Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Chorisma Insheim lädt zum Jubiläumskonzert. | Foto: PS

Jubiläumskonzert von "Chorisma" Insheim
Musik verbindet

Insheim. „WIR… IHR… GEMEINSAM! – Musik verbindet“ unter diesem Motto läutet der Gesangverein „Chorisma“ Insheim sein Jubiläumsjahr mit einem Konzert in der katholischen Kirche St. Michael in Insheim am 31. März mit einer Kooperation des Gospelchors „Magic Gospel Voices“ aus Heiligenstein ein. Das Konzert spannt einen musikalischen Bogen von den Übergängen der christlichen Gospels zu den traditionellen und modernen Klassikern aus Radio und Fernsehen. Das Konzert wird am Klavier begleitet von...

Ausgehen & Genießen
Sorina Aust-Ioan | Foto: A. Nachtigal
4 Bilder

Glanzvoller Auftakt des Konzertvereins Philippsburg
Überragender Klavierabend mit Sorina Aust-Ioan

Philippsburg: Ein volles Haus und Begeisterungsstürme des Publikums war dem neu gegründeten Konzertverein Philippsburg vergönnt. Das erste musikalische Erlebnis wurde in den Räumen der Volksbank Philippsburg den Gästen beschert: ein Klavierabend mit Sorina Aust-Ioan. Die Österreichisch-Rumänische Ausnahme-Pianistin spielte sich mit ihrer Leichtigkeit und Natürlichkeit in die Herzen der Zuhörer. Mit den „Sechs Bagatellen op. 126“ von Ludwig van Beethoven zeigte sie von Anfang an die vielseitigen...

Ausgehen & Genießen
Das Orchester Mandolinata Karlsruhe - ein Synonym für anspruchsvolle Zupfmusik.  | Foto: ps

Erstmals Konzert in Friedenskirche am 7. April
Mandolinata Karlsruhe

Wörth. Am Sonntag, 7. April, gibt die Mandolinata Karlsruhe erstmals ein Konzert in der Friedenskirche in Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe seit mehr als 50 Jahren ein Synonym für anspruchsvolle Zupfmusik. Das Orchester legt großen Wert auf Abwechslung und Fortschritt in seiner musikalischen Arbeit und pflegt mit einem möglichst breiten Repertoire seinen ganz eigenen Stil. Schwerpunkte des diesjährigen Mandolinata-Programms sind originale...

Ausgehen & Genießen
Fünf junge Virtuosen der Villa Musica und die Schauspielerin Ilona Schulz erzählen dieGeschichte von Karl Böhmer für Kinder und Erwachsene ab fünf Jahren.   | Foto: Veranstalter

Fünf junge Virtuosen der Villa Musica und die Schauspielerin Ilona Schulz
„Ich wünsch mir eine Klarinette“

Freinsheim. Ilona Schulz ist dem Freinsheimer Publikum seit langem bekannt und hat hier schon viele schöne Kinderproduktionen wie z. B. Pinocchio, Don Quichotte, Dornröschen und Superhelden der Musik präsentiert. Am Sonntag, 31. März, um 16 Uhr, schlüpft sie im Von-Busch-Hof in Freinsheim in die Rolle einer unglücklichen Schauspielerin. Sie wünscht sich Musik, Kammermusik, und die Kinder müssen ihr helfen, mit Leibeskräften die Musik herbeizurufen. Ob das gelingt? Erst hört man nur eine Geige,...

Ausgehen & Genießen
Der Chor bietet einen Abend mit festlichen Gesängen der russischen – orthodoxen Kirche, als auch die Volksweisen und zauberhaften Klängen von bekannten Komponisten.  | Foto: Veranstalter

Konzert in der St. Jakobi Kirche
Don Kosaken in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Am Sonntag, 7. April, 17 Uhr, findet das Konzert des Don Kosaken Chores Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka in der St. Jakobi-Kirche in Weisenheim am Berg statt. Der Chor bietet einen Abend mit festlichen Gesängen der russischen – orthodoxen Kirche, als auch die Volksweisen und zauberhaften Klängen von bekannten Komponisten. Vorverkaufskarten für diesen klanglichen Höhepunkt in Weisenheim am Berg gibt es bei: Rats-Apotheke, Hauptstr. 35, Weisenheim am Berg,...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag in der St. Medardus Kirche zu hören: Chiarina-Quartett.   | Foto: PS

Chiarina-Quartett in Mutterstadt zu sehen
Quartett im Frühling

Mutterstadt. Das Chiarina-Quartett ist am Sonntag, 24. März 2019, 17 Uhr, zu Gast mit Solisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der katholischen Kirche St. Medardus Mutterstadt. Das Chiarina-Quartett besteht seit 2011 aus vier Musikerinnen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Felicitas Laxa. Aktuell musizieren in diesem Quartett Felicitas Laxa und Johanna Durczok, Violinen, Stella Sykora-Nawri, Viola und Giulia Trevisano, Violoncello. Der...

