Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen

Oriental Jazz am badehaisel
Trio FisFüz „Lale – Colours of Eurasia“

FisFüz ist ein preisgekröntes Oriental-Jazz-Trio aus Köln, bestehend aus: Annette Maye (Klarinette, Bassklarinette), Murat Coskun (Rahmentrommeln, Percussion) Gürkan Balkan (Oud, Gitarre, Vocal) Die Tulpe, auf Türkisch Lale, ihr Anblick ist so anziehend, so vielschichtig und farbenprächtig, dass sie den Menschen seit Jahrhunderten verzaubert: Die Tulpe wuchs ursprünglich wild in den asiatischen Steppen, bevor sie nach Anatolien gebracht wurde und ihren Weg schließlich nach Europa fand. Nicht...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/geralt

Im Gemeindezentrum Maudach wird es klangvoll
„Frühlingsgefühle“ bei Piano & Lyrik

 Maudach. In der Reihe „Piano, Lied & Lyrik des Fördervereins für Orgel- und Kirchenmusik St. Michael/St. Joseph geht es am Freitag, 22. März 2019, um „Frühlingsgefühle“. Start ist um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Maudach. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard begeistern seit Jahren mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu verbinden. Das Publikum ist eingeladen zum Mitsingen bekannter Frühlingslieder, und sie hören lebhaft und durch Requisiten anschaulich...

Ausgehen & Genießen
Thomas Kolbin und Susanne Scherer sind live in der Stadthalle zu hören. | Foto: ps

"MoonSun" zu Gast in der Stadthalle Landstuhl
Abend der Extraklasse

Landstuhl. "MoonSun" sind am 27. März, 19 Uhr, zu Gast in der Stadthalle Landstuhl. Gemeinsam haben die zwei sympathischen Musiker aus Kaiserslautern, Susanne Scherer und Thomas Kolbin, über fünf Millionen Aufrufe auf ihre YouTube–Videos. Um dem Publikum einen Abend der Extraklasse zu bieten, benötigen sie nur dieBegleitung einer Akustikgitarre. Durch interessante und spannende Effekte vermitteln sie den Anschein einer ganzen Band. In der Kategorie „Klassischer Gesang“ gewann Susanne Scherer,...

Lokales
3 Bilder

Alte Regina Kino in Germersheim
Sprechergruppe "Ohrenschmaus" präsentiert Sunny Wings

Germersheim. Am Samstagabend war ein tolles Konzert des Duos "Sunny Wings". Rock, Blues und Folk Klassiker wurden im alten Regina Kino in Germersheim präsentiert von der Sprechergruppe Ohrenschmaus aus Germersheim. Die Besucher waren alle begeistert von den beiden Musikern. Wer nicht dabei war, hat ein tolles Konzert verpasst. Ich kann es nur empfehlen das nächste Mal dabei zu sein im alten Regina Kino.

Ausgehen & Genießen
Der Frauenchor Wörth blickt auf 25 Jahre zurück. | Foto: PS

Jubiläumskonzert am 7. April.
25 Jahre Frauenchor Wörth

Wörth. „25 Jahre Frauenchor Wörth“ heißt es beim Jubiläumskonzert am Sonntag, 7.April, um 18.30 Uhr in der Festhalle Wörth.Der Frauenchor wurde im September 1994 vom damaligen Dirigenten Willy Börckel zusammen mit der Vorstandschaft des MGV Concordia – 1. Vorsitzender damals Heinz Link – gegründet. Inzwischen gehören ihm 70 Frauen an, 50 sind aktive Sängerinnen. Sie halten dienstags um 20 Uhr im Bayerischen Hof ihre Singstunde ab.Außer dem Frauenchor treten beim Konzert noch die „Modern...

