Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Ausgehen & Genießen
Die Band „Fused“ feiert zehnjähriges Bandjubiläum   | Foto: ps

Rockband „Fused“ will Kammgarn ausverkaufen
10 Jahre Rockfeinschmecker

Enkenbach-Alsenborn.Die Rockband „Fused“ feiert Zehnjähriges - Zeit um Resümee zu ziehen und die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen. Das Wochenblatt sprach mit Frontmann Stefan Ahme über die Band und die Pläne, die Kammgarn auszuverkaufen. von Jens Vollmer ???: Stefan, in der Regel ist als Auftrittsort das Irish House euer „Wohnzimmer“. Was bedeutet es euch, zum zehnjährigen Bandjubiläum in der Kammgarn aufzutreten? Stefan Ahme: „Das ist schon etwas ganz Besonderes. Als Konzertauftritt...

Ausgehen & Genießen
Jakob Hansonis Space Oddity.  | Foto: Foto: PS

Tribute-Konzert der Band „Jakob Hansonis Space Oddity“
Songs of David Bowie

Neustadt-Gimmeldingen. Am Samstag, 15. Dezember, um 20 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest die Band „Jakob Hansonis Space Oddity“ mit Songs of David Bowie in der Turnhalle des TV Gimmeldingen, Im Tal 7. Ein Tribute zum 70. Geburtstag des 2016 verstorbenen „Thin White Duke“, wie Bowie gerne genannt wurde. Die Band um den Grönemeyer-Gitarristen Jakob Hansonis erstarrt nicht in Ehrfurcht vor Bowie, sondern setzt eigene Akzente und präsentiert die Songs...

Ausgehen & Genießen
Der Protestantische Kirchenchor Haardt lädt ein zum Weihnachtskonzert in der Protestantischen Kirche Haardt. | Foto: ps

Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns
Weihnachtliche Klänge

Haardt. Am Sonntag, 9. Dezember, um 17 Uhr, lädt der Protestantische Kirchenchor Haardt zu einem weihnachtlichen Konzert in die Protestantische Kirche Haardt ein. Als Hauptwerk des Konzertes erklingt das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns. Auf dem Programm steht auch eine Weihnachtskantate von Dietrich Buxtehude: In dulci jubilo, sowie eine Weihnachtssinfonie von Schiassi und Orgelmusik von Buxtehude. Als Solisten wirken mit: Josefa Kreimes (Sopran1), Anette Ziegler (Sopran2),...

Ausgehen & Genießen
Graceland meets Classic | Foto: Harry Keller/ps

Silvester in Bad Schönborn: Graceland meets Classic ** Ticketverlosung
Simon & Garfunkel-Tribute mit Streichquartett und Band

Bad Schönborn. Graceland, das erfolgreichste Simon & Garfunkel Tribute Duo gastiert an Silvester in Bad Schönborn. Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Mrs. Robinson“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach....

Ausgehen & Genießen
Ein absolutes Highlight - MUK-Ehrenmitglied Stefanie Nerpel.  | Foto: Veranstalter

Stefanie Nerpel im Weisenheimer „Adler“
Afterworkparty bei MUK

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 7. Dezember, freut sich der Verein MUK auf einen besonderes Gast zum Abschluss eines ereignisreichen MUK-Jahres 2018: Ein absolutes Highlight - MUK-Ehrenmitglied Stefanie Nerpel. Mit ihrem eigenen Album „Träumer müssen fliegen“ spielte sie 2015 auf dem SWR3 New Pop Festival in Baden Baden; sie war u. a. die Backgroundstimme des Welthits „Narcotic“, belegte den 2. Platz bei der SAT1 Show Starsearch 2004, unterstützte Xavier Naidoo bei seiner Show „O live Lait“,...

Ausgehen & Genießen

Gleich zwei Konzerte vor Weihnachten in Frankenthals Zwölf-Apostel-Kirche
Musikschule gibt Adventskonzerte

Zwölf-Apostel-Kirche. Schüler und Ensembles der Städtischen Musikschule Frankenthal laden am 7. und 21. Dezember 2018 zu zwei Adventskonzerten in die Zwölf-Apostel-Kirche ein. Am Freitag, 7. Dezember, kommen Besucher ab 18 Uhr in den Genuss von Solobeiträgen mit den verschiedensten Instrumenten. Außerdem spielt das Sinfonieorchester unter der Leitung von Cami Hotea-Schulz Werke von Albinoni, Händel, Vivaldi und anderen. Zur Abendmusik im Advent lädt das sinfonische Blasorchester (Stadtkapelle)...

