Kultur in Karlsruhe

Beiträge zum Thema Kultur in Karlsruhe

Ausgehen & Genießen
Passanten beim Überqueren der Karlstraße an einem regnerischen Tag im Mai 1965 - im Hintergrund ist links die Hauptpost, rechts das "Kaufhaus Schneider" | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Bildarchiv Schlesiger

Karlsruher Fotograf Horst Schlesiger
Sonderausstellung: "Szenen einer Stadt"

Karlsruhe. Anlässlich des 100. Geburtstags von Horst Schlesiger präsentiert das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais ab dem 29. März 2025 in der Sonderausstellung "Szenen einer Stadt. Der Karlsruher Fotograf Horst Schlesiger" rund 300 Aufnahmen, die umfassende und vielfältige Einblicke in sein Werk ermöglichen. Bereits am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr führt Kurator Dr. Ferdinand Leikam durch die Ausstellung und vermittelt Einblicke in das Leben und Schaffen Schlesigers. Eine Anmeldung ist hierfür...

Ausgehen & Genießen
Szenografie in Halle 3 der Messe Karlsruhe mit Videokunstarbeiten  | Foto: Kulturamt, Oliver-Selim Boualam

Kreatives besonders im Blick
UNESCO City of Media Arts bei der art karlsruhe 2025

Karlsruhe. Vom 20. bis 23. Februar 2025 ist die UNESCO City of Media Arts erneut auf der art karlsruhe vertreten. Am Karlsruher Forum in Halle 3, eingebettet in das vielfältige Angebot der Karlsruher Kultureinrichtungen, können Besuchende die Arbeit der Geschäftsstelle kennenlernen und eine interaktive Medienkunstinstallation erleben. Als Teil des weltweiten Netzwerks der UNESCO Creative Cities setzt sich Karlsruhe aktiv für die Förderung von Medienkunst und interdisziplinärer Kunstformen ein....

Lokales
Ev. Stadtkirche Karlsruhe bei Nacht mit Medienkunstprojektion auf den Säulen | Foto: Felix Grünschloß, KUlturamt Karlsruhe

Neue Projekte und stärkere Vernetzung
Medienkunststadt Karlsruhe wächst weiter

Karlsruhe. DSie Stadt Karlsruhe blickt auf fünf erfolgreiche Jahre als bislang einzige deutsche UNESCO Creative City of Media Arts zurück. Im vergangenen Jahr hat die Stadt eine Reihe neu konzipierter Projekte umgesetzt und bereits bestehende, erfolgreiche Formate weiterentwickelt. Auch 2025 setzt Karlsruhe diese Arbeit fort – sowohl durch beeindruckende Installationen im öffentlichen Raum als auch durch internationale Austauschprojekte. 2024 verwandelte die Medienkunstausstellung "Media art is...

Ausgehen & Genießen
Die Mannschaft des Bundesliga-Aufsteigers KSC im September 1975 zu Besuch im Kino "Die Kurbel", in der Bildmitte Winfried Schäfer  | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Bildarchiv Schlesiger

Mit Fotograf Horst Schlesiger durch das Jahr 1975
Stadtarchiv Karlsruhe hält fotografische Rückschau

Karlsruhe. In einer kleinen Foyerausstellung von Dienstag, 4. Februar, bis Donnerstag, 24. Juli, zeigt das Stadtarchiv Karlsruhe wieder rund 50 Pressefotos des Fotografen Horst Schlesiger, bei denen sich dieses Mal alles um das Jahr 1975 dreht. Die bis heute letzten Eingemeindungen, eine richtungsweisende Gemeinderatswahl und einen Sprengstoffanschlag am Bundesverfassungsgericht dokumentierte Schlesiger mit seinen Aufnahmen, ebenso wie den Neubau des Badischen Staatstheaters, die Einweihung des...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung - Annett Bienhaus & Helga Essert-Lehn
Grün ist mein Blau

Grün steht im Mittelpunkt – als Farbe, als Symbol und als Ausdruck der Lebenskraft. Diese Ausstellung bringt die Werke zweier Künstlerinnen, die das Grün in seinen Facetten erkunden, im Künstlerhaus zusammen. Annett Bienhaus trumpft mit großformatiger Malerei auf, die den Blick auf die verborgenen Details der Natur lenkt. Ihre weitgehend realistischen Darstellungen enthüllen das Unsichtbare und laden dazu ein, das Grün als Lebensquelle und Energie zu erleben. Helga Essert-Lehn ergänzt diesen...