Ausgehen & Genießen
Die A-Capella-Popband „Medlz“  Foto: Robert Jentzsch

Veranstaltungen im Congress Center Ramstein im März
Kabarett und deutsche Hits

Ramstein-Miesenbach. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuschauer bei den Veranstaltungen im Congress Center Ramstein (CCR) im März. Am Donnerstag, 21. März, ist um 20 Uhr Willy Nachdenklich zu Gast. Willy Nachdenklich ist der Macher der Facebook-Seite „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“ mit über 360.000 Followern. Damit hat er als Internet-Star Kultstatus erreicht. In Form von extrem witzigen und fantasiereichen Kurzgeschichten lässt sich Willy Nachdenklich über die Banalitäten des...

Lokales
The Synergy bei ihrem Auftritt bei "Goise rockt"
2 Bilder

Abrocken für den Guten Zweck
Benefizkonzert "Goise rockt"

Am Freitag, den 1. März, fand in der Festhalle Neustadt Geinsheim das 1. Benefizkonzert „Goise rockt“ mit den Neustadter Lokalmatadoren Stolen Sixpence und The Synergy statt. Stolen Sixpence und The Synergy, zwei Coverbands aus Neustadt an der Weinstraße, spielten live Rock- und Pophits von den 80ern bis in die Gegenwart. Stolen Sixpence begeisterte mit Klassikern von Queen oder auch Guns n’ Roses, während auch The Synergy mit Songs von Red Hot Chilli Peppers oder Lynyrd Skynyrd live das...

Ausgehen & Genießen
Am Klavier sind  Preisträger auf Bundesebene zu hören | Foto: Pixabay/JxnGlxgxr

Unnerhaus Kulturclub lädt zum Jugendpreisträgerkonzert ein
Junge Talente musizieren

Landstuhl. Unterstützt vom Lions Club Landstuhl und der Kreismusikschule Kaiserslautern lädt der Unnerhaus Kulturclub e.V. Landstuhl zu einem Konzert am Freitag, 22. März, um 19 Uhr in die Stadthalle Landstuhl ein. Seit zehn Jahren stellt der Kulturclub junge Musiker, die bei Wettbewerben erfolgreich mitgewirkt haben, vor. Zum zehnjährigen Jubiläum der Konzerte „Wir machen Musik....“ konnten wieder junge Preisträger gewonnen werden. Besonders erfreut ist der Kulturclub, dass zum ersten Mal eine...

Ausgehen & Genießen
Die „Doors Reloaded“ geben ein Comeback-Konzert.  | Foto: Band

Kultband gibt Konzert in Karlsruhe
"Doors Reloaded" geben ein Comeback

Jockgrim/Karlsruhe. Die 1. Pfälzer The Doors Cover Band mit dem Namen „Doors Reloaded“ hat seit zehn Jahren ihren ersten Auftritt am Freitag, 29. März, in der Dorfschänke in Karlsruhe. Einlass ab 20 Uhr. Gestartet wird um 21 Uhr. USA Ende der 60er. Vietnamkrieg, gewaltsame Unruhen, Bürgerrechtsbewegung. Eine zerrissene Gesellschaft und eine Generation auf der Suche nach sich selbst. Flower Power. Die Kultband „The Doors“ befindet sich auf ihrem Höhepunkt. Ihr Sound ist einzigartig. Rock, Blues,...

Ausgehen & Genießen
Classic Brass; v.l.n.r. Christian Fath (Horn), Roland Krem (Tuba), Szabolcs Horváth (Posaune), Jürgen Gröblehner (Trompete), Zoltán Nagy (Trompete)

AMAZING MOMENTS
Classic Brass – eines der besten Blechbläserensembles Europas – gastiert in Karlsruhe

Am Sonntag, 31. März 2019 um 17:00 Uhr wird Classic Brass aus München zum ersten Mal in der Evangelisch-methodistischen Erlöserkirche in Karlsruhe (Hermann-Billing-Straße 11) auftreten. Die fünf sympathischen Profimusiker aus Deutschland und Ungarn präsentieren in ihrer 10. Konzertsaison eine vielseitige Auswahl geistlicher und weltlicher Werke von Bach bis Bernstein, mit der sie renommierte Bühnen bespielen und altehrwürdige Kirchenräume zum Klingen bringen. Mit ihrem unverwechselbaren Sound...

