Brazzeltag 2020 im Technik Museum in Speyer wurde abgesagt
Brazzeltag im Technik Museum in Speyer nun am 8.-9. Mai 2021 - Bildergalerie
Der Brazzeltag im Technik Museum in Speyer am 9. und 10. Mai 2020 wurde wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt und soll im nächsten Jahr am 8. und 9. Mai 2021 dann wieder stattfinden. Weitere Informationen über den Brazzeltag in Speyer am Rhein gibt es unter www.brazzeltag.de . Die Technik Museen in Speyer und Sinsheim sind zur Zeit geschlossen. Anbei eine Bildergalerie zum Anschauen, die Fotos sind von Martin und Michael Sonnick Text von Michael Sonnick
Motorsport - Das Sandbahnrennen in Altrip fällt wegen der Corona-Pandemie aus
Das 67. Internationale Altriper ADAC Sandbahnrennen an Fronleichnam (11. Juni 2020) wurde abgesagt
Das 67. Internationale ADAC Sandbahnrennen in Altrip an Fronleichnam (11. Juni 2020) wurde abgesagt. Hier die Pressemitteilung vom MSC Altrip. Liebe Motorsportfreunde des MSC Altrip, leider müssen wir unser traditionelles Altriper ADAC Sandbahnrennen am 11. Juni 2020 aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nach Rücksprache mit den zuständigen Genehmigungsbehörden absagen. Wir möchten damit auch unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Gesundheit aller...
1. April 2020
Kirche in Frankenthal-Eppstein versetzt:
Das uralte Löschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr in Eppstein war seit Langem defekt und konnte nicht mehr repariert werden (Rheinpfalzbericht vom 16.2.19). Eine einsatzbereite Wehr wird aber dringend benötigt, nicht zuletzt, da Eppstein als "Stützpunkt Südwest" zum Einzugsgebiet des schnell wachsenden Amazon-Industriegebietes "Am Römig" gehört. Deshalb wurde ein neues, modernes Fahrzeug angeschafft. Dieses war jedoch um etliches größer als das Altfahrzeug und passte nun nicht mehr in das...
A Poem a Day...
Herz, nun wag's auch Du
So mutig, zauberhaft, wie Rosen im April, so träumte ich bei Nacht, die Erde lag so still. Dies Sehnen und Hoffen, all Bangen und Warten, mein Herz seht Dir offen, musst nur "Ja" zu mir sagen. So nimm das Glück in deine Hand, verkürz' die Zeit der Träumerei! Auch Amor hat es schon erkannt und schickt Dir einen Pfeil vorbei. Der Liebe Wege sind verworren, doch bei mir findest Du Ruh'. Du bist es, der mir auserkoren, drum sage: "Herz, nun wag's auch Du."
Kirchengemeinden im Prot. Kirchenbezirk wollen mit Online-Andachten Menschen erreichen
Corona: Verkündigung geht digitale Wege
Die Kirchen selbst waren leer am Sonntag Vormittag, die digitalen Räume der Kirchengemeinden des Prot. Kirchenbezirks Germersheim dagegen nicht. Einige Kirchengemeinden wollten zumindest auf digitalem Wege Kontakt zu den Menschen suchen. So lud Dekan Dr. Claus Müller in Germersheim per Videobotschaft dazu auf, bei Glockengeläut um 10 Uhr inne zu halten und mitzubeten für die Kranken, die Helferinnen und Helfer und seinen Nächsten. Auch die Prot. Kirchengemeinde in Kandel wählte den Weg, Kirche...
Anmeldung für weiterführende Schulen - Werkrealschule auf dem Vormarsch
Odenheimer Werkrealschule trotzt dem Landestrend
Die Carl-Dänzer Schule Odenheim spielt seit Langem eine wichtige Rolle auf der Bildungslandkarte des nördlichen Landkreises Karlsruhe. Untermauert wurde diese Stellung nun bei der Anmeldung für die weiterführenden Schulen Mitte März 2020. Mit 32 Anmeldungen für die 5. Klasse gaben die Eltern eine äußerst eindrückliche Zustimmung in Sachen Werkrealschule. So werden im kommenden Schuljahr zwei fünfte Klassen an den Start gehen. Mit jeweils 16 Schülerinnen und Schülern kann die maximale Forderung...
PWV OG Ramsen - bis auf weiteres kein Wanderbetrieb!
Zum Schutz unserer Wanderführer(innen) und allen Aktiven des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Ramsen finden bis auf Weiteres keine Wanderungen, Fahrradtouren und Seniorentreffen mehr statt. Sobald die Aufnahme der Vereinsaktivitäten wieder vertretbar sein sollten, wird darüber informiert. Kontakt: Christian Rübenacker (Vorsitzender) Tel. 06351-3 99 39 54
Verpackungswahnsinn!!!
