerk

Neustadt. Am Karfreitag, 19. April, 10 Uhr, findet in der Stiftskirche der traditionelle Karfreitagsgottesdienst statt. Die Liturgie liegt in den Händen von Dekan Armin Jung, die Predigt hält Kirchenpräsident Christian Schad. Musikalisch ausgestaltet und bereichert wird der Gottesdienst von Koos van de Linde an der Orgel und dem Gesangsquintett „Camerata Neapolitana“ mit Lisbeth Amberger, Jana Frangart, Bastian Bohrmann, Paul Hafner und Martin Hirsch. Die fünf Sängerinnen und Sänger im Alter...

Lokales
Günther Veit und Martina Veit  Foto: Horst Cloß

Duo Veit und Veit mit glanzvollem Auftritt
Frühlings- und Liebesmelo- dien nahmen Publikum mit

Von Horst Cloß St. Wendel/Kusel.Lieder zum Frühling und zur Liebe gehörten zum Repertoire des Duetts Martina Veit und Günther Veit sowie der „Oberthaler Comedians“ bei einem sehr ansprechenden Konzert in der Stadtkirche. Mit den passenden Musikstücken stellte sich zudem das „Trio Crescendo“ vor. Letzteres durfte dann auch den Einstieg mit dem Frühlingsstimmen-Walzer von Johann Strauß präsentieren. „Frühling in San Remo“ und „Tausend rote Rosen blühn“: Damit eröffnete Martina Veit den...

Lokales
SingTONic Frauenpower unter Leitung von Jürgen Schneider beim Konzert am Samstagabend  Foto: Horst Cloß

Mit mehrstündigem Programm 20 Lieder vorgetragen
„SingTONic“ sorgte wieder für volles Haus

Von Horst Cloß Kusel/Thallichtenberg.Im 21. Jahr ihres Bestehens haben rund 50 Frauen aus den Kreisen Kusel, Birkenfeld, Kaiserslautern und St. Wendel einen Frauenchor aufgebaut, um den sie mittlerweile in vielen Regionen beneidet werden. Stets gut gelaunt und unkompliziert, meistern sie alle Auftritte mit Bravour und stellen mit ihrem vielseitigen Repertoire bei den meisten Veranstaltungen Besucher-Rekorde auf. So auch bei ihrem Konzert am letzten Samstag in der Fritz-Wunderlich-Halle, wo kein...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 11. Mai in Hördt
Jubilare beim Muttertagskonzert des MVH

Hördt. Das diesjährige Muttertagskonzert findet am Samstag, den 11. Mai statt. Um 20 Uhr eröffnen die Musiker den Konzertabend in der Hördter Turn- und Festhalle. Passend zum Motto „Jubilare“ wird der Abend mit dem Stück „Fanfare in Jubilo“, komponiert von Thomas Doss für die Bürgerkapelle Schlanders, eröffnet. Die Kraft dieser strahlenden Fanfare reflektiert den tief in den Seelen der Menschen von Schlanders verwurzelten Optimismus, deren Lebensfreude und Traditionsbewusstsein. Weiter erwartet...

Ausgehen & Genießen
das atemberaubende Ambiente der Veranstaltungshalle in der Gartenschau Kaiserslautern verspricht ein einmaliges Konzerterlebnis  Foto: PS

„KL Proms – Laut(r)er Stimmen“ am 11. Mai
Einmaliges Konzerterlebnis mit musikalischen Highlights

Konzert. Ein besonderer Abend mit besonderen musikalischen Highlights, ein einmaliges Konzerterlebnis − all das hat sich das erste Konzert unter dem Motto „KL Proms – Laut(r)er Stimmen“ zur Aufgabe gemacht. Das Konzert findet am Samstag,11. Mai, um 19.30 Uhr in der Veranstaltungshalle der Gartenschau in Kaiserslautern statt. Das „Crossover-Orchester“ des Musikverein Otterbach e.V. bildet die Basis des Konzertabends. Das Orchester ist bekannt für das Crossover-Programm; eine Brücke zwischen...

Ausgehen & Genießen

Stars von morgen

Konzert. „Stars von morgen“ heißt das Konzert, das die Pfälzische Musikgesellschaft und die Kreismusikschule Kaiserslautern in diesem Jahr gemeinsam veranstalten. Das Konzert findet am Sonntag, 5. Mai, um 17 Uhr im SWR-Studio in Kaiserslautern (Fliegerstraße/Emmerich-Smola Platz 1) statt. Neue Gesichter der regionalen Musikszene werden sich mit einem bunten Programm präsentieren. Allesamt haben eines gemeinsam: sie sind Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und das nicht nur auf...

Ausgehen & Genießen
Gruppenbild mit Dame zum Abschluss | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Serenade mit Kontrabass in der Kultur-Kapelle

Limburgerhof. Am 12. April fand in der schönen Kapelle im Schlosspark von Limburgerhof wieder einmal ein musikalische Vorstellung statt. Die Kapelle gehört zu den wichtigsten Baudenkmälern der Gemeinde. Gemeinsam mit dem Schlösschen (ehemals Schule) und dem Turm (Belvedere) bildet die Kapelle das Ensemble im Park. Seit 2017 wurde die Kapelle durch den Verein Ensemble Park Limburgerhof e.V. (www.enpali.de) erworben und seither mit kulturellem Leben gefüllt. An den Wänden hängen immer noch die...

Ausgehen & Genießen
Ein hohes Maß an Musikalität, Virtuosität und Spielfreude der Musiker zeichnen das Main-Barockorchester aus.  | Foto: ps

Neustadter Stiftskantorei singt Matthäuspassion
Virtuose Spielfreude

Neustadt. Johann Sebastian Bachs berühmte Matthäuspassion steht am Karfreitag, 19. April, 18 Uhr, auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei in der Stiftskirche. Begleitet wird der Chor von dem renommierten Main-Barockorchester aus Frankfurt. Den Part des Kinderchors, der für den Eingangschor sowie den Schlusschor des ersten Werkteils vorgesehen ist, übernimmt ein Kinderchor unter der Leitung von Carola Bischoff. Das Main-Barockorchester unter der künstlerischen Leitung seines...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