Ausgehen & Genießen
Marcel Adams Sohn Yann Loup ist mit von der Partie bei diesem Weihnachtskonzert im Haus des Gastes.  | Foto: PS

Weihnachtskonzert in Bad Bergzabern
Marcel Adam mit Band sowie Yann Loup

Bad Bergzabern. Marcel Adam kommt im Trio und singt ein Teil seines „Best-of-Programms“ sowie Chansons und weihnachtliche Lieder. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Adam geht zurück zu seinen Wurzeln und interpretiert deutsche und französische Chansonklassiker wie Piaf, Moustaki, Nena und Rühmann. Sohn Yann Loup wird einen Teil seiner eigenen Lieder in das Gesamtprogramm einbringen. Man darf sich am...

Ausgehen & Genießen

Kirchenkonzert am zweiten Adventssonntag
Der Musikverein Zeutern lädt ein

Zeutern.  Das Konzert in der neuen Sankt-Martins-Kirche in Zeutern ist schon seit Jahren sehr beliebt. Für viele steht es fest im Terminkalender und so möchte der Musikverein an die Tradition auch in diesem Jahr wieder anknüpfen und präsentiert am Sonntag, 9. Dezember, ab 17 Uhr sein vorweihnachtliches Kirchenkonzert in der bereits zehnten Auflage. Der Eintritt ist frei, es besteht die Möglichkeit einer freiwilligen Spende. Der Erlös kommt einem Zirkusprojekt der Grundschule Zeutern zu Gute,...

Ausgehen & Genießen
Beim „Zammesinge“ ist nicht die Band auf der Bühne der Star, sondern das Publikum.  | Foto: ps

Mit Grand Malör auf dem Oberdeck der Walzmühle
Weihnachtssingen auf dem Dach

Singen. Am Samstag, 15. Dezember, startet um 19.30 Uhr zum ersten Mal in Ludwigshafen ein besonderes Weihnachtsevent in einer außergewöhnlichen Location: Beim Weihnachtssingen auf dem Dach der Walzmühle Ludwigshafen (Yorckstraße 2) singen musikbegeisterte Menschen aller Altersgruppen in entspannter Atmosphäre. Die Texte werden auf eine große Leinwand projiziert und schon kann es losgehen. Das Repertoire besteht aus weihnachtlichen Titeln und Weihnachtsliedern, die jeder kennt. Es ist also ein...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert in der Neuhemsbacher Schloßkirche
Ulli Nolte mit UNart und Laut(r)e(r) Mädels, klassisch und modern!

Am 22.12.18 um 18 Uhr können Sie sich in der Neuhemsbacher Schlosskirche auf Weihnachten einstimmen. Die abwechslungsreichen klassischen und modernen Stücke wurden z.T. vom Chorleiter Ulli Nolte selbst arrangiert. Er ist es auch, der die beiden Chöre "UNart" und "Laut(r)e(r) Mädels" erstmalig zusammenbringt. Der Eintritt ist frei. Die Ortsgemeinde Neuhemsbach lädt zu diesem Weihnachtskonzert ein.

Ausgehen & Genießen
Foto: jackmac34/pixabay

Der HFW 1936 Wiesental lädt ein
Advent mit Akkordeon

Waghäusel. Der zweite Advent-Sonntag steht in Waghäusel ganz im Zeichen der Akkordeon-Musik. Am Sonntag, 9. Dezember, werden um 17 Uhr gleich mehrere Orchester im Saal des Wiesentaler Pfarrzentrums gastieren. Veranstalter ist der Akkordeon-Verein HFW 1936 Wiesental, der mit seinem ersten Orchester eine Spielgemeinschaft mit dem Harmonika-Club 1934 Kirrlach bildet. Präsentiert wird eine musikalische Reise mit Stücken aus „Fluch der Karibik“, über „Bohemian Rhapsody“ bis hin zu dem Klassiker...

Ausgehen & Genießen
Ensemble „Die Grenzgänger“.   | Foto: PS

„Die Grenzgänger“ präsentieren Lieder und Texte des jungen Marx
Karl Marx - Wilde Lieder

Neustadt. Am Samstag, 8. Dezember, um 20.30 Uhr gastiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Wespennest das Ensemble „Die Grenzgänger“ mit dem Programm „Karl Marx - Wilde Lieder“ im Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36 in Neustadt. Am 5. Mai 2018 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag von Karl Marx: Das Bremer Ensemble „Die Grenzgänger“ wirft den Blick auf diesen immer wieder aktuellen Kritiker des Kapitalismus aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Sie präsentieren ein...