Lokales
Toni Di Napoli und Pietro Pato heizen dem Publikum im Kulturviereck ein.   | Foto: Francesca Moretti

Toni Di Napoli & Pietro Pato - Gala Konzert in Haßloch
Tenöre4you Tour 2019

Haßloch. Die Tenöre4you Tour gastiert am Freitag, 29. März, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Kulturviereck, Gillergasse 14, in Haßloch. Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits bekannt aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR und Teilnahmen beim Venedig-Film-Festival oder Toscana-Operngala, präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Zwei Ausnahmekünstler mit einem neuen spektakulärem...

Lokales
Gastiert zum wiederholten Male zugunsten des Kinderschutzbundes in der Landauer Festhalle: das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (Copyright: Stephan Presser).
2 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz präsentiert „The River of Time“
Osterbenefizkonzert zugunsten des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT

Landau. Am Ostermontag, 22. April 2019 gastiert das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz ab 18:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle, Mahlastraße 3 in Landau. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Tickets bei freier Platzwahl kosten 15 Euro. Der Erlös des Konzerts geht zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Unter dem Titel „The River of Time“ erarbeiten 70 der talentiertesten jugendlichen Nachwuchsmusiker aus allen Teilen des Bundeslandes David Maslankas „Sinfonie Nr. 10“, Guido...

Ausgehen & Genießen
„Civil Service“ präsentieren den Sound der wilden Sechziger  Foto: PS

Konzert im „Lautrer Wirtshaus“ am 6. April
„Civil Service“ rockt in den Frühling

Konzert. Traditionell und rechtzeitig zu den ersten warmen Sonnenstrahlen fegen die Jungs von „Civil Service“ die trüben Tage beiseite mit fetzigen Hits aus der großen Zeit des Beat, Soul und Rock’n’Roll. Im „Lautrer Wirtshaus“ (Bahnheim 17c) am Samstag, 6. April, ab 20 Uhr präsentiert die Band den Sound der wilden Sechziger - Musik ohne elektronischen Schnickschnack, ehrlich und handgemacht. Die Truppe um Bob Mency (Gesang), Sabine Weber (Gesang), Thomas Baltruschat und Helmut Edinger...

Ausgehen & Genießen
Der Chor „PiCanto“  Foto: PS

„PiCanto & Friends“ am 30. März im Irish House
Plattform für junge Gesangstalente

Konzert. „PiCanto & Friends“ geben am Samstag, 30. März, um 20 Uhr im Irish House (Eselsfürth 11, Kaiserslautern 67657) ein Konzert. Das 21-köpfige Vokal-Ensemble „PiCanto“ besteht aus handverlesenen Schülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die im Stadtteil Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa fünf Jahren ins Leben rief. Ziel hierbei war vor allem, jungen Gesangstalenten eine Plattform zu bieten, um live auftreten zu können...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Gadinger gibt sein Frühlingskonzert am letzten Wochenende statt.  | Foto: Mg

Unterhaltsamer Abend am 30. März
Musikverein Bellheim gibt Frühjahrskonzert

Bellheim. Ein unterhaltsamer Abend verspricht das Frühjahrskonzert des Musikvereins Bellheim zu werden, das am Samstag, 30. März, 19.30 Uhr, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße stattfindet. Ob traditionell, klassisch, modern oder konzertant; das abwechslungsreiche Programm spannt einen großen Bogen in der Musikszene und beinhaltet Highlights wie Celtic Flutes, Robin Hood, Phil Collins, Musikantensehnsucht und vieles andere mehr. Eintrittskarten für diese konzertante Veranstaltung gibt es...

Lokales

Der Frühling wird her gesungen
Seniorenzentrum Knielingen: Konzert „Die Schallmayer“

Mit traditioneller bretonischer Musik begrüßten die Bewohner*innen des AWO Seniorenzentrums Knielingen den beginnenden Frühling. Carola Meyerhöfer und Ihrem Beschäftigungsteam ist es gelungen, ein stimmungsvolles Konzert des Ensembles „Schallmayer“ auf die Beine zu stellen. Mit französischer Renaissance-Musik und altbretonischen Volksweisen, schnellen Tänzen, aber auch getragenen Balladen, mal laut, mal leise, zogen die Musiker die Bewohner*innen in den Bann ihrer Melodien. Wie immer wurde bei...

