Landau

Beiträge zum Thema Landau

Lokales
Bundeswehrübung im Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße - unter anderem auch ein Panzereinsatz | Foto: Michele Ursi/stock.adobe.com

48-Stunden-Bundeswehr-Übung
Vom 27. Juni bis 29. Juni im Landkreis SÜW

Verbandsgemeinde Edenkoben und Offenbach. Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie von Dienstag, 27. Juni, bis Donnerstag, 29. Juni, eine Übung im Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße durchführen wird. Etwa 25 Soldatinnen und Soldaten werden vorwiegend in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Offenbach mit einem Hubschrauber und sechs Fahrzeugen im Einsatz sein. Bei einer 48-Stunden-Übung vom 27. bis 28. Juni wird darüber hinaus ein Panzer...

Lokales
In einem kurzen Grußwort dankten Landrätin Dr. Ganster und Landrat Seefeldt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH für ihren vorbildlichen Einsatz zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger und lobten das hohe Ausstattungsniveau in der Südpfalz | Foto: Kreisverwaltung

Sechs neue Fahrzeuge im Einsatz
DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH zieht Bilanz

Landkreis SÜW. Im Jahr 2022 leistete die DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH mit über 300 Mitarbeiter und -innen 79.871 Einsätze, bei denen mit den Rettungsfahrzeugen insgesamt 2,35 Millionen Kilometer zurückgelegt wurden. Mitte Mai konnten für die Einsatzbereiche der Rettungswachen Landau, Bad Bergzabern, Bundenthal und Pirmasens fünf neue Rettungswagen sowie für die Rettungswache Herxheim ein neuer Notfall-Krankenwagen auf der Basis des Modells Mercedes Benz Sprinter mit Sonderausbau in Betrieb...

Wirtschaft & Handel
Ortsführung - Informationen über Maikammer und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten im Ort | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Sehenswertes, welches im Alltag oft übersehen wird
Rundgang durch Maikammer

Maikammer. Für den Rundgang durch Maikammer sollte man sich Zeit nehmen, denn auch wer den Ort kennt, bekommt überraschende Informationen über Maikammer und manch lohnenswerte Hinweise auf Sehenswertes, welche im Alltag gerne übersehen werden. Seien es die prächtigen Sandsteinfassaden oder die „Galerie“ der schönen geschmiedeten Schilder als Hinweis auf Gastronomie und Winzer. Natürlich darf der Klappmeter nicht unerwähnt bleiben. Noch heute ist das Gelenk, wie es erstmals 1889 bei der...

Lokales
Umstrukturierung von Rebflächen - Trauben in einem Wingert | Foto: Symbolbild/Kim Rileit

Rebpflanzung
Antragsverfahren im Landkreis SÜW - Teil 1- EU-Umstrukturierungsprogramm

Landkreis SÜW. Ab dem 2. Mai, können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2024 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am Mittwoch, 31. Mai. Auf die entsprechende Mitteilung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau weist die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hin. Im Antragsverfahren Teil 1 müssen alle Flächen beantragt werden, für die eine Förderung durch die Umstrukturierung geplant ist, wenn...

Lokales
Das Chawwerusch Theater ist das einzige professionelle Theater im Landkreis und es ist eine absolute Bereicherung des kulturellen Lebens - Der Kreisausschuss beschloss einstimmig, einen Zuschuss für das Theater in Höhe von 15.000 Euro zu gewähren | Foto: Thomasz Zajda/stock.adobe.com

„Spurensicherung und Volkstheater e.V.“
Kreisausschuss gewährt 15.000 Euro für Chawwerusch Theater in Herxheim

Landkreis SÜW/Herxheim. Der Landkreis Südliche Weinstraße will auch dieses Jahr wieder das Chawwerusch Theater in Herxheim finanziell unterstützen. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dem Verein „Spurensicherung und Volkstheater e.V.“ einen Zuschuss für das Theater in Höhe von 15.000 Euro zu gewähren. Dies vorbehaltlich der Haushaltsgenehmigung, das heißt: Die Mittel können erst fließen, wenn der Haushalt des Landkreises durch die ADD genehmigt ist, was...

Lokales
Palatinabus der Buslinien 500 und 505 bietet zusätzliche Fahrten an | Foto: PalatinaBus Edenkoben

Weitere Verbesserungen ab 16. April
Neuer Busfahrplan der Linien 500 und 505 im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Ab Sonntag, 16. April, ergeben sich innerhalb des Linienbündels „Neustadt Los 1“ auf den Linien 500 (Landau – Burrweiler – Edenkoben – Neustadt) und 505 (Edenkoben – Venningen – Freimersheim – Gommersheim),  weitere Verbesserungen im Fahrplan an Sonn- und Feiertagen. Zusätzliche Fahrten zwischen Edenkoben und Weyher Auf der Linie 500 werden die Kleinbus-Fahrten zwischen Edenkoben, Rhodt und Weyher ab der Haltestelle „Edenkoben, Abzweigung Ludwigshöhe“ mit der Linie 505 verknüpft....

