Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Moderne Chormusik ist die Spezialität des Neustadter Vokalensembles unter Leitung von Simon Reichert.   | Foto: Veranstalter

Konzert des Neustadter Vokalensembles in Bad Dürkheim
Passionsmusiken in der Schlosskirche

Bad Dürkheim. Unter dem Titel „Passion“ führt das Neustadter Vokalensemble unter seinem Leiter Simon Reichert am Samstag, 6. April, 19 Uhr, in der Schlosskirche moderne Chormusik des 21. Jahrhunderts auf. Im Mittelpunkt stehen die „Sieben Passionstexte“ von Wolfgang Rihm. Dieses 2006 für das Vokalensemble „Singer Pur“ komponierte sechsstimmige Werk basiert auf lateinischen Texten, die zum Passionsgeschehen gehören. Darunter die berühmten Jesusworte: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg
Tiefe und Inspiration

Weisenheim am Berg. Das Trio LumiMare gastiert am Sonntag, 7. April, um 18 Uhr in der ehemaligen Synagoge. LumiMare. Ein scheinbar klassisches Klaviertrio: Querflöte, Violoncello und Klavier. Ein ganz klarer Rhythmus hält die Stücke zusammen, verleiht Tiefe und Inspiration. Doch dann werden alle Stile durcheinandergewirbelt, miteinander verknüpft und vermischt. Nichts wird ausgelassen. Minimalmusik, Filmmusik, Blues, Latin, Ambient, Avantgarde oder echte Klassik - und natürlich Improvisation....

Lokales
Die stilistische Bandbreite der jungen Musikerinnen und Musiker garantieren ein abwechslungsreiches Programm.   | Foto: WHG-Big-Band

Jahreskonzert der WHG - Big-Band in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Bad Dürkheim
Unverwechselbarer Sound

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 9. April, findet um 19.30 Uhr das traditionelle Jahreskonzert der Big-Band des Werner-Heisenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Matthias Denhoff in der Aula der Schule statt. Ob Swing oder Latin, Rock oder Pop, Blues oder Funk, das große Repertoire und die stilistische Bandbreite der jungen Musikerinnen und Musiker garantieren ein abwechslungsreiches Programm. So erklingen unter anderem Chattanooga Choo Choo (Glenn Miller), Don´t You Worry 'bout A Thing (Stevie...

Lokales
Das Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert unter der Leitung seiner Dirigentin Gabriele Weiß-Wehmeyer in der Protestantischen Kirche in Friedelsheim.  | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert in Friedelsheim
Ein musikalische Reise durch Europa

Friedelsheim. Das Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert unter der Leitung seiner Dirigentin Gabriele Weiß-Wehmeyer am Samstag, 6. April, um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche in Friedelsheim. Das Programm beginnt mit dem Doppelkonzert in C-Dur Op. 9 Nr. 9 für zwei Oboen und Streichorchester des italienischen Barock-Komponisten Tomaso Albinoni, bei dem die Oboistinnen Elisabeth Frost und Sabine Oepen das kunstvolle Rankenwerk der Solostimmen übernommen haben. Es wendet es sich als nächstes...

Ausgehen & Genießen

Kirchengemeinde Freinsheim singt
„Come, let us sing“

Freinsheim. „Come, let us sing“ unter diesem Motto steht das Konzert des Gospelchors der prot. Kirchengemeinde Freinsheim. Die Konzerte werden am Freitag, 5. April, in der evangelischen Kirche in Lambsheim und am Samstag, 6. April , in der prot. Kirche Freinsheim am Markt gesungen. Der Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Zu Gospels, Spirituals sowie Sakropop in Englisch und Deutsch lädt der Gospelchor ein. Die Sängerinnen und Sänger vermitteln, Hoffnung und Frieden in einer turbulenten Zeit. Es...

Ausgehen & Genießen
Sängerin Sarah Lipfert | Foto:   photos@nicoschnepf

In der Aula des Alfred-Grosser-Schulzentrums
Big Band-Doppelkonzert

SÜW/Bad Bergzabern. Am 7. April spielen um 19 Uhr das Kreisjugendjazzorchester der Südlichen Weinstraße und das Palatina Benefiz Orchester ein BigBandkonzert in der Aula des Alfred-Grosser-Schulzentrums in Bad Bergzabern. Das Palatina Benefiz Orchester wird geleitet von Thomas Winter und ist zu einem großen Teil mit Jazzmusikern aus der Region besetzt. An diesem Abend steht die Sängerin Sarah Lipfert aus Karlsruhe im Vordergrund. Sie ist mit Größen der Jazzwelt auf der Bühne, ist Dozentin für...