Ausgehen & Genießen
Volker Bengl tritt in der Friedenskirche auf.  | Foto: PS

„Süßer die Glocken nie klingen...“
Startenor zu Gast in der Friedenskirche in LU

Ludwigshafen-Friesenheim. Am Samstag, 8. Dezember 2018, 19 Uhr gastiert der Startenor Volker Bengl in der Friedenskirche. Auch seine Schwester, Ulrike Machill-Bengl, wird an diesem Abend gemeinsam mit ihrem Bruder das Konzert durchführen. Das Konzert steht unter dem Motto „Süßer die Glocken nie klingen…“ Volker Bengl und seine Schwester Ulrike, beide in Ludwigshafen geboren, singen zusammen ein vorweihnachtliches Konzert. Den Besucher erwartet ein gefühlsbetontes Programm, wobei der Schwerpunkt...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Das Programm für das Weihnachtskonzert in Gossersweiler am 9.12.
Eine Musikfolge, die keine Wünsche offen lässt

Schaut euch das mal an. Da müsste eigentlich für jeden was dabei sein. 😃😍👌😃 https://www.yumpu.com/de/document/view/62249838/programmheft-91218 Eintrittskarten gibt es für 10 € im Vorverkauf bei PapierFix in Landau, Herzog Schreibwaren in Bad Bergzabern, bei der Bäckerei Stöbener und der Tankstelle Frühmesser in Gossersweiler-Stein sowie bei Kloos Wohndesign in Annweiler. Abendkasse: 12 €. Telefonische Reservierungen sind bei Palatina Events unter der Nummer 06341-969402 möglich. Kinder haben...

Ausgehen & Genießen
Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Bad Dürkheim: Das Weihnachts-Special von Bidla Buh
„Advent, Advent, der Kaktus brennt…“

Bad Dürkheim. Am Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr, gastieren „Bidla Buh“ im Gewölbekeller La Danza (Kaiserlauterer Str. 1). Sie präsentieren das Weihnachts-Special „Advent, Advent, der Kaktus brennt…“. Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflötenterzett,...

Ausgehen & Genießen

Kaffee-Konzert und Live-Drucken
Junge Leute spielen alte Musik

Konzert. Das Stadtmuseum im Rathaus-Center zeigt noch bis Samstag, 19. Januar 2019, die Reformationsausstellung: „Neuer Himmel. Neue Erde. Die Reformation in der Pfalz“. Welche Musik hat man vor 500 Jahren gespielt und gehört? Wie würden uns diese Melodien heute gefallen? Mit diesen Fragen haben sich junge Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Ludwigshafen beschäftigt. Unter Leitung der Blockflötenlehrerin Eva Rychtova präsentiert die Musikschule am Samstag, 1. Dezember, um 11...

Ausgehen & Genießen

Begegnung mit blindem Pianisten
„Wenn Blindheit beflügelt ...“

Rhein-Pfalz-Kreis. Den 3. Dezember 2018 haben die Vereinten Nationen zum „Tag der Menschen mit Behinderung“ erklärt. Vor diesem Hintergrund lädt die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises in Kooperation mit dem Behindertenbeauftragten der Gemeinde Bobenheim-Roxheim am selben Abend zu einer Begegnung mit dem Wormser Pianisten Martin Engel ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Wenn Blindheit beflügelt ...“ findet im Kurpfalztreff unter den Arkaden statt und beginnt um 18 Uhr. Martin Engel ist...

Ausgehen & Genießen
Das Posaunenquartett Trombanda.   | Foto: Veranstalter

Mit Posaunenquartett Trombanda
Festliches Posaunenkonzert in Wachenheim

Wachenheim. Das Posaunenquartett Trombanda tritt am Samstag, 1. Dezember um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche in Wachenheim auf. Das Quartett wurde von vier Musikern der Württembergischen Philharmonie Reutlingen bzw. der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz gegründet: Jürgen Jubl, Jürgen Schaal, Christof Schmidt, Sebastian Volk. Am Vorabend des ersten Advent präsentiert das Quartett stimmungsvolle Posaunenmusik auf historischen und modernen Instrumenten! Sie spannen einen breiten...

Ausgehen & Genießen
Das GlasBlasSing-Quintett sorgt für frischen Wind im klassischen Advents-Liedgut.  | Foto: ps

Weihnachtskonzert mit GlasBlasSing-Quintett im Herrenhof Mußbach
Süßer die Flaschen nie klingen

Mußbach. Zu einem Weihnachtskonzert der besonderen Art lädt das GlasBlasSing-Quintett ein am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr im Festsaal im Kelterhaus Herrenhof. Wenn Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist, macht es „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ auf dem Jägermeister-Xylophon, „Parapapampam“ auf der Wasserspender-Djembe oder „Tätärätätä“ auf der grünen 0,33 Liter Longneck-Flasche vom Getränkemarkt nebenan. Mal mundgeblasen, mal von Hand geklöppelt reiht sich eine auf links gedrehte...

