Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales

Adventliches Konzert mit Posaune, Flöte und Orgel
Warme Klänge in der Kirche

Gimmeldingen. Am Samstag, 15. Dezember, 18 Uhr findet in der Gimmeldinger Laurentiuskirche ein Konzert mit Konstantin Päßler (Posaune), Miriam Freundt (Flöte) und Thomas Kaiser (Orgel) statt. Zum Vorabend des dritten Adventssonntags, der nach dem Introitus „Gaudete“ (Freuet euch) benannt wird, bringen die Musiker interessante Werke des 19. und 20. Jahrhunderts zu Gehör, die vorweihnachtlichen Glanz in die Kirche bringen. Von Alexandre Guilmant erklingt „Morceau symphonique“ für Posaune und...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Ein stimmungsvoller Adventsabend
Wundervolles Adventskonzert in Gossersweiler

Es war ein zauberhafter Abend am 2. Advent, als der Veranstalter Palatina Events viele exzellente Amateurmusiker in die katolische Kirche nach Gossersweieler geladen hatte. Dem Motto "Von Klassik bis Swing" wurde das Konzert voll und ganz gerecht. Nachdem das Publikum in der voll besetzten alten Kirche anfangs den klassischen Klängen noch andächtig gelauscht hatte, wurde später zu den modernen Rhythmen kräftig gewippt und geklascht. Die Organisatoren können sich über einen guten Erlös der...

Lokales

Weihnachtliche Klänge
Weihnachtskonzert am Leibniz- Gymnasium Östringen

Am Dienstag, den 18. Dezember 2018, erklingen um 19.00 Uhr in der Aula des Leibniz- Gymnasiums Östringen wieder stimmungsvolle, besinnliche und festliche Instrumental- und Chorstücke zur Advents- und Weihnachtszeit. Die Schulleitung, alle mitwirkenden Musikensembles der Schule sowie der erste und zweite Schulsieger des Vorlesewettbewerbes der 6.Klassen laden Sie zum diesjährigen Weihnachtskonzert sehr herzlich ein. Der Eintritt ist frei!

Ausgehen & Genießen
Die Musiker des Rachmaninow-Quartetts aus Sotschi.   | Foto: ps

Rachmaninow Quartett spielt in der Lukaskirche
Festliches Konzert zum Jahresausklang

Konzert. Am Mittwoch, 12. Dezember, findet ab 19 Uhr in der Lukaskirche (Kurfürstenstraße 46, Ludwigshafen-Süd) ein festliches Konzert zum Jahresausklang statt. Seit 1995 engagiert sich Kultur Rhein Neckar für den deutsch-russischen Kulturaustausch. Zu den über 100 KünstlerInnen, die an dem Austausch teilnehmen, gehören auch die Musiker des Rachmaninow-Quartetts von der russischen Schwarzmeerküste, aus Sotschi. Misha Tisarevsky (Erste Violine), Alexey Petrovsky (Zweite Violine), Sergei Tsedrik...

Lokales
Zum 70. Jubiläum des Grünstadter Kulturvereins spielt das David Gazarov Trio.   | Foto: Kulturverein

Grünstadter Sternstunden: David Gazarov Trio
Jazzige Geburtstagsgäste

Grünstadt. Am 12. Januar feiert der Kulturverein Grünstadt seinen 70. Geburtstag. Wahrlich ein Grund, stolz zu sein und dies natürlich mit einem ganz besonderen Konzert zu feiern. Zu Gast an diesem Abend ist der einzigartige Pianist David Gazarov aus München. Gemeinsam mit Mini Schulz am Kontrabass und Obi Jenne am Schlagzeug präsentiert David Gazarov „Bachology“, eine Kreuzung der Musik von Johann Sebastian Bach mit der klangvollen Raffinesse des Jazz. Bereits im Alter von vier Jahren als...

