Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Ratgeber
Ein faszinierendes Hobby: Familien- und Ahnenforschung. Der Vortrag des Heimatvereins Dudenhofen richtet sich speziell an Einsteiger und Anfänger und soll mitunter dazu beitragen eigene Recherchen effektiv zu gestalten und dazu sensibilisieren Informationen der eigenen Familiengeschichte zu bewahren.  | Foto: Collage cke: frei/KI/pixabay/fotolia

Vortrag speziell für Einsteiger und Anfänger
Einführung in die Familien- und Ahnenforschung

Familien- und Ahnenforschung entwickelt sich im Zeitalter der Digitalisierung, des onlinebasierten Zugangs zu Archiven und genealogischen Datenbanken zunehmend zu einem faszinierenden Hobby für Freizeit- und Laienforscher - oftmals gar verbunden mit „Suchtfaktor“, denn neben der Erstellung und dem Ausdruck eines schönen Stammbaums über frühere Generationen geht die Suche recht schnell und intensiv auch weiter nach unbekannt oder in alle Herren Länder ausgewanderten Familienangehörigen. Ein...

Sport
Austragungsort der Deutschen Meisterschaft Bogen ist dieses Jahr der Glaspalast Sindelfingen | Foto: Jeschur
3 Bilder

Justine Morgenstern mit Platz 6 bei den Deutschen Meisterschaften

Vom 08.03 bis 10.03 fanden im Glaspalast Sindelfingen die Deutschen Meisterschaften in Bogenschießen statt. Justine Morgenstern vom Schützenverein Bruchmühlbach konnte sich als eine der wenigen Pfälzer Sportler hierzu qualifizieren. Erst vor kurzem konnte Sie den Sieg mit der Mannschaft in der Oberliga und Aufstieg in die Regionalliga (3. Bundesliga) feiern. Beste Voraussetzungen also für die Deutsche Meisterschaft. Justine Morgenstern startete stark und konnte sich von Anfang an im vorderen...

Sport
Foto: BSB Nord
2 Bilder

Gegen Extremismus, Rassismus und Diskriminierung
Nach Sportkreisinitiative: Sport in Nordbaden bekennt sich zu Demokratie und Menschenrechten

Gemeinsame Erklärung des Badischen Sportbundes Nord und des Württembergischen Landessportbundes: Starkes Signal gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus Kein Platz für Rechtsextremismus und Rassismus: Der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) und der Württembergische Landessportbund (WLSB) haben die gemeinsame Erklärung „Sport für Demokratie und Menschenrechte“ verabschiedet. Damit stellen sie sich allen Parteien und Gruppierungen...

Sport
Leon Hermann (blau) im Finalkampf gegen Tim Nebenführ | Foto: Mia Holz
2 Bilder

Judo
Hermann und Zink setzen Zeichen bei der Deutschen Meisterschaft

Leipzig. Am vergangenen Wochenende trafen sich knapp 400 junge Judoka aus ganz Deutschland in Leipzig und kämpften bei der Deutschen Judo Einzelmeisterschaft der Altersklasse U18 um die Medaillen. Gekämpft wurde im Doppel-KO-System bei einer regulären Kampfzeit von vier Minuten. Auch Leon Hermann und Maxima Zink, beide Schüler des Heinrich-Heine Sportgymnasiums und Athleten des JSV Kaiserslautern, konnten sich qualifizieren und in Leipzig, unter der Betreuung ihres Schul- und Landestrainers...

Ausgehen & Genießen
Foto: SZR Kauz
2 Bilder

Theater die Käuze
LARS SÖRENSEN: Freiwillig nachsitzen am Freitag, 05.04.24 um 19:30 Uhr

Endlich wieder bei den Käuzen!  Freitag, 05.04.2024 um 19:30 Uhr Gute Laune im Kellertheater! Es kostet schon etwas, sich mit seiner eigenen, lange zurückliegenden Schulzeit auseinanderzusetzen, zum Beispiel eine Hotelübernachtung. Aber der Einsatz lohnt sich: Der Mikrokosmos des Klassenzimmers bildet die Gesellschaft im Kleinen ab. Das begreift Lars Sörensen, als er im Rahmen eines Gastspiels sein Hotelzimmer betritt, das einmal sein Klassenraum war. Alle Typen von Menschen, denen man im Leben...

