Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Die Musiker boten erneut Musikgenuss auf höchstem Niveau  FOTO: KRIES

200 Jahre Landkreis Kaiserslautern
Symphonisches Blasorchester überzeugt mit Festkonzert

Landstuhl. Als ein Highlight im Rahmen der 200-Jahr-Feier des Landkreises Kaiserslautern kann wohl des Festkonzert des Symphonischen Blasorchester (SBO) des Landkreises bezeichnet werden, das am vergangenen Sonntag, einer sympathischen Tradition folgend, in den Westpfalz-Werkstätten in Landstuhl stattfand. Das Orchester mit seinem Dirigenten Jochen Lorenz hatte ein mannigfaltiges musikalisches Programm einstudiert. „Genießen Sie das Konzert, das unter der Thematik ’Unendlichkeit...’ steht,“...

Ausgehen & Genießen
Stimmgewaltig, energiegeladen, kraftvoll und ausdrucksstark: Sängerin Jessica Born.   | Foto: Veranstalter

Puppenworkshop und Blueskonzert in Ellerstadt
Veranstaltungen bei KuKie

Ellerstadt. Am Sonntag, 18. November, findet von 15 bis 18 Uhr ein Workshop „Puppenspiel“ im Bürgerhaus Ellerstadt, (Bruchstraße 191) statt. Er ist geeignet für alle großen und kleinen Puppenspielfreunde. Sie können ihre eigenen Puppenfiguren gemeinsam mit Dieter Malzacher herstellen – witzig, kreativ und mit viel Fantasie. Die Gebühr beträgt zehn Euro inkl. Material. Anmeldung unter: kukie-info@gmx.de. Am Donnerstag, 22. November, gastiert um 20 Uhr die „El Ville Blues Band feat. Jessica Born“...

Ausgehen & Genießen
Barbara Dennerlein | Foto: ps

Der Jazzclub Bruchsal präsentiert Barbara Dennerlein ** Ticketverlosung
Adventskonzert in der Lutherkirche

Bruchsal. Ihre CDs wurden mit Auszeichnungen, mehrfach mit Jazz Awards und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik bedacht, ihre Platte „Take Off“ (Verve/Universal) erreichte sogar Platz Eins der Jazz-Charts und wurde als meistverkauftes Jazz-Album gefeiert. Barbara Dennerlein gehört zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation und ist längst Protagonistin auf der legendären Hammond B3 und der Pfeifenorgel.  Als wichtigster und erfolgreichster deutscher...

Ausgehen & Genießen
Dr. Will verlässt für das Konzert seinen Sessel. Foto: PS

Dr. Will & The Wizards mit Blues im New Orleans Style im Suite-Konzertsaal
Schräge Voodo-Groove-Show

Neustadt. Am Samstag 24. November, um 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) steigt im Suite Winzingerstraße 10 in Neustadt ein musikalischer Leckerbissen der ganz besonderen Art: Dr. Will & The Wizards mischen den Laden auf. Dr. Wills Medizin der besonderen Art verwandelt den Club in einen brodelnden Hexenkessel... Ein Mann wie eine Dampfmaschine. Und eine Band wie aus einem Tarantino-Film. Der ganze Auftritt: eine Naturgewalt. Irgendwo zwischen Vaudeville und Titty Twister. Ein bisschen sleazy und...

Ausgehen & Genießen
Die Allstar Big Band Radio Show live im Bürgerhaus Maikammer. Foto: PS

Live-DVD des Konzerts „Allstar Big Band Radio Show“ im Bürgerhaus Maikammer
DVD-Release-Party im Roxy Kino

Neustadt. Nach der erfolgreichen Produktion von zwei mittlerweile ausverkauften CDs präsentiert die Allstar Big Band Neustadt ihre neueste Veröffentlichung: eine Live-DVD des Konzerts „Allstar Big Band Radio Show“, das am 3. Juni 2017 im Bürgerhaus Maikammer aufgezeichnet wurde. Präsentiert wird die DVD am Sonntag, 18. November, um 13 Uhr im Rahmen einer Release-Party im Roxy Kino Neustadt. Die Band wird einige Stücke live spielen und auf der Kinoleinwand Ausschnitte aus der DVD zeigen. Karten...

Ausgehen & Genießen
Foto: TheAngryTeddy/pixabay

Große Klassik am 16. November in Waghäusel
Soloabend mit Oscar Bohorquez

Waghäusel. Mit drei Sonaten für Violine solo von Johann Sebastian Bach gastiert Oscar Bohorquez am Freitag, 16. November, um 19 Uhr im Saal der Musikschule Waghäusel-Hambrücken. Diese Sonaten, die durch ihre musikalische Tiefe und hohe Anforderung an die Spieltechnik beeindrucken, gehören zu den Juwelen der Violinliteratur. Oscar Bohorquez ist in Waghäusel wiederholt durch beeindruckende Solokonzerte und auch als Konzertmeister des Young Classic Sound Orchestra in Erscheinung getreten. Das...

