Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Lokales
4 Bilder

Art Karlsruhe 2022
Nachhaltigkeit, Diversität und Vergänglichkeit - Expressive Frauenportraits von Patrizia Casagranda

Karlsruhe. Die Krefelder Künstlerin Patrizia Casagranda verbindet in ihren Arbeiten Nachhaltigkeit, Diversität und Vergänglichkeit. Damit scheint sie den Nerv der Zeit zu treffen. Die Kraft und Stärke der Frau stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Patrizia Casagranda hat Nachhaltigkeit zu einer Kunstform gemacht. Die gelernte Grafikerin mit italienischem Vater ist in Stuttgart aufgewachsen. Künstlerin im Hauptberuf ist sie erst seit 2016, hat seitdem aber schon eine Reihe renommierter...

Lokales
Die Galerie Schacher widmet dem Künstler Shalva Gelitashvili eine One-Artist-Show auf der art KARLSRUHE 2022. | Foto: © Galerie Schacher - Raum für Kunst (Stuttgart)
2 Bilder

Einblicke in die Kunst des Einzelnen
180 One-Artist-Shows auf der art KARLSRUHE 2022

Sie gehören untrennbar zum Erfolgskonzept der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst: Die One-Artist Shows. Auf mindestens 25 Quadratmetern widmet eine Galerie ihr Programm hierbei einem ausgewählten Künstler beziehungsweise einer ausgewählten Künstlerin. Im Fokus steht der vertiefte Einblick in das künstlerische Schaffen des Einzelnen. Insgesamt 180 solcher Installationen wird es vom 7. bis 10. Juli 2022 auf der diesjährigen Sommeredition der Karlsruher Kunstmesse zu sehen...

Lokales
Auch im Programm der 215 ausstellenden Galerien herrscht sommerliche Stimmung, hier das Werk „One Soul“ der Künstlerin Renata Tumarova (vertreten durch die Galerie Rother). | Foto: © Renata Tumarova/Galerie Rother
5 Bilder

Sommerlicher Kunstgenuss
art KARLSRUHE 2022 als Sommeredition

Klassische Moderne und Gegenwartskunst vom 7. bis 10. Juli Ein sommerliches Kunsterlebnis verspricht die diesjährige art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst. Vom 7. bis 10. Juli 2022 bietet das Karlsruher Messegelände dem internationalen Kunstmarkt bereits zum 19. Mal ein Zuhause. Insgesamt werden 215 renommierte Galerien aus zwölf Ländern in den vier hohen, lichtdurchfluteten Hallen erwartet, die dank ihren zahlreichen One-Artist-Shows und der traditionsreichen Skulpturenplätze...

Lokales
Osmar Osten studierte von 1980 bis 1985 Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seither hat er in zahlreichen deutschen wie internationalen Galerien und Musseen ausgestellt | Foto: Foto: Uta Brettschneider
2 Bilder

art KARLSRUHE 2022
Hans Platschek-Preis 2022 geht an Osmar Osten

Karlsruhe. Seit nunmehr 15 Jahren vergibt die Hans Platschek Stiftung ihren gleichnamigen Kunstpreis auf der art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst, welche dieses Jahr vom 7. bis 10. Juli 2022 in den Karlsruher Messehallen stattfindet. Dem Preisträger Osmar Osten wird die Auszeichnung gleich am Eröffnungstag der internationalen Kunstmesse überreicht: Die Preisverleihung ist für Donnerstag (7. Juli) um 17:00 Uhr im ARTIMA art Forum der neu gestalteten Halle 3 terminiert. Genau...

Ausgehen & Genießen
Kunst im Fokus | Foto: Jürgen Rösner, KMK

Fehlende Planungssicherheit führt zur Absage
Keine "Art Karlsruhe" dieses Jahr

Rheinstetten. Die "Art Karlsruhe", internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, konnte im Februar 2020 als einzige Kunstmesse ohne Einschränkungen und erfolgreich durchgeführt werden, bevor weltweit sämtliche Messen abgesagt werden mussten. Was im vergangenen Jahr gerade noch möglich war, ist 2021 nun nicht mehr umsetzbar: Die 18. "Art Karlsruhe" kann nicht wie geplant vom 21. bis 24. Mai stattfinden. Aufgrund der fehlenden Öffnungsperspektive für das Messe- und...

