Landesliga Westpfalz

Beiträge zum Thema Landesliga Westpfalz

Sport
Die Sportfreunde Bundenthal wurden insbesondere durch Standards gefährlich. Viel Betrieb im vor dem Ramsteiner Tor bei einer Serie von Eckbällen. Torwart Pritschow hielt aber seinen Kasten sauber.
 | Foto: Benjamin Hüge
3 Bilder

Endlich wieder Punkte für „Olympia“ - Torhüter halten die Null fest

FV "Olympia" Ramstein. Der FVR hat sich in der Fußball-Landesliga noch nicht aufgegeben. Gegen den Tabellenvierten, die SF Bundenthal, gelang der vom Abstieg bedrohten Mannschaft von Spielertrainer Jonas Jung immerhin ein Achtungserfolg.  FV Ramstein - Sportfreunde Bundenthal 0:0. Gleich drei Torhüter waren an der „Nullnummer“ zwischen dem Tabellenvorletzten Ramstein und dem Tabellenvierten Bundenthal beteiligt. Zunächst stand Boris Mahl für den verletzten Tim Urschel im einheimischen Kasten...

Sport
Tim Urschel wehrt den Ball klasse ab. Die Eppenbrunner Neb (links) und Leininger (rechts) können nur genauso bewundernd zusehen wie die Ramsteiner Kerbel, Hüge, Schuff und Schneider (von links). Die Niederlage wusste aber auch er nicht zu verhindern! | Foto: Horst Cherdron
2 Bilder

Marco Schaaf erledigt "Olympia" im Alleingang

Eine deutliche Niederlage bezogen die Ramsteiner am Sonntag im Spiel der Fußball-Landesliga in der Südwestpfalz. Zum Mann des Tages wurde der Eppenbrunner Stürmer Marco Schaaf, der drei Mal zuschlug. SG Eppenbrunn – FV „Olympia“ Ramstein 3:0 (2:0). Es begann schon in der 4. Minute, als der dreifache Torschütze Marco Schaaf zum ersten Mal treffsicher war. In der 19. Minute konnten seine Mannen mit ihm den zweiten Treffer bejubeln gegen einen insgesamt schwach auftretenden Gegner und das Spiel...

Sport
Eine der vielen Konterchancen der "Olympia": Stefan Bosle zielt genau - aber verzieht auch knapp. | Foto: Horst Cherdron
2 Bilder

Pech für FV "Olympia" Ramstein - Ausgleich in Nachspielzeit

Ramstein/Fußball. Pech für den FV "Olympia" Ramstein: Der Sieg im  ersten Punktspiel nach der Winterpause war am Sonntag so nah: Mit 3:2 führte die Mannschaft von Spielertrainer Jonas Jung bis in die Nachspielzeit gegen den ebenfalls abstiegsgefährdeten SV Kirchheimbolanden - in der 91. Minute kassierte der FVR dann aber noch den späten und unglücklichen Ausgleich.   FV „Olympia“ Ramstein – SV Kirchheimbolanden. Im ersten Punktspiel des neuen Jahres traf die Jung-Elf auf den „Mitkonkurrenten um...

Sport
Blick nach vorne: FVR-Spielertrainer Jonas Jung kehrt nach seiner schweren Knieverletzung nach mehreren Monaten Pause wieder auf das Spielfeld des FV "Olympia" Ramstein zurück. Rechts: Gegenspieler Tobias Jung von der TSG Wolfstein.  | Foto: Christian Hamm
3 Bilder

FV Ramstein: „Jedes Spiel wird ein Endspiel“

FV "Olympia" Ramstein. 13 Niederlagen, drei Unentschieden, zwei Siege: Die Vorrunde in der Fußball-Landesliga ist für den FV "Olympia" Ramstein wahrlich nicht gut gelaufen. Der ambitionierte Aufsteiger rangiert mit neun Punkten auf dem vorletzten Platz. Zum ersten Nichtabstiegsplatz beträgt der Abstand in den noch ausstehenden zwölf Partien 14 Punkte. Maßgeblich für die Misere verantwortlich ist das große Verletzungspech des FVR. Der in den letzten Jahren alles überragende Spielertrainer Jonas...

Sport
In der Hinrunde ist des für den FV "Olympia" Ramstein in der Fußball-Landesliga nicht gut gelaufen.  | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Mit Niederlage in die Winterpause

Fußball: Mit einer deftigen 0:7-Klatsche verabschiedet sich der FV "Olympia" Ramstein in die Winterpause der Fußball-Landsliga. Die Hoffnung der Verantwortlichen lautet: Im neuen Jahr mit weniger verletzten Spielern - sprich breiterem Kader - zurückkehren und als momentan Zweitletzter (neun Punkte) vielleicht doch noch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren.  TuS Hohenecken – FV „Olympia“ Ramstein 7:0 (3:0). Gottseidank ist jetzt Winterpause! So sehnlich wie nie zuvor haben die...