Ausgehen & Genießen

Musikschule Ludwigshafen prästentiert
Gitarrenkonzert

Die Städtische Musikschule lädt am Donnerstag, 15. November 2018, um 18 Uhr in die Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Friedrich-Heene-Straße 9-11, zum Gitarrenabend ein. Es spielen Schüler der Gitarrenklassen Kompositionen aus mehreren Jahrhunderten solistisch und im Ensemble. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Cellist Tomáš Jamník   | Foto: PS

Konzertabend in Bad Bergzabern
Romantische Herbstklänge

Bad Bergzabern. Der Prager Cellist Tomáš Jamník war einst selbst Stipendiat der Landesmusikstiftung Villa Musica – heute ist er gefragter Kammermusiker und Künstlerischer Leiter der Tschechischen Kammermusikakademie. Am Samstag, 17. November, 19 Uhr, kommt er mit einigen seiner besten Schüler und Stipendiaten der Villa Musica nach Bad Bergzabern ins Haus des Gastes. Sie beginnen den Konzertabend mit bezaubernd-romantischen Klängen aus Frankreich: Claude Debussys Sonate für Flöte, Viola und...

Lokales
Foto: Roland Gauweiler
3 Bilder

Musik + Kunst + Farbe + Spaß = POP-ART
Konzert des 1. HHC Mutterstadt begeistert im sehr gut besuchten Palatinum

„POP-ART“ lautete das Konzert-Motto des 1. Handharmonikaclubs (HHC) Mutterstadt. Und dahinter steckte nicht nur die Idee, eingängige und anspruchsvolle Musik in einem Programm zu kombinieren. Dazu gehörte auch die Kreativität, originelle Details in Dekoration, Bühnenlicht, Auftritt und „Drumherum“ umzusetzen. Eine Mischung, die dem Publikum im sehr gut besuchten Palatinum Mutterstadt bestens gefiel und mit reichlich Applaus belohnt wurde. Den Eintritt in diese kunterbunte Welt ebneten das...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Adventskonzerte des MGV Heiligenstein
Öffnet die Herzen

Der Vorverkauf für die beiden großen Adventskonzerte des MGV Heiligenstein hat begonnen. Die drei Chorgattungen des Vereins bestehend aus • dem Projektchor INTERMEZZO mit über 30 Chormitgliedern unter der Leitung von Achim Reichelt, • den MAGIC GOSPEL VOICES mit ca. 60 Mitgliedern mit ihrem Chordirektor Bernd Camin • und den MAGIC KIDS mit über 50 Kindern unter der Leitung von Andrea Herrmann werden unter dem Motto "Öffnet die Herzen" uns zu einer vorweihnachtlichen Stimmung hinführen....

Ausgehen & Genießen

Konzert am 11. November im Stadtmuseum
„Wiederentdeckungen verfemten Kulturguts“

Konzert. Zur Erinnerung an die Zerstörung der Synagoge von Kaiserslautern und an den 80. Jahrestag der Pogromnacht „Reichskristallnacht“ findet am Sonntag, 11. November, um 16 Uhr im Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum, Steinstraße 48, 67657 Kaiserslautern) in Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern ein ganz besonderes Kammerkonzert statt unter dem Titel „Wiederentdeckungen verfemten Kulturguts“. Zu hören sind Werke von Robert Kahn (1865–1951) und Hans Gál (1890–1987). Beide...

Lokales
Stimmungsvolle Atmosphäre erlebten die Besucher bei der Nacht der jungen Chöre  Foto: PS

Nacht der jungen Chöre mit „Come2sing“
Glamour pur – Vogelbach meets Hollywood

Bruchmühlbach-Miesau. Ganz großes Kino in Vogelbach - der Chor „Come2sing“ brachte zu seiner mittlerweile achten Chornacht am Samstag, 27. Oktober, einen Hauch von Hollywood nach Vogelbach ins Dorfgemeinschaftshaus. Schon direkt beim Betreten des Dorfgemeinschaftshauses konnten sich Besucher und Sänger vor einer toll arrangierten „Greta Garbo-Fotowand“ verewigen lassen, was auch sehr rege in Anspruch genommen wurde. Vorbei an 38 Sternen mit den Vornamen der Sängerinnen und Sänger von...

