Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lokales
Wassermusik von G.F. Händel | Foto: A.Eck
6 Bilder

Kaffeekantate im überfüllten Neuburger Bürgerhaus

Auf Einladung des Bürgervereins Neuburg fand am vergangenen Samstag im Bürgerhaus Neuburg eine Veranstaltung der ganz besonderen Art statt. Anlässlich des 333. Geburtstags von J.S. Bach und G.F. Händel erklangen ganz besondere Werke der beiden Barockgrößen. Der erste Teil war dem in Halle geborenen Georg Friedrich Händel gewidmet, der die meiste Zeit seines Lebens in England verbrachte und dort so eindrucksvolle Werke wie seine Wassermusik schuf. Teile hieraus erklangen auch in Neuburg, und...

Ausgehen & Genießen

Jahresabschlusskonzert des Musikvereins Mackenbach
Funk, Jazz und Neue Deutsche Welle

Mackenbach. Am Sonntag, 2. Dezember, (erster Advent), um 16 Uhr, veranstaltet der Musikverein Mackenbach im Bürgerhaus sein traditionelles Jahresabschlusskonzert. Auch in diesem Jahr bieten die zahlreichen Aktiven wieder ein ausgewogenes, anspruchsvolles Programm. Mit Musikstücken aus Klassik und der Moderne wird ein breites Spektrum musikalischer Zeitgeschichte angesprochen. Mit einem abwechslungsreichen Programm hat der Musikverein viele verschiedene Genres abgedeckt. Klassisch geht es zu mit...

Ausgehen & Genießen
Nico Uhrich und seine Complizen spielen am 1. Dezember in Germersheim. | Foto: PS

Tribute-Konzert am 1. Dezember
Uhrich & seine Complizen in Germersheim

Germersheim. Am 1. Dezember veranstalten Niko Uhrich und seine Band – „Uhrich & seine Complizen“ – ein Tribute-Konzert für die Sängerin und Percussion-Spielerin Sheryl Hacket. Das Konzert ist in der Vinothek Pan. Einlass ist ab 18 Uhr. Gäste sind Jürgen Zeltinger (Zeltinger Band Köln), Dennis Kleimann (Zeltinger Band & Stadtrebellen), Robbie Vondenhoff (Ina Deter Band, Zeltinger Band) Arkardij Friedt, Fabio Coelho und Axel Kiehne ( King Leoric, Wolfenbüttel). Sheryl Hackett war Sängerin bei...

Ausgehen & Genießen
Marius Collet zum Gedenken | Foto: ps

Session-Bands ehren verstorbenen „Schwemme“-Stammgast
Gedenkkonzert für Marius Collet

Pirmasens. Am 1. Dezember ehren Sessions-Bands in einem Gedenkkonzert den verstorbenen „Schwemme“-Stammgast Marius Collet. Einlass zu der Veranstaltung in der Rockkneipe in der Blümelstalstraße 15 ist um 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das traditionelles Gedenkkonzert für Marius Collet geht in seine dritte Auflage. Collet war mit vielen einheimischen Musikern aus der Metal-Szene befreundet, ein langjähriger Stammgast der Rockkneipe „Schwemme“ und aufgrund seines sympathischen...

Ausgehen & Genießen
Kommt ins „Z1“ nach Pirmasens: Der britische Sänger und Gitarrist Aynsley Lister.  Foto: ps

Aynsley Lister feiert Premiere in Pirmasenser Musikclub
„Eyes Wide Open“ im „Z1“

Pirmasens. Gleich zwei Premieren stehen am 29. November im Z1 an: Zum einen feiert der Britische Sänger und Gitarrist Aynsley Lister seinen ersten Auftritt am Horeb und zweitens ist es für die Musikfreunde Pirmasens als Veranstalter der erste international bekannte Künstler im Musikclub, der auf „Eyes Wide Open“ Deutschland-Tournee ist mit seinem gleichnamigen Album. Beginn ist um 20.30, Einlass ab 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 18 Euro. Das Album, roh und voller Energie, ist eine Rückkehr zu...

Ausgehen & Genießen
Audrey Martells gastiert im Alten E-Werk.   | Foto: PS

Audrey Martells und das Walter Fischbacher Trio
Jazz-Soiree

Dahn. Mit Beginn der vorweihnachtlichen Zeit veranstalten die Jazz-Freunde Dahn e.V. am 1. Dezember ihre erste Jazz-Soiree der Konzert-Saison 2018/19. Ab 20.30 Uhr werden das Audrey Martells & das Walter Fischbacher Trio (Audrey Martells: Gesang; Walter Fischbacher: Piano, Keyboards; Petr Dvorsky: Bass; Ulf Stricker: Schlagzeug) im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Der Eintritt beträgt 13 Euro, ermäßigt 10 Euro (Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten 10 Euro; Kinder von...

