Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Wirtschaft & Handel
Meier - Taste of Culture: diesmal mit großem Sonderthema "Hochzeit, wie sie Dir gefällt!" | Foto: ivandanru/stock.adobe.com

Meier - Taste of Culture: Auf der Straße!

Meier - Taste of Culture. Wenn man seine Hochzeit plant, stellen sich viele Fragen: angefangen beim Hochzeitskleid über die passende Location bis zur Einladungskarte und den vielen anderen Details. Wir haben in unserem kleinen Schwerpunkt ein paar Tipps rund um die Hochzeit zusammengetragen, wie man Hochzeit mal anders feiern kann. Hochzeit, wie es Dir gefällt - richtig feiern Viele andere Themen drehen sich um das Thema Straße: Wir stellen einen Graffiti-Guide für Karlsruhe vor und waren bei...

Lokales
Meiners neues Mural in der Benjamin-Franklin-Straße 22 im Stadtteil Franklin.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Letztes Mural für 2022
Meiner beendet Stadt.Wand.Kunst-Saison in Mannheim

Von Christian Gaier Mannheim. Abstrakt und eher grafisch ist das neueste Mural in Mannheim, das Ende Oktober auf Franklin entstanden ist. Die schrägen, geometrischen Figuren in verschiedenen Grautönen und die roten Akzente hauchen dem Graffiti Leben und Dynamik ein. Ein Graffiti-Künstler aus der Pfalz hat ein neues Mural im neuen Mannheimer Stadtteil Franklin gestaltet. Der in Ludwigshafen geborene Phillip Himmel, der unter dem Künstlernamen Meiner bekannt ist, gestaltete das Wandgemälde in der...

Lokales
Eine Szene aus „Chiara“ mit der ausgezeichneten Schauspielerin Margherita Mazzucco, die auch in Mannheim beim Gespräch im Kino war.   | Foto: Vivofilm

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Erwartungen übertroffen

Mannheim. Voll besetzte Kinosäle und zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt sorgen beim 71. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg für großartige Festivalstimmung. Am vergangenen Sonntag, den 27. November, hat das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg seinen gelungenen Abschluss gefunden. Im Rahmen der offiziellen Closing Night wurde an beiden Austragungsorten die Deutschlandpremiere von Susanna Nicchiarellis „Chiara“, ein mit Musical-Elementen spielendes Historiendrama über...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Atelierhaus Altes Güteramt feiert die Fotografie.
Two Decks Exhibition im Atelierhaus Altes Güteramt

Am Donnerstag, 17. November 2022 ab 19 Uhr findet die Vernissage des TwoDecks Exhibition im Atelierhaus Altes Güteramt, Güterhallenstraße 18a, Mannheim statt. Dieses Mal wird das Atelierhaus, das seit 2021 mitten im Hafengebiet desMannheimer Bonadieshafen entstand, von sechs Fotograf*innen aus Mannheim und Heidelberg bespielt: Anna Logue, Tin-Man, Bella Pollmann, Lys Y. Seng, Jochen Steinmetz und Yasin Yazar. Mit unterschiedlichen fotografischen Techniken und Herangehensweisen aber dennoch mit...

Wirtschaft & Handel
John Legend ziert den Titel unserer aktuellen Ausgabe von Meier - Taste of Culture | Foto: Universal Music

Meier - Taste of Culture: Solidarität!

Meier - Taste of Culture. „Net nur über andere laache, selbst jet maache!“, lautet ein Spruch im Rheinland - also in etwa: sich nicht nur über die Umstände aufregen, sondern selbst tätig werden. So haben Studierende in Heidelberg sich nicht nur über die Wohnungsnot ereifert, sondern haben es selbst in die Hand genommen und ein Studentenwohnheim gebaut. Mehrere Generationen Studierender haben dieses Projekt vorangetrieben, obwohl sie wussten, dass sie selbst nicht davon profitieren würden. Das...