Ratgeber
Ehrenamtliche Betreuung ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Nach Inkrafttreten der neuen Betreuungsrechtsreform: Im Mai Schulungstermine für ehrenamtlich Betreuende | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Neue Betreuungsrechtsreform
Schulungstermine für ehrenamtlich Betreuende im Mai in Landau

Landkreis SÜW. Nach Unfall, Krankheit oder aufgrund einer Behinderung stellt sich schnell die Frage, wer in Vertretung für die eigenen Belange und Wünsche zuständig ist. Häufig sind es ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer oder Bevollmächtigte, die dann die Verantwortung übernehmen. Der Gesetzgeber hat mit der im Januar in Kraft getretenen Betreuungsrechtsreform wesentliche Regelungen zur Unterstützung dieser Ehrenamtlichen wie auch zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechtes der betroffenen...

Lokales
Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnflächen entlang der A65 mit Vollsperrung, Bereich NW Süd und Edenkoben | Foto: Symbolbild/Christian Schwier/stock.adobe.com

Sanierungsarbeiten A 65
Nächtliche Vollsperrungen - Bereich Neustadt SÜD und Edenkoben

Landkreis SÜW. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt ab dem 17. April, zirka 18 Uhr abends, bis Freitag, 21. April, zirka 6 Uhr morgens, Sanierungsarbeiten an den Fahrbahnflächen der A65 im Bereich zwischen den Anschlussstellen Neustadt Weinstraße-Süd und Edenkoben sowie des Trogbauwerks Edenkoben durch. Zur Durchführung der Arbeiten muss die A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen ab der Anschlussstelle Edenkoben vom 17. auf den 18. April, sowie vom 20. auf den 21. April, jeweils ab zirka 18...

Ratgeber
Die neueste Aktivierungstasche des Forum Demenz kann ab April bestellt werden | Foto:  KV SÜW/Stadt LD

Forum Demenz
Aktivierungstasche ab April bestellbar im Landkreis SÜW/Stadt LD

Landau/Landkreis SÜW. Das Forum Demenz Landkreis Südliche Weinstraße/Stadt Landau hat zum dritten Mal eine Aktivierungstasche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zusammengestellt. Auch von Demenz betroffene Personen hätten ein Bedürfnis nach Beschäftigung, jedoch falle es ihnen häufig schwer, sich selbst Aufgaben zu suchen, so die Verantwortlichen des Forums. In der Aktivierungstasche finden sich daher wieder viele Anregungen und Tipps, um den Alltag mit Demenzerkrankten zu Hause zu...

Lokales
Noch bis zum 24. April können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken | Foto: Stadt Landau

Schienenlärm
Eingaben von Bürgern im Kreis SÜW und Stadt Landau möglich

Landau. Beim Eisenbahn-Bundesamt läuft aktuell die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung für die Lärmaktionsplanung. Noch bis 24. Aprilkönnen alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken und sich zu ihren Lärmproblemen äußern. Hierfür hat das Eisenbahn-Bundesamt die Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de freigeschaltet. Zwei BeteiligungsphasenDie Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes...

Sport
Die Mitglieder der Sportregion Rhein-Neckar trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus in Birkweiler zum Austausch | Foto: Sportregion Rhein-Neckar e.V.

Sportregion Rhein-Neckar
Interkommunaler Austausch in Birkweiler

Birkweiler/Landkreis SÜW. Sportregion Rhein-Neckar trifft sich zum interkommunalen Austausch in Birkweiler. Sportmöglichkeiten im öffentlichen Raum im Fokus Bewegung an öffentlichen Plätzen wird immer beliebter. Auch in vielen Kommunen im Landkreis Südliche Weinstraße gibt es bereits Orte für die Allgemeinheit, die zum Aktivwerden einladen. Bewegung im öffentlichen Raum war so auch das Thema eines interkommunalen Austauschs der Sportregion Rhein-Neckar e.V., die kürzlich gemeinsam mit dem...

Ratgeber
Die SOS-Notfalldose kann im Ernstfall hilfreich sein | Foto: notfalldose.de
2 Bilder

Nützliches Helferlein
SOS-Notfalldose im Landkreis wieder erhältlich - beliebt und nachgefragt

Landkreis Südliche Weinstraße. Nicht immer gelingt es, im medizinischen Notfall Angaben zum eigenen Gesundheitszustand und anderen wichtigen Details wie Vorerkrankungen und Medikamentenplan zu machen. Hier kommt die SOS-Notfalldose ins Spiel: Sie soll helfen, Ersthelfenden, Sanitätern und Notärztinnen schnell wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen. Gefüllt mit den eigenen Angaben - dazu gehören zum Beispiel auch Hinweise zur Bezugsperson und Hausärztin oder Hausarzt - wird die...