Ausgehen & Genießen
Gabriele Schwöbel und Martin Erhard kommen nach Jockgrim. | Foto: PS

Piano, Lied und Lyrik in Jockgrm
"Es weihnachtet"

Jockgrim. Am Dienstag, 4. Dezember, um 19 Uhr laden der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Jockgrim sowie die evangelische Kirchengemeinde Jockgrim zu einem Abend in der Reihe „Piano, Lied & Lyrik“ in das Gemeindehaus neben der Ludowicikapelle, Parkring 10, ein. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard haben mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu verbinden, bereits bei ähnlichen Veranstaltungen viele Menschen erfreut. Mit ihrem Programm „Es weihnachtet!“, das...

Ausgehen & Genießen

Kantorei der Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld lädt ein
Die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff

Mannheim-Friedrichsfeld: Gemeinsam mit dem Jugend- und Kinderchor, dem Flötenkreis, der Orff-Spielgruppe und dem Weihnachtsorchester der Calvin-Kirche präsentiert die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche unter der Leitung von Claudia Schwabe am Sonntag, 16. Dezember 2018 um 18 Uhr "Die Weihnachtsgeschichte" von Carl Orff. In Friedrichsfelder Mundart wird das ursprünglich als Hörspiel gedachte Stück in Szenen aufgeführt. Weihnachtslieder zum Mitsingen und zum Zuhören stimmen auf die bevorstehende...

Lokales

Musikverein 1878 Hambrücken e.V.
Konzert des Musikvereins Hambrücken

Hambrücken (jk) Am Sonntag, 25.11.2018 lädt der Musikverein 1878 Hambrücken e.V. alle Freunde der sinfonischen Blasmusik zu einem abwechslungsreichen Nachmittag in die Lußhardthalle in Hambrücken ein. Der Eintritt ist auch dieses Jahr frei. Beim Jahreskonzert von Jugendorchester und erstem Orchester erwartet das Publikum wieder ein attraktives und facettenreiches Programm. Das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz legt den Fokus dieses Jahr auf Klassiker der Kino-Welt. Das erste...

Lokales
5 Bilder

„Hammerauftritt“ mit dem „Hammerstück“ Purple Rain
Standing Ovations für „Night of Music“ in der Huttenheimer Bruhrainhalle

Philippsburg-Huttenheim.  Ja, das habe er in seinem ganzen Blasmusikerleben noch nie erlebt, dass ein Konzert in einem Wohnzimmer veranstaltet wird und mehr als 300 Zuhörer untergebracht sind.“ Dieses Kompliment machte der stellvertretende Präsident des Blasmusikverbandes Karlsruhe, Michael Paul, dem Musikverein Huttenheim. Zur Bühne, auf der rund 30 hochmotivierte Musiker saßen und fünf junge talentierte Blockflötenspieler standen, gehörte eine Seitenbühne mit einem voll ausgestatteten...

Lokales
2 Bilder

16 begnadete Sänger
Am 8. Dezember: Mainzer Hofsänger mit Vorweihnachtskonzert

Philippsburg. Ein ganz besonderes Vorweihnachtskonzert bietet die Privatinitiative „Pro Philippsburg“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Philippsburg. Am Samstag, 8. Dezember, sind die „Mainzer Hofsänger“ zu Gast. Ihr Auftritt beginnt um 19.30 Uhr in der Jugendstil-Festhalle. Die 16 Sänger, jeder mit einer begnadeten Stimme ausgestattet, haben sich in Deutschland, Europa oder Amerika durch ihre hervorragenden Gesangsdarbietungen einen großen Freundeskreis erworben. Der Chor ist nicht nur ein...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Niedecken: das Kölner Urgestein kommt nach Karlsruhe | Foto: Niedecken

Resttickets für BADISCH TRIFFT KÖLSCH erhältlich
Wolfgang Niedecken unterstützt mit Benefizkonzert in Karlsruhe soziale Projekte

Badisch trifft Kölsch: auf Initiative des Lions Club Karlsruhe Fidelitas ist es gelungen, zwei hochkarätige Entertainer im Kammertheater Karlsruhe am Sonntag, 9. Dezember 2018, zu einem einmaligen Abend zusammenzubringen: Gunzi Heil übernimmt den badischen Part: Er ist blond – dafür kann er nichts! Aber er ist auch Musiker, Liedermacher, Kabarettist, Parodist, Puppenspieler und am allerliebsten alles gleichzeitig, “Kabarettistische Allzweckwaffe”, “rotzfrech und blitz-gescheit”, “ein...