Ausgehen & Genießen
Oud-Spieler Samer Alhalabi und der Gitarrist Thomas Greiner geben ein Adventskonzert.  | Foto: PS

Adventskonzert in St. Gertrudis in Leimersheim
"Süßer die Glocken nie klingen"

Leimersheim. Am Sonntag, 16. Dezember, geben der aus Syrien stammende Oud-Spieler Samer Alhalabi und der Gitarrist Thomas Greiner ein Adventskonzert in der katholischen Kirche St. Gertrudis in Leimersheim. Die beiden in Leimersheim wohnenden Musiker treten bereits seit drei Jahren gemeinsam bei verschiedenen Veranstaltungen auf und haben bei diesen Auftritten bewiesen, wie faszinierend und mitreißend die Kombination aus deutschen und arabischen Melodien sein kann. An diesem adventlichen...

Ausgehen & Genießen
„Glissando Quartett“ foto: PS

Am Adventssonntag, 9. Dezember, in der Klosterkirche Bad Herrenalb
Melodische amerikanische Weihnacht

Bad Herrenalb. Seit 2006 begeistern die Benefizkonzerte im Albtal Jahr für Jahr mit ausgewählten Themen und Ensembles aus aller Welt. Das Erfreuliche: In den vergangenen zwölf Jahren wurden nicht nur über 30.000 Euro für soziale Zwecke gespendet, sondern auch ein attraktiver Kultur-Bonus etabliert, der im Dezember allen Besuchern der Adventskonzerte freien Eintritt in ausgewählte Museen der Region garantiert. Einzigartig ist auch die musikalische Reise am Adventssonntag, 9. Dezember, die in...

Lokales
Foto: www.fidelitas-records.de

Gabrielle Heidelberger am Sonntag, 16. Dezember, ab 17 Uhr in der Kirche St. Dionysius
Benefizkonzert in Ettlingenweier zugunsten des Fördervereins Hospiz

Ettlingenweier. “Nur einen Moment” ist das aktuelle Konzertprogramm von Gabrielle Heidelberger, das ihr bislang persönlichstes und vielleicht auch eindrücklichstes ist. Es vereint Klassiker aus Musical, Pop und Chanson mit eigenen Songs aus ihrer aktuellen CD “Nur einen Moment”. Zu hören ist Heidelberger am Sonntag, 16. Dezember, ab 17 Uhr in der Kirche St. Dionysius in Ettlingenweier bei einem Benefizkonzert zugunsten des "Fördervereins Hospiz für Landkreis und Stadt Karlsruhe" - am Piano ist...

Ausgehen & Genießen
Kirchenkonzert des Musikverein Berg. | Foto: ps

Kirchenkonzert des Musikvereins Berg
Simply Brass

Berg. Weihnachtszeit – besinnliche Zeit. Um die vorweihnachtliche Zeit so richtig zu genießen lädt der Musikverein Berg am Sonntag, 16. Dezember, zum Kirchenkonzert in die katholische Kirche St. Bartholomäus Berg ein. Beginn ist um 18 Uhr. Als musikalischen Gast konnte das Bläser-Quintett Simply Brass gewonnen werden. Besucher können sich auf klassische, moderne und weihnachtliche Musikstücke freuen. Der Eintritt ist frei, aber nicht umsonst. Im Anschluss an das Konzert können alle den Abend in...

Ausgehen & Genießen
„Crossover“ mit dem Mandelring Quartett am 9. Dezember. Foto: ps

Mandelring Quartett fusioniert zum Sextett
America macht’s möglich!

Neustadt. Streichquartett und Musical, wie passt das zusammen? Die Antwort lautet: America macht’s möglich! Das ist nämlich der Titel des 2. Konzerts der Neustadter Klassik-Reihe, in der sich das Mandelring Quartett diesmal Verstärkung geholt hat: Der auf der ganzen Welt koinzertierende französische Klarinettist Michel Lethiec und der Hamburger Kontrabassist Jens Bomhardt erweitern am Sonntag, 9. Dezember, 18 Uhr, das Quartett im Saalbau Neustadt zum Sextett. Auf dem Programm stehen die zwei...