Sport
Die Mannschaft des Schützenvereins Bruchmühlbach
v.l.n.R: Guido Kurz, Justine Morgenstern, Michael Zahm, Freddy Barthelemy, Jan Loibnegger, Marco Weilacher
abwesend Christian Buhles | Foto: Michael Zahm
6 Bilder

Bruchmühlbacher Bogensportler zurück in der Regionalliga

Nach 2016 und 2018 schafften die Bogensportler des Schützenvereins Bruchmühlbach am 02.03 in Schliengen nahe Basel erneut den Aufstieg in die Regionalliga Südwest (3. Bundesliga). Qualifiziert hatte sich die Mannschaft für einen der acht Startplätze durch den zuletzt spannenden Sieg in der Oberliga. Das erste Match gegen Zell im Wiesenthal zeigte die zu erwartende Klasse des heutigen Wettkampftages. Mit sehr guten Leistungen, die in einem Match in der Oberliga sicher für einen Sieg gereicht...

Lokales
Erste Stempelkarten wurden schon ausgeteilt im "Nils - Wohnen im Quartier". | Foto: Jennifer Höning
2 Bilder

"Geh´doch mit!" geht in die zweite Runde
"Geh´doch mit!" im März 2024

Die erfolgreiche Aktion „Geh´doch mit!“ geht im März 2024 in die zweite Runde. Nachdem die GemeindeschwesterPlus, Isolde Weisenstein, und die Bewegungsmanagerin für die Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, zahlreiche Menschen im November letzten Jahres dazu bewegen konnten die Extrameile am Tag zu gehen, wird die Aktion nun im März wiederholt. Trotz Regenwetter fanden sich Spaziergruppen im November zusammen und auch bei der Auftakt- sowie Abschlussveranstaltung war viel los. Alle hoffen auf...

Lokales
Foto: Maiken Liefeith
3 Bilder

Weiberfastnacht, Umzug: Fasching in Frankenthal
Frankenthal feiert Fasching

In Frankenthaaal sind wir gebooooren......so klang es laut im Heim der alten Leute, dem Heilig Geist zur Weiberfastnacht. Es tanzten die Schlümpfe und eine Frauengruppe besang das Stück Hefe in einer jeden Frau. Der Fastnachtsvorstand (sagt man doch so, oder? Ich komme aus Hamburg und bin noch neu hier...) saß hinter der Theke und begleitete alles mit seinem Wohlwollen. Reden wurden gehalten und wir hatten hohen Besuch von unserem OB, dem Herrn Knöppel und nebst Herrn Baldauf, der bald auch zum...

Lokales

Heinrich-Vetter-Stiftung
Künstliche Intelligenz und Menschlichkeit

Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit lädt die Heinrich-Vetter-Stiftung zum Vortrag „Technologie und Verantwortung in der Digitalen Transformation“ ein. Referentin Christine Grimm, Director Process & Digital Technology Management bei Freudenberg und Fachvorständin Transformation & Sustainability der DSAG, beleuchtet das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technologie. Gerade die Bedeutung menschlicher Beteiligung im digitalen Wandel ist ihr wichtig. Die Aufgabe besteht darin, die Welt von morgen human...

Lokales

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vortrag zu Technologie und Menschlichkeit

Ilvesheim. Bis 26. Februar soll sich anmelden, wer zum Vortrag „Technologie und Verantwortung in der Digitalen Transformation“ kommen möchte. Christine Grimm, Direktorin bei Freudenberg, spricht am Dienstag, 5. März im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, über die menschliche Beteiligung im digitalen Wandel, einschließlich Künstlicher Intelligenz. Der Vortragsabend beginnt um 18 Uhr, die Teilnahme nach Zusage unter anmeldung@heinrich-vetter-stiftung.de ist kostenlos.

