Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Lokales

Petition in Rodalben
Schaffung von Hortplätzen in der Stadt Rodalben

Rodalben. Seit 30.03.2021 gibt es eine Petition, welche sich an die Stadt Rodalben richtet, um im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mehr Hortplätze zu schaffen. Hier geht es zur Petition Es gab und gibt vermehrt den Wunsch nach flexiblen Betreuungsmöglichkeiten, um die Familienzeit individuell gestalten und die Arbeitszeiten der Eltern abdecken zu können. Das Ganztagsschule-Konzept mit Anwesenheitspflicht bis 16 Uhr, das auch in Rodalben angeboten wird, bietet genau diese...

Ausgehen & Genießen

"Weingartner Musiktage Junger Künstler":
Keine Sonderkonzerte im April

Der Jahresplan der "Weingartner Musiktage Junger Künstler" ist auch 2021 noch nicht im üblichen Schema, das sich bis 2019 bewährt hatte. Nach dem verschobenen Festival im letzten Jahr waren für Ende April 2021 zwei Sonderkonzerte im Gewächshaus der Firma Stärk vorgesehen. Diese können aber unter den gegenwärtigen Bedingungen wieder nicht durchgeführt werden. Die Festivalmacher im badischen Weindorf setzen aber weiter darauf, dass der 40. Geburtstag der Weingartner Musiktage noch in diesem Jahr...

Lokales

Unglaublich!
Mufflons bei Ruppertsecken

Kaum zu glauben! Am Sonntagmorgen entdeckte mein Sohn Alexander Nofftz als er mit seinem Hund  in der Ruppertseckener Gemarkung Richtung Würzweiler spazieren ging eine Herde Mufflons! Es gelang ihm aus weiter Entfernung dieser Schnappschuss!

Lokales

Blutspende in Haßloch
Rekordbeteiligung am 5. Februar 2021

Eine Rekordbeteiligung an Blutspendern konnte der DRK Ortsverein Haßloch-Meckenheim am 5. Februar verzeichnen. Die dreihundert-Marke wurde erstmals überschritten. Insgesamt kamen 335 Spenderinnen und Spender, die trotz der Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie den Weg zur Ernst-Reuter-Schule gefunden hatten, berichtet Regina Müller, Blutspendenbeauftragte des DRK Ortsvereins. Schon zu Beginn der Woche zuvor war abzusehen, dass aufgrund der verpflichtenden Voranmeldung die bisherige Zahl...

Lokales

Balthasar-Neumann-Schule 1 testet Luftreinigungsgeräte
Balthasar-Neumann-Schule 1 testet Luftreinigungsgeräte

Balthasar-Neumann-Schule 1 testet Luftreinigungsgeräte Neben einem funktionierenden Fernunterricht ist das Thema „saubere Raumluft“ eines der am meisten diskutierten, wenn es um den „Regelbetrieb unter Pandemiebedingun-gen“ an den Schulen geht. Der Landkreis Karlsruhe hat in Zusammenarbeit mit der Pa-las GmbH, Experte im Bereich der Aerosoltechnologie und der Balthasar-Neumann-Schule 1 unter Federführung des Technischen Oberlehrers Herr Stefan Ronecker ein Projekt zur Messung der...

Lokales
7 Bilder

Pfadfinder senden mit dem Friedenlicht ein Leuchtpunkt in die Gemeinde

Ramstein-Miesenbach. Das stille Adventsfenster mit dem Friedenslicht aus Bethlehem, das in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ steht, war eine besondere Adventsaktion des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz in Ramstein. Kerzen- und Fackelschein waren 5 Tage lang ein bestimmende Element in der vorweihnachtlichen Zeit. Die Besucher folgten der Lichtspur, den weihnachtlichen Stationen, fanden ein weihnachtliches Klassenzimmer und das Friedenslicht, auf dem...