Ausgehen & Genießen
Sung Hwan Kim, »Hair is a piece of head«, 2021, production still, 2021
 | Foto: Sung Hwan Kim

Ausstellung im Karlsruher ZKM
"Protected by roof and right-hand muscles"

Karlsruhe. Ab dem 23. November präsentiert das ZKM in Karlsruhe eine große Einzelausstellung des in Hawaii lebenden südkoreanischen Künstlers Sung Hwan Kim. Kim nimmt in seinen Ausstellungen die Position eines Erzählers ein, um Geschichte mit den Sinnen zu interpretieren und Ideen und Emotionen zu verkörpern und zu destillieren. Seine multisensorischen Rauminstallationen setzen sich zusammen aus Video, Zeichnung, Licht, Skulptur und Architektur sowie Performance und Musik – die in enger...

Ausgehen & Genießen
Foto: RPK

Kreatives im Karlsruher Blickpunkt
"Bau Stein Welten" im Regierungspräsidium am Rondellplatz

Karlsruhe. "Bau Stein Welten" heißt es bis 1. Dezember bei der Lego-Ausstellung im Regierungspräsidium am Karlsruher Rondellplatz. Rund 1.000 Modelle aus über einer Millionen Bausteinen sind dabei zu sehen, präsentiert vom "Lego-Stammtisch Karlsruhe" zu seinem zehnjährigen Jubiläum. „Diese Ausstellung wurde wahrlich von langer Hand vorbereitet“, so Regierungspräsidentin Sylvia Felder. „Aber Bauen ist kein Kurzausflug, sondern eine Abenteuerreise." Und was die Karlsruher Gruppe „Adult Fans of...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lichtwert

Lichtwert e.V. feiert in Karlsruhe Jubiläum
„Die Kunst des Sehens – Eine fotografische Entdeckungsreise“

Karlsruhe. Der Verein Lichtwert e.V. feiert sein 15-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung zum Thema „Die Kunst des Sehens – Einen fotografische Entdeckungsreise“. Am Freitag, 25. Oktober, startet die zweiwöchige Ausstellung zum Jubiläum des Vereins mit der Vernissage in den Studioräumen des Lichtwert e.V. in der Haid-Und-Neu-Str. 18. Bis zum 8. November werden zusätzlich jede Menge interessante Vorträge rund um das Thema Fotografie stattfinden. Während der 2-wöchigen Ausstellung werden über...

Ausgehen & Genießen
Foto: Günter Weiler und Klaus Eppele

Kreatives im Karlsruher Blickpunkt
"Fotos | Farbe | Fantasie"

Karlsruhe. Zwei Karlsruher Künstler präsentieren - vom 28. Oktober 2024 bis 31. März 2025 - im Hauptgebäude der "CAS Software AG" in Karlsruhe nicht nur konkrete Fotografie und abstrakte Malerei, sondern sie kombinieren auch beides und erschaffen in einem Gemeinschaftsprojekt überraschend Neues und Anderes: Günter Weiler verfremdet mit Farbe und diversen malerischen Techniken die konkreten und künstlerisch hochwertigen Fotografien von Klaus Eppele und eröffnet dem Betrachter neue und...

Ausgehen & Genießen
OCT.28.2022 von Lukas Schönthal | Foto: Lukas Schönthal

Offene Ateliers vom 17. bis 20. Oktober
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Karlsruhe. Die traditionelle Sommerausstellung im Herbst? Nein, kein Versehen, sondern Absicht für den beliebten und traditionellen Streifzug durch die Ateliers - mit einem ersten Hintergrund dazu, denn im Sommer ging das durch eine bauliche Misere nicht! So findet eben die viertägige Präsentation mit Arbeiten der Studierenden in den Klassenräumen jetzt statt. Nun startet die Hochschule mit Elan ins Wintersemester 2024/25. Vom 17. bis 20. Oktober 2024 sind die in Ausstellungsräume verwandelten...

Lokales
Das Badische Landesmuseum im Schloss Karlsruhe | Foto: BLM

Marathon-Sperrung für Sanierung
Landesmuseum in Karlsruhe ist ab Ende 25 dicht, Teile sind dann in Baden-Baden

Karlsruhe. Auch das Badische Landesmuseum im Karlsruher Schloss soll sanierungsbedingt für mehrere Jahre geschlossen werden - ab Herbst 2025. Wie Kunststaatssekretär Arne Braun am Freitag mitteilte, soll die Kunsthalle Baden-Baden für die Zeit der Sanierung "Interimsstätte" für das Badische Landesmuseum werden. Bislang war geplant, dass das Landesmuseum in Karlsruhe in dieser Zeit nur mit Vermittlungsangeboten und kleineren Präsentationen vertreten sein kann. „Wir haben eine Möglichkeit...