Sport
Freddy Barthelemy (SV Bruchmühlbach), dahinter Justine Morgenstern (SV Bruchmühlbach) im finalen Match gegen den Titelverteidiger und später Zweitplatzierten SV Mommenheim | Foto: Michael Zahm
5 Bilder

SV Bruchmühlbach gewinnt die Oberliga Bogen

Erster Platz der Oberliga Bogen für den SV Bruchmühlbach hieß es nach knapp drei Stunden spannendem Wettkampf. Punktgleich mit dem SV Mommenheim, aber zwei Satzpunkte mehr machten am Ende den Unterschied. So knapp war es seit Beginn der Oberliga noch nie ausgegangen. Mommenheim führte vor dem letzten Wettkampftag zwei Punkte vor den Bruchmühlbachern die Tabelle an. Damit war klar, Bruchmühlbach muss alle Matches des Tages gewinnen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Auf Punktverluste von...

Lokales

FSJ - freiwilliges soziales Jahr
Jetzt bewerben!

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 26 Jahren die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit … wenn die Schule abgeschlossen ist um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen um was Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen um ungeahnte...

Ausgehen & Genießen
Foto: Chorgemeinschaft Ellerstadt

Aschermittwoch, traditionelles Heringsessen
Mit Freunden zwischen den Zeiten

Traditionelles Heringsessen der Chorgemeinschaft Ellerstadt Herzliche Einladung der Chorgemeinschaft Ellerstadt den Wechsel der Zeiten am Aschermittwoch mit uns zu verbringen. Ob besinnlich oder heiter, hier können sie in fröhlicher Runde die Fastnachtszeit noch einmal vorbeiziehen lassen und die kommenden Tage mit Zuversicht einleiten. Freuen sie sich auf bewährte Preise und einen rundum leckeren Abend mit Kleinen und Großen, Fisch-Fans und anderen Leckermäulern und: uns!   ihre...

Lokales
Foto: mb

25 Jahre spirit&voices
Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert

Der Neutharder Frauenchor spirit&voices unter der Leitung des Dekanatschorleiters Markus Bellm feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Hierzu veranstaltet der Chor am Sonntag, den 14.1.24 um 17 Uhr ein Jubiläumskonzert, das die Bläserjugend des Musikvereins Neuthard mitgestaltet. In der Neutharder Pfarrkirche St. Sebastian singt der Chor moderne neugeistliche Lieder, die ein breites Spektrum von beschwingten Melodien bis hin zu besinnlichen Texten zeigen. Der Eintritt ist frei. Die...

Lokales

Mitgliederversammlung TTV
Albersweiler

Der TTV lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Jahr 2024. Diese findet am Freitag, 09.02.2024 in der Löwensteinhalle statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Entgegennahme der Berichte, Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahlen sowie Beschlussfassung über vorliegende Anträge. Anträge sind spätestens acht Tage vor dem Termin schriftlich beim Vorstand einzureichen. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreichen Besuch. Für den...

Sport
Foto: Joachim Keiber

Südpfalz Tiger halten den Anschluss
H1 - Heimsieg zum Jahresschluss

Gegen dezimierte Nieder-Olmener schafften die Tiger um Kapitän Arne Schäfer einen deutlichen Heimsieg zum Ende der Vorrunde und des Kalenderjahres. Dabei mussten sie in der 2. Halbzeit auf Arne verzichten, da er einen Strafwurf im Gesicht des Gästekeepers platzierte und Rot sah. Aber mit Jan Gerbershagen haben wir einen nicht minder talentierten Ersatz auf der Spielmacherposition. Zudem waren unsere Schützen in Torlaune, sie konnten 35 Tore erzielen. Bereits bei Pausenpfiff konnte man beim...