Ausgehen & Genießen
Ein stimmgewaltiger Chor mit einem tollen nächsten Stück: Monteverdis Marienvesper.  Foto: PS

Monteverdis Marienvesper in der Friedenskirche
Eindrucksvolles Werk mit starkem Chor

Konzert. Der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen (CGM) führt am Sonntag, 18. November, um 17 Uhr in der Friedenskirche Ludwigshafen eins der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte auf: Die 1610 erstmals herausgegebene „Marienvesper“ von Claudio Monteverdi. Die musikalische Leiterin des CGM, Christiane Michel-Ostertun, hat das eindrucksvolle Werk mit dem rund 90 Stimmen starken Ludwigshafener Chor sorgfältig einstudiert. „Das frühbarocke Werk von Claudio Monteverdi ist eine Herausforderung...

Ausgehen & Genießen
Die Sänger haben das Konzertprogramm maßgeblich mitbestimmt. | Foto: ps

Jubiläumskonzert am 24. November
120 Jahre MGV Lyra-Liederkranz

Wörth. Unter dem Thema „Lieder klingen durch die Zeit“ steht das Jubiläumskonzert zum 120-jährigen Bestehen des MGV Lyra-Liederkranz am Samstag, 24. November, Beginn 19 Uhr, in der Festhalle Wörth. Eintritt sechs EUR. Der Vorverkauf startet diese Woche. Dirigent Peter Bollheimer möchte mit seinem vor einigen Jahren aus den Vereinen Lyra und Liederkranz neu entstandenen Chor die Gäste mitnehmen auf eine musikalische Reise durch die Melodien, die beide ehemaligen Chöre in der langen...

Ausgehen & Genießen
Modern Voices geben ein Konzert in der St. Georgskirche.
 | Foto: Foto: Chor Modern Voices/Polling

Samstag, 17. November, in der St. Georgskirche
Konzert „Just sing it“ mit den Modern Voices

Kandel. Nach längerer Konzertpause begeisterte der in der Pfalz gut bekannte Chor Modern Voices aus Kandel dieser Tage im Haus am Westbahnhof in Landau wieder das Publikum. Unter der Leitung seiner neuen Dirigentin Séverine Grimbert und begleitet von Peter Eck auf dem Piano beziehungsweise der Trommel bot der Chor ein spannendes Programm mit abwechslungsreichen Liedern aus verschiedenen Kulturkreisen.Schon der Einzug des Chores mit dem afrikanischen Kanon „Sponono“ stimmte die Zuhörer auf einen...

Ausgehen & Genießen
Der Damenchor „Carmina Mundi“ zählt zu den beim Konzert Mitwirkenden. | Foto: ps

Benefizkonzert des GV Frohsinn 1907 Hagenbach am Samstag
„Reine Herzenssache“

Hagenbach. "Reine Herzenssache“ lautet der Titel des Benefizkonzerts, zu dem der GV Frohsinn 1907 Hagenbach e. V. am 10. November einlädt. Chorleiterin Sabine Deutsch ist es ein ganz besonderes Anliegen, die Aktion „Herzenssache“ mit einem gemeinsamen Konzert des Stora Enso Werkschores und des Vokalensembles Carmina mundi e. V. zu unterstützen. Herzenssache, die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank fördert ein breites Spektrum an Hilfsprojekten für Kinder, darunter auch Familien mit...

Ausgehen & Genießen
Ekaterina Tarnopolskaja und Wieland Satter  Foto: privat

Musikalisch-literarische Soireè am 16. November
Die Welt der Elfen, Helden, Wüstlinge und Götter

Soireè. Lieder und Balladen mit Ekaterina Tarnopolskaja am Klavier und Wieland Satter Bariton sowie eine Lesung mit Hannelore Bähr stehen auf dem Programm der musikalisch-literarischen Soireè am Freitag, 16. November, um 19.30 Uhr, in der Scheune des Theodor-Zink-Museums. Wer kennt ihn nicht, den Erlkönig! Aber die deutsche Romantik hält einen schier unerschöpflichen Schatz an weiteren Grusel-, Schauer- und Liebesgeschichten in Balladenform bereit. Carl Loewe und Franz Schubert haben viele von...

Ausgehen & Genießen
Das Vokal-Ensemble PiCanto   | Foto: ps

Konzert des Vokal-Ensembles
PiCanto in der Friedenskirche

Konzert. Am Sonntag, 11. November, findet um 11.30 Uhr in der Friedenskirche (Kurt-Schumacher-Straße 56) ein Konzert des Vokal-Ensembles PiCanto statt. Der Eintritt ist frei. Das 21-köpfige Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die im Stadtteil Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa vier Jahren ins Leben rief. Zum Programm des Ensembles gehören sowohl Darbietungen als Chor als...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/schuetz_mediendesign

5. Night of Music in Huttenheim
Programm aus Film und Fernsehen

Philippsburg. Am Samstag, 17. November, findet die 5. Night of Music des Musikvereins Huttenheim in der Bruhrainhalle statt. Geleitet von Dirigenten Marcus Frey bieten die Musiker querbeet ein Repertoire aus Film und Fernsehen, Musical und Gesangseinlagen. Untermalt von Bildern und Filmsequenzen, moderiert von Günter Friedrich und Noemi Heiler, wird dies ein unterhaltsamer Abend für die ganze Familie. Für die Gesangseinlage konnte Laura Kirchgässner aus Graben-Neudorf engagiert werden....

