LandFrauen

Beiträge zum Thema LandFrauen

Lokales
Christa Pfeiffer mit einem ihrer Zöglinge beim Wiegen | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Gut durch den Winter - Christa Pfeiffer päppelt aktuell mehrere Igel auf

Edingen-Neckarhausen. Die Deutsche Wildtierstiftung hatte den Igel, genauer gesagt, den bei uns heimischen Braunbrustigel zum Tier des Jahres 2024 gewählt. Inzwischen steht er sogar auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Der stachelige Nachtwanderer ist zwar ein Wildtier, kommt aber manchmal ohne menschliche Hilfe nicht über die Runden. „Im Spätherbst habe ich einen untergewichtigen Igel gefunden, inzwischen beherberge ich sechs stachelige Gesellen zur Untermiete“, gesteht Christa...

Lokales
Süße Igel-Familie zum Vernaschen: Landfrauen-Vorsitzende Christa Pfeiffer, Mitte, mit ihrer stachligen Kreation, dahinter Bürgermeister Florian König
          
 | Foto: Hannelore Schäfer

Jubiläumsjahr gestartet: Volles Programm bei den Neckarhäuser Landfrauen

Edingen-Neckarhausen. Volles Programm bei den Neckarhäuser Landfrauen im Jubiläumsjahr. Neben monatlichen Vorträgen, auch für Nichtmitglieder, finden eine Reihe von Veranstaltungen statt, zu denen alle eingeladen sind, die sich angesprochen fühlen. So erfährt man beispielsweise am Weltfrauen-Tag im März „Alles, was Frauen glücklich macht“ und beim Frauenfrühstück lautet das Vortrags-Thema „Fressen Eisbären eigentlich Pinguine?“ In der Kleintierzuchtanlage findet eine Ostereiersuche samt...

Ratgeber
Eine leckere Hühnersuppe heizt in der Winterzeit ein
 | Foto: timolina/stock.adobe.com
2 Bilder

Winterzeit ist Suppenzeit - Großmutters wohlschmeckendes Hausmittel

Edingen-Neckarhausen. Winterzeit – Suppenzeit. Sie ist Großmutters wohlschmeckendes Hausmittel und eine Wohltat für Körper und Seele. Eine Hühnersuppe lässt Infekte schneller abklingen, weckt die Lebensgeister und ist die angenehmste Medizin. Schon der Duft bei der Zubereitung ruft bei vielen Menschen wohlige Kindheitserinnerungen hervor. „Jetzt ist für Hühnersuppe Hauptsaison, viele schniefen und husten. Diese Suppe ist am wirkungsvollsten gegen Erkältungen“, ist die Vorsitzende der Edinger...

Lokales
 Allabendlich gießt Hiltrud Ding ihre florale „Menagerie“   | Foto: Hannelore Schäfer

Blütenträume werden war: Eine grüne Oase mitten in Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Jetzt zeigt der Sommer seine volle Pracht. „Das ist ein richtiges Blütenmeer, wie in der Toskana“, schwärmt eine Gartenfreundin. Ein Blick in den Hof im Anwesen von Hiltrud und Erich Ding in der Neckarhäuser Feldflur lassen Blütenträume wahr werden. In großen Töpfen gedeihen die verschiedensten Pflanzenarten. „Kübelpflanzen sind mein Hobby, das meiste ist selbstgezogen. Es macht mir Spaß die Pflanzen zum Blühen zu bringen“, bekennt die Hausherrin mit dem grünen Daumen. Im...

Lokales
Links Landfrauen-Vorsitzende Andrea Koch, dahinter Claudia Remmers mit Eiern in natürlicher Farbenpracht. | Foto: HA

Bei Edinger Landfrauen wird alter Osterbrauch in bunter Vielfalt gepflegt

Edingen. Mit Gebet und Lobgesang wird das Osterfest in den Kirchen begangen. Im Mittelpunkt steht die Auferweckung Jesu von den Toten. „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden“, hallt es in der Osternacht durch die Kirche. Neben dem christlichen Aspekt als das höchste Fest im Kirchenjahr gibt es auch zahlreiche Osterbräuche. Sie reichen vom Osterhasen über Ostergebäck bis hin zum bunt bemalten Eierbehang an Sträuchern und Zweigen sowie naturgefärbten Ostereiern, die es schon...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