Isch wollt jo bloß enn Rasetrimmer kaafe. Im Baumarkt warer nit zu grigge - gibt´s bloß onlein. Also hab ischen halt beschdellt. War blitzschnell do - enn riesische Karton: Dodrin enn annre glääne Karton mit demm beschdellde Trimmer unn vieeel, vieeel Luft. Unn weil die Luft nit allää verschickt werrd, war de Rest mit Lufttaschefolie vollgschdobbt. Dess hott nit uffgeheert - enn Schlauch vunn ganz knabb 20 Meeder iss zum Vorschein kumme. Dess waren 180 uffgebloosene Blasdiggdittscher mit Luft...
Scützenverein St.Hubertus Rheinzabern
Absage Ostereierschießen
Rheinzabern: Auf Grund der aktuellen Lage sieht der Schützenverein sich leider gezwungen das Ostereierschießen abzusagen
Karten für CONCORDIA Prunksitzungen zu gewinnen
Am kommenden Samstag, den 15. Februar 2020 sowie am Samstag den 22. Februar 2020 finden Prunksitzungen des Gesangverein CONCORDIA Reichenbach im Kurhaus Waldbronn statt. Unter dem Motto „Heute steigt die Party des Jahres“ werden die CONCORDIA Narren ihrem Publikum wieder ein abwechslungsreiches Fastnachtsprogramm präsentieren. Elferrat, Tanzgarden, Büttenredner und die Gesangsgruppen freuen sich nach wochenlanger Vorbereitung schon jetzt auf zwei tolle Abende. Nach dem Programm kann bei...
Ab sofort können Sie spenden
Förderverein BürgerhausLöwen Rheinsheim e.V.
Unser Förderverein ist ab sofort aktiv, nachdem wir ihn registriert haben, die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt bestätigt wurde und ein Konto eingerichtet ist. Jeder kann jetzt für einen einmaligen Betrag von 10,- € Mitglied werden. Durch den Verein sollen alle Bestrebungen zusammengefasst werden, um Das historische „Gasthaus Zum Löwen“ in Rheinsheim zu erhalten und zu pflegen Rheinsheimer Kulturgut zu pflegen z. B. durch Förderung kultureller Veranstaltungen, die in den Räumlichkeiten des...
Motorsport
Teamchef Arno Zensen vom Team Rosberg aus Neustadt geht nach 25 Jahren in den Ruhestand
Teamchef Arno Zensen vom Team Rosberg aus Neustadt an der Weinstraße ist nach 25 Jahren in den Ruhestand gegangen. Sein Nachfolger seit dem 1. Februar ist der Finne Kimmo Liimatainen, der schon seit 18 Jahren beim Team Rosberg ist. Das Team Rosberg wurde 1984 von Keke Rosberg aus Finnland gegründet und seit 1985 ist Arno Zensen dort Teamchef. 1985 ging Keke Rosberg, der 1982 auf Williams Formel 1-Weltmeister wurde, mit einem Opel Calibra in der DTM im eigenen Team an den Start. Ab dem Jahr 2000...
Hallenbeben
Hallenbeben am 08.02.2020
HALLENBEBEN …so heißt die Konzertreihe des Rockmusikervereins Speyer e.V., die Nachwuchsmusikern im Umkreis eine Plattform bietet. Alle 2 Monate stehen samstags 3 Bands auf der Bühne. Jeder Abend wird einem anderen Genre gewidmet, egal ob Rock, Pop, Metal, Indie oder Elektro, für jeden wird etwas dabei sein. So vielfältig wie die Musik ist auch das Publikum, denn "alte Hasen" sowie junge Nachwuchskünstler stehen danach gemeinsam am Tresen und fachsimpeln was das Zeug hält. Auch die Künstler des...
Sport
Landessportlerwahl in Rheinland-Pfalz 2019
Bei der rheinland-pfälzischen Landessportlerwahl 2019 haben Miriam Welte, Niklas Kaul und die Geschwister Lena und Lisa Bringsken gewonnen. Bei den Sportlerinnen des Jahres hat sich Bahnradfahrerin Miriam Welte aus Kaiserslautern vor der Leichtathletin Gesa Krause aus Trier durchgesetzt. Die 33-jährige Welte bekam den Pokal von Kristina Vogel überreicht, die nach einem schweren Unfall ihre Karriere beenden musste. Das Bahnrad-Duo Welte/Vogel gewann bei den Olympischen Spielen 2012 in...
Taekwondo-Club Hambrücken - Jahresrückblick
Taekwondo-Club Hambrücken: Sehr erfolgreicher Jahresabschluss!
Beim jährlichen Neujahrstreffen der Vorstandschaft und aller Trainer des Taekwondo-Clubs Hambrücken am 10. Januar 2020 konnte der 1. Vorsitzende Stephan Heck auf ein sehr erfolgreiches Sportjahr 2019 zurückblicken. Neben dem Gewinn des Mannschaftspokals bei den Badischen Poomsae-Meisterschaften im April und dem 6. Platz bei den Baden-Württembergischen Poomsae-Meisterschaften im Oktober gelang es mit dem Poomsae-Team Hambrücken bei den Internationalen Hessischen Poomsae-Meisterschaften in...