Sport
Odisho Ishak köpft den Eckball (schemenhaft rechts neben seinem Kopf zu erkennen) freistehend am Fünfmeterraum an den langen Pfosten. Von dort geht er ins Tor. Acht Spieler von NDW einschließlich dem überragenden Torwart Joshua Purket haben keine Chance zum Eingreifen! | Foto: Horst Cherdron

FV "Olympia" Ramstein
Schmerzliche Niederlage im Derby

Fußball. Statt dem erhofften Befreiungsschlag setzte es im Landesliga-Derby vor gut 250 Zuschauern eine schmerzhafte Niederlage für den FV „Olympia“ Ramstein. FV „Olympia“ Ramstein – SV Nanz-Dietschweiler 1:3 (1:3). Das Ergebnis stand schon zur Pause fest. Der Unterschiedsspieler war diesmal Silas Rau. Der Goalgetter traf gleich zwei Mal. Wobei beim dritten Gästetor in der 35. Minute Keeper Fynn Müller den Ball noch ins eigene Tor ablenkte. Beim Treffer zum 1:2 nach 30 Minuten war Rau...

Sport
Kakeu (blau) gewinnt das Kopfballduell gegen den Ramsteiner Weston (schwarzes Trikot). Am Ende behielten auch die Rodenbacher mit 3:0 die Oberhand über die "Olympia". | Foto: Horst Cherdron

„Olympianer“ nicht wie ein Absteiger

Fußball: Nach den vier Punkten aus den letzten beiden Partien der Vorrunde stand am ersten Spieltag der Rückrunde das Derby der Fußball-Landesliga in Rodenbach an. Vor einem Vierteljahr waren die Voraussetzungen klar. Rodenbach will wieder aufsteigen und die Ramsteiner auf keinen Fall absteigen. Wie ein Absteiger spielten die Gäste auch im Spiel am Sonntag nicht. SV Rodenbach – FV „Olympia“ Ramstein  3:0 (1:0). Eigentlich lief es ganz gut und die Ramsteiner hofften nach zwei eigenen, leider...

Sport
Beine offen, Mund offen, Augen weit offen: so erwartet Ramsteins Torwart Oliver Pritschow den Schuss von Peitz (Nr.9). Sedlmeier (5) und Kerbel (6) sind außen vor! | Foto: Cherdron

Couragierte Auftritte werden mit Punkten belohnt

Fußball. Nach einer couragierten und engagierten Leistung verdienten sich die Gäste vom FV „Olympia“ Ramstein den Punkt im Lokalderby der Fußball-Landesliga beim SV Nanz-Dietschweiler. Gegen die SG Kirn gab es in einer weiteren Partie den zweiten Saisonsieg. Es geht wieder Aufwärts bei Olympia. SV Nanz-Dietschweiler – FV „Olympia“ Ramstein 0:0. Die „Olympia“ kam gut in die Zweikämpfe und hatte auch durch Schneider und Weston zwei sehr gute Möglichkeiten, die vergeben wurden. Die Abwehrreihen...

Sport
Josef Hindi zieht ab, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Die Gästespieler Weis, Spielführer Masch und Torhüter Weik sind interessierte Beobachter.  | Foto: Horst Cherdron

„Olympia“ bleibt weiter sieglos

Von Horst Cherdron Wieder keine Heimpunkte für den FV „Olympia“ Ramstein in der Fußball-Landesliga. Trotz teilweise sehr guter Leistung gelang gegen die vom Tabellenstand und den qualitativen Voraussetzungen klar favorisierten Gäste vom SV Hermersberg kein messbarer Erfolg. FV „Olympia“ Ramstein – SV Hermersberg 1:3 (0:0). Nach einer mehr als ausgeglichenen Partie standen die Einheimischen, obwohl sie die größeren Chancen hatten, mit leeren Händen da. Nur in wenigen kurzen Phasen merkte man den...

Sport
Beim FV "Olympia" Ramstein läuft es in dieser Saison in der Fußball-Landesliga nicht rund. Das Team ist mit fünf Zählern momentan Vorletzter.  | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Spielerische und individuelle Klasse fehlt

Beim FV "Olympia" Ramstein ist weiter der Wurm drin. Bei der SG Schmittweiler-Callbach setzte es erneut eine Niederlage in der Fußball-Landesliga. Die zweite und dritte Mannschaft des FVR fuhren dagegen in der B-Klasse und in der C-Klasse einen Sieg und ein Unentschieden ein.  Punktelieferant RamsteinSG Schmittweiler-Callbach – FV „Olympia“ Ramstein 6:1 (2:1). Die kämpferische Leistung kann man der „Olympia“ auch bei sechs Gegentreffern keinesfalls absprechen, aber die spielerische,...

Sport

Frauen- und Mädchenfußball TuS 28 Münchweiler/Als.
Frauenmannschaft TuS 28 Münchweiler/Als. in der Landesliga angekommen

Nach dem  Aufstieg in die Landesliga Westpfalz, kann das Frauenteam des TuS Münchweiler eine positive Hinrundenbilanz ziehen. Was sich bereits in den Vorbereitungsspielen zeigte, konnte auch in der Liga bestätigt werden. Das junge Team kann eine gute Rolle spielen. Der Rundenauftakt in der Landesliga konnte bei der SG Harsberg-Schauerberg direkt gewonnen werden. Das gab Selbstvertrauen für die nachfolgenden Spiele. So stehen am Ende der Hinrunde ein hervorragender 5. Tabellenplatz mit 14...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