Lokales
„Romeo und Julia“, die wohl berühmtesten Liebesgeschichte aller Zeiten, wird am11. Dezember als Ballettstück im Saalbau aufgeführt.  | Foto: ps

Rumänisches Staatsballett „Fantasio“ gibt „Romeo und Julia“
Fantastische Tanzwelten

Neustadt. Wer kennt sie nicht: Romeo und Julia, die wohl berühmtesten Liebenden der Literaturgeschichte? Am Dienstag, 11. Dezember, 20 Uhr, präsentiert das rumänische Staatsballett „Fantasio“ den Shakespeare-Klassiker im Saalbau Neustadt. Für den Komponisten Sergej Prokofjew wurde Shakespeares Tragödie um zwei Veroneser Jugendliche, die ihrer Liebe wegen sogar ihr Leben wagen, zum Ausgangspunkt für eine seiner bekanntesten und beliebtesten Ballettmusiken. „Romeo und Julia“ ist das längste und...

Ausgehen & Genießen
 foto: Markus Becker

Markus Becker am 9.12. in Rheinstetten
Familienfest mit Rotem Pferd

Rheinstetten. Waren Sie mit Ihrem Kind schon einmal auf einem Kinderkonzert? Am Sonntag, 9. Dezember, haben Sie die Gelegenheit dazu: Markus Becker und das „Rote Pferd“ laden Kinder, Eltern und Großeltern ein zum Kinder- und Familienfest. In der Ufgauhalle in Rheinstetten findet ab 14.30 Uhr ein Kinderkonzert als Nikolausspecial rund um Becker und das „Rote Pferd“ statt. Becker hat übrigens alle eingängigen Hits im Gepäck, angefangen vom „Roten Pferd“, über „Tschu tschu wa“, „Hörst Du die...

Lokales
Das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz.
2 Bilder

Musikverein Hambrücken
Fulminantes Jahreskonzert des Musikvereins

Hambrücken (jk) Am vergangenen Sonntag konnte der Musikverein Hambrücken über 350 Freunde der Blasmusik, darunter auch Ehrendirigent Erhard Pflug, zu seinem Jahreskonzert in der Lußhardthalle begrüßen. Unter dem Motto „Unterhaltsame musikalische Geschichten für die ganze Familie“ standen neben Liedern aus Musicals und Operetten auch zahlreiche Stücke aus bekannten Disneyproduktionen auf dem Programm. Das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz eröffnete das Konzert, indem es die...

Ausgehen & Genießen
Am 9. Dezember zu Gast in Wachenheim: Chorus 4’n More.   | Foto: Veranstalter

Neustadter Barbershop Chorus 4’n More in der protestantischen Kirche Wachenheim
Hörgenuss der besonderen Art

Wachenheim. Am Sonntag, 9. Dezember, ist der Neustadter Chorus 4’n More um 17 Uhr zu Gast in der protestantischen Kirche St. Georg in Wachenheim in der Burgstraße. Die Zuhörer erwartet ein A-Capella-Hörgenuss der besonderen Art mit Liedern über Freude, Zuversicht, Frieden, Liebe und mehr. Barbershop ist Klang und Harmonie pur, wobei die Stimmvielfalt den besonderen Reiz ausmacht. Die enggesetzten Harmonien sorgen für eine ungewöhnliche Klangfülle. Lieder aus Musicals und Filmen, Traditionals...