Ausgehen & Genießen

"Musik & mehr" in der Bruchsaler Paul-Gerhardt Kirche
Musik und Literatur querbeet

Bruchsal. Für Samstag,  24.November, um 19 Uhr lädt der Förderverein der Paul-Gerhardt-Gemeinde zur Veranstaltung „Musik & Mehr“ in die Bruchsaler Paul-Gerhardt Kirche ein. Künstler stellen ihre Lieblingsstücke vorKünstlerinnen und Künstler aus der Gemeinde stellen unter dem Motto „Was ich schon immer mal vortragen wollte“ ihre Lieblingsstücke aus Musik und Literatur vor. Bunt wie die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Vorlieben sind, spannt auch die Musik einen großen Bogen von der Klassik...

Ausgehen & Genießen

Konzert der Spielgemeinschaft Hütschenhausen
Modernes und unterhaltsames Programm

Hütschenhausen. Am 24. November um 20 Uhr begrüßt die Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. zusammen mit dem Bergmannsblasorchester Hettenleidelheim im Bürgerhaus Hütschenhausen alle Musikliebhaber zu ihrem Gemeinschaftskonzert. Zwei Dirigenten und über 60 Musikerinnen und Musiker bringen an diesem Abend ein modernes und unterhaltsames Programm auf die Bühne -- von Arrangements bekannter Künstler bis zur Filmmusik aus dem Kinohit „Star Wars“ ist für jeden etwas dabei. ps

Lokales

HERBSTKONZERT ZUPFORCHESTER ESSINGEN - MUSIK AUS ALLER WELT
Bunter Klangteppich aus vielen Saiten

Unter dem Motto „Musik aus aller Welt“ hatte das Zupforchester Essingen am Samstag, den 3. November zu seinem diesjährigen Jahreskonzert in die Prot. Kirche in Essingen eingeladen. Mitwirkendes Gastorchester war das Zupforchester Niederwürzbach unter Leitung von Christine Eckstein-Puhl. Die Verbindung zu dem saarländischen Orchester kommt über Thomas Mann zustande, der aus Niederwürzbach stammt, seine Ausbildung auf der Mandoline im dortigen Orchester bekam und seit 2004 im Essinger...

Ausgehen & Genießen

Jethro Tull - 50th Anniversary Tour by Ian Anderson
Musikalisch prägnant und unverwechselbar

Mannheim. Ein halbes Jahrhundert: Dieses Jubiläum werden Jethro Tull by Ian Anderson auf ihrer „50th Anniversary“-Welttournee im November 2018 begehen. In sechs deutschen Städten lässt die Rock-Institution ihr musikalisches Schaffen Revue passieren – so auch am Dienstag, 20. November, im Rosengarten Mannheim. Begleitet wird Gruppengründer Ian Anderson (Gitarre, Gesang, Mandoline), der die Querflöte in der Rockmusik salonfähig gemacht hat, von seiner bewährten Mannschaft: John O“Hara (Keyboards,...

Ausgehen & Genießen

„Lower Pink“ im Salon Schmitt
„Lower Pink“ im Salon Schmitt

Salon Schmitt. Am Samstag, 24. November, ist um 20.30 Uhr die Band „Lower Pink“ zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern). „Lower Pink“ ist ein Bandprojekt um den Singer und Songwriter Cédric Lagger. Die Indie-Folk-Songs werden getragen vom Timbre seiner Stimme und von einer Sehnsucht nach Weite, Einfachheit und Entschleunigung. Sie erinnern an Road Movies, bei denen der Weg wichtiger ist als das Ziel. ps

Ausgehen & Genießen
Peter Finger  | Foto: Manfred Pollert / ps

Die musikalische Sternstunde im Herbst
The International Guitar Night

Rodenbach. Die Konzertreihe „International Guitar Night“ bedeutet für Liebhaber akustischer Gitarrenmusik bereits seit vielen Jahren ein Glanzlicht im musikalischen Jahr. Die stets im November stattfindende Tournee garantiert immer wieder ausverkaufte Konzertsäle und ein begeistertes Publikum. Meistergitarristen aus aller Welt in jährlich wechselnder Besetzung bereiten Musikliebhabern in ganz Deutschland regelmäßig unvergessliche Konzertabende. Die International Guitar Night präsentiert in...