Ausgehen & Genießen

St. Daniels Chor aus Moskau gastiert in Finkenbach-Gersweiler
Adventskonzert unter dem Motto: „Ost trifft West“

Finkenbach-Gersweiler. Am Dienstag, 11. Dezember, 20 Uhr, lädt die protestantische Kirchengemeinde Finkenbach-Gersweiler zu einem Adventskonzert mit dem aus Moskau stammenden „Sankt Daniels Chor“ in die protestantische Kirche Finkenbach-Gersweiler ein. Die russischen Sänger unter Leitung von Dr. Vladislav Belikov konnten bei früheren Auftritten in Unkenbach 2016 und in Münsterappel 2017 ihr Publikum jeweils begeistern. Sie halten sich derzeit wieder in Deutschland auf und kommen nun auch ins...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: PR/Daniel Delang

ARD-Preisträger in Weingarten
Konzert im Turmzimmer mit "Trio Marvin"

Freitag, 07.12.2018, 19 Uhr – Turmzimmer im Rathaus Weingarten WEINGARTEN (BADEN): Die Weingartner Musiktage Junger Künstler sind seit vielen Jahren Kooperationspartner des ARD-Wettbewerbes. Sie präsentieren dieses Jahr wiederum Preisträger im Rahmen eines Sonderkonzertes im Dezember. Der 67. internationale Musikwettbewerb der ARD München wurde 2018 vom 03. bis 21.9. in den Fächern Viola, Gesang, Trompete und Klaviertrio durchgeführt. 257 Musikerinnen und Musiker waren nach München eingeladen...

Ausgehen & Genießen
Einen unterhaltsamen Nachmittag erlebten die Senioren zusammen mit dem Sängerbund „Eulenbis“ und „Lukas & Friends“  Foto: PS

Sängerbund und „Lukas & Friends“ im Kursana Domizil
Alte Schlager und neue Hits

Kursana Domizil. Beim jüngsten Chor-Nachmittag im Kursana Domizil in der Alex-Müller-Straße standen Sängerinnen und Sänger auf der Bühne, die das Publikum im Saal mit ihrer großen Vielfalt an Liedern und ihrem breiten Repertoire beeindruckten. Der Sängerbund „Eulenbis“ und „Lukas & Friends“ hatten bei ihrem Auftritt in der Pflegeeinrichtung neben den Schlagersongs aus vergangenen Jahrzehnten auch aktuelle Hits von Helene Fischer im Gepäck. Die Senioren erweisen sich äußerst textsicher und...

Ausgehen & Genießen
Arjan VanderLinde und Wietze Koning  Foto: PS | Foto: ps

Arjan VanderLinde und Wietze Koning im JuZ
Rock, Pop und Americana unplugged

JUZ. Rock, Pop und Americana unplugged mit Arjan VanderLinde und Wietze Koning, zwei Bandmitgliedern der holländischen Band „VanderLinde“, gibt es am Freitag, 7. Dezember, im Jugendzentrum in Kaiserslautern, Steinstraße 47, zu hören. 2013 waren „VanderLinde“ mit dem schottischen Sänger „Fish“ unterwegs, im Folgejahr mit Bobby Kimball, Gründungsmitglied der Band „Toto“. Für „VanderLinde“ folgten dann Auftritte in ganz Europa. Einen Teil der Einnahmen aus Tickets und Verkauf spendet der Frontmann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Baloot Band / ©CampusKultur
3 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Konzert der Baloot Band: „Story of Home, Love & Separation“ am 22. Februar an der RPTU

Die Baloot Band lädt am Samstag, den 22. Februar um 18.00 Uhr unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ zum Konzert ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ erwartet die Besucher ein Abend voller Musik und Emotionen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Baloot Band, deren Name auf Persisch „Eiche“ bedeutet, steht symbolisch für Stärke und Widerstandsfähigkeit. Gegründet im Jahr 2020 von einer Gruppe leidenschaftlicher...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Konzerte
MUK Afterworkparty mit Andy Fischer, Jochen Karger, Josch Betz, Jürgen Sommerfeld und Herb Jösch im Billy-Joel-Style | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Musikkneipe Adler
  • Weisenheim am Sand

MUK Afterwork-Sneak-Preview-Party im Billy-Joel-Style mit Andy Fischer, Herb Jösch uvm

Unser Herb Jösch hat – nachdem Corona dem Nikolaus einen Streich gespielt hat – etwas ganz Besonderes für Euch: Eine Afterworkparty im Billy-Joel-Style. Freut Euch auf einen Meister an den Vocals und am Piano, seinen Kumpel u.a. bei Stefan Raabs "heavytones", Andy Fischer (Gottschalk Shows, Gala-Auftritte für Bundes-Präsi, Michael Schumacher uvm). Die Session widmen die Jungs einem ikonischen Künstler mit einer unglaublichen Vielfalt an Songs, von kraftvollen Balladen bis hin zu beschwingten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