Lokales
Chansonnier und Liedermacher Marcel Adam.   | Foto: ps

DorfArt lädt zum Konzert ein
Marcel Adam

Böhl-Iggelheim. Er gilt als einer der bekanntesten Chansonniers und Liedermacher aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich: Marcel Adam verzaubert mit seinen Texten und Melodien schon seit über 35 Jahren seine Zuhörer. Am Sonntag, 9. Dezember, 17 Uhr, begrüßt der Kulturverein DorfArt ihn in Böhl-Iggelheim, im Foyer der Wahagnies-Halle am Schwarzweiher. Sein Programm „Best of“ hat allerhand zu bieten, denn Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen...

Lokales

Umjubeltes Weihnachtskonzert Mainzer Hofsänger
Musikalischer Weihnachtszauber

Haßloch. Mit einem wunderbaren Weihnachtskonzert brachten die Mainzer Hofsänger eine besondere weihnachtliche Atmosphäre in die Aula des Hannah-Ahrendt-Gymnasiums. Dirigent Michael Christ hatte für die stimmlich hervorragenden Sänger eine breite Palette von weihnachtlichen Liedern arrangiert und damit ist ein künstlerisches anspruchsvolles Konzert gelungen, das dem Publikum sehr gefallen hat. Die Auswahl der Lieder spannte einen breiten Bogen von deutschem bis internationalen Liedgut. Den...

Ausgehen & Genießen

Musikschule Ludwigshafen
Rock-Pop-Jazz in Concert

Musikschule. Die Ensembles des Popularbereichs der Städtischen Musikschule laden am Freitag, 7. Dezember 2018, um 19 Uhr zu ihrem Jahreskonzert in das Kulturzentrum „dasHaus“, Bahnhofstraße 30, ein. Für einen unterhaltsamen swingenden und rockigen Abend sorgen die Bands „Jazz It“, „Thrown Together“, „Soulsister“ und „Jazz Attack“. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
 foto: zoller

„Aurelius Sängerknaben“ am 8. Dezember in Bad Herrenalb
Singspiel speziell für Knabenstimmen

Bad Herrenalb. Seit 2006 begeistern die Benefizkonzerte im Albtal Jahr für Jahr mit ausgewählten Themen und Ensembles aus aller Welt – für die gute Sache. Zum zehnten Mal ist am Samstag, 8. Dezember, der Nachwuchschor der „Aurelius Sängerknaben“ aus Calw in der Klosterkirche Bad Herrenalb. Das Programm ist speziell auf die Calwer Knaben ausgerichtet: Der Karlsruher Komponist und Gründungsvater der Aurelius Sängerknaben, Hans-Jörg Kalmbach, hat ein Singspiel speziell für Knabenstimmen...

Lokales
Die „Ehemaligen“ aus der Generation 1965 bis 1980.  | Foto: ps

Ehemalige Weinkehlchen singen in der AWK
Wir waren Weinkehlchen

Neustadt. Zu einem vorweihnachtlichen Konzert in der „Alten Winzinger Kirche“ am zweiten Advent, Sonntag, 9. Dezember um 17 Uhr laden die ehemaligen Weinkehlchen, ein Zusammenschluss von Mitgliedern des Kinderchors aus der Generation 1965 bis 1980, unter dem Motto „Wir Waren Weinkehlchen“ ein. Der Eintritt ist frei. Spenden (hälftig geteilt) für den Kinderchor Pfälzer Weinkehlchen und die Erhaltung der Wandmalereien in der Alten Winzinger Kirche sind willkommen. cd/ps

Ausgehen & Genießen
Mark Forster | Foto: Jens Vollmer

2x2 Tickets für ausverkauftes Konzert mit Mark Forster
Benefizversteigerung

Benefizaktion. Der Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. hat sich für die Weihnachtszeit eine spannende, musikalische Benefizaktion ausgedacht: Es werden 2x2 Tickets für das ausverkaufte Konzert von Mark Forster in der Kammgarn in Kaiserslautern am 8. Februar versteigert – ein wundervolles Weihnachtsgeschenk und der gesamte Erlös kommt Kindern krebskranker Eltern in der Region zugute! So funktioniert die Versteigerung: Noch bis zum 19. Dezember gibt man einfach sein Gebot per...