Lokales
Nychos bei der Arbeit am Mural "Primel Truth" | Foto: Christian Gaier
6 Bilder

38 Murals in Mannheim
Urban Art Museum

Von Roland Kohls Mannheim. Man geht auf das Haus zu und glaubt nicht, dass es ein ganz normales Haus im rechten Winkel ist. Man möchte es anfassen, um bestätigt zu bekommen, dass die Ringe und Bögen nur aufgemalt sind. Das Mural von Peeta aus dem Jahr 2019, schafft eine perfekte optische Täuschung auf der Fassade des Eckhauses an der Zehntstraße 1 in der Mannheimer Neckarstadt. Es ist eines von insgesamt über 40 Murals, die im Rahmen von Stadt Wand Kunst in Mannheim geschaffen wurden. „Die...

Ausgehen & Genießen
Irina Meier in „Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten“ von Marina Skalova | Foto: Elisa Berdica
6 Bilder

Internationales Theater für und in der Stadt
Grenzen überwinden im Theaterhaus G7

Von Jessica Bader Mannheim. Mitten in den Mannheimer Quadraten, etwas versteckt in einem Hinterhof gelegen, befindet sich der Treffpunkt für zeitgenössisches Theater. Ein Ort, um gemeinsam Kunst zu erleben und über den Tellerrand zu schauen. „Wir sind ein etwas zu geheimer Geheimtipp“, lacht Pascal Wieandt, gemeinsam mit Inka Neubert künstlerischer Leiter des Theaterhaus‘ G7. Doch ein Geheimtipp soll dieser besondere Spielort nicht bleiben. Das Theaterhaus G7 macht Theater für und in der Stadt....

Lokales
Anne-Marie Geisthardt ist die Geschäftsführerin des Kulturparketts Rhein-Neckar. | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Kulturparkett Rhein-Neckar sorgt für Teilhabe
Kultur für alle ermöglichen

Von Christian Gaier Mannheim. „Kultur darf kein Luxus sein. Kultur für alle!“ Diese Forderung hat sich das Kulturparkett Rhein-Neckar auf die Fahnen geschrieben. Mit großem haupt- und ehrenamtlichen Engagement setzt sich der Verein dafür ein, dass jeder Mensch am reichhaltigen Kulturleben in der Rhein-Neckar-Region teilnehmen kann – unabhängig von der Größe des Geldbeutels. Ein liebevoll dekorierter Tisch und ein daneben stehender Stuhl laden zum Verweilen ein. Auf dem Tisch befinden sich außer...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Poesie, Premieren, Publikum - Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich

Poesie, Premieren, Publikum Die Schatzkistl Spielzeit 2022/23 kommt live und leidenschaftlich Hereinspaziert! Mannheims Musikclub, Theater und Kabarett, das Schatzkistl, lädt auch 2022/23 sein Publikum ein, gemeinsam zu lachen, zu träumen, zu swingen und zu staunen - und das ist in diesen Zeiten ja vielleicht für uns alle notwendiger denn je. Mehr Infos zu den einzelnen Künstlern und Programmen finden Sie hier: https://www.schatzkistl.de/spielplan Bitte lächeln! Die neue Spielzeit beginnt denn...

Ausgehen & Genießen

„a private collection“
die Sammlung Tyrown Vincent

Was alles möglich ist, wenn man sich mit Leidenschaft, Ausdauer und gutem Gespür dem Sammeln von Kunst hingibt, wird im Mannheimer Kunstverein ab dem 9.10.22 einem interessierten Publikum präsentiert. Mit großer Freude sagte der Sammler einer Ausstellung zu, da die offene Kommunikation der Sammlung und das Empfangen von Besuchern in den privaten Räumen fest zum Konzept der Sammlung gehört. Diesen Privatraum erweitert die Ausstellung gewissermaßen mit der Präsentation bisher noch nicht gezeigter...