Ausgehen & Genießen

Gospelchor Lingenfeld
Gospelchor Lingenfeld & Band in Bruchsal

Am Samstag, den 13. April 2019, um 19:30 Uhrkonzertiert der Gospelchor Lingenfeld unter der Leitung von Matthias Settelmeyer in der Kath. Kirche St. Paul in Bruchsal. 1974 als einer der ersten seiner Art gegründet, feiert der Gospelchor Lingenfeld diesesJahr sein 45-jähriges Bestehen und gastiert nach 2009 und 2013 nun zum dritten Mal in Bruchsal. Das etwa zweistündige Programm beinhaltet eine zündende Mischung austraditionellen Gospels und Spirituals, eindringlichen Balladen und fetzigen...

Lokales
„Über Feld und Flur“ geht es bei der Sonntagsmatinee der Musikschule Freinsheim. | Foto: Pixabay

Sonntagsmatinee der Musikschule Freinsheim
„Über Feld und Flur“

Freinsheim. Die Musikschule Freinsheim e. V. lädt zur Sonntagsmatinee am Sonntag, 24. März, um 11.15 Uhr nach Freinsheim ins Historische Rathaus ein. Die Dozenten der Musikschule Johannes Busemann (Horn) und Hyerim Ma (Klavier) erwarten zusammen mit Ludwig Balser (Violine) ihre Zuhörer unter dem Titel „Über Feld und Flur“ zu einem besonderen Konzerterlebnis. Das bekannte Trio in Es-Dur von Johannes Brahms für diese Besetzung steht im Mittelpunkt, außerdem werden die „Quatre petites pièces“ von...

Ausgehen & Genießen
Mit ihrer „Best Of“- Tour kommen The 12 Tenors am 16. April in die Stadthalle in Kirchheimbolanden.  | Foto: ps

Wochenblatt verlost Karten für The 12 Tenors am 16. April in Kirchheimbolanden
Vielseitiger Tenorgesang in der Stadthalle

Das Wochenblatt präsentiert das Kultpolis-Konzert von "The 12 Tenors": Kirchheimbolanden. The 12 Tenors kommen im Rahmen ihrer „Best Of“-Tour am Dienstag, 16. April, 20 Uhr in die Stadthalle an der Orangerie in Kirchheimbolanden. In dieser Show bringen die 12 Sänger bewährte Klassiker und neue Arrangements berühmter Welthits auf die Bühne. Klassische Arien, Liebesballaden sowie Rock- und Pop-Hymnen, die die Charts beherrschten, die 12 Tenöre sind in allen Genres zu Hause. Ihre Interpretationen...

Lokales
Die Musikschule rockt am 22. März.  | Foto: Pixabay/Pexels

Am 22. März im Dürkheimer Haus
Bad Dürkheimer Musikschule rockt

Bad Dürkheim. Die Rockbands der Musikschule unter der Leitung von Stefan Kahne und Andreas Seibert rocken das Dürkheimer Haus. Neben den Youngstern, den elf- bis zwölfjährigen Rockmusikern der Band „The Rockplanet“, werden die „MFE-Rockband“ und „The Royals“ mit Coversongs fetzen – eine Musikschulveranstaltung, die in die Beine geht! Weitere Informationen: Gerockt wird am Freitag, 22. März, im Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/2. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht....

Ausgehen & Genießen
Jasmin Désirée Schaff.  Foto: ps
3 Bilder

Klassisches Benefizkonzert in protestantischer Kirche
„So schlage fröhlich, denn, mein Herz“

Minfeld. Am Sonntag, 24. März um 18 Uhr lädt der Förderverein historische Kirche Minfeld e.V und die protestantische Kirchengemeinde zu einem zweifellos interessanten und vielversprechenden Benefizkonzert in die kunsthistorische Kirche ein. Zu Gast an diesem Abend sind: die Mezzosopranistin Jasmin Désirée Schaff, die Sopranistin Mariann Grieshaber sowie die Pianistin Julia Seckler. Dargeboten werden Werke von Brahms, Berlioz, Offenbach, Delibes, Mozart unter anderem einige der schönsten...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Emmerich-Smola-Saal
Flesch & Friends im SWR

Konzert. Am Samstag, 30. März, gastiert der bekannte Sänger Stephan Flesch mit einem Akustik-Konzert im Emmerich-Smola-Saal im SWR-Studio Kaiserslautern. Dazu hat er sich namhafte Freunde eingeladen, wie etwa den saarländischen Drummer Elmar Federkeil und Sven Sommer am Bass. Außerdem sind dabei die Akkordeonistin Alexandra Maas, Gitarrist und Sänger Michael Halberstadt und die Sängerin Isabel Fuchs. „Very special guest“ ist der Regisseur und Musicaldarsteller Cusch Jung. Beginn ist um 19 Uhr....

