Lebensmittel.Tafel

Beiträge zum Thema Lebensmittel.Tafel

Lokales
Jeden Tag sortieren bei den Tafeln ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Lebensmittel - so wie hier in Speyer | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

So geht es den Tafeln im Land - Interview mit der Landesvorsitzenden

Seit 30 Jahren gibt es in Deutschland Tafeln. Viele von Armut betroffene Menschen sind inzwischen auf die Lebensmittelspenden der Tafel angewiesen. Doch Ukraine-Krieg, Inflation und Altersarmut machen der größtenteils von Ehrenamtlichen getragenen Organisation zu schaffen. Cornelia Bauer sprach mit Sabine Altmeyer-Baumann. Sie ist die Vorsitzende des Landesverbands der Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland. ???: Daseinsvorsorge und die Bekämpfung von Armut sind originäre Aufgaben des Staates. Wie...

Lokales
(v.l.n.r.) Bruce Dietrich, Wolfram Schreiner (Geschäftsführer der Kuseler Tafel und Interviewpartner), Ingrid Becker und Henni Mann beim Sortieren von Salaten, Obst und Gemüse  | Foto: Anja Stemler

„Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot“ - Interview mit der Kuseler Tafel

Kusel. Die Tafel Kusel wurde 2005 gegründet. Sie ist ein eingetragener, selbstständiger, gemeinnütziger Verein - Teil einer bundesweiten Organisation von mehr als 900 Tafeln und tausenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Von Anja Stemler In ihrer Vereinssatzung hat sich die Kuseler Tafel als Ziel festgeschrieben: „Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot - und doch gibt es Lebensmittel in Überfluss. Die Kuseler Tafel bemüht sich hier um einen Ausgleich. Ziel des Vereins ist es,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