Ausgehen & Genießen
Das bulgarische Oktett „The Gregorian Voices“ versetzt das Publikum in eine Atmosphäre der Magie. | Foto: ps
2 Bilder

So klingt es, wenn Choralgesänge Klostermauern durchbrechen
Mittelalterliche gregorianische Choräle

Neustadt. Am Donnerstag, 4. April, 19 Uhr konzertiert in der Stiftskirche im Rahmen ihrer Frühjahrstournee die Gruppe „The Gregorian Voices“, die mit ihrem Programm „Gregorianic meets Pop“ regelmäßig ein verzaubertes und staunendes Publikum zurücklässt. Mit einem Repertoire von frühmittelalterlichen gregorianischen Chorälen bis zur Verschmelzung berühmter Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil nehmen „The Gregorian Voices“ ihr Publikum mit auf eine Achterbahn der Emotionen. Der...

Ausgehen & Genießen
Moderne Chormusik ist die Spezialität des Neustadter Vokalensembles unter Leitung von Simon Reichert.   | Foto: ps

Konzert des Neustadter Vokalensembles
Passionsmusiken

Neustadt. Unter dem Titel „Passion“ führt das Neustadter Vokalensemble unter seinem Leiter Simon Reichert am Sonntag, 7. April, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt moderne Chormusik des 21. Jahrhunderts auf. Im Mittelpunkt stehen die „Sieben Passionstexte“ von Wolfgang Rihm. Dieses 2006 für das Vokalensemble „Singer Pur“ komponierte sechsstimmige Werk basiert auf lateinischen Texten, die zum Passionsgeschehen gehören. Darunter die berühmten Jesusworte: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“...

Ausgehen & Genießen

Flamenco-Rhytmik und Multitechnik-Soli mit Saitenfeuer
Musikalischer Klangzauber im Hufeisen Germersheim

Germersheim. Seit 11 Jahren zelebrieren sie als Duo „Magic Acoustic Guitars“ pure meisterliche Spielfreude. Roland Palatzky und Matthias Waßer versprühen Harmonie zwischen Flamenco-Rhythmik mit druckvollem Barré-Akkordfundament und Multitechnik-Soli.  Am Freitag, 12. April, ab 20 Uhr ist das Duo zu Gast im Hufeisen in Germersheim.  Von temporeich bis besinnlich werden alle musikalischen Register gezogen. Leichtfüßig und tänzerisch-elegant ist das musikalischer Klangzauber auf technisch...

Lokales
Das Sinfonische Blasorchester Rhein-Pfalz lädt zu seinem ersten Konzert. | Foto: © Daniel Schlimm, 2018
2 Bilder

Reise zum Mittelpunkt des Träumens
KMV Rhein-Pfalz lädt zu erstem Konzert seines Projektorchesters

Zum ersten Mal in seiner vierzigjährigen Geschichte lädt der Kreismusikverband Rhein-Pfalz am 25.05. zum Konzert seines Sinfonischen Blasorchesters ins Palatinum in Mutterstadt. Geladen sind alle Träumer, Romantiker und Musikliebhaber, die sich unter dem verwegenen Motto "Traumreisen" in ein Land der Fantasie entführen lassen wollen. Mit kraftvollen zeitgenössichen Werken aus der sinfonischen Blasmusik wird der Weg der Fantasie und der menschlichen Vorstellungskraft von der Wiege der...

Lokales

Benefizkonzert am 14.04.2019 zu Gunsten des Kinderhospizdienstes
TonArt Grünwettersbach lädt ein.

Die Evangelische Kirche Grünwettersbach bietet einen schönes Ambiente für das Benfizkonzert zu Gunsten des Kinderhospizdienstes. Der Chor TonArt des Sängerhain Grünwettersbach bringt mit moderner geistlicher Literatur, frischen Liedern zum Frühling und eindrucksvollen Songs ein abwechslungsreiches Programm. Sie sind herzlich eingeladen.  Beginn ist 18:00 Uhr,  Eintritt frei.

Ausgehen & Genießen
„Loss uns emol ebbes z’samme mache uff de Bühne vun de Welt - odder halt in de Palz“, das dachten sich die beiden Landauer Michael Konrad (li.) und Thomas Seither (re.).  | Foto: ps

Michael Konrad und Thomas Seither mit ihrem Programm zu Gast in Speyer
Konrad liest, Seither singt

Speyer. „Loss uns emol ebbes z’samme mache uff de Bühne vun de Welt - odder halt in de Palz“, das dachten sich die beiden Landauer Michael Konrad, Redakteur bei der Rheinpfalz am Sonntag sowie Buch-Autor, und Thomas Seither, Rechtsanwalt mit Kanzlei in Landau und profilierter Südpfälzer Musiker. Der eine schreibt seit über zwölf Jahren eine wöchentliche Kolumne unter dem typisch pfälzischen Titel „Ich mään jo blooß“. Der andere spielt Gitarre und singt seit zig Jahren in südpfälzischen Bands....