Ausgehen & Genießen
Plakat Ausstellung Match | Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung im Künstlerhaus Karlsruhe
Match - Elke Hennen & Renate Koch

Match – Elke Hennen und Renate Koch Match soll für das Aufeinandertreffen zweier künstlerischer Positionen stehen, die in ihrer Differenzierung dennoch eine komplexe Wechselwirkung von Material, Form und Bewegung entfalten. Die präsentierten installativen Skulpturen „matchen“ nicht nur visuell, sondern auch konzeptuell, indem sie gemeinsam einen dynamischen, dreidimensionalen und offenen Bildraum erschaffen. Die Ausstellung thematisiert das Spiel von Gleichklang und Kontrast, von...

Ausgehen & Genießen
Ausstellungsplakat "Freiräume" | Foto: BBK Karlsruhe

Ausstellung im Künstlerhaus
Freiräume - Gabriele Goerke & Sandro Vadim

Freiräume Gabriele Goerke und Sandro Vadim Immer wieder trifft man auf das Phänomen von Künstlerpaaren, die privates Leben und künstlerisches Arbeiten miteinander verschmelzen. Wirkt die enge Bindung aneinander sich befruchtend aus oder dient sie zur Klärung der eigenen künstlerischen Position durch klare Distanzierungen? Vielleicht gibt es aber auch ganz andere Fragen an ein Künstlerpaar als diese. Farbe und Landschaft oder Konzept und Impression? Wenn im Verlauf der kunstgeschichtlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Flyer Sirna Firniss und Johannes Gervé

Sirna Firniss und Johannes Gervé
"petit plaisir" - Ausstellung in der Karlsruher Südstadt

Karlsruhe Kunst im Fokus: Sirna Firniss und Johannes Gervé stellen im September gemeinsam im Projektraum "Luis Leu", Luisenstraße 32, in der Karlsruher Südstadt aus. Vier Tage lang sind die Werke der Karlsruher Firniss, Absolventin der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, und Gervé (Atelierfilm unter https://youtu.be/1L8Mtj-PXuI), Absolvent der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Meisterschüler von Professor Klaus Arnold, am Samstag und Sonntag, 7. (Vernissage) und 8. September, und...

Ausgehen & Genießen
Die Offenen Ateliers ermöglichen Einblicke in die Hinterhöfe in Durlach und Grötzingen | Foto: Heidrun MalComes

Offene Ateliers am 7. und 8. September
Kreatives in Durlach und Grötzingen

Region. Die Kunstszene in Durlach und Grötzingen öffnet traditionell alle zwei Jahre am Ende des Sommers dem interessierten Publikum ihre Ateliers. In diesem Jahr beteiligen sich wieder über 40 lokale Bildende Künstler und Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druck und Skulptur an der Veranstaltung und laden zum Atelierbesuch und Austausch ein. Geöffnet sind die Ateliers in Durlach und Grötzingen am Wochenende des 7. und 8. September ab 11 Uhr - samstags bis 20 Uhr, sonntags bis...

Ausgehen & Genießen
Bildmotiv: Chiharu Koda - Versteck im Fluss - 2024 - bemaltes Holz, Öko-Plastik aus Rheinwasser - 50 x 52 x 9 cm | Foto: BBK Karlsruhe

Vernissage mit Sommerfest
Ausstellung der Mitglieder

Mitgliederausstellung und Sommerfest Auch in diesem Sommer findet wieder die alljährliche Mitgliederausstellung des BBK Karlsruhe im Künstlerhaus statt. Die Ausstellung zeigt die bunte Vielfalt unserer Mitglieder und bietet einen vielfältigen und inspirierenden Überblick an verschiedenen Techniken und Medien, mit denen in der Kunstszene gearbeitet wird. Somit ist es die beste Gelegenheit, um einen Querschnitt durch das künstlerische Schaffen der Künstler:innen der Region zu erhalten und in...

Lokales
Foto: Klaus Eppele

Blütenträume in Durlach
Fotoausstellung von Klaus Eppele im Parkschlössle

Zum Sommerfest des Seniorenzentrums Parkschlössle der hsk am Samstag, den 06.Juli 2024 stellt der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele Fotografien von heimischen Wald- und Wiesenblumen aus. Die großformatigen Bilder kann man bis zum 31. August 2024 in den Räumen des Seniorenzentrums besichtigen. Klaus Eppele hat heimische Wald- und Wiesenblumen fotografiert und auf 100 x 150 cm große Leinwände drucken lassen. Diese imposanten Bilder präsentiert der Karlsruher Fotograf nun im Seniorenzentrum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Marie Madeleine Noiseux · Call the Dog Off · 2023 · Acryl auf Leinwand · 110 x 150 cm, Annette Ziegler · Park mit rotem Zentrum · 2018 · 50 x 50 cm