Ausgehen & Genießen

Blues im Kunsthof

Blues im Kunsthof Es ist schon Tradition: einmal im Jahr lädt die MuKs in den Kunsthof ein. Wo sonst Pinsel und Farbe, Bildhauerei und Theater zuhause sind gibt es was auf die Ohren. Immer kostenlos, wer nichts in den Spendenhut wirft muss abspülen. Professor Blues war ursprünglich eine Band von Professoren der Hochschule Karlsruhe, woher auch der Name kommt. Die ersten Auftritte waren dann auch häufig auf ASTA-Festen und anderen Veranstaltungen der Hochschule Karlsruhe. Der Bandname ist...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Programm „#hornlikes“ präsentiert das Quartett german hornsound die Lieblingsstücke der vier Musiker.  | Foto: Veranstalter

Wachenheim: Musiker präsentieren ihre Lieblingsstücke
Konzert mit „german hornsound“

Wachenheim. Am Samstag, 23. März, 19 Uhr, gastieren im Palais Schloss Wachenheim „hornlikes“ mit german hornsound (Christoph Ess, Sebastian Schorr, Stephan Schottstädt und Timo Steininger). Das Hornquartett german hornsound, das sich 2009 aus vier ehemaligen Studenten der Hornklasse von Christian Lampert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart gründete, hat sich durch sein außergewöhnliches Profil mittlerweile einen internationalen Namen gemacht und debütierte in den...

Ausgehen & Genießen
"Hi Mama" sind am 22. März der Hauptact | Foto: Brigitte Melder

Anica und Hi Mama am 22. März
Germersheim - Country Rock im Haus Interkultur

Germersheim. Mit feinstem Country Rock von Hi Mama! und den poppigen Songs der Singer-Songwriterin Anica bringt der Verein Interkultur in Germersheim am Freitag,  22. März, wieder tolle Live-Musik auf die Bühne. Um 20 Uhr geht es los mit Anica und Songs aus ihrem aktuellen Album „The Almost Forgotten Mixtape“. Ihr prägnantes Gitarrenspiel und ihre klare Stimme vereinen sich zu einer packenden Mischung, bei der Liebhaber akustischer Musik voll auf ihre Kosten kommen. Ab 21 Uhr gibt die Band Hi...

Lokales
Veranstaltungsort: Die Burgkirche in der Leininger Straße. | Foto: Franz Walter Mappes

Musik in der Bad Dürkheimer Burgkirche - 2. Konzert
„Italien und Frankreich“

Bad Dürkheim. Der Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt am 24. März um 18 Uhr (Einführung um 17 Uhr) zum zweiten Konzert der Reihe „Musik in der Burgkirche“ ein. Dabei stehen musikalisch Italien und Frankreich Pate. Zu Beginn steht der zweite Teil der „Clavierübung“ von Johann Sebastian Bach, der neben der „Französischen Ouvertüre“ das bekannte „Italienische Konzert“ beinhaltet. Beide gehören wohl zu den berühmtesten Werken des Komponisten. Bach orientierte sich dabei an den beiden großen...

Ausgehen & Genießen
Pianistin Khatia Buniatishvili  | Foto: Gavin Evans / ps

Kammerkonzert mit Pianistin Khatia Buniatishvili
Geheimnisse und Leidenschaft

Konzert. Die fantastische Pianistin Khatia Buniatishvili konzertiert mit Werken von Franz Schubert und Franz Liszt im Kammerkonzert am Donnerstag, 21. März, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Schuberts letzte, große Klaviersonate ist ohne Zweifel ein Meilenstein der Klavierliteratur. Sie birgt viele Geheimnisse, zwischen Einfachheit und Komplexität, Geschlossenheit und Gebrochenheit, Abschiedstrauer und Groteske. Dazu erklingen drei seiner berühmtesten Lieder, die Franz Liszt in Transkriptionen...