Ausgehen & Genießen
In voller Aktion "Lasst uns die Faust erheben - auf die Freiheit" | Foto: Brigitte Melder
68 Bilder

BriMel unterwegs
Warten auf Godoj hat sich gelohnt

Kaiserslautern. Am 29. März war es endlich so weit, die Eintrittskarte schon lange gekauft. Meine lieben Iggelheimer nahmen mich mit zur tollen Konzertlocation Kammgarn nach Kaiserslautern. Der Cotton Club war bereits das sechste Mal Anlaufstation für Thomas Godoj und am heutigen Abend fast ausverkauft. Dieser hatte bereits am Nachmittag traditionsgemäß bei 96.9 Antenne Kaiserslautern, die auch für den Support sorgten, ein kleines Stelldichein. Die „13-Pfeile-Tour“ des aktuellen Albums führt...

Ausgehen & Genießen
Marie-Claudine Papadopoulos | Foto: ps
3 Bilder

Marie-Claudine Papadopoulos in der Villa Wieser
Musikalische Reise „Von Paris nach Wien“

Herxheim. Am Sonntag, 7. April, 17 Uhr, lädt die bekannte Geigenvirtuosin Marie-Claudine Papadopoulos gemeinsam mit Pianist Dimitri Papadopoulos und Cellist Alexandre Vay auf eine musikalische Reise „Von Paris nach Wien“ ein. Die außerordentlich sensible und technisch brillante Musikerin, die sich als passionierte Kammermusikerin einen Namen gemacht hat, spielt eine Violine von Nicolo Amati aus dem Jahre 1640, die ihr aus einer Privatsammlung zur Verfügung gestellt wird. Auf dem Weg von Paris...

Wirtschaft & Handel
Die Neustadter Fußgängerzone beim Verkaufsoffenen Sonntag. | Foto: Pacher
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag mit Frühlingsmarkt und Brunnenfest in Neustadt
Lust auf Frühling?

Neustadt. Am 7. April lädt die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags zum entspannten Frühlings-Einkaufsbummel in die Innenstadt ein. Viele Geschäfte in der Stadt haben von 13-18 Uhr geöffnet. Vorgestellt werden unter anderem die neuesten Frühjahrskollektionen. Viele Sonder- und Rabatt-Aktionen warten auf die Einkaufsbummler. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgt die vielfältige Gastronomie in der historischen Innenstadt....

Ausgehen & Genießen
Schiller auf den Planken. | Foto: Roland Kohls
5 Bilder

Christopher von Deylen aka Schiller stellt neues Album vor
SCHILLER auf den Planken

Schiller und Semmel Concerts haben zum Pressebrunch eingeladen. Im schicken Coq au Vin in O.4 in Mannheim treffen wir uns und bekommen einen Einblick zur kommenden Tour, die Schiller zurück in die großen Arenen Deutschlands führt. Der Künstler selbst begrüßt uns direkt bei unserer Ankunft und erzählt von der aufwendig inszenierten Bühnen-Show der Tour, die am 8. Mai in Dresden startet. Musikalische Legenden werden ihn auf dieser visuell opulenten Show mit preisgekröntem Surround-Sound...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gemeindebibliothek Mutterstadt

Die Mutterstadter Gemeindebibliothek informiert
„Frauenliebe und Leben“ - Liederabend mit Robert Schumann

„Frauenliebe und Leben“, ein Liederabend mit Robert Schumann Am Dienstag, den 9. April, um 19 Uhr in der Gemeindebibliothek Mutterstadt Gesungen von Ulrike Machill-Bengl, mit Gedichten von Katrin Kirchner, begleitet am Klavier von Takako Furukawa. „Seit ich ihn gesehen, glaub ich blind zu sein. Wo ich hin nur blicke, seh‘ ich ihn allein.” So beginnt das erste Gedicht aus Frauenliebe und -leben von Adelbert von Chamisso. Ein Liederzyklus, der im Jahre 1840 von Robert Schumann vertont wurde....

Lokales

Kulturförderkreis Ludwigshafen
Jugend-Konzert mit Preisträgern "Jugend musiziert"

Maudach. Der Kulturförderkreis Ludwigshafen Maudach (KFM) lädt zu einem Jugend-Konzert mit Bundes- und Landespreisträgern „Jugend musiziert“ ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 7. April, um 17 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Michael (Ecke Nelckestraße/ Schilfstraße) in Ludwigshafen-Maudach statt. Verschiedene Instrumente, darunter Querflöte, Klarinette, Saxofon sowie ein Gitarrenquartett, werden zu hören sein. Der Eintritt zum Konzert ist kostenfrei. laub/ps Weitere Informationen:...