Ausgehen & Genießen
Die neue Ausgabe des Kulturmagazins Rhein-Neckar ist kostenlos erhältlich.  | Foto: MRN GmbH

Neuausgabe: Kulturmagazin der Festivals, Museen und Schlösser

Metropolregion. Die Sommer-Ausgabe (Nr. 2/2022) des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar ist erschienen. Gleich mehrere Festivals finden „Open Air“ statt. So locken beispielsweise die Heidelberger Schlossfestspiele vom Sonntag, 19. Juni, bis Sonntag, 7. August, zu Kulturgenuss unter freiem Himmel, unter anderem mit der Komödie „Shakespeare in Love“, die auch das Titelbild der neuen Ausgabe schmückt. In Heidelberg dreht sich aber nicht nur auf der...

Lokales

21.6.2022 im Museum Zeughaus in Mannheim
Vortrag "Goethe - der Konfuzius von Weimar?"

Vortrag von Dr. Manfred Osten, Bonn Dienstag, 21. Juni 2022, 19 Uhr Museum Zeughaus, Florian-Waldeck-Saal, C 5, Mannheim Eintritt 7 Euro, ermäßigt: 5 Euro (für Mitglieder) Eintritt frei für Schülerinnen und Schüler China gilt heute als Supermacht in der internationalen Politik. Kulturell war das Land freilich schon immer höchst bedeutsam. Dass und wie Johann Wolfgang Goethe sich mit dem Reich der Mitte beschäftigt hat, zeigt die Goethe-Gesellschaft Mannheim Rhein-Neckar am Dienstag, 21. Juni...

Ausgehen & Genießen
Wir stellen im Meier das neue Album von The Weeknd vor | Foto: Titelbild: Brian Ziff

Meier - Taste of Culture
Trotz alledem

Meier - Taste of Culture. Ja, den Meier gibt es wieder. Von allen Seiten hörten wir, wie sehr die Menschen den Meier vermisst haben. Nun gibt es ihn wieder, bereits zum dritten Mal und die erste Ausgabe in diesem Jahr. Die aktuelle Ausgabe liegt in den nächsten Tagen an den verschiedenen Auslagestellen, wie Theatern, Unis sowie ausgesuchten Locations und Geschäften aus oder als E-Paper. Noch mehr Spannendes und Termine aus der Region findet man online unter...

Ausgehen & Genießen
Mannheimer Sommer | Foto: Christian Kleiner
3 Bilder

„Mannheimer Sommer“ am Nationaltheater
Festivalstimmung in Mannheim

Mannheim. Die Erde ist untergegangen. Fünf Überlebende der Katastrophe durchqueren die Galaxie in einem Raumschiff, das einem ausgehöhlten Meteoriten gleicht und die letzten Überbleibsel von Natur, Kunst und Zivilisation beherbergt. Auf ihrer Reise geraten sie immer wieder in verworrene und skurrile Situationen, während sie das All erkunden und zu ihrer neuen Heimat machen. „Cosmic Drama“ heißt die „Postapocalyptic Space Opera“, eine Produktion des Theaters Basel inszeniert vom französischen...

Ausgehen & Genießen
Wie wäre es mit einem Ausflug ins Alte Ägypten? | Foto: Carolin Breckle/REM

Mannheimer Museen locken mit freiem Eintritt
Internationaler Museumstag

Mannheim. Am Sonntag, 15. Mai, ist Internationaler Museumstag. Auch in Mannheim ist für Kulturfans einiges geboten. Reiss-Engelhorn-Museen, Technoseum und Marchivum locken mit freiem Eintritt und teils besonderen Veranstaltungen. Reiss-Engelhorn-MuseenWie wäre es am Museumstag mit einem Ausflug ins Alte Ägypten, ins antike Griechenland oder ins frühe Mittelalter? Die Reiss-Engelhorn-Museen laden mit ihren abwechslungsreichen Ausstellungen zu einer spannenden Zeitreise ein. Außerdem stehen zwei...

