Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Die Dixie Heroes bringen den Dixieland nach Germersheim. | Foto: PS
4 Bilder

Jazz für Afrika 2019 in Germersheim
Jetzt stehen die Bands fest

Germersheim. Bereits zum 9. Mal ist das Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ zu Gunsten des Steyler Missionars Karl Schaarschmidt zur Verwendung für Straßenkinder und Aidswaisen in Kenia. Es findet statt am Dienstag, 26. März, in der Stadthalle Germersheim um 19.30 Uhr. Schirmherr ist der Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile. Die genauen Teilnehmer stehen noch nicht fest, aber wie gewohnt gibt es Jazz vom Feinsten. Die Idee zu diesem Benefizkonzert hatte vor knapp zehn Jahren Johannes...

Ausgehen & Genießen
Schon lange Bad Dürkheim eng verbunden: Die Musiker Annette Volkamer (Klavier) und Friedemann Pardall (Violoncello), die nun als Duo mit einem märchenhaft-musikalischen Programm im Haus Catoir gastieren. Foto: privat

Duo-Abend im Haus Catoir am 31. März
Märchenhafte musikalische Dialoge

Bad Dürkheim. Nicht dass es sich um eine Märchenstunde handeln würde...! Dennoch erzählen der Cellist Friedemann Pardall und die Pianistin Annette Volkamer das russische Märchen vom Zarensohn Iwan und der Prinzessin Marja, wenn sie bei ihrem Duo-Abend am Sonntag, 31. März, um 17 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir das dreisätzige „Märchen“ von Leoš Janáček spielen, bei dem der tschechische Komponist das Cello dem Zarensohn und den Klavierpart der Prinzessin zuordnet - ohne allerdings...

Ausgehen & Genießen
Langjähriges Engagement im Dienste der schönen Stimmen: Das Wunschkonzert der Jubilare der Ungsteiner Liedertafel am 18. März im stimmungsvollen Kellergewölbe des Ungsteiner Hauses. Foto: Schell

Musikalische Abendstunde der Ungsteiner Liedertafel
Wunschkonzert der Jubilare

Bad Dürkheim-Ungstein. Zum 15. Mal wird die Ungsteiner Liedertafel im stimmungsvollen Rahmen einer „Musikalischen Abendstunde“ ihre langjährigen Sängerinnen und Sänger ehren. Zu diesem Wunschkonzert der Jubilare, das sowohl vom traditionellen als auch vom Pop-Chor TonArt gestaltet wird, ist die Öffentlichkeit am Montag, dem 18. März um 19.30 Uhr ins Kellergewölbe des Ungsteiner Hauses herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. uba

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Gesangverein Liederkranz Schaidt lädt am Samstagabend herzlich ein
Chor-Kost in Schaidt

Schaidt. Der Gesangverein Liederkranz lädt ein zu seiner 6. Chor-Kost am Samstag, 16. März, 19 Uhr in der Sporthalle Schaidt.  Geboten wird beste Unterhaltung mit den Gastchören aCHORat Harthausen und der Chorgemeinschaft Ruchheim.  Bei dem etwas anderen Konzert gibt es außer viel Musik leckere Snacks, Sekt und edle Weine.Einlass ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Am 6. September findet das Wettbewerbskonzert der Meistersinger statt.  Foto: Pacher

Großes Jubiläumskonzert der Meistersinger
Start des Kartenvorverkaufs

Neustadt. Auch in diesem Jahr findet wieder das Wettbewerbskonzert der Meistersinger statt. Wie im letzten Jahr sind am 6. September wieder zahlreiche internationale Spitzensängerinnen und -sänger vertreten, die im ersten Konzertteil um die ausgelobten Preise wetteifern, die eine hochkarätige Jury aus Intendanten, Sängern, Journalisten, Agenten und Gesangspädagogen vergibt. Es wird auch wieder der beliebte Publikumspreis vergeben. Seien Sie dabei und voten Sie mit, wer diesen erhalten soll. Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/delphinmedia

Konzert in der Kirche in Mutterstadt
Projektchor tritt auf

Mutterstadt. Der Projektchor des Protestantischen Kirchenchors Mutterstadt unter der Leitung von Eva Bäther und die Big-Band Octophones unter der Leitung von Stefan Franz führen am Sonntag, 17. März 2019 um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Mutterstadt, Untere Kirchstraße 2 das 1968 in New York uraufgeführte Sacred Concert auf. Duke Ellington kombinierte die Tradition nordamerikanischer Gospelchöre mit neuen Stilelementen. Karten gibt es im Protestantischen Pfarramt, Luitpoldstraße 14,...