Lokales
Der Jugendposaunenchor Pfalz.   | Foto: ps

Benefizkonzert des Jugendposaunenchors Pfalz
Niveauvolles Musizieren

Haßloch. Der 2. Vorsitzende des Fördervereins „Pro Pauluskirche“, Dr. Wolfgang Schulte, begrüßte die zahlreichen Besucher, die zum Benefizkonzert des Jugendposaunenchors Pfalz, unter Leitung des Landesposaunenwartes Christian Syperek und Katharina Stängle gekommen waren. „Ich bin von dem überwältigen Besuch beeindruckt, unser Vorsitzender, Landrat Hans-Ulrich hlenfeld, wünscht uns einen angenehmen Abend“, erklärte der 2. Vorsitzende. Dieses Konzert hatte Detlev Schobert, selbst Posanist,...

Ausgehen & Genießen
Die Begeisterung für alte Schlager vereint das Damen-Sextett „Sahnehäubchen“.  | Foto: ps

Beschwingte Gala in der Galerie-Atelier Ermitá
Kann denn Liebe Sünde sein

Haßloch. Zu einem beschwingten Abend mit Chansons der 20er- bis 50er-Jahre laden das Ensemble „Sahnehäubchen“ und Familie Hormes am Samstag, den 30. März, in die Galerie Ermita ein, Langgasse 58 ein. Wer oder was verbirgt sich hinter dem Namen „Sahnehäubchen“? Ein Dessert oder die Dekoration einer Torte? Wenn die vier frischen, attraktiven Damen mit kokettem Lächeln „Ein wenig Leichtsinn kann nichts schaden“ singen, klingt es wie ein musikalisches Dessert. Vor zwei Jahren haben sich die kessen...

Ausgehen & Genießen

Zu Ehren von J.S. Bach & G.F. Händel
"Kaffeekantate und mehr“

Hagenbach. Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel feierten im vergangen Jahr ihren 333. Geburtstag. Zu Ehren der beiden Barockgrößen gab es eine Reihe von Konzerten, die die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus mit unterschiedlichen Musikpartnern durchgeführt und die mannigfaltigen Facetten des Schaffens der beiden Komponisten beleuchtet hat. Unter anderem wurde in Neuburg im voll besetzten Bürgerhaus Bachs beliebte „Kaffeekantate“ aufgeführt, und da die Resonanz überaus positiv war...

Ausgehen & Genießen

Gastkonzerte des Kammerchors an vier Orten
Konzertreihe „Mnogaja Leta“

Maximiliansau/Ottersheim/Bad Bergzabern/Rheinzabern. Das Repertoire des Kammerchors „Mnogaja Leta“ umfasst russische Kirchenmusik aus drei Jahrhunderten, klassische russische Volksweisen und Romanzen namhafter russischer Komponisten. Mit Werken der weißrussischen Komponistin Irina Denisowa wurde neue russische Kirchenmusik ins Programm aufgenommen und sowohl in russischer als auch in deutscher Sprache gesungen. Sänger Eberhard Reinecke wird durch das Programm führen, um die Inhalte der russisch...

Ausgehen & Genießen
Ausführende sind die mehrfachen Preisträgerinnen Sora Dietzinger und Jessica Riemer. Als großes Talent gilt die 15-jährige Sopranistin und Pianistin Maria Epifanova. | Foto: ps

Mehrfache Preisträgerinnen konzertieren in der Alten Winzinger Kirche
Streifzug durch die Musikgeschichte

Neustadt. Das Konzert am Samstag, 30. März, 20 Uhr in der Alten Winzinger Kirche trägt den Titel „Ein Streifzug durch die Musikgeschichte“. Ausführende sind die mehrfachen Preisträgerinnen Sora Dietzinger und Jessica Riemer, die am Klavier solistisch, zu vier Händen und als Duo mit Violine und Klavier auftreten. Sie präsentieren als Klavierduo Werke aus verschiedenen Epochen wie etwa eine Sonate von Ludwig van Beethoven, den ungarischen Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms oder zwei moderne Stücke...

Ausgehen & Genießen
Metakilla rockt die Bühne am 30. März im Quasimodo in Pirmasens. Foto: Peter Schneider

„Schwemme“ präsentiert Metakilla, Voltbeat und Judas Priester
Tribute-Bands rocken das Quasimodo

Pirmasens. Am Samstag, 30. März treten gleich drei Tribute-Bands in der Quasimodo Music- und Event Hall auf. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Aufgrund der alljährlich großen Nachfrage nach Metakilla-Tickets präsentiert die Rockkneipe Schwemme auch das diesjährige Konzert der Tribute-Band in Pirmasens in der Partner-Location Quasimodo. Zudem wurden noch zwei Special Guests engagiert. Los geht es mit Judas Priester, danach wird Voltbeat die Bühne entern. Die Tribute-Band Judas Priester aus Mannheim...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