Ausgehen & Genießen

„Billy Bowie“ im Irish House
Zurück in die 80er Jahre

Konzert. „Billy Bowie“ sind Kinder der 80er Jahre und aufgewachsen mit den unzähligen Hits der beiden Rock-Ikonen Billy Idol und David Bowie. Am Samstag, 23. März, ist die siebenköpfige Formation erstmals auf ihrer „Mission zur Verbreitung musikalischer Juwelen der 80er Jahre“ im Irish House Kaiserslautern zu sehen und zu hören. Das Publikum erwartet eine energiegeladene und mitreißende Show mit den großen Hits aus allen Schaffensperioden der beiden Ausnahmekünstler inklusive einiger...

Ausgehen & Genießen

„Brass Cats“ präsentieren verschiedene musikalische Stilrichtungen
Musik, Lesung, Wein

Lesung. Am Sonntag, 24. März, heißt es um 18 Uhr in der Aula der IGS Otterberg zum dritten Mal: „Musik, Lesung, Wein“. Diesmal spielen die „Brass Cats“, das preisgekrönte Blechbläserensemble aus unserer Region. In dem Ensemble haben sich Musiker aus der ganzen Pfalz zusammengefunden, die sich neben ihren hauptberuflichen Aufgaben mit hohem ideellen Einsatz der Kammermusik für Blechblasinstrumente widmen. Sie interpretieren in der Besetzung vier Trompeten, Horn, vier Posaunen und Tuba Werke aus...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Rochuskapelle
Durch die Seele voller Trauer

Konzert. Der Freundeskreis Rochuskapelle lädt am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr zu einem Konzert in die Rochuskapelle Kaiserslautern-Hohenecken ein. Der Titel des Konzerts lautet „Durch die Seele voller Trauer“. Das Trio „Musa Sacra“ spielt Musik zur Passionszeit, mit Werken von Boccherini, d´Astorga, Verdi unter anderen. Die Sängerin Sabine Heinlein (Sopran) wird begleitet von Florian Gießing (Violine) und Younggeon Yoon (Klavier). Der Eintritt ist frei, für Spenden dankt der Freundeskreis...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/fabrixx

Die Flötengruppe der Musikschule Waghäusel-Hambrücken lädt ein
Die Vielfalt der Flöte im Konzert

Waghäusel. Ein Klangerlebnis der besonderen Art verspricht Ute Widdermann. Die Flötenlehrerin an der Musikschule Waghäusel-Hambrücken veranstaltet mit ihren Schülerinnen am Sonntag, 24. März, um 18 Uhr im Saal der Musikschule erneut das Konzert „Flöten kreuz und quer“. Dabei werden die mehrmals preisgekrönten Querflötistinnen in unterschiedlichen Besetzungen musizieren. Zum Einsatz kommen vom Piccolo bis zur selten gespielten Kontrabassflöte alle Instrumente aus der Familie der Querflöten....

Ausgehen & Genießen
Die Joseph Parson Band begeistern mit außerirdischen Gitarrensoli und genialem Songwriting.   | Foto: ps

Joseph Parson Band präsentiert „Diggin for Rays“ in der „The Suite“
Hier legt der Rockfan die Ohren an

Neustadt. Am Freitag, 22. März, um 20.30 Uhr stellt die „Joseph Parson Band“ ihr neueste Album „Diggin for Rays“ in der Konzerthalle der „The Suite“ vor. Wenn Joseph mit seiner Band loslegt, dann legt der geneigte Zuhörer die Ohren an. Was diese eingespielte Combo abliefert ist Weltklasse. Die Rhythmusgruppe Bass/Schlagzeug geben den anderen beiden einen satten Klangteppich, auf dem sie wunderbar ihre Songs ausbreiten können. Joseph seinen Bariton und die Gitarre, wie auch Ross Bellenoit seine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

Konzerte
Foto: David Rheinert
  • 8. März 2025 um 20:00
  • Trauerhalle Hauptfriedhof
  • Mannheim

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Mit „Ein deutsches Requiem“ schuf Johannes Brahms ein Werk, das bis heute als eines der bedeutendsten geistlichen Chorwerke der Romantik gilt. Unter der Leitung von Thomas Kalb bringen die Junge Kammerphilharmonie Rhein-Neckar und der Junge Kammerchor Rhein-Neckar dieses eindrucksvolle Meisterwerk auf die Bühne. Bereits die Eröffnung mit dem Chorsatz „Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden“ verdeutlicht, dass Brahms kein traditionelles Requiem für Verstorbene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