Lokales
Ganz viele Tinas in Stuttgart beim Musicalbesuch. | Foto: Galenschowski

Frauen besuchen Musical in Stuttgart
Wir können auch Tina

„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen.“ Ein viel zitierter Satz , der eine reisewillige Person und deren Erlebnisse beschreibt. Und wie geht man dann mit 14 Frauen um, die in der gleichen Haarpracht und kostümiert in einem Musical stehen und man als Betrachter den Eindruck haben muss, man steht hinter der Bühne? Was müssen die erst nach drei Tagen und zwei Nächten als überzeugte Anhänger des Musicals „Tina Turner“ in Stuttgart an Erlebnissen alles zum Besten geben können? Es...

Lokales
Foto: Fontäne Kulturzentrum e.V

Menschenrechte
6. Abend der Menschenrechte

Bereits zum sechsten Mal wird dieses Jahr der "Abend der Menschenrechte", organisiert vom Fontäne Kulturzentrum e.V. und von Amnesty International Gruppe Ludwigshafen, am 10. Dezember durchgeführt. Die Veranstaltung "6. Abend der Menschenrechte" findet am Sonntag, den 10.12.2023 um 17.30 Uhr statt. Vor 75 Jahren, am 10. Dezember 1948, wurde von den Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Die Veranstalter möchten den Jahrestag zum Anlass nehmen und auf die...

Lokales
Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Thomas Gebhart

Thomas Gebhart zu Zugausfällen in Südpfalz:
Bahnpolitik muss sich ändern

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) fordert von der Deutschen Bahn, sich mit Blick auf wiederkehrende Zugausfälle in der Südpfalz mit Nachdruck um eine Verbesserung der Situation zu kümmern. "Zum wiederholten Mal werden Strecken einfach nicht mehr gefahren. Die Zugausfälle zwischen Bad Bergzabern und Winden über mehrere Wochen sind kein Einzelfall. Zum Beispiel gab es auch auf der Strecke zwischen Wörth und Lauterbourg im Sommer Zugausfälle", so Gebhart. Für den...

Ausgehen & Genießen
Foto: fotoatelier-uwe.de

Weihnachtsmarkt Odenheim 24.11-25.11.2023
Weihnachtsmarkt Odenheim 24.11.-25.11.2023

Odenheimer Weihnachtsmarkt vom 24.-25.11.2023 Der Odenheimer Weihnachtsmarkt startet in diesem Jahr bereits am Freitag, 24.11.2023 ab 17.00 Uhr und am Samstag, 25.11.2023 ab 14.00 Uhr und lässt hierbei Vorweihnachtstimmung aufkommen. In der festlich geschmückten Ortsmitte rund um das Rathaus locken rund 30 Stände mit vielfältigen Offerten. In den liebevoll geschmückten Buden gibt es allerhand kreatives Kunsthandwerk, originelle Bastelarbeiten, Gestricktes, Gesticktes und Gehäkeltes zu...

Lokales
Foto: Biehl

Trommelzauber an der Kottenschule
Magisches Trommelabenteuer begeistert Jung und Alt

In der vergangenen Woche erlebte die Grundschule Kottenschule fünf Tage lang ein faszinierendes Trommelzauber-Abenteuer, das Kinder, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern gleichermaßen in seinen Bann zog. Das Projekt, initiiert und geleitet von dem gebürtigen Togoer Thomas Soukou, begeisterte die gesamte Schulgemeinschaft. Unter dem Titel "Das Geheimnis der Zaubertrommel" tauchten die Schülerinnen und Schüler in eine märchenhafte Welt ein, die nicht nur spannend war, sondern auch wertvolle Lektionen...

Lokales
Foto: Steffen Schieler
2 Bilder

Landtagsabgeordnete besuchen die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Im Rahmen des diesjährigen rheinland-pfälzischen Schulbesuchstags des Landtages kamen die drei Landtagsabgeordneten Dirk Herber (CDU), Florian Maier (SPD) und Claus Schick (SPD) in die Aula der Realschule plus in Maikammer, um mit den zehnten Klassen ins Gespräch zu kommen, die Arbeit des Landtages zu erläutern und aktuelle Fragen zu beantworten. Begrüßt wurden die Politiker vom Schulleiter Herr Baust. Ausgangspunkt der Gespräche am 9. November war die besondere Bedeutung des Datums, dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