Lokales
Innenminister Micheal Ebling hat 21 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2023 anerkannt | Foto: MdI RLP/Stephan Dinges

Anerkennung als Schwerpunktgemeinde
OG Gommersheim, VG Edenkoben, LK Südliche Weinstraße - 3 von 21

Landkreis SÜW. Innenminister Micheal Ebling hat 21 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2023 anerkannt. Ab sofort profitieren zusammen mit den bereits anerkannten Gemeinden der Vorjahre insgesamt 175 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung. Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung „Unsere Kommunen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung unseres Landes. Gute Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit findet...

Lokales
Der bundesweite Girls’Day ermöglicht jungen Frauen, Berufe kennenzulernen, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Girl's Day
Thomas Hitschler lädt im April nach Berlin ein

Landkreis SÜW. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler (SPD), lädt Schülerinnen und Auszubildende zwischen 16 und 19 Jahren herzlich ein, vom 26. bis zum 28. April am Girls’Day der rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten in Berlin teilzunehmen. Der bundesweite Girls’Day ermöglicht jungen Frauen, Berufe kennenzulernen, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten. Was bringt der Girl's Day„Wir brauchen mehr...

Lokales
Kampagne "Digitales Gesundheitsamt 2025" fördert der Bund Digitalisierungsvorhaben im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (Symbolbild) | Foto: Stephanie Walter

Digitales Gesundheitsamt
Landkreis SÜW wird Mittel in Höhe von 487.00 Euro erhalten

Landkreis SÜW. „Die vergangenen drei Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein gut funktionierender öffentlicher Gesundheitsdienst für die Daseinsvorsorge der Bürgerinnen und Bürger ist“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt. Die Corona-Pandemie habe auch notwendige Optimierungspotenziale offengelegt. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat deswegen gemeinsam mit acht weiteren Gesundheitsämtern einen Förderantrag gestellt. Zweck: die Digitalisierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Das...

Lokales
Soziale Medien, Spiele oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen: "Safer Internet Day", Tag des sichereren Internets am 7. Februar | Foto: dragonstock/stocks.adobe.com

"#OnlineAmLimit - dein Netz"
Landrat Seefeldt ruft zum Safer Internet Day auf

Landkreis SÜW. Soziale Medien, Spiele oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Welche Fähigkeiten benötigen also Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance – und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum in Job, Schule und Freizeit aufgestellt werden? Diese Frage wirft die EU-Initiative „klicksafe“ auf. Zum „Safer Internet Day“, Tag des sichereren Internets, der...

Lokales
Die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Kreis laden zum "One Billion Rising-Tanz-Flashmob" auf dem Landauer Rathausplatz ein | Foto: Stadt Landau

Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
"One Billion Rising-Tanz-Flashmob" auf dem Landauer Rathausplatz

Landkreis SÜW/Landau. Eine Milliarde erhebt sich: Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligen sich nach Pandemie-bedingter Pause wieder am weltweiten Aktionstag „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen. Gemeinsam laden die Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier (LD) und Isabelle Stähle (SÜW) in Kooperation mit dem Interventionszentrum gegen Gewalt an Frauen und der Jugendförderung Landau für Dienstag, 14. Februar, 16.30 Uhr, auf den Landauer Rathausplatz, um gemeinsam...

Lokales
Foto: Pixabay.com

Landauer Selbsthilfegruppe für Multiple Sklerose
Landauer Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörigen mit Multiple Sklerose

Landauer Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige mit Multiple Sklerose (MS)Da es in Landau keine barrierefreie Gaststätten mit barrierefreie Toiletten gibt, ist unsere Landauer Selbsthilfegruppe für Multiple Sklerose nach Flemlingen in den Marienhof umgezogen. Wir treffen uns jeden 3. Freitag im Monat ab 18.30 dort. Angehörige und Interessierte sind gerne willkommen. Für erste Informationen: Ansprechpartnerin Caroline Régnard-Mayer, Tel: 06341 2670556 oder per Mail...

Lokales
Vermieter dringend gesucht - Wohnraum für Geflüchtete soviel wie möglich anbieten | Foto: Claus/Stock.adobe.com

Wohnraum für Geflüchtete gesucht
Appell an die Bürger im Landkreis SÜW und der Verbandsgemeinden

Landkreis SÜW/VG Annweiler/VG Bad Bergzabern/VG Edenkoben/VG Herxheim/VG Maikammer/VG Offenbach/Stadt Landau/Landau-Land. Landrat Dietmar Seefeldt sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße bitten Hauseigentümer sowie Vermieter dringend, Geflüchteten Wohnraum anzubieten: „Die Kriege in Europa, in Syrien und anderen Ländern dauern an, und es ist nicht absehbar, dass sich das so schnell ändern wird. Neben Geflüchteten aus der Ukraine...

