Landau

Beiträge zum Thema Landau

Lokales
Der Tampon- und Bindenspender in der Realschule plus in Maikammer | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Tampon- und Bindenspender
In den Schulen des Landkreises SÜW ab sofort verfügbar

Landkreis SÜW. In allen Schulen in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße sind Tampons und Binden ab sofort über entsprechende Spender frei verfügbar. Darüber informiert der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann. „Menstruationsprodukte sind für mehr als die Hälfte der Menschheit während eines großen Teils ihres Lebens regelmäßig notwendig. Sie sollten möglichst vielerorts, möglichst kostenfrei und möglichst niederschwellig verfügbar sein. Wer in den Schulen des...

Lokales
Trotz ausstehender Förderzusage, aktuellen Lieferschwierigkeiten und Handwerkerengpässen, wird angestrebt die Maßnahmen bis zum Endes des Jahres 2023 abzuschließen | Foto: ArtTower/Pixabay

Brandschutz, Heizung, Decken, Böden und Leuchten
Schulen werden saniert im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Im Hauptgebäude des Staufer-Schulzentrums in Annweiler, der Realschule plus im Alfred-Grosser-Schulzentrum in Bad Bergzabern und dem Mittelstufenbau des PAMINA-Schulzentrum in Herxheim werden Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Kreisausschuss hat in seiner vergangenen Sitzung die Verwaltung ermächtigt, die notwendigen Vergabemaßnahmen einzuleiten. Maßnahmen an verschiedenen SchulenGetauscht werden Decken, Böden und Leuchten. Gefördert wird die Sanierung über das Förderprogramm...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) mit Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, und Iris Grötsch, Gästeführerin im Trifelsland, bei der Ausstellungseröffnung in Mainz. Alle drei sind als Kulturerben in der Schau zu sehen | Foto: Kreisverwaltung

„Unsere Heimat“
Start 2019: Wanderausstellung abschließend in Mainz zu sehen

Landau. Was ist „Heimat“, was ist ein „Schatz“ in Rheinland-Pfalz? Die Wanderausstellung „Unsere Heimat. Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ bündelt in einer kurzweiligen Schau ganz verschiedene Antworten auf diese Fragen. Vergangenen Herbst war die Ausstellung im SÜW-Kreishaus zu sehen. Ab sofort können Interessierte sie anlässlich des 75-jährigen Jubiläums von Rheinland-Pfalz an ihrem letzten Standort im Landesmuseum Mainz besuchen. Heimat - Mittelpunkt der AufmerksamkeitLandrat Dietmar...

Lokales
Mit dem Rad zur Arbeit oder zu Alltagsterminen? Von Schweigen-Rechtenbach über Bad Bergzabern nach Landau sowie zwischen dem Pfalzklinikum und Landau - eine Machbarkeitsstudie für eine Pendlerradroute wird aktuell erstellt | Foto: Didgeman/Pixabay

Erste Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie
Pendlerradroute zwischen Bad Bergzabern / Landau

Landkreis SÜW. Mit dem Rad zur Arbeit oder zu Alltagsterminen? Von Schweigen-Rechtenbach über Bad Bergzabern nach Landau sowie zwischen dem Pfalzklinikum und Landau könnte es dafür in Zukunft eine sichere, komfortable und zügige Verbindung geben. Im Auftrag der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße erstellt das Darmstädter Planungsbüro VAR+ aktuell eine Machbarkeitsstudie für eine Pendlerradroute. Uwe Petry vom Büro zeigte in der jüngsten Sitzung des Kreisausschuss auf, welche...

Lokales
Verstärkung für die Schnelleinsatzgruppe Landkreis SÜW und Stadt Landau | Foto: Kim Rileit

Schnelleinsatzgruppe soll neue Fahrzeuge erhalten
Landau und SÜW - Gemeinsame Zusammenarbeit

Landkreis SÜW/Landau. Der Landkreis Südliche Weinstraße verfügt gemeinsam mit der Stadt Landau im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit über eine gemeinsame Schnelleinsatzgruppe. Die Vorhaltung dieser Einsatzeinheit im medizinischen Katastrophenschutz ist verpflichtend; die Aufgabe wird von den in Landkreis und Stadt ansässigen Hilfsorganisationen DRK Kreisverband Südliche Weinstraße, DRK Kreisverband Landau und der DLRG Ortsgruppe Landau übernommen. Hintergrund der Beschaffung„Da derzeit...

