Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Wirtschaft & Handel
Das Kultur- und das Wirtschaftsreferat der Stadt Erlangen organisieren "zukunftkreativ"... | Foto: JockiFoto, Erlangen

Erlanger Kultur- und Kreativwirtschaft
"Zukunft-Kreativ" im ZAM in Erlangen

Kultur- und Wirtschaftsreferat der Stadt Erlangen luden am 14. Februar zur Veranstaltung "zukunftkreativ Erlangen" ins ZAM ein Erlangen - "Netzwerke und Synergien prägen die Kultur- und Kreativwirtschaft und machen sie robust gegenüber Herausforderungen. Mit ihren Fähigkeiten stärken Kreative unsere Stadt, so Anke Steinert-Neuwirth, Kulturreferentin der Stadt Erlangen, bei ihrer Begrüßung. Mit "zukunftkreativ_erlangen 2025" ging die Reihe am 14. Februar nach fünf Jahren weiter. Kulturreferat...

Lokales
Foto: Dario Acosta

Schimmernde Poesie
Daniil Trifonov und die Mannheimer Philharmoniker

In einer Atmosphäre gespannter Erwartung füllte sich am Sonntagabend der Musensaal des Mannheimer Rosengartens, wo die Mannheimer Philharmoniker unter der Leitung von Boian Videnoff zu ihrem dritten Orchesterkonzert luden. An ihrer Seite trat mit Daniil Trifonov ein Pianist auf, dessen Name längst zum Synonym für technische Brillanz und interpretatorische Kühnheit geworden ist. Gemeinsam widmeten sie sich zunächst Schumanns Klavierkonzert in a-Moll, op. 54, bevor nach der Pause Brahms’ zweite...

Lokales
Foto: VDSR-BW

Ausstellungseröffnung
Ausstellung: "Genozid an Rom:nja auf dem Gebiet von Belarus, 1941-1944" - Berichte über einen ignorierten Genozid

Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (VDSR-BW) lädt herzlich zur Eröffnung der Wanderausstellung „Genozid an Rom:nja auf dem Gebiet von Belarus, 1941–1944“ ein. Die Veranstaltung findet am 11. Dezember 2024 um 18:00 Uhr im Kulturhaus RomnoKher statt. Die Ausstellung wird bis Ende Januar 2025 im RomnoKher zu sehen sein. Die Ausstellung widmet sich einem oft vergessenen Kapitel der Geschichte: dem Völkermord an Rom:nja während der deutschen Besatzung in...

Lokales
Foto: VDSR-BW

Kreativer Erinnerungsraum
Plakatworkshop zum Abschluss der Reihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“

Wir laden Sie herzlich zu unserem Plakatworkshop am 9. Dezember von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Mannheimer Abendakademie ein. In diesem Workshop wird die Technik des Siebdrucks genutzt, um die Eindrücke und Botschaften unserer Lese- und Projektreihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“ auf kreative Weise festzuhalten. Mit diesem Workshop setzen wir einen besonderen Schlusspunkt unter unsere Reihe: Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden wir die Lebensgeschichten und die Stimmen aus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Günter Krämmer/ Unterwegstheater

In der Einsamkeit der Baumwollfelder
Theaterstück als Solo-Choreographie

Das Heidelberger Unterwegstheater mit Choreographin Jai Gonzales,  bringt den modernen Theaterklassiker „In der Einsamkeit der Baumwollfelder“ von Bernard-Marie Koltès als Solo für die Tänzerin Ini Dill, am Freitag 29. November/ Premiere und Samstag, 30. November 2024, 20 Uhr, auf die Bühne. Veranstaltungsort: Hebelhalle, Hebelstraße 9 in Heidelberg. Ein Dialog wie ein letztes Ritual in einer entzauberten Welt: suggestiv, beschwörend, kreisend, getragen von einer musikalisch-magischen Sprache –...

Lokales
Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

R. Vaughan Williams meets Pianoman
7. OFFENE BÜHNE 2024 im ORFFEO STUDIO

Doris Glasers neue Bilder schaffen das Ambiente der 7. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr im ORFFEO STUDIO, in der Schüler und Freunde Songs des britischen Komponisten R. Vaughan Williams, musikalisches Kabarett und Quiz auf Tonfilmschlager und  folkloristische Lieder treffen lassen.                        Der Bariton Dietmar Münch wird die „Songs ot Travel“ vortragen, die er selbst für Orchester- Playback bearbeitete. Vaughan Williams (1872-1958) wirkte in London um die Jahrhundertwende des letzten...