Ausgehen & Genießen
„Brass Machine“ beim 15-jährigen Jubiläum in Trippstadt vor zwei Jahren  Foto: View / ps

Getränkeerlös geht an das Erfenbacher Ruanda-Projekt
Brass Machine am 23. März in Erfenbach

Konzert. Mit einem eigenen Konzert startet Brass Machine in das Jahr 2019. Zusammen mit der Kolpingfamilie Erfenbach, die ihr 70-jähriges Bestehen feiert, und der Band „Bluesky“ wird am Samstag, 23. März, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) die Kreuzsteinhalle in Kaiserslautern-Erfenbach gerockt. In der Winterpause war „Brass Machine“ nicht untätig und hat erneut das Repertoire erweitert. Ob Rock, Pop, Soul oder Funk - die elfköpfige Band mit den Sängerinen Sonja Volz und Melissa Hajdarevic, den Sängern...

Ausgehen & Genießen
Szene aus „Tell Me on A Sunday“  | Foto: Pfalztheater / ps

Zusatzvorstellungen am Pfalztheater
Nachschlag!

Pfalztheater. Die Nachfrage für die Pfalztheater-Erfolgsproduktionen „Das Land des Lächelns“, „Mord auf Schloss Haversham“ und „Tell Me on A Sunday“ ist ungebrochen. Deshalb setzt das Lautrer Haus sofort Zusatzvorstellungen für alle drei Publikumsrenner in den Vorverkauf. Karten gibt es unter www.pfalztheater.de oder unter der Telefonnummer 0631 3675-209. ps Hier die neuen Aufführungen: „Das Land des Lächelns“: Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 30. Mai), 18 Uhr; Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr;...

Ausgehen & Genießen
Die Band um den Songwriter und Sänger Louis Leibfrieb steht für handgemachte Musik und echte Gefühle.   | Foto: Veranstalter

Handgemachte Musik und echte Gefühle
MUK meets POPAKADEMIE

Weisenheim am Sand. Die Band um den Songwriter und Sänger Louis Leibfrieb steht für handgemachte Musik und echte Gefühle – und zählt mit ihrem sofort ins Ohr gehenden Mix aus Pop, Soul, Funk und Rock schon jetzt zu den vielversprechendsten Künstlern 2019. Der in Deutschland aufgewachsene Engländer, der unter anderem als Sänger mit Bands wie „The Wright Thing“ unterwegs ist, will mit seiner Musik und seinem Charme die ganz alltäglichen Probleme ein wenig erträglicher machen, aber auch die großen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Frühlingskonzert mit beliebten Melodien in Dannstadt-Schauernheim
Wer singt, hat mehr vom Leben

Die beiden Schauernheimer Frauenchöre Ev. Singkreis und Vokal Spezial laden alle Freunde des Chorgesangs zu ihrem diesjährigen Frühlingskonzert am Samstag, 30. März 2019, ins Zentrum Alte Schule (Hauptstraße 139-141) in Dannstadt-Schauernheim ein. Unter dem Motto „Wer singt, hat mehr vom Leben“ werden beliebte Melodien sowie bekannte deutsch- und fremdsprachige Lieder dargeboten, vom Volkslied bis zum Popsong, vom Ohrwurm bis zum Spiritual. Mit diesem Konzert verabschieden sich die Sängerinnen...

Ausgehen & Genießen

Glasperlenspiel und Lea in Bad Kreuznach
Beinbrech wird Musikarena

Bad Kreuznach. Das bislang einzige gemeinsame Konzert in diesem Jahr der Elektropopband Glasperlenspiel ("Geiles Leben") und von Songwriterin und Keyboaderin Lea ("Leiser) in Deutschland findet in Bad Kreuznach statt. Am Samstag, 24. August ab 2o.oo Uhr wird der erstklassige Popsound in der überdachten Ladezone auf dem Gelände von Beinbrech -Holz- und Baustoffzentrum im Schwabenheimer Weg zu hören sein. Bei dem als Charity-Event-Veranstaltung organisierten ersten großen Projektes des...

Ausgehen & Genießen
Das Speyerer Kammerorchester gibt ein Konzert in der Stiftskirche.  Foto: ps

Musik aus Tschechien in der Stiftskirche
Idyllische Böhmen

Neustadt. Unter dem Motto „Idyllisches Böhmen“ präsentiert das Speyerer Kammerorchester unter der Leitung von Matthias Metzger im Rahmen eines Benefizkonzerts zugunsten der Aktion „Ein Stück vom Himmel“ des Bau- und Fördervereins am Samstag, 16. März, 18 Uhr, in der Stiftskirche Werke für Streichorchester von Josef Suk, Leo Janácek und Antonin Dvorák. Wer kennt nicht das berühmte Moldau-Thema von Smetana, die „Sinfonie aus der Neuen Welt“ von Dvořák oder gar die Oper „Jenufa“ von Janáček? Das...