Lokales
Fahrplanbücher - Erhältlich bei der Kreisverwaltung SÜW und an vielen Auslagestellen: die neuen Fahrplanbücher | Foto:  KV SÜW
2 Bilder

Ein erstes Fazit zum Fahrplanwechsel
Neues im SÜW-Busverkehr

Landkreis SÜW/Landau. Der neue Bus-Fahrplan ist ab sofort in Kraft. Damit ist einiges neu im SÜW-Busverkehr. In der unten stehenden Übersicht sind alle veränderten Linien im Landkreis benannt. Das erste Fazit zum Fahrplanwechsel fällt positiv aus, so Landrat Dietmar Seefeldt: „Die Umstellung auf den Linien 540 und 541 ist geglückt, zurzeit sind die Fahrzeuge auf der Strecke laut QNV-Leitstelle außerordentlich pünktlich unterwegs, selbst während der Hauptverkehrszeiten.“ Auch die Umstiege am...

Lokales
Kostenloses Gesprächsangebot für Senioren - Silberruf auch an Weihnachten und Neujahr erreichbar | Foto: olly/stock.adobe.com

„Silberruf“
(„Zeitschenker“) an Weihnachten und Neujahr im Landkreis

Landkreis SÜW. „An der Südlichen Weinstraße sind wir gesellig, wir erzählen gern“, meint Landrat Dietmar Seefeldt. „Auch deswegen ist es dem Landkreis ein besonderes Anliegen, dass ältere Menschen, bei denen aus verschiedenen Gründen gerade niemand da ist, unkompliziert die Möglichkeit geboten wird, mit jemandem zu sprechen – auch und gerade an den Feiertagen.“ „Silberruf“ - Rufnummer geschaltetDie Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat dazu gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen eine...

Lokales
2 Bilder

Presseerklärung der Kundeninitiative KVV
1 Jahr Abschaffung der Stempelkarten - die Alternative nimmt Gestalt an!

Sie erinnern sich sicher an den Sturm der Entrüstung, als der KVV vor einem Jahr die Stempelkarten abgeschafft hat. Zusätzlich wurden dann noch die Fahrkartenautomaten in den Stadtbahnen ausgebaut! Damit hatten viele Gelegenheitskunden keine Möglichkeit mehr für einen spontanen Fahrtantritt. Die Reisezeit verlängerte sich für sie um die Zeit des Fahrkartenkaufs. Als Ersatz wurden zunächst nur großformatigen Einzelkarten zur Selbstentwertung im 5er-Block als Entgegenkommen des KVV angeboten....

Ratgeber
Bundesweiter Warntag: Landkreis zieht erstes Fazit | Foto: Foto: BullRun/stock.adobe.com

Bundesweiter Warntag
Nicht jedes Handy im Landkreis erreichte den Warnton

Landkreis SÜW. Um 11 Uhr wurden am 8. Dezember viele Handy-Besitzerinnen und -Besitzer durch einen unangenehmen Warnton aus ihrem Alltag gerissen. Eine Warnung mittels Cell-Broadcst, dem neuen Mitglied im bundesweiten Warnmittel-Mix, erschien auf den Bildschirmen. Auch die Warnapps NINA und KATWARN schlugen vielerorts Alarm, in einigen Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße waren auch Sirenen zu hören. Eine größere Gefahrenlage bestand zu dem Zeitpunkt jedoch nicht: Es handelte sich um...

Lokales
Der Baum steht - Von links: Der Geschäftsführer des Therapieverbundes, Dr. Dirk Kratz, Leiterin des Kinderhauses Clara Müller-Lippert, Bereichsleiterin der Fachklinik Petra Denzer, Landrat Dietmar Seefeldt, Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern und Leiterin des Kreisjugendamts Hannelore Schlageter | Foto:  Fachklinik Villa Maria

Spielen und erholen unterm Blätterdach
Landrat Seefeldt stiftet Schattenspender für Kinderhaus der Villa Maria

Landkreis SÜW/Billigheim-Ingenheim. Bäume gelten allgemein als Symbole für Leben und Wachstum. Wenn aber ein alter Baum im Zuge einer Baumaßnahme unweigerlich entfernt werden muss, ist dies kein erfreulicher Vorgang. Auch beim Neubau des Kinderhauses der Villa Maria in Billigheim-Ingenheim war zur Schaffung eines barrierefreien Zugangs eine Umgestaltung im Außenbereich erforderlich, bei der insbesondere ein alter Obstbaum weichen musste. Schon beim Richtfest des neuen Gebäudes im Jahr 2019...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