Ausgehen & Genießen
 Sorina Aust-Ioan | Foto: PS

Premierenkonzert am 21. März
Klavierabend mit Sorina Aust-Ioan

Philippsburg. Nach erfolgreicher Gründung am 30. November llädt der Konzertverein Philippsburg zu seinem ersten Konzert: Am Donnerstag,  21. März, findet um 19 Uhr in der Volksbank Philippsburg ein Klavierabend mit der rumänisch-österreichischen Pianistin Sorina Aust-Ioan statt.  Eröffnet wird mit Beethovens „sechs Bagatellen op. 126“, ein Werk über das Beethoven seinem Verleger schrieb, das es "wahrscheinlich die besten sind, die ich geschrieben habe". Danach geht es nach Frankreich, zu den...

Ausgehen & Genießen
Die  Formation "MadHouse" heizt bei der Wörther Oldienight tüchtig ein. | Foto: ps

Mit „Beat Brothers“, „Roxx Busters“ und „Madhouse“
22. Oldienight Wörth ausverkauft

Wörth. Seit Februar gibt es an den Vorverkaufsstellen die Karten für die 22. Oldienight der Handballabteilung des TV Wörth. Die weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Rock-Classic-& Oldienight startet um Samstag, 23. März um 20 Uhr in der Bienwaldhalle.  Drei Bands treten abwechselnd mehrfach am Abend auf: zum neunten Mal die bestens bekannten und bewährten „Beat Brothers“, zum zweiten Male die „Roxx Busters“, die im letzten Jahr überragende Kritiken vom Publikum erhielten und erstmals...

Ausgehen & Genießen
Am 22. März spielt ab 20 Uhr das Dürkheimer Trio „TriVine“ im Weingut Heissler.  | Foto: Privat

„TriVine“ beim Weingut Heissler in Bad Dürkheim
Emotional und authentisch

Bad Dürkheim. Am 22. März spielt ab 20 Uhrdas Dürkheimer Trio „TriVine“ im Weingut Heissler (Obermarkt Bad Dürkheim). Jannik Bart (Kontrabass), Ralf Tebrün (Gitarre) und Frau Schröder (Gesang) möchten die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die vergangenen Jahrzehnte und verschiedene Musikstile mitnehmen. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre werden die drei Musiker emotional und authentisch ihr Können präsentieren. Der Autor Harald Riegg wird das Programm mit einer Lesung seiner...

Ausgehen & Genießen
Klaas van Donkersgoed  | Foto: Rianne Hazeleger / ps

Jazzbühne meets Amsterdam Connection
Fusion zwischen Soul und Pop

Konzert. Die aus Kaiserslautern stammende Sängerin Katrin Kögel und der Schlagzeuger Klaas van Donkersgoed aus Amsterdam treffen das Jazztrio der Jazzbühne zu einer Fusion zwischen Soul und Pop am Freitag, 15. März, um 20 Uhr, in der Fruchthalle. Ab einer professionellen Stufe werden die Grenzen der eigenen Stadt zu klein und man begibt sich auf die Suche nach Größerem. Gesagt und getan hat das die Lauterer Sängerin Katrin Kögel, die in Amsterdam ihre neue Heimat gefunden hat. Auslöser für dies...

Ausgehen & Genießen
Sachiko Furuhata-Kersting   | Foto: Britta Scherfer / ps

Konzert mit dem Orchester des Pfalztheaters und Sachiko Furuhata-Kersting
Dramatik und Leichtigkeit

Konzert. Dramatik und Leichtigkeit verspricht das Sonntags um 5 Konzert am 17. März mit dem Orchester des Pfalztheaters und der Solistin Sachiko Furuhata-Kersting am Klavier.  Mit Mozarts düster-leichter Ouvertüre zum „dramma giocoso“ „Don Giovanni“ wird das Konzert eröffnet. Als Mozart 1784 sein Klavierkonzert in d-moll schrieb, befand er sich in der arbeits- und erfolgreichsten Phase seines Lebens. So wurde dieses Konzert auch erst am Tag vor der Uraufführung fertig und musste noch eiligst...