Ausgehen & Genießen
Preisträgerin Emma-Lynn MacKay-Rohnacher (Kanada) mit "What She Saw" | Foto: Unterwegstheater

Preisträger*innen in der Hebelhalle
GALA - 28. Int. Solo-Tanz-Theater Festival

Die Gala der Preisträger*innen des 28. internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals ist am 17. November .2024 um 20 Uhr zu Gast in der HebelHalle, UnterwegsTheater Heidelberg. Der renommierte Wettbewerb bietet Entdeckungen, Überraschungen und vor allem einen spannenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen der zeitgenössischen Tanzszene weltweit. Jedes Jahr bewerben sich mehrere hundert Tanzschaffende aus aller Welt. Veranstaltungsort: Heidelberg, Hebelstraße 9. Tickets bei allen bekannten...

Ausgehen & Genießen
Über 27.000 Menschen feierten beim Nachtwandel 2023 im Jungbusch | Foto: Jessica Bader

Nachtwandel Mannheim 2024: Kunst- und Kulturprogramm im Jungbusch

Mannheim. Am Freitag, 25., und Samstag, 26. Oktober, lädt das Kunst- und Kulturfest Nachtwandel wieder zwei Abende und Nächte lang (von 19 bis 24 Uhr) ein zu einer kulturellen Entdeckungsreise durch Mannheims Stadtteil Jungbusch. Rund 80 Programmpunkte – darunter Ausstellungen, Performances, Straßenaktionen, Lesungen, Interaktionen und Live-Musik – gibt es für die Besucherinnen und Besucher zu erleben. Wie schon im Vorjahr wird es auch bei der diesjährigen Ausgabe bereits am Samstagnachmittag...

Ausgehen & Genießen
Szenen aus der neuen Choreographie "No Room 4 (Mit)Takes | Foto: B. Kipke

No Room 4 (Mis)takes
Mannheimer Lil'luke dance company im UnterwegsTheater

Luches Huddleston Jr. und Giovanni De Buono haben mit No Room 4 (Mis)takes für ihre Mannheimer lil'luke dance company ein spielerisches und humorvolles Stück geschaffen, das das Thema Privatsphäre und menschliche Nähe behandelt. Dabei konfrontieren sie Alltagserfahrungen mit ihrer durch den Tänzerberuf geschulten Wahrnehmung. Die vier Tänzer*innen Julia Headley, Ayako Kikuchi, Cara Hopkins und Giovanni De Buono loten das Thema tänzerisch und mit Selbstironie aus. Der US-Amerikaner Luches...

Ausgehen & Genießen
Es wird bunt in der Mannheimer Neckarstadt - die Lichtmeile feiert 20. Jubiläum | Foto: Stadt Mannheim
6 Bilder

Lichtmeile 2024: Die Mannheimer Neckarstadt erstrahlt zum 20. Mal

Mannheim. Am Wochenende erstrahlt Mannheims Neckarstadt wieder - im wahrsten Sinne des Wortes. Vom 18. bis 20. Oktober haben Besucher die Gelegenheit, die Neckarstadt-West von ihrer kulturellen und vielfältigen Seite kennenzulernen. Mit über 100 Veranstaltungen ist das Wochenende das größte Kulturfestival der Neckarstadt, das in diesem Jahr sein 20. Jubiläum feiert. Die Lichtmeile wird gemeinsam vom Kulturamt der Stadt Mannheim und dem Quartiersmanagement der Neckarstadt-West organisiert. Es...

Ausgehen & Genießen
Performance der Belgischen Company Tumbleweed. Choreographie Angela Rabaglio und Micael Florenz | Foto: Stanislav Dobak/ Unterwegstheater

D-Dance - Reihe Int. Choreographien
A very Eye - Dance Company Tumbleweed

"A very Eye" von Tumbleweed (Belgien) / am Samstag 12. Oktober und Sonntag, 13. Oktober im Unterwegstheater Heidelberg/ HebelHalle, Hebelstraße 9 , 20 Uhr. Das in Belgien ansässige Choreographie-Duo Tumbleweed, Angela Rabaglio und Micaël Florentz, erarbeitet mit großer Sorgfalt und oft über lange Zeiträume hybride Ausdrucksformen für die Bühne. "A very Eye" ist ein raffiniertes Spiel mit Raum und Perspektive, inspiriert von den zahllosen Arten und Weisen, wie sich Menschen in Gruppen bewegen....

Ausgehen & Genießen
Szenen aus "Imbalance" - Choreografen Matthias Kass u. Clement Bugnon | Foto: Company Idem

"Imbalance"
Preisgekrönte Company Idem im Unterwegstheater Heidelberg

D-Dance - internationale Gastspielreihe im Unterwegstheater Heidelberg präsentiert: Choreograf Matthias Kass erhielt seine Tanzausbildung an der John-Cranko-Schule in Stuttgart. Anschließend konzentrierte er sich auf neue Tanz-Techniken an der Palucca-Schule in Dresden. 2012 gründete Clement Bugnon und Matthias Kass die "Company Idem und gewannen 2016 den Eric Gauthier Preis beim internationalen Wettbewerb für Choreographie in Hannover. Company Idem zeigt nun das neue Tanzwerk "Imbalance - the...