Ausgehen & Genießen
Simple Minds spielen auf dem Zeltfestival und das Wochenblatt verlost drei mal zwei Karten für das Konzert | Foto: Dean Chalkley
Aktion

Zeltfestival auf Maimarkt-Gelände: Das Zelt bebt

Das Wochenblatt und das Magazin "Meier - Taste of Culture" sind Medienpartner des Zeltfestivals Rhein-Neckar. Mannheim. Endlich wieder Live-Musik: das Zeltfestival Rhein-Neckar auf dem Mannheimer Maimarkt-Areal bietet von Mittwoch, 25. Mai, bis Sonntag, 26. Juni, für jeden Musik-Geschmack etwas im prächtigen Palastzelt. Den Kick-off macht niemand geringeres als Clueso gefolgt von 13 Top-Konzerten. Neben nationalen Topstars werden auch internationale Größen wie der irische Superstar Dermot...

Ausgehen & Genießen

Live-Musik
Eintritt frei bei Konzertreihe „Homemade & Fresh“

Lokal und frisch: Mit der Konzertreihe „Homemade & Fresh“ präsentiert euch die Alte Feuerwache in gemütlicher Atmosphäre und bei hausgemixten Drinks Live-Musik von Künstler*innen und aufstrebenden Bands aus Mannheim und der Umgebung. Ab dem 7. Mai startet die Reihe mit vier Konzerten an jedem Samstag im Mai in der café|bar der Alten Feuerwache – weitere Termine für den Juni sind in Planung. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei! Die café|bar wird an den Konzertabenden jeweils ab 19 Uhr ihre...

Ausgehen & Genießen

Theater Oliv
Feminin Ist In

Feminin Ist In oder : Wie gut passt das M auf das W ? Die einen ziehen die Feminine der Feministin vor, die anderen umgekehrt. Aber muss es denn überhaupt einen Unterschied geben? Ja sagen die einen. Weil sie sagen, eine Feministin darf sich gar nicht allzu feminin geben. Nein sagen die anderen. Weil eine Frau kann auch sehr feminin feministisch sein. Wir machen uns auf die Suche nach berühmten Frauen von einst bis heute, um dem nachzuspüren. Unumstritten waren die Kämpfe von Simone de Beauvoir...

Lokales
Auch Songwriterin Julia Nagele alias listentojules kann für vier Tage die Räumlichkeiten und Technik der Alten Feuerwache nutzen.  | Foto: Christian Gaier

Kunstschaffende unterstützen
Alte Feuerwache Mannheim bietet Residenzen

Mannheim. Die Coronapandemie hält an, der Großteil der geplanten Konzerte und Touren werden verschoben oder abgesagt. Deshalb lädt die Alte Feuerwache Mannheim erneut lokale Künstlerinnen und Künstler sowie Bands zur MUTED-Residency ein. Vom 4. bis 20. Februar können Mundart-Musiker Gringo Mayer, Singer-Songwriterin Julia Nagele alias listentojules, Pop-Sängerin Shelly Phillips und die Band EPI für je vier Tage die Räumlichkeiten und Technik der Alten Feuerwache nutzen. Bereits im vergangenen...

Lokales
Die IG-Jazz-Vorsitzenden Juliana Blumenschein und Martin Simon.  Foto: Christian Gaier

Interview zu Plänen der IG Jazz Rhein-Neckar
„Den Jazz näherbringen“

Mannheim. Die Sängerin Juliana Blumenschein und der Pianist Martin Simon sind die beiden Vorstände der IG Jazz Rhein-Neckar, die 1986 als gemeinnütziger Verein gegründet wurde und seitdem regelmäßig Workshops, Konzerte und Sonderveranstaltungen organisiert. Im Gespräch mit dem „Wochenblatt“ sprachen sie über Zukunftspläne. ???: Wie kam es dazu, dass Ihr Euch ehrenamtlich in der IG Jazz Rhein-Neckar engagiert? Martin Simon: Ich hatte einfach total Lust, für die Jazzmusik was zu machen und die...