Marie Madeleine Noiseux und Annette Ziegler
Landschaften

In der Doppelausstellung unter dem Titel „Landschaften“ präsentieren Marie Madeleine Noiseux und Annette Ziegler zwei unterschiedliche künstlerische Positionen, jedoch auch ein gemeinsames Anliegen: Beide wollen der Sehnsucht nach Paradiesen eine neue künstlerische Sprache geben. Marie Madeleine Noiseux malt – inspiriert von Kanadas Group of Seven – Fantasielandschaften, die es zu entdecken gilt. Das Logische trifft auf den Zufall und wird gekonnt zusammengeführt: Eine intensive Farbigkeit...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe, Candace Carter, Tutilo Karcher

Candace Carter & Tutilo Karcher
Art und Ehe

Art und Ehe – Candace Carter und Tutilo Karcher. Frühe Arbeiten. Von Montag, 29. April, bis Sonntag, 19. Mai 2024, präsentiert das Künstlerhaus frühe grafische Arbeiten des Ehepaares Candace Carter und Tutilo Karcher. Bei beiden steht das Thema „Mensch“ im Mittelpunkt der Ausstellung. Karchers Werke, 1964 –1970, dokumentieren seine ersten Jahre als freischaffender Künstler nach dem Studium an der Karlsruhe Kunstakademie. In dem Zeitraum schuf Tutilo Karcher, unter Kolleg:innen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: BBK Karlsruhe

Kerstin Heller und Peco Kawashima
Ähnlich, darum anders

Kerstin Heller schöpft in ihren Werken den künstlerischen Extrakt des von ihr Gesehenen und Erlebten, des neu Gedachten und Erinnerten und schreibt und malt dabei menschliche Geschichte. Als lyrisch-poetische Fragmente zeugen ihre Arbeiten – meist Ölfarbe auf Papier und Leinwand – von der primären Erfahrung aus Licht, Farbe und Raum und eröffnen einen Dialog zwischen Leere und Fülle, Stille und Rhythmus sowie innerer und äußerer Wirklichkeit. Kerstin Heller verdichtet empirisches Erleben zu...

Ausgehen & Genießen
Plakatmotiv: Thomas Gross "Krabbe" | Foto: BBK Karlsruhe

Druckgrafik im Kabinett
Paper Play

Zur offiziellen Eröffnung des frisch renovierten oberen Galerieraums im Künstlerhaus und anlässlich des „Tag der Druckkunst“ findet unsere thematische Gruppenausstellung „Paper Play“ statt, die eine eindrucksvolle Auswahl von Werken des Siebdrucks, der Radierung und der Lithografie in den Fokus stellt. Die Werkschau verspricht eine visuelle Reise durch die einzigartige Welt des Papiers und ist zugleich eine Hommage an die handwerkliche Meisterschaft und die Verschmelzung von Technik und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sigrid Artmann, Sibylle Möndel, BBK Karlsruhe

Ausstellung
notationen - Sigrid Artmann und Sibylle Möndel

Geleitet von inneren Spuren entwickelt Sigrid Artmann ihre künstlerische Handschrift, die sie „ABSOLUT SCHREIBEN“ nennt. Ihre gestisch-kalligrafischen Wort- und Textinterpretationen zeugen von der visuellen Kraft der Schrift als Ausdruck des Mensch-Seins. Artmann versteht Schrift als universelles Medium, fernab der lesbaren Botschaft. „ABSOLUT SCHREIBEN“ ist die Notation eines Augenblicks. Ein weitgehend mysteriöser Akt, der nie vollständig entschlüsselt werden kann und über die Grenzen unseres...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Schwarz

Vom 28.12.2023 bis 7.1.2024
22. Grötzinger Fotoausstellung

Ausstellung. Die "Grötzinger Fotografen" präsentieren ab Donnerstag, 28. Dezember, bis Sonntag, 7. Januar 2024, eine Auswahl ihrer besten Arbeiten. Im Herbert-Schweizer-Haus Begegnungsstätte Grötzingen, Niddastr. 9, regen ganz unterschiedliche Motive wie Reise-, Landschafts-, Portrait-, Architektur- oder Detailaufnahmen und der individuelle Stil der verschiedenen Fotografen die Besucherinnen und Besucher dazu an, die Umgebung mit anderen Augen zu sehen. Die Ausstellung ist werktags von 14 bis...

Ausgehen & Genießen
Rainer Markus Wimmer | Foto: Rainer Markus Wimmer

Benefizkonzert und Ausstellung
Benefizkonzert Rainer Markus Wimmer "Ihm ging es um die Kunst"

Dieses Jahr wird MOMO, der berühmte Märchenroman des Schriftstellers Michael Ende, 50 Jahre alt – genauso wie auch der Landesverband des BBKs in Baden-Württemberg. Der Liedermacher Rainer Markus Wimmer (Gitarre & Gesang) nimmt dies zum Anlass, um ein Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins des BBK Karlsruhe zu veranstalten, in dem er selbst auch Mitglied ist. Gemeinsam mit Torsten Steudinger (Bass) nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die fantasievolle Welt des Michael Ende und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