Lokales
v.l.n.r. Franz Egle, Gizem Weber, Sascha Keilholz, Merve Uslu-Ersoy, Katharina Breiding  | Foto: © DTI e.V.

DTI und IFFMH schließen Kooperationsvereinbarung
KulturStarter:innen produzieren den Trailer für das Junge Filmfest

MANNHEIM. Das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) und das IFFMH - Internationales Filmfestival Mannheim Heidelberg haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die kulturelle Zusammenarbeit sowie den Austausch in den Bereichen Film und Bildung zu fördern. Unter der Leitung von Merve Uslu-Ersoy produzieren die KulturStarter:innen der Marie-Curie-Realschule Mannheim den Trailer für das Junge Filmfest (JFF). Die Entwicklung eines...

Ausgehen & Genießen
Foto: Celina Luca Müller

Ein Konzert zum Erinnern
Die K-POP Gruppe "The Boyz" in Paris

Am Freitag, den 13. September, veranstaltete die K-POP-Gruppe "The Boyz" ein Konzert in Paris im Dôme de Paris. Der Konzertstop war der einzige in Europa, abgesehen von London. Die Nachfrage der Tickets war dementsprechend sehr hoch. Nur Sekunden nach Beginn des Verkaufs waren bereits die meisten Tickets weg und ich hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben überhaupt an Tickets zu kommen, weil ich gerade mal auf Platz 6000 der Warteschlange war. Nur mit der Hilfe einer Freundin sind wir noch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Szene-Idem-Imbalance | Foto: Zenna - Unterwegstheater

"Imbalance"
Preisgekrönte "Company Idem" im Unterwegstheater Heidelberg

D-Dance -  internationale Gastspielreihe im Unterwegstheater Heidelberg präsentiert: Choreograf Matthias Kass erhielt seine Tanzausbildung an der John-Cranko-Schule in Stuttgart. Anschließend konzentrierte er sich auf neue Tanz-Techniken an der Palucca-Schule in Dresden. 2012 gründete Clement Bugnon und Matthias Kass die "Company Idem und gewannen 2016 den Eric Gauthier Preis beim internationalen Wettbewerb für Choreographie in Hannover. Company Idem zeigt nun das  neue Tanzwerk "Imbalance -...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claus Kilpert

Die "Goldenen Zwanziger" in Mannheim
100 Jahre „Neue Sachlichkeit“

Es waren Jahre des Aufbruchs, die die Mannheimer vor 100 Jahren erlebten: In erstaunlich kurzer Zeit entstanden mit städtischer Förderung tausende von Wohnungen – trockene und beheizbare Unterkünfte für Menschen, die bis dahin oft nur notdürftig untergebracht waren. Arbeitslosigkeit und Verschuldung gingen zurück; Firmen wie Lanz, Stotz und BBC trieben den technischen Fortschritt voran. An diese Zeit erinnert der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur mit einem Bildervortrag am Donnerstag, 22.08....

Ausgehen & Genießen
Foto: Mannheimer Kunstverein e.V.
2 Bilder

29.Galerientage im Mannheimer Kunstverein e.V.
Galerien der Metropolregion

Acht Galerien der Metropolregion aus Heidelberg und Mannheim zeigen beispielhafte Kunst aus ihrem Programm. Von Malerei bis Zeichnung, Fotografie und Skulptur ist die ganze vielfältige Spanne der unterschiedlichen medialen Ansätze in einer gemeinsamen Präsentation vereint. Das Rahmenprogramm entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder den Sozialen Medien. Wie immer ist der Eintritt frei und der guten Tradition der letzten Jahre folgend, wird Christian Winkel mit seiner Moving Bar für das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rainer Zerback/ Mannheimer Kunstverein

Rainer Zerback "AUSSENLAND"
Fotografie

12.05. - 28.07. 2024 Rainer Zerback – Aussenland Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 12.05. 2024 um 17 Uhr Eintritt frei Die Fotografie ist immer auf der Suche nach dem Abbild. Sie zeigt, was wir sehen. Diesem Irrtum erliegen wir als Betrachter gerne, denn was wir sehen, kann die Fotografie nicht einfangen. Aus einer endlosen Reihe von Momenten, die das Auge als Bewegung, als Ablauf von Zeit wahrnimmt, schneidet das Foto einen einzigen aus, lässt ihn für eine kleine Ewigkeit Bestand haben. Ob...