Ausgehen & Genießen
Trompeter Simon Höfele Foto: Sebastian Heck / ps

2. À la carte-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie
Trompetenglanz mit Simon Höfele

Konzert. Der Trompeter Simon Höfele ist ein Senkrechtstarter, spätestens seit er 2016 den Sonderpreis U21 des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD erhalten hat. Im 2. À la carte-Konzert am Donnerstag, 22. November, um 13 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern, zeigt der gebürtige Darmstädter seine Wandlungsfähigkeit und spielt Trompetenkonzerte von Joseph Haydn und André Jolivet, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Haydns Konzert von 1800 ist das erste für die moderne Klappentrompete, die...

Ausgehen & Genießen

Konzert mit den Mainzer Hofsängern

Hochspeyer. Am Sonntag, 23. Dezember, findet ab 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Laurentius in Hochspeyer ein vorweihnachtliches Konzert der Mainzer Hofsänger statt. Der Erlös kommt dem Inklusionsprojekt der Ortsgemeinde „Miteinander für Jung und Alt, für Behinderte und nicht behinderte Menschen“, dem Mehrgenerationen-Garten in der Ortsmitte, zu Gute. ps Karten: Hochspeyerer Schreibwarenlädchen Trippstadter Straße 15 in Hochspeyer Telefon: 06305 8968

Lokales

Adventskonzert

Konzert. Am Mittwoch, 5. Dezember, um 18 Uhr wird unter der Leitung von Chefdirigent Stefan Grefig ein Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz in der katholischen Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern, Fischerstraße 73, präsentiert. Die Profimusiker spannen den Bogen von klassischer und sakraler Musik bis hin zur Adventsmusik. Zu dieser Veranstaltung laden der ökumenische Polizeiseelsorgebeirat im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz sowie Polizeipräsident Michael...

Lokales

„The Frocs“ auf der Bühne des Jugendzentrums
Tanzen, Feiern, Mitsingen

Haßloch. In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Jugend- und Kulturhaus Blaubär Konzerte mit regionalen Bands. Das nächste Konzert steht nun am Samstag, 17. November auf dem Programm. Auf der Bühne des Jugendzentrums wird die Band „The Frocs“ stehen. Bei der Band ist der Name Programm. Folk, Rock & Pop, Oldies, Country und Schlager – die Musiker spielen einfach alles, was ihnen gefällt. „The Frocs“ wurde in 2001 von zwei Nachbarn, die über den Spaß am Musizieren zueinander gefunden haben,...

Ausgehen & Genießen

Kurz notiert
Oldie-Night

Haßloch. Am Samstag, 24. November, veranstaltet das Duo „Just4Fun“ mit Wolfgang Flott, Keyboard und Jürgen Blum, Gitarre, bei der Sängervereinigung, Siegfried-Perrey-Strasse, die traditionelle Oldie-Night mit gern gehörten deutschen und auch englischen Gassenhauern sowie beliebten Evergreens aus vergangener Zeit. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Sängervereingung, Karten im Vorverkauf bei Fotoatelier-Flott, Langgasse...

Lokales

Konzert in Iggelheim
Lichterzauber

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 17. November, findet um 19 Uhr das diesjährige Konzert des Musikverein Iggelheim in der Wahagnieshalle Böhl-Iggelheim statt. Der musikalische Höhepunkt des Jahres steht unter dem Motto „Lichterzauber“: Eine bunte Musikmischung von leuchtenden Stars, Raketenstart-Signalen und Opern-Kronleuchtern sollen den nebligen November ein wenig aufhellen. Karten gibt es bei allen Musikerinnen und Musikern und an der Abendkasse. Der Eintritt kostet 8 Euro, Jugendliche unter 16...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Baloot Band / ©CampusKultur
3 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 18:00
  • Audimax
  • Kaiserslautern

Konzert der Baloot Band: „Story of Home, Love & Separation“ am 22. Februar an der RPTU

Die Baloot Band lädt am Samstag, den 22. Februar um 18.00 Uhr unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ zum Konzert ins Audimax (Gebäude 42, Raum 115) der RPTU in Kaiserslautern. Unter dem Titel „Story of Home, Love & Separation“ erwartet die Besucher ein Abend voller Musik und Emotionen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Baloot Band, deren Name auf Persisch „Eiche“ bedeutet, steht symbolisch für Stärke und Widerstandsfähigkeit. Gegründet im Jahr 2020 von einer Gruppe leidenschaftlicher...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