Lokales
Sonderausstellung der Sammlung Peter C. Ruppert auf der art KARLSRUHE. Hier: Werke von Max Bill (links) und Richard Paul Lohse (rechts).
 | Foto: KMK, Jürgen Rösner
2 Bilder

art KARLSRUHE: Hier wird aus Liebe zur Kunst gekauft
Karlsruhe ganz im Zeichen der Kultur

Die art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst zog in ihrer 16. Ausgabe rund 50 000 Besucher in die Karlsruher Messehallen. Insgesamt zeigten 208 Galerien aus 16 Ländern Kunst aus einer Spanne von 120 Jahren. Die Messe schärft ihr Profil: „Wir fördern die Kunstvermittlung durch die Galeristen und bedienen damit nicht primär den institutionellen Kunstmarkt, es geht um die Leidenschaft für Kunst – und das wird von allen Beteiligten wertgeschätzt,“ konstatiert Messechefin Britta Wirtz...

Lokales
Loth-Skulpturenpreis geht an Galerist Werner Wohlhüter und Künstler Jörg Bach 
 | Foto: KMK, Jürgen Rösner
3 Bilder

art KARLSRUHE-Preis und Hans Platschek Preis zum 12. Mal verliehen
Loth-Skulpturenpreis würdigt starken Auftritt der Skulptur in Karlsruhe

Karlsruhe, 22. Februar 2019. Seit mittlerweile zwölf Jahren werden auf der art KARLSRUHE (21. bis 24. Februar) der gleichnamige Preis sowie der Hans Platschek Preis für Kunst und Schrift verliehen. Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr der Loth-Skulpturenpreis – gesponsert von der L-Bank – ausgelobt, der den besten Skulpturenplatz der art KARLSRUHE auszeichnet. Loth-Skulpturenpreis geht an Galerist Werner Wohlhüter und Künstler Jörg Bach Den mit 20 000 Euro dotierten Loth-Skulpturenpreis -...

Lokales
„art Karlsruhe“: Internationale Sammler, fachkundiges Publikum und zahlreiche Verkäufe foto: art Karlsruhe 2018/KMK/Jürgen Rösner

„art Karlsruhe“ vom 21. bis 24. Februar
Kunst steht hier im Fokus

Karlsruhe. Zur 16. Ausgabe der „art Karlsruhe – Klassische Moderne und Gegenwartskunst“ vom 21. bis 24. Februar vereinen sich 208 national sowie international renommierte Galerien aus 16 Ländern in den Karlsruher Messehallen. Die Hallen werden dabei zum Schauplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120 Jahren. Zusätzlich schaffen 20 Skulpturenplätze raumgebende Situationen – und insgesamt 196 „One-Artist-Shows“ ermöglichen einen vertieften Einblick in das künstlerische Schaffen. „Das Konzept...

Ausgehen & Genießen
Victor Vasarely, Lapidaire, 1972, Acryl auf Leinwand, 140x140 cm, Sammlung Peter C. Ruppert | Foto: Konkrete Kunst in Europa nach 1945, Museum im Kulturspeicher Würzburg, Foto: Elmar Hahn, Veitshöchheim © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
3 Bilder

Sammlung Peter C. Ruppert – Konkrete Kunst in Europa nach 1945
"art Karlsruhe" eröffnet das Kunstmessejahr

Karlsruhe. Zur 16. Ausgabe der "art Karlsruhe" (21. bis 24. Februar) vereinen sich 208 national sowie international renommierte Galerien aus 16 Ländern in den Karlsruher Messehallen. Die Hallen werden zum Schauplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120 Jahren. Zusätzlich schaffen 20 Skulpturenplätze raumgebende Situationen, und insgesamt 196 One-Artist-Shows ermöglichen einen vertieften Einblick in das künstlerische Schaffen Einzelner. „Das Konzept der art Karlsruhe ist einzigartig und sorgt...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