Ausgehen & Genießen
Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Zehnjähriges Bestehen der Kulturtage
Kulturwochenende auf dem Waldhof

Mannheim. Am Freitag, 3., und Samstag, 4. Mai, sind „Die Spitzklicker“ mit Ihrem Programm „40 Jahre - Hut ab“ gleich mit einer Doppelveranstaltung zu Gast im Franziskussaal. Denn auch das Kabarettensemble aus Weinheim feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. Alltagssatire, politische Seitenhiebe und musikalische Highlights, wie das 20-Jahre-Medley „Kurpfälzer Harmonists“ über die Parallelen in der Gesellschaft im Vergleich von heute zu den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Der...

Ausgehen & Genießen
Quadrate | Foto: Christian Gaier

Blick hinter die Kulissen
Die Lange Nacht der Startups und Kultur

Mannheim. Am Samstag, 13. April, findet zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Startups und Kultur“. Nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr, das unter dem Titel “Lange Nacht der Innovation„ startete, geht dieses aufregende Event nun mit neuem Namen, neuen Locations und neuem Programm in die zweite Runde. Mit knapp 3.000 Besucherinnen und Besuchern war die Premiere der Langen Nacht der Startups und Kultur im vergangenen Jahr bereits ein großer Erfolg Interessierte Mannheimer sollen mit der...

Ausgehen & Genießen
Online-Adventskalender 2023: Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit und öffnen heute das Türchen Nummer 13 | Foto: Wochenblatt Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 13: Wenn man nichts mehr sieht

Online-Adventskalender. Helden des Alltags - das sind diejenigen, die helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Diejenigen, die sich aus den unterschiedlichsten Gründen engagieren. Und die, die wir in unserem diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender vorstellen möchten. Heute dreht sich das Türchen um Gunter Bratzel, der die Veranstaltungsreihe "Kultur im Dunkeln" organisiert.  Von Roland Kohls Ilvesheim. Dort knirscht ein Stuhl, auf der anderen Seite hört man den Nachbarn atmen und hinten wippt jemand...

Lokales
DEUTSCHLAND OHNE DACH  | Foto: Richard Brox
2 Bilder

Das neue Buch von Richard Brox.
Deutschland ohne Dach - Die neue Obdachlosigkeit.

Deutschland ohne Dach. Die neue Obdachlosigkeit. Das neue Buch von  Richard Brox  Mit einem Vorwort von Günter Wallraff Herausgegeben von:  Sylvia Rizvi,  Albrecht Kieser,  Richard Brox. In «Deutschland ohne Dach» kommen ehemals und noch Obdachlose selbst zu Wort. Sie erzählen von ihrem Leben auf der Straße, wie es sie dorthin verschlagen hat, was ihnen alltäglich widerfährt, was sie sich wünschen. Manche können erst von diesem Leben erzählen, wenn sie wieder ein Dach über dem Kopf haben. Die...

Lokales
Foto: Mannheimer Philharmoniker

Konzertankündigung
FinestClassics im Schloss Mannheim

Am 17. November erklingt in der Aula der Universität das Programm „Widerhall – Enthüllte Harmonien“ mit Oliver Herbert und Olga Zado. Die Kammermusikreihe FinestClassics eröffnet ihre diesjährige Saison mit dem Konzert "Widerhall – Enthüllte Harmonien". Cellist Oliver Herbert und Pianistin Olga Zado bieten ein vielseitiges und tiefschürfendes Programm. Im Mittelpunkt des Konzerts stehen drei faszinierende Cellosonaten. Johannes Brahms' erste Cellosonate in e-Moll, op. 38, repräsentiert die...

Ausgehen & Genießen
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: "The Red Suitcase" heißt ein Film aus Nepal und Sri Lanka | Foto: Icefall Produktions/Drishtikon Media
5 Bilder

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Reise um die Welt

Mannheim/Heidelberg. Mit jedem Film gewinnt man neue Einblicke in andere Teile der Welt. Beim Internationalen FilmfestivalMannheim-Heidelberg (IFFMH) von Donnerstag, 16. November, bis Sonntag, 26. November, haben die Besucher*innen die Gelegenheit, mehrfach um die Welt zu reisen, ohne in den Flieger zu steigen. Drei Menschen treffen sich in einem Küstenort – ein Klassentreffen und nur sie sind gekommen. Schon bald treten in dem Film „Dreaming and Dying“ von Nelson Yeo aus Singapur ganz reale...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Maddin Schneider
  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • Franziskussaal
  • Mannheim

Maddin Schneider "Schöne Sonndaag"

Das neue Programm des hessischen Comedian Maddin Schneider ist wie ein sonntägliches Überraschungs-Menue: Es enthält köstliche Comedy-Leckerbissen in verschiedenen Variationen für jeden Geschmack! Maddin serviert Gesprochenes, Gelesenes und Gesungenes. Wie gewohnt zieht Maddin dabei alle mimischen Register, wodurch Standups, Texte aus seinen Büchern oder hessische Swing Songs eine besondere Würze bekommen. Natürlich ist es sein Hauptanliegen, sein Publikum in Lachekstase zu bringen. Aber auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