Lokales
10 Bilder

Der Karlsruher Fotograf Gustavo Alàbiso dokumentierte den totalen Lockdown
„Ihr fehlt mir!“ – Momente des Stillstands im Frühjahr

Karlsruhe – Ein Theatersaal, das große Haus im Badischen Staatstheater, Anfang April: leer. Eine Hochzeit im Mai, im Karlsruher Stadtteil Durlach – nur vier Beteiligte: auf Abstand, und mit Maske. Die Grenze bei Scheibenhardt – als Übergang zum benachbarten Elsass, Mitte Mai: geschlossen. Das sind drei Momentaufnahmen im ersten Corona-Lockdown. Festgehalten von dem Karlsruher Fotografen Gustavo Alàbiso. Es ist eine außergewöhnliche Zeit, die er dokumentiert hat. „Ich habe im Frühjahr Räume...

Sport
Foto: Jung

Lockdown: Karate geht auch zuhause
Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.

Kampfsportler trainieren nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Das hilft ihnen, sich auch in schwierigen Zeiten zu motivieren, zu fokussieren und fit zu halten. Da alle Sportanlagen und Sportstudios aufgrund des staatlichen Corona-Lockdowns bis auf Weiteres geschlossen bleiben, bietet Gerhard Jung für die Mitglieder des Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V. ein regelmäßiges Online-Video-Training an. Dreimal pro Woche treffen sich die Budokas jetzt per Videokonferenz im Netz, um u.a....

Lokales

Hundesuche Neustadt
Cloe vermisst

Cloe wird seit Freitag Nachmittag vermisst, sie ist beim Globus Neustadt weggelaufen.  Wir brauchen dringend Sichtungen um  ihr Laufgebiet eingrenzen  zu  können.  Bitte haltet überall Ausschau und meldet uns Sichtungen.

Lokales

„Sausenheim: Neuer Standort für Postfiliale gesucht “
Deutsche Post sucht dringend neuen Standort für eine Postfiliale in Sausenheim

GRÜNSTADT: Seit der Schließung der alten Postfiliale im Jahr 2018 in Sausenheim konnten trotz intensiver Bemühungen seitens der Deutschen Post AG und der Stadt-verwaltung Grünstadt bisher keine geeigneten Räumlichkeiten für eine Postfiliale gefunden werden. Auch die Suche nach einem neuen Partner, welcher die Filiale betreibt, blieb ebenfalls bisher erfolglos Für die Errichtung einer Interimsfiliale wird bevorzugst weise ein barrierefreier Raum mit mindestens 30 m² Fläche, möglichst in...

Lokales

Thomas Gebhart: Bund fördert die „Grüne Hölle“ der Verbandsgemeinde Jockgrim mit 27.000 Euro

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) teilt mit, dass das von ihm beim Bund eingebrachte Modellprojekt „Grüne Hölle“ der Verbandsgemeinde Jockgrim mit 27.450 Euro Bundesmitteln gefördert wird. Das Projekt sieht eine Neugestaltung der Freifläche „Grüne Hölle“ nördlich des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde Jockgrim vor. Die 1200 qm große Grünfläche soll in eine blütenreiche Wiese mit Gehölzen umgewandelt werden. „Ich freue mich, dass der Haushaltsauschuss meiner...

Lokales

Sauwer die Hoor gschnidde:

Die zwää Trauerweide am Schdrandbadparkweiher in Frankedahl am 9.11.2020. Isch glaab die drauern bloß, weil se am Hals jetzt so naggisch sinn ! Der Rundweg um de Weiher iss äfach subber - Erholung unn Abschdand halde = zwää Migge mit ähner Klabb !

Lokales

ERNEUT TOLLE 5.000 € GESPENDET VON CRAMERI-NATURKOSMETIK
Spende für die Lebenshilfe Bad Dürkheim

12 Autoren, die bei dem Erfolgscoach Ernst Crameri das Seminar „Schreib dir dein Buch in 7 Tagen“ besucht haben, stellten nun ihr Buch im Rahmen einer 12-wöchigen Live-Challenge vor. Sie erzählten die Geschichte ihres Buches live im Netz. Moderiert wurde das Ganze von Ernst Crameri selbst, der mit dieser Challenge wieder einmal Erfolgsgeschichte schrieb. Die 12 Autoren wurden live von ihrem Coach über ihr Buch und dessen ganz persönliche Geschichte befragt. Und für unsere Lebenshilfe war wieder...

