Kreisentwicklung

Beiträge zum Thema Kreisentwicklung

Lokales
Wie soll sich der Landkreis entwickeln? | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Landkreis Bad Dürkheim
Bürgerabend zur Kreisentwicklung

Kreisverwaltung DÜW. Was macht den Landkreis Bad Dürkheim aus und wie wollen wir hier leben? Das Kreisentwicklungskonzept stellt genau diese Fragen, mit dem Ziel, Konzepte für den Landkreis im Jahr 2040 zu entwerfen. Auf verschiedene Art und Weise können Bürgerinnen und Bürger an diesem Konzept mitarbeiten und ihre Ideen einbringen. Zuletzt beispielsweise durch eine Online-Umfrage. Im nächsten Schritt sollen gemeinschaftlich Projekte entwickelt und umgesetzt werden. Hierzu entsteht das...

Lokales
Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist bis Sonntag, 6. Oktober, möglich | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Bürgerbeteiligung
Update: Online-Umfrage zu Kreisentwicklungskonzept in Bad Dürkheim

Update: Erinnerung ans Mitmachen bis 6. Oktober Nur noch wenige Tage läuft die Online-Umfrage zum Kreisentwicklungskonzept des Landkreises. Noch bis Sonntag, 6. Oktober, haben alle Menschen, die im Landkreis wohnen und/oder arbeiten, die Möglichkeit, sich daran zu beteiligen. Bad Dürkheim. Ab sofort sind alle Menschen, die im Landkreis wohnen und/oder arbeiten, eingeladen, sich an der an der Online-Umfrage zum Kreisentwicklungskonzept zu beteiligen. Die Teilnahme ist bis Sonntag, 6. Oktober,...

Lokales
Bürgerinnen und Bürger können ihre Ideen und Gedanken einbringen - Grußwort zur Auftaktveranstaltung durch Innenminister Michael Ebling | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Kreisentwicklungskonzept
Beteiligung der Öffentlichkeit startet mit Auftaktveranstaltung in Haßloch

Landkreis DÜW/Haßloch. Erstmalig entsteht mit dem Kreisentwicklungskonzept ein Gesamtkonzept als Leitfaden für die Zukunft des Kreises Bad Dürkheim bis ins Jahr 2040. Seit 2022 wird das Projekt durch das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz gefördert. Der Startschuss zur nächsten wichtigen Phase, bei der die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ihre Ideen und Gedanken einbringen können, fällt am Mittwoch, 6. März, im Kulturviereck, Gillergasse 14, in Haßloch. Beginn ist um...

Lokales

Für Fortsetzung „Demokratie leben“ - TRAFO-Projekt soll fortgesetzt werden
Ausschuss für „Kreisentwicklung“ beschlossen - Kreistag verabschiedet Geschäftsordnung

Von Horst Cloß Kusel.Verpflichtung von neuen Kreistagsmitgliedern, Bildung eines Ausschusses „Kreisentwicklung“, Wahl von Mitgliedern diverser Ausschüsse, Vollzug des Haushaltsplanes 2018, die Weiterführung des Bundesprogramms „Demokratie leben“ sowie Förderprojekt „Westpfälzer Musikantenland“ im Rahmen des Programms „TRAFO-Modelle für Kultur im Wandel“ bestimmten die Tagesordnung des Kreistages am Mittwoch letzter Woche. Als erste Amtshandlung in dieser Sitzung verpflichtete Landrat Otto Rubly...

Lokales
Kreistagsfraktionsvorsitzender Bürgermeister Christoph Lothschütz, MdL Marlies Kohnle-Gros, Kreisvorsitzender Sebastian Borger, Landrat Otto Rubly, stellv. Kreisvorsitzender Sven Eckert, Bürgermeister Dr. Stefan Spitzer  Foto: PS

Ausschuss für Kreisentwicklung wird begrüßt
CDU-Führung will gute Zukunft für den Landkreis

Kreis Kusel/Konken. Der CDU-Kreisvorsitzende Sebastian Borger in seiner Begrüßung der knapp 50 Teilnehmer deutlich. All diejenigen, die auf der Kreistagsliste, für Verbandsgemeinde-und Ortgemeinderäte und als Ortsbürgermeister kandidiert hatten, hätten nicht einfach nur ein Ehrenamt übernommen, sondern die Demokratie gestärkt und dafür dankte ihnen Borger. Und sie hätten die nach dem Grundgesetz wichtige Rolle der Parteien bei der politischen Willensbildung unterstützt. Zum Wahlausgang am 26....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