Ausgehen & Genießen
Die Voice Factory in Neupotz lädt zum Konzert mit Partycharakter. | Foto: Privat
2 Bilder

Konzert mit Party-Charakter am 30. März
Neupotz: Zurück in die 80iger und 90iger

Neupotz. Der gemischte Chor „Voice Factory“ des Gesangverein Frohsinn Neupotz lädt am Samstag, 30. März, zu einer Neuauflage des Konzerts mit Party-Charakter ein. Im Kultur- und Freizeithaus Neupotz wird ab 19:30 Uhr erneut Chormusik mit einer Live-Band in Szene gesetzt. Der Erfolg und die tolle Resonanz des Events 2017 ist für den Gesangverein Frohsinn Neupotz Grund genug, unter dem Motto „Zurück in die 80/ 90er – RELOADED“ wieder gemeinsam mit seinen Gästen „Party zu machen“. Außerdem mit...

Ausgehen & Genießen
Nelly Palmer wird zu hören sein.  | Foto: PS

Kultur-Kapelle Limburgerhof bietet Frühlingskonzert
Musikalische Reise von Wien bis Budapest

Limburgerhof. Der Frühling steht vor der Tür und in die Kultur-Kapelle, anmutig im Park gelegen, lädt der Kulturverein EnPaLi wieder zu seinen Veranstaltungen ein. Der Start findet am Sonntag, 17. März 2019, 17 Uhr mit einem Konzert rund um Operetten- und Opernmelodien statt. Es erklingen Lieder wie: „Wenn der weiße Flieder“, „Wenn eine Frau im Frühling träumt“, „Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“, „Gern habe ich die Frauen“ und viele mehr. Die Gäste erwartet eine spannenden Reise von Wien...

Ausgehen & Genießen

Musik, Musiker, am Musiksten…….
Benefizkonzert des KIWANIS Club

Bad Dürkheim. Am 16. März, um 19 Uhr, findet im Haus Catoir Bad Dürkheim, Römerstraße 20, ein Benefizkonzert des KIWANIS Club statt. Ein drittel Jahrhundert bespielen sich Bassist/Geiger Jo Blümel (Nationaltheaterorchester Mannheim) und Pianist Gerhard Illig bereits mit immer gleichbleibender und steigender Begeisterung füreinander. Dabei lassen sie sich stilistisch nicht festlegen, im Programm finden sich z.B. Stücke aus Latin-/Funk-Jazz, Bossa, Swing, Pop-Balladen bis hin zu Jazz-Standards....

Ausgehen & Genießen
Die Dorfrocker machen seit ihrer Kindheit zusammen Musik Foto: PS

Die Dorfrocker kommen ins Congress Center Ramstein
Party-Sound mit Ohrwurm-Garantie

Ramstein-Miesenbach. Sie bleiben nicht nur ihren ländlichen Wurzeln, sondern auch unaufhaltsam ihrem Erfolgskurs treu: die Dorfrocker! Mit ihrem aktuellen Album „Heimat.Land.Liebe.“ entern sie erneut aus dem Stand die TOP Ten, der deutschen Album Charts – zum zweiten Mal in Folge. Mit über 1.000 Shows im In- und Ausland, mehr als 100 TV-Auftritten und über 30 eigenen Fanclubs sind die Dorfrocker ganz oben angekommen. Die drei Brüder Markus, Tobias und Philipp Thomann kommen aus dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

Konzerte
Foto: (c) Gülay Keskin
  • 8. März 2025 um 19:00
  • Albertus Magnus-Schule
  • Viernheim

Heidelberger HardChor "Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus"

Heidelberger HardChor „Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!“ Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums Milchaufschäumgerät. Dabei beschwört der HardChor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