Lokales
Ganz nach dem Motto „Das Geld des Dorfes dem Dorfe“ bleibt im Rhein-Hunsrück-Kreis ein Großteil der Wertschöpfung im Energiebereich in der Region und fließt unter anderem in Form von Einkommen, Unternehmensgewinnen sowie vermiedenen Brennstoffkosten in den volkswirtschaftlichen Kreislauf zurück. Links SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, rechts Landrat a.D. des Rhein-Hunsrück-Kreises, Bertram Fleck   | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Erneuerbare Energien
Landrat a.D. Fleck war zu Gast beim Landrat Dietmar Seefeldt

Landkreis SÜW. „Das Erfolgskonzept des Rhein-Hunsrück-Kreises hinsichtlich erneuerbarer Energien und der damit verbundenen Wertschöpfung, kann auch für den Landkreis SÜW wichtiger Impulsgeber sein“, so Landrat Dietmar Seefeldt nach der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz Weinbau und Landwirtschaft (UKWL), in der Bertram Fleck, Landrat a.D. des Rhein-Hunsrück-Kreises, allen Ausschussmitgliedern in einem Vortrag über die Strategien und Erfolge seines Kreises gute Einblicke gewährt...

Lokales
Die Jugendsammelwoche des Landesjugendrings findet in diesem Jahr von 25. April bis 4. Mai statt | Foto: Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Jugendarbeit stärken und sichtbar machen
Jugendsammelwoche des Landesjugendrings in Landau

Landau. Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert – auch während der Corona-Pandemie. Dieses große Engagement braucht Unterstützung. Sammelwoche unter Beachtung der Corona-RegelnDie Jugendförderung der Stadt Landau macht deshalb auf die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz aufmerksam, die von Montag, 25. April, bis Mittwoch, 4. Mai, stattfindet. Anmeldeschluss ist Freitag, 25. März. Teilnehmende...

Lokales

Förderung Schulsozialarbeit
Landau und Landkreis SÜW erhalten Zuschuss

Kreis SÜW. „Die Landesregierung fördert die Schulsozialarbeit in Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße in diesem Jahr mit insgesamt 260.100 Euro. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute bekanntgegeben. Auf die Stadt entfallen davon 91.800 Euro und auf den Kreis 168.300 Euro. Wir freuen uns sehr, denn Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten wertvolle Arbeit an unseren Schulen. Sie unterstützen und begleiten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei...

Lokales
Südpfalz zu Besuch im Ahrtal | Foto: Bernd Wichmann

Weinregion für Weinregion
„Menschen im Ahrtal dürfen nicht vergessen werden“

Südpfalz/Ahrtal. „Es sind bedrückende Bilder und Erlebnisse, mit denen wir nach Hause kommen. Dabei können wir nur noch erahnen, wie es im Ahrtal vor knapp einem halben Jahr ausgesehen hat“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, „Aber wir haben auch Eindrücke mitgenommen, die für Hoffnung und Zuversicht, für Aufbruch und...

Lokales
Foto: KEA GER

Kreiselternausschuss Germersheim ruft zur Teilnahme an Umfrage auf

Um ein breites Meinungsbild zum neuen KiTa-Gesetz zu erhalten, ruft der Kreiselternausschuss Germersheim (KEA GER) – gemeinsam mit den KEAs Bad Dürkheim (DÜW), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW)– zu einer kreisübergreifenden Umfrage auf. Eltern, Elternvertreter:innen, Kita-Leitungen, Erzieher:innen sowie Träger:innen werden gebeten, 10 Minuten ihrer Zeit zu investieren und an der Befragung unter kea-germersheim.de/umfrage teilzunehmen. Anhand der Ergebnisse sollen die Vor-...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