Lokales
Orange. Die Farbe der Corona-Gefahrenstufe (Symbolfoto, Motiv aus Marokko). | Foto: Barbara Späth

Mehrere Containment-Scouts gesucht
Landkreis SÜW nun orange - Corona-Gefahrenstufe erreicht

Wie am 21. Oktober nachmittags gemeldet wurde, erreichte - nach Landau - inzwischen auch der Landkreis Südliche Weinstraße die "Gefahrenstufe" (Orange) des Corona Warn- und Aktionsplans RLP. Dieser Plan sieht nun das Zusammentreten einer regionalen Corona-Task-Force vor. Nach heutigen Informationen der RHEINPFALZ liegt der Sieben-Tages-Inzidenzwert laut Kreisverwaltung momentan bei 41. Ab 35 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gilt die "Gefahrenstufe"...

Lokales

Halloween
Lustiges Kürbisschnitzen

Lustiges Kürbisschnitzen, eine Veranstaltung der Frauengruppe "Black&Beautiful" aus Speyer wird auch dieses Jahr stattfinden. Am 25.10 2020 von 13.30 Uhr-17 Uhr können am Siedlergemeinschaftshaus in Speyer-Nord (Eichenweg) Kürbisse für das anstehende Halloween geschnitzt werden. Die Kürbisse kosten nichts aber Spenden dafür sind willkommen! Für das leibliche Wohl ist in Form von Kaffee, Kuchen und Wurstbrötchen gesorgt. Kinder und Erwachsene die Lust haben sich zu kostümieren sind gerne...

Lokales
Können die Beraterinnen des Kinderschutzbundes ab sofort auch online über PC, Laptop, iPad oder Smartphone erreichen: hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und deren Eltern aus dem Kreis LD-SÜW  | Foto: DKSB/Susanne Tessa Müller

Beratung während der Corona-Krise auch online
Kinderschutzbund bietet Videoberatung an

Landau. Die Corona-bedingte, vorübergehende Schließung des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31 und die damit verbundenen Einschränkungen im Bereich der persönlichen Beratung haben den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. dazu veranlasst, neue Wege der Mediennutzung zu beschreiten. Gemeinsam mit dem IT System Haus Createc Solution GmbH aus Landau wurden Online-Beratungsräume installiert, welche die Fachkräfte der Jugend- und Familienberatung sowie des...

Sport
Symbolfoto

Fußball - 3. Liga
Südwest-Derby wird am Samstag live übertragen

Kaiserslautern. Das Südwest-Derby zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Waldhof Mannheim wird am Samstag, den 10. Oktober ab 14 Uhr live im SWR-Fernsehen (im 3. Programm) sowie im Stream im Internet auf www.swr.de/sport übertragen. Der 1. FC Kaiserslautern hat am Montag beim Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden mit dem 2:2 in letzter Sekunde durch den Treffer von Mittelfeldspieler Hikmet Ciftci den ersten Punkt in dieser Saison in der 3. Fußball-Liga geholt. Das Anschlusstor zum 1:2...

Sport
Uuuund Action! Ulla machts vor | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
Nach „Bewegter Mittagspause“ fit zurück ins Büro

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Sportverband als Veranstalter mit Unterstützung der Stadt und in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lud bereits das zweite Mal zur „Bewegten Mittagspause“ ein. Also füllte sich am 3. September der Ludwigsplatz bis zum Beginn um 12.15 Uhr ständig. Bereits den Donnerstag zuvor als Premiere hieß es „Keine Müdigkeit vortäuschen“, bei der auch Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck mit machte. Am heutigen Tage war Ulla...

Lokales
Foto: Copyright: Rena Hoffmann

Vernissage 12.September: FREI∞RAUM∞Bilder
Fotografische Werke von Rena Hoffmann im „Raum am Schlosspark“

Einladung zu einer Vernissage besonderer ART. Interessante fotografische Exponate und ein sinnliches Rahmenprogramm erwarten Sie in den schönen Räumen am Rande des Exotenwaldes in WEINHEIM. Die weitgereiste und ein Jahrzehnt im Ausland lebende Künstlerin, ist gerne unterwegs vor allem in der Natur in der auch die meisten ihrer Fotografien entstehen. Oft wird die Künstlerin bei Ausstellungen gefragt: „Womit malen sie?“ Sie nimmt in ihrer Art, die Welt wahrzunehmen oft ungewöhnliche Perspektiven...