Lokales

Weihnachtsmarkt und Konzert

Waldleiningen. Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Dezember, findet an der Paul-Münch-Scheune in Waldleiningen der traditionelle Weihnachtsmarkt mit Leckereien aus der Heimat und fernen Ländern statt. Schon zum dritten Mal veranstaltet der Vereinsring am Sonntag, 16. Dezember, um 16 Uhr ein Konzert in der katholischen Kirche. Stephan Flesch und Elmar Federkeil haben bereits in den letzten Jahren die Kirche zum Beben gebracht.ps Karten: Telefon: 0163 1720266...

Ausgehen & Genießen
Tianwa Yang  Foto: Iréne Zandel / ps

Sinfoniekonzert mit Geigerin Tianwa Yang
Farbenreichtum

Konzert. Mendelssohns „Schottische Sinfonie“ mit Prokofjews „Klassischer Sinfonie“ gespielt von der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Tianwa Yang auf der Geige sind zu hören im Sinfoniekonzert am Freitag, 7. Dezember, um 20 Uhr in der Fruchthalle. Zu den frühen Opfern des Weltkriegs zählte auch der 1887 in Worms geborene Rudi Stephan. Er starb 1915 auf einem Schlachtfeld in der Ukraine – und mit ihm eine der größten Hoffnungen unter den damaligen Komponisten, der trotz seines...

Lokales
Vater Mozart mit seinen Kindern; Aquarellkopie von Ingrid Ramsauer, 2008; nach dem Aquarell von Louis Carrogis de Carmontelle, 1763  | Foto: Internationale Stiftung Mozarteum (ISM) / ps

Kinder- und Familienkonzert in der Fruchthalle
„Kleiner Amadeus“ – eine mozärtliche Familiengeschichte

Konzert. Kleiner Amadeus – eine mozärtliche Familiengeschichte – präsentiert das Orchester des Pfalztheaters zusammen mit der Pianistin Sachiko Furuhata-Kersting im Kinder- und Familienkonzert am Sonntag, 16. Dezember, um 15 Uhr in der Fruchthalle. Gespielt werden Werke für Groß und Klein, von der Kleinen Nachtmusik bis zu Ausschnitten aus der „Zauberflöte“. Mit vier Jahren bekam Wolferl zusammen mit seiner Schwester Nannerl beim Vater Leopold Mozart Klavier- und Violinunterricht und Stunden in...

Ausgehen & Genießen
Die Jazztones präsentieren weihnachtliche Klänge in der Friedenskapelle Foto: Thomas Brenner / ps

Konzert mit den Jazztones in der Friedenskapelle
Having myself a merry little Christmas

Konzert. Die Jazztones mit Helmut Engelhardt am Saxophon präsentieren weihnachtliche Klänge aus aller Welt beim Konzert in der Friedenskapelle am Sonntag, 9. Dezember, um 17 Uhr in der Friedenskapelle. „Es erklingen meine persönlichen Lieblingsweihnachtslieder aus aller Welt. Mit dabei ist Musik aus Amerika, Polen, England, Frankreich, Schweden und Deutschland. Jenseits der Klischees. Keine Glöckchen. Kein Kitsch. Vorwiegend stille, ruhige und meditative Lieder in sehr eigener, persönlicher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Baloot Band / ©CampusKultur
3 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Konzert der Baloot Band: „Story of Home, Love & Separation“ am 22. Februar an der RPTU

Die Baloot Band lädt am Samstag, den 22. Februar um 18.00 Uhr unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ zum Konzert ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ erwartet die Besucher ein Abend voller Musik und Emotionen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Baloot Band, deren Name auf Persisch „Eiche“ bedeutet, steht symbolisch für Stärke und Widerstandsfähigkeit. Gegründet im Jahr 2020 von einer Gruppe leidenschaftlicher...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