Ausgehen & Genießen

Konzert des Musikvereins Huttenheim
Fünfte Night of Music

Huttenheim. Am Samstag, 17. November, findet die fünfte Night of Music des Musikvereins Huttenheim in der Bruhrainhalle statt. Unter der Leitung des Dirigenten Marcus Frey bieten die Musiker querbeet ein Repertoire aus Film, Fernsehen und Musical sowie Gesangseinlagen. Untermalt von Bildern und Filmsequenzen und moderiert von Günter Friedrich und Noemi Heiler wird dies ein Abend für die ganze Familie! Für die Gesangseinlage konnte Laura Kirchgässner aus Graben-Neudorf engagiert werden....

Ausgehen & Genießen
Die Formation „Downwind“ präsentiert einen Abend zu Ehren Johnny Cashs.   | Foto: PS
Aktion

Der Stadtanzeiger verlost 3x1 Eintrittskarte
Jonny-Cash-Konzert

Dammheim. Am Samstag, 17. November, veranstaltet der Kulturverein Dammheim um 20 Uhr in der Turnhalle einen Abend zu Ehren Johnny Cashs. Die Formation „Downwind“ aus der Südwestpfalz hat sich der Geschichte des legendären Rock- und Westernsängers angenommen und ein absolut ansprechendes und kurzweiliges Programm zusammengestellt. Von Folsom Prison Blues bis Hurt (das letzte Lied Johnny Cashs) ist alles dabei. Eine interessante Reise von den 50ern bis in die 2000er Jahre. Die Combo drückt den...

Ausgehen & Genießen
Der 30-köpfige Chor Young Voices.  | Foto: ps

Konzert der Young Voices am 10. November in Altrip
„What a wonderful World“

Altrip. „What a wonderful World“ - unter diesem Titel laden die Young Voices am Samstag, 10. November, um 19.30 Uhr im Reginozentrum Altrip, Ludwigsplatz, zu einer musikalischen Reise durch viele Länder in Europa und auf andere Kontinente dieser Welt ein. Der Chor, der vor 30 Jahren im MGV 1867 Altrip gegründet wurde, versteht sich als „Young“ im Sinne von frisch, neugierig, interessiert und offen für andere Kulturen. In diesem Sinne zeigt der 30-köpfige Chor musikalisch, wie vielfältig die...

Ausgehen & Genießen
Die Sopranistin Juliane Banse  | Foto: Elsa Okazaki/ ps

„Sonntags um 5“ in der Fruchthalle
„A Cole Porter Celebration“

Konzert. Mit einer Cole Porter Celebration feiern die Sopranistin Juliane Banse und die Deutsche Radio Philharmonie den berühmten US-amerikanischen Broadway und Hollywood Komponisten im ersten Sonntags um 5-Konzert am Sonntag, 18. November, um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern. Songs wie „C’est magnifique“, „So in love“, „I get a kick out of you“ oder „Every time we say good bye“ stecken voller Geist und Witz. Cole Porters Musik ist fest verankert im Jazz, Pop und Swing. Künstler wie...

Ausgehen & Genießen
PCB - die Pälzer Cantry Bänd   | Foto: ps

Benefizkonzerts zugunsten des Hospizvereins Kaiserslautern
Pfälzer Country und Kabarett

Benefizkonzert. Bekannte Songs in Dialekt-„Originalversion“ - darauf können sich die Besucher des Benefizkonzerts zugunsten des Hospizvereins Kaiserslautern freuen, das am Mittwoch, 5. Dezember, um 19 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR Studios Kaiserslautern, Emmerich-Smola-Platz 1, stattfindet. Die Lieder der „Pälzer Cantry Bänd“ hat jeder schon mal gehört – wahrscheinlich aber nur die Coverversionen in englischer Übersetzung. Die vier sympathischen Jungs vom Land präsentieren jetzt die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Baloot Band / ©CampusKultur
3 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Konzert der Baloot Band: „Story of Home, Love & Separation“ am 22. Februar an der RPTU

Die Baloot Band lädt am Samstag, den 22. Februar um 18.00 Uhr unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ zum Konzert ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ erwartet die Besucher ein Abend voller Musik und Emotionen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Baloot Band, deren Name auf Persisch „Eiche“ bedeutet, steht symbolisch für Stärke und Widerstandsfähigkeit. Gegründet im Jahr 2020 von einer Gruppe leidenschaftlicher...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