Wirtschaft & Handel
neues Vermarktungszentrum beim Pfalzmarkt Mutterstadt
9 Bilder

Pfalzmarkt Mutterstadt
offizieller Spatenstich für das neue Vermarktungszentrum beim Pfalzmarkt Mutterstadt

Mutterstadt. Beim Pfalzmarkt in Mutterstadt im Rhein-Pfalz-Kreis wurde mit dem offiziellen Spatenstich die Bauarbeiten für eine neue Halle mit 30.000 Quadratmetern begonnen, davon 20.000 qm mit gekühlter Fläche. Mit der Großinvestition investiert der Pfalzmarkt Mutterstadt 30 Millionen Euro in ein neues Vermarktungszentrum in Mutterstadt in der Nähe von Ludwigshafen. Das Dach für die neue Halle, die direkt neben der Autobahn A 61 ist, soll bis zum Winter draufkommen, die neue Halle soll dann...

Lokales
(v. l.) Axel Schweitzer, Bürgermeister Christian Eheim

Polizeihauptkommissar Axel Schweitzer zu Besuch im Rathaus Graben-Neudorf

Erster Polizeihauptkommissar Axel Schweitzer ist seit 1. Januar 2020 Leiter des Polizeireviers Philippsburg. Zum Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers gehören Philippsburg, Waghäusel, Graben-Neudorf, Dettenheim, Hambrücken und Oberhausen-Rheinhausen und somit 68.000 Einwohner in insgesamt 13 Ortsteilen. Am 28. Juli 2020 traf sich Axel Schweitzer mit Bürgermeister Christian Eheim zu seinem Antrittsbesuch. Axel Schweitzer trat 1993 seinen Dienst bei der Polizei an. Nach dem Studium war er von...

Lokales

Vertreter der Kirrlacher Karnevals-Gesellschaft e.V. besuchen Flattach
Scheckübergabe der Aktion „Herz ist Trumpf“ in Flattach

Am 9. Juli konnte unser Ehrenelferrat und Botschafter der Partnergemeinde Flattach, Oliver Wirth, den Scheck der Aktion Herz ist Trumpf in Höhe von 21.000 Euro an die betroffenen Familien der Unwetter-Ereignisse vom vergangenen November überreichen. Corona-bedingt war es bisher leider nicht möglich, einen Besuch bei unserer Partnergemeinde Flattach zu machen. Die Spende wurde schon zu einem früheren Zeitpunkt überwiesen, wobei 3 Familien sowie die Weggemeinschaft zum Ortsteil Grafenberg zu...

Lokales
2 Bilder

Hördter Rheinaue
Brandl und Gebhart setzen sich für gute Anbindung des Baustellenverkehrs ein

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (beide CDU) setzen sich für eine gute Lösung bei der Bauzufahrt für den Reserveraum Hördter Rheinaue ein. Brandl und Gebhart haben dies in Briefen sowohl gegenüber dem Verkehrsministerium in Mainz als auch gegenüber dem Bundesverkehrsministerium deutlich gemacht. Gebhart hat sich zudem in einen Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister Steffen Bilger in Berlin...

Sport
18 Bilder

Sportfotografie
Eine große Karriere geht zu Ende - Danke Bernhard Kunz !

Es gibt Menschen, deren berufliche Laufbahn untrennbar mit dem 1. FC Kaiserslautern verbunden ist. Bernhard Kunz ist einer dieser Menschen. Nach fast vier Jahrzehnten Begleitung der Roten Teufel geht der pfälzische Sportfotograf in den Ruhestand. Bernhard Kunz hat sich als Sportfotograf weltweit einen Namen erarbeitet. Bei 15 Olympischen Spielen und neun Fußball-Weltmeisterschaften war er im Einsatz. Aber auch zu Hause, in seiner pfälzischen Heimat war der 72-Jährige in den vergangenen vier...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