Lokales
Nachrichten aus dem Jungbusch | Foto: Peter Linke/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Jungbusch: Neues Leitungsteam für zeitraumexit

Mannheim. Frank Degler, der am 1. Januar als neuer Leiter des zeitraumexit nach fünf Jahren von Jan-Philipp Possmann übernommen hat, teilt sich ab sofort die Leitung mit Isa Ihle, die bisher für die Finanzverwaltung des Hauses verantwortlich war. In Kürze wird das Team außerdem um eine Leitungsposition für den Bereich Performance Art erweitert. ps Weitere Informationen: Weitere aktuelle Informationen gibt es unter www.zeitraumexit.de

Ausgehen & Genießen
Fördermittel für Digitalisierung und Ausstattung für Open-Air-Veranstaltungen: Das Bild zeigt eine Dada-Performance am ALTER zwischen Alter Messplatz und Neckarufer in Mannheim mit Robin Krakowski (links) und Rocco Brück unter freiem Himmel | Foto: Jessica Bader

Baden-Württemberg: Kulturförderung
1,3 Millionen Euro für Kultur

Baden-Württemberg. Mit dem Förderprogramm ZUKUNFTSSTARK unterstützt das Kunstministerium freie Kultureinrichtungen in Pandemie-Zeiten dabei, ihre Strukturen weiterzuentwickeln und nachhaltig zu stärken. Rund 1,3 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung, teilt das baden-württembergische Ministerium für Wissenschaft, Forschungund Kunst mit.  Gefördert werden unter anderem die Vereine "die Anstoß", "Panorama", Kulturverein und Jazzclub in Karlsruhe sowie das Kulturhaus Käfertal, das Theaterhaus...

Ausgehen & Genießen
Mit verschiedenen Förderprogramm sollen Künstler und Kulturschaffende auch weiterhin unterstützt werden  | Foto: Pexels/Pixabay

Weitere Förderung für Projekte in allen Sparten
Kunst trotz Abstand

Baden-Württemberg. In der fünften Förderrunde des Programms „Kunst trotz Abstand“ unterstützt das Kunstministerium Projekte in ganz Baden-Württemberg mit mehr als 1,7 Millionen Euro. „Die aktuelle Situation bringt leider auch für den Kunst- und Kulturbereich wieder Einschränkungen mit sich – gerade deshalb tun wir alles dafür, mit verschiedenen Förderprogrammen die Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffenden sowie die Kultureinrichtungen weiterhin nach Kräften zu unterstützen“, sagte...

Ausgehen & Genießen
In den Alarmstufen ist Singen in geschlossenen Räumen nur mit Maske gestattet | Foto: Roland Kohls

Baden-Württemberg: Corona-Verordnung Musikschulen
2G-Plus bei Alarmstufe II

Baden-Württemberg. Am vergangenen Samstag ist die auf der Grundlage der Beschlüsse der jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz geänderte Corona-Verordnung in Kraft getreten. Dadurch wurde eine Anpassung der Corona-Verordnung "Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen" erforderlich, die gestern notverkündet wurde und heute in Kraft tritt. Darüber informiert das baden-württembergische Kultusministerium. Für die Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen ist im Wesentlichen die Änderung der Zutrittsregelung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Maddin Schneider
  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Maddin Schneider "Schöne Sonndaag"

Das neue Programm des hessischen Comedian Maddin Schneider ist wie ein sonntägliches Überraschungs-Menue: Es enthält köstliche Comedy-Leckerbissen in verschiedenen Variationen für jeden Geschmack! Maddin serviert Gesprochenes, Gelesenes und Gesungenes. Wie gewohnt zieht Maddin dabei alle mimischen Register, wodurch Standups, Texte aus seinen Büchern oder hessische Swing Songs eine besondere Würze bekommen. Natürlich ist es sein Hauptanliegen, sein Publikum in Lachekstase zu bringen. Aber auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