Motorsport
Der ADAC Pfalz ehrt seine Rallye-Piloten
Bei der Motorsportler-Ehrung vom ADAC Pfalz in Bad Dürkheim wurde Beifahrer Tobias Braun ausgezeichnet, der zusammen mit Rallye-Pilot Fabian Kreim (Fränkisch-Crumbach) im Skoda Fabia R5 die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) 2019 gewann. Der 25-Jährige aus Maikammer bei Neustadt an der Weinstraße erhielt vom ADAC Pfalz-Sportleiter Friedhelm Kissel den Gert-Raschig-Gedächtnispreis überreicht. Tobias Braun wurde auch als ADAC Pfalz Meister in der Beifahrerwertung geehrt. Für Tobias Braun vom AC...
Team St. Joseph, Waldfischbach-Burgalben
Das Team St. Joseph, Waldfischbach-Burgalben möchte sich kurz vorstellen: In den Gemeindeausschuss wurden gewählt Fabian Germann (Vorsitzender), Christine Fröhlich-Ritschi (stellvertretende Vorsitzende), Claudia Cronauer (Schriftführerin). Die Interessen von Waldfischbach-Burgalben werden im Pfarreienrat vertreten durch Tobias Allendorf (auch stellvertretender Vorsitzender) und David Dembinski (Vorsitzender des Jugendausschusses). In den Verwaltungsrat wurden Arno Bohl und Thorsten Kochert...
Motorsport
Der ADAC Pfalz ehrte seine Motorsportler - Bildergalerie
Der ADAC Pfalz ehrte am Samstag in der Salierhalle in Bad Dürkheim seine erfolgreichen Motorsportler vom Jahr 2019. Für Platzierungen im Automobilsport wurden unter anderem geehrt : Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard vom MC Haßloch im Automobilsport Tobias Braun vom AC Maikammer mit dem Gerd Raschig Gedächtnispreis für den 1. Platz in der Deutschen Rallyemeisterschaft als Beifahrer von Fabian Kreim im Skoda Daniel Gregor aus Leinsweiler vom MC Haßloch für den 2. Platz ADAC Kart Masters OK...
Motorsport
Vizemeister Danny Märtz aus Dudenhofen wird vom ADAC Pfalz geehrt
Bei der Motorsport-Ehrung vom ADAC-Pfalz in der Salierhalle in Bad Dürkheim wurde Danny Märtz aus Dudenhofen bei Speyer für seine motorsportlichen Erfolge in der Saison 2019 geehrt. Der 31-jährige Motorradrennfahrer vom MC Haßloch wurde beim Suzuki GSX-R 1000 Cup mit nur zehn Punkten Rückstand auf den Ungar Kovacs Vizemeister. Bei den elf Rennen stand Danny Märtz zehnmal auf dem Podium und zweimal als Sieger in Most/Tschechien und Assen/Niederlande ganz oben auf dem Podest. Zum Finale auf...
Früher in der Vorstadt
Was hat sich nicht alles verändert in unserer Welt! Der technische Fortschritt rast von einer Superlative zur nächsten, und dies gereicht nicht immer zum Segen der Menschheit. Ich möchte mal die kleinen Veränderungen betrachten, die sich in meiner Welt seit meiner Kindheit verändert haben. Ich denke da an den Teil der Talstraße in der ich aufgewachsen bin. Und am besten gelingt mir das wahrscheinlich, wenn ich mich an die „Ladenwelt“ dort zu erinnern versuche. Ich werde in der Klausengasse...
Boulodrome
Der Bouleplatz des VSK-Ludwigshafen-Niederfeld ist jetzt endlich fertig.
Der Bouleplatz des VSK -Niederfeld- Ludwigshafen, Am Heuweg 144, ist mit seinen 15 verschiedenen Bodenbelägen endlich fertiggestellt. Alle Spieler können jetzt auf den unterschiedlichsten Flächen trainieren und spielen. Freunde und Gäste sind immer willkommen. Im Netz: www.boule-ludwigshafen.de
Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
Prüfungen zum ersten Farbgurt
Am Freitag, den 13. Dezember graduierte Großmeister Gerhard Jung seine ersten Schülerinnen und Schüler im 2019 neu gegründeten Verein Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen. Angetreten zur Prüfung waren Kampfsport-Anfänger zwischen 17 und 59 Jahren, die sich über ein halbes Jahr lang durch regelmäßiges Training intensiv vorbereitet hatten. Gerade in den letzten Wochen wurde insbesondere das Prüfungsprogramm, nach den Richtlinien des Jiu-Jitsu DAN-Kollegiums (Sitz München), mit dem jeweiligen Partner...