Lokales

Sonntag, 31. März in der Kirche
Volkshauskapelle lädt zum Frühjahrskonzert

Oberkirchen. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet die Volkshauskapelle wieder einen Konzertnachmittag am 31. März, 17 Uhr. Austragungsort ist die Pfarrkirche, der Eintritt ist frei. Die Konzerte der vorherigen Jahre haben gezeigt, dass das Interesse an der Blasmusik nach wie vor groß ist und dass Blasmusik begeistern kann. Die Volkshauskapelle pflegt die traditionelle Blasmusik. Konzertmärsche und – walzer, Polkas, Potpourris aus der Schlager- und Filmwelt, Musik aus Operetten und Opern,...

Lokales
Der Kammerchor Landstuhl. Von rechts Heribert Molitor, Domorganist Norbert Pètry und Peter Littner.  Foto: PS/Kammerchor

Gottesdienst wurde besonderes Erlebnis
Kammerchor gastiert in Metz

Landstuhl. Der Kammerchor gastierte folgend einer Einladung in der Kathedrale Saint-Etienne zu Metz. Unter der Leitung von Heribert Molitor sang der Chor, an der Orgel von Peter Littner begleitet, die „Deutsche Messe“ von Franz Schubert. „Exsultate Deo“ von Alessandro Scarlatti und „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel. Die Begleitung der übrigen Gemeindegesänge übernahm Domorganist Norbert Pètry. Mit herzlichen Worten begrüßte der Domdekan den Landstuhler Chor und dankte am Ende des Hochamtes...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Musik und Genuss am 17. März
Jockgrim - Kaffeekonzert mit der Chorgemeinschaft

Jockgrim. Die Chorgemeinschaft Jockgrim lädt herzlich ein zum „Kaffeekonzert“ am Sonntag, 17. März, ab 14.30 Uhr in der Turnhall’ in Jockgrim. Der Gesangverein Liederkranz 1906 Hagenbach unter der Leitung von Petra Weiß-Wagenblatt und der Männerchor Kuhardt unter der Leitung von Joachim Kuhn werden dieses Konzert mit der Chorgemeinschaft Jockgrim bestreiten. Der Männerchor/gemischter Chor 1862 Jockgrim wird von Marco Herbert geleitet. Es erwarten Sie außerdem Soli von Annike Debus und Robin...

Ausgehen & Genießen
„Johanna and the Wave“   | Foto: ps

„Johanna and the Wave“ am 9. März im Benderhof
Ehrlich, unabhängig und handgemacht

Konzert. Am Samstag, 9. März, sind „Johanna and the Wave“ ab 20.30 Uhr im Benderhof (Richard-Wagner-Straße, Kaiserslautern) bei freiem Eintritt zu sehen und zu hören (Spenden sind erwünscht). Das Rocktrio aus dem Raum Kaiserslautern hat sich gesucht und gefunden. Seit über 25 Jahren ist jeder von ihnen in der Szene aktiv, in dieser Formation gemeinsam seit Oktober 2017. Ehrlich, mit viel Hingabe und handgemacht, mit ausschließlich eigenen Songs im Gepäck präsentiert sich „Johanna and the Wave“....

Lokales

Konzert im Jugend- und Kulturhaus Blaubär
„Bac y la Banda“

Haßloch. In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär Konzerte mit regionalen Bands. Das nächste Konzert steht nun am 16. März auf dem Programm. Auf der Bühne des Jugendzentrums wird die Band „Bac y la Banda“ stehen. „Bac y la Banda“ ist eine fünfköpfige Band aus Landau und Umgebung und covert unbekannte Stücke gemischt mit Eigenkompositionen. Im Mittelpunkt stehen dabei lateinamerikanische Rhythmen. Neben der Rumba gibt es Ausflüge zum Reggae, Ska und...

Lokales
Der Jugendposaunenchor Pfalz. | Foto: ps

Benefizkonzert zugunsten der Pauluskirche Haßloch
Posaunen zum Staunen

Haßloch. Am Sonntag, 10. März, um 17 Uhr gibt der Jugendposaunenchor Pfalz ein Benefizkonzert zugunsten der Pauluskirche. Die besten 25 Jugendlichen aus allen pfälzischen Posaunenchören gestalten ein interessantes Konzert. Die jungen Musiker im Alter von zwölf bis 25 Jahren bringen auf Trompeten, Hörnern, Zugposaunen, Bariton und Tiefbass Werke von G. Ph. Telemann, D. Wendel, J. Uhlenhoff, Stefan Mey und vielen anderen in der Pauluskirche in Haßloch, Martin-Luther-Straße 35, zu Gehör. Auch...

Ausgehen & Genießen
Im Alten Kino findet am 16. März ein Konzert mit Sunny Wings statt. | Foto: Jessica Werling

Konzert mit Sunny Wings am 16. März
Germersheim - Klassiker aus Rock, Blues und Folk

Germersheim. Am Samstag, 16. März, veranstaltet die Germersheimer Sprechergruppe Ohrenschmaus einen Konzertabend mit der Band SunnyWings, die sich den klassikern des Rock-, Blues und Folk  verschrieben hat.  Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm virtuosvorgetragener Gitarrenklassiker im gekonnten zusammenspiel elektrischer und akustischer Gitarren, im angenehmen Ambiente des Germersheimer Regina Kinos in der Sandstraße. SunnyWings ist ein...

Ausgehen & Genießen
Die Herrenkapelle spielt und singt am Freitag im Hufeisen. | Foto: Herrenkapelle

Konzert in Germersheim
Herrenkapelle spielt zum Weltfrauentag

Germersheim. Die "Herrenkapelle" erfüllt nicht nur badische und sogar schwäbische Gedanken mit Musik. Das Duo begeistert mit "Liedern voll Witz und Wahrheit, Instrumentalstücken mit Gänsehautgarantie".  Seit ihrer gemeinsamen Zeit am Badischen Staatstheater  Karlsruhe sind Reiner Möhringer als vielgefragter Multi-Instrumentalist, und Uli Kofler als langjähriger musikalischer Leiter ein erfolgreiches Duo. Am Freitagabend, 8. März, kommen sie ins Hufeisen nach Germersheim. Kofler ist vielen...

Lokales

Hollywoodsongs an der Weinstraße
„Gospel goes Pop“

Kallstadt. Im Auto einen tollen Song mit trällern macht jedem Spaß, warum dann nicht auch im Chor „Eye of the tiger“ schmettern. Diese Gelegenheit bietet ab 9. März der Chor „Gospel goes Pop“ mit ihrem Projektchor „Filmmusik und mehr“ an. Von 13 bis 17 Uhr ist jeder Singbegeisterte im Rathaus Kallstadt (Leistadter Straße 4) willkommen. In den anschließenden drei Monaten findet jeden Freitag (19 bis 20.30 Uhr) im Diffené-Haus/Kirchheim, unter der musikalischen Leitung von Frank Aigelstorfer,...

Ausgehen & Genießen
Michael Bauer und Andrea C. Bau bringen Shakespeare uf Paelzish.  | Foto: Veranstalter

Michael Bauer und Andrea Baur in Ellerstadt
„Shakespeare uf Paelzish“

Ellerstadt. Michael Bauer hat die alten Sonette des Dichters Shakespeare mit dem Pfälzer Zungenschlag versehen und wird gefühlvoll begleitet von der Lautenistin Andrea Baur. Die Veranstaltung findet am 9. März um 20 Uhr im Weingut Mechthild Hammel, Ellerstadt, Fließstraße 16 statt. Karten können telefonisch reserviert werden. Veranstalter ist der Verein „Ellerstadt in Bewegung e.V.. Das wird ein doppelter Ohrenschmaus. Hier die Saitenmusik der Lautenistin Andrea C. Baur mit den wohl klingenden...

Ausgehen & Genießen
Das  Ensemble „Joyful Voices“ wird  ebenfalls das Chorkonzert mitgestalten.  | Foto: privat

Großes Chorkonzert des MGV Klein-Schifferstadt am 16. März
„Kings & Queens“

Schifferstadt. Mit dem Titel „Kings & Queens“ ist das große Chorkonzert des MGV Klein-Schifferstadt überschrieben, das am Samstag, 16. März, ab 19 Uhr, in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums stattfindet. „Es ist in der inzwischen 138-jährigen Vereinsgeschichte sogar mit drei Premieren verbunden“, erklärte der Vorsitzende Erich Armbrüster. Denn für die beiden Chorleiter Kathrin Presser und Andreas Luca Beraldo wird es das erste große Chorkonzert sein, dem sie vorstehen werden. Seit gut...

Ausgehen & Genießen
Sopranistin Karin Hieronimus ist in Bruchsal aufgewachsen. | Foto: ps

Musikalischer Abend im Schloss
Lieben einer Frau - und einer Königin

Bruchsal. Eine dramatische Lebensgeschichte stellt die Sopranistin Karin Hieronimus in den Mittelpunkt ihres Konzerts am Samstag, 23. März, um 18 Uhr in Schoss Bruchsal. Begleitet durch eine anrührende Moderation entsteht das musikalische Bild von den „Lieben einer Frau… und einer Königin!“ Für das Konzert, das in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg stattfindet, sind jetzt die Tickets an der Schlosskasse Bruchsal erhältlich. Die Sopranistin Karin Hieronimus,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